OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Hallo,


    Mäusle: Vielleicht würde es was den Mittagsschlaf angeht helfen, ihn vormittags etwas auszulasten, sprich ihn draußen rennen zu lassen oder zum Spielplatz ne halbe/dreiviertel Stunde, dann ist er sicher müde.
    In der Kita machen die das auch so, nach dem Frühstück geht's von 10-11 raus, um 11 gibt's Mittagessen (hammer Zeit, was?!) und danach um 11.30h wird geschlafen. Da sind dann auch alle platt.


    Ja, diese Wörter muss man echt erstmal entziffern. Heute in der Stadt das gleiche. Er zeigt immer hoch zu mir und sagt: Das haben, das haben. Ich dachte er will irgendwas haben, was ich habe, bis ich verstanden habe, dass er auf persisch "dast" sagt, was Hand bedeutet. Er wollte einfach, dass ich ihm die Hand gebe :lol: Ist immer besonders schwer, wenn er dann auch noch Persisch und Deutsch kombiniert.



    LG, Hermine

  • Das ging mir mit Arian auch oft so...
    Eins der ersten Wörter war Mukka (schreibe wie gesprochen....) und ich habe mich immer gefragt, was er mir zeigen oder mit mir machen will.


    Bis seine Mama iwann sagte, dass das Fliege auf russisch heißt und die Oma mit ihm auf Fliegenjagd war das We vorher... Da hätte ich noch lange raten können :lol:

  • alles schon probiert Hermine :( sowas hilft gar nichts. da beamts ihn dann höchstens aufm heimweg um, und nach 10 minuten schlaf, ist er zuhause wieder wach und wir haben mit mittagsschlaf das gleiche problem wieder - nämlich erst nach 14 uhr. Und wir hatten das auch schon an Tagen, wo wirklich viel los war und er eigentlich knallemüde war. ändert leider überhaupt nix :( die idee hatte ich ja auch schon


    ach ja als waschechter Franke hätt ich das Mukka natürlich verstanden ;) grins... "muggerbadscher" ist hier die Fliegenklatsche ;) sooo einfach :lol:

  • Hihi Rieke, eine Mukkaaa!! Das musst du doch verstehen :lol: :lol:


    Mäusle: Manchmal sind das auch so kurze Phasen, auch öfter mal wenn sie schuben, dass sich der Schlafrythmus verschiebt. Bei uns hat sich das aber immer wieder eingependelt.
    In solchen Fällen, wo er nicht auf dem Rückweg einschlafen soll, gehe ich immer ohne Kiwa, dann halt nicht weit weg, aber so dass er den Weg selbst laufen muss :wink:


    LG, Hermine

  • meiner läuft nicht. der bleibt stehen :? wir schaffen in 10 minuten keine 50 meter ... er is keiner der sich draußen austobt. der hats auch noch nie geschafft, Schuhe abzuwetzen oder sich großartig dreckig zu machen. er stellt oder setzt sich irgendwo hin und kuckt sich die Welt an. läuft ein paar schritte, bleibt dann 10 min an nem mäuerle stehen und kuckt sich das genau an. oder beobachtet die ameisen oder vögel am himmel. das is echt schwer.

  • Dann fiele mir noch ein ihn auf dem Dreirad zum Spielplatz zu schieben (habt ihr eins?), da schläft er sicher nicht ein oder wenn es einen Spielplatz in der Nähe gibt, würd ich ihn einfach hin und zurück tragen. Hab ich auch schon ganz oft gemacht, wenn ich wusste, dass es jetzt totaaal ungünstig wäre, wenn Reza einschläft.


    LG, Hermine

  • Mäusle: mal zum Mittagsschlaf und zum Schlaf
    Du schreibst, von 11-13 Uhr schlafen wäre perfekt und er würde jetzt evtl. von 13/14.00 Uhr an eine Stunde schlafen. Die Uhrzeiten die du gerade NICHT möchtest, sind aber bei einem 1 1/2jährigen Kind die RICHTIGEN und entsprechen dem einpendeln auf den normalen Familienalltag mit schon größerem Kind. Mäusle, dein Kind wird groß, du wirst es akzeptieren müssen.
    Mama, Papa und Kind essen zusammen gegen 12.00 Uhr Mittag und danach ist von 12,45 / 13.00 Uhr eine bis eineinhalb Stunden Mittagsschlaf und nach dem Sandmann geht es dann abend ins Bett, so dass so ab 19.00 Uhr Ruhe ist. Auch im Kindergarten liegen die Kinder meist bis 14.00 Uhr in den Betten. Ja, er macht einen Schub und dazu gehören auch veränderte Essens- und Schlafenszeiten.
    LG und schönes WE: Magret

  • ja ich fürchte das ja auch, hab ich ja weiter oben geschrieben :( passt aber nun nicht so wirklich, weil er abends dann eeewig nicht ins bett kommt. letzte woche haben wir das mal probiert. vor 22 uhr war er nicht verschwunden :shock: und das geht einfach GAR nicht. ich werds jetzt die nächsten tage mal probieren, ihn früher zu wecken. so nach 45 min schlafen spätestens ... mal sehn ob das dann was bringt. aber 1,5 bis 2 std schlafen sind nachmittags einfach nimmer drin...


    Hermine: nein Dreirad haben wir nicht, will er auch nicht. bin schon froh, dass er neuerdings mal für 2 min. aufs BobbyCar geht, aber solche fahrzeuge sind gar nicht sein Ding leider :( das ist auch ein bisschen das Problem - sonst wäre auspowern vielleicht einfacher. aber er sitzt derzeit stundenlang auf seiner Spieldecke und baut lego Duplo. oder setzt sich draußen eben irgendwo hin und macht was. rumräubern ist einfach nicht seine Art ...

  • Aber auf dem Spielplatz buddeln und so das macht er doch, oder? Ich glaub dann würd ich ihn echt hintragen, wenn er nicht mehr laufen mag und mit ihm ne halbe Std im Sandkasten spielen, bisschen rutschen, bisschen schaukeln und dann zurück. Ist ja nicht nur die körperliche Betätigung, sondern auch die Anreize draußen und die Luft. Also Reza ist um 11.30 k.o., wenn er um 7h aufgestanden ist, gefrühstückt hat, gespielt hat, draußen war und gegessen hat. Vielleicht auch das Mittagessen vorziehen auf 11? Vielleicht schläft er nach dem Essen besser..


    Ich bin mittlerweile übrigens davon überzeugt, dass die Länge des Mittagsschlafs nicht wirklich was mit dem Schlafen abends zu tun hat. Ich hatte hier Tage, da hat er mittags mal gar nicht geschlafen und war abends trotzdem nicht ins Bett zu bekommen. Und in der Regel schläft Reza in der Kita mittags 3 Stunden! Und abends ist er trotzdem um 19.30h im Bett verschwunden.



    LG, Hermine

  • spielplatz haben wir wirklich weit und breit keinen. Sandkasten ist am Ende der Häuserreihe, interessierte ihn aber noch nie sooo dollle....


    da sind wir mit Buggy gut und gern 20 min unterwegs ... aber dann wieder das Problem dass er mir aufm Heimweg einschläft. Laufen können wir mit viel glück mal die 400 meter ins kaufland. aber richtig "ausgepowert" wird man davon ja auch nicht.
    es is halt echt schwierig, weil er sich draußen nicht sooo bewegt. mal um die häuser hier laufen - ja. aber nicht irgendwie toben.


    unser problem ist auch irgendwie... er will mir vor 9 uhr morgens nix frühstücken. dementsprechend is auch mit früher mittagessen nix. bzw er ist nachm essen auch nicht müde. derzeit krieg ich keinen vernünftigen rythmus rein, im prinzip will er nämlich erst nach dem schlafen um 13.30 / 14 uhr so richtig dann "mittagessen"...


    bin echt am grübeln wie man das am sinnvollsten für Kind UND eltern hinbiegt. einzige möglichkeit wäre, ihn ihn zukunft frühs schon um 7 ausm bett zu schmeißen, denn derzeit schläft er bis 7.30/8 Uhr . is am wochenende ja traumhaft, wenn wir auch ausschlafen wollen, aber halt auch ansonsten sehr unpraktisch.

  • Mäusle:
    Ich bin gerade echt froh das zu lesen. :roll:
    Bei uns ist ein stressfreier Spaziergang auch undenkbar obwohl Sam sehr wohl schon weitere Strecken laufen könnte.
    Er bleibt dann einfach stehen und guckt, jeder Meter muss hart umkämpft werden mittels Anreiz, Ablenkung, Clownereien usw.. :?
    Einfach mal nebenher laufen ist undenkbar. :x
    Und es nervt mich so. Ich mag den Buggy einfach nicht, ich würde mir wünschen dass Sam mal ein bisschen Interesse am selber gehen hat. Ich finde es nicht schön mein Kind bis zum zwanzigsten Lebensjahr fest geschnallt im Buggy runzukutschieren, ich glaube erhhätte nix dagegen. Sam ist sehr zufrieden wenn er einfach nur in der Kutsche sitzen und gucken kann.
    Mit Puky und Bobbycar das gleiche Spiel. Er bleibt stehen und träumt/bockt. Geschoben werden geht auch gar nicht....da rastet er erst recht aus.
    Versteht mich nicht falsch:ich hätte kein Problem damit auf ihn zu warten weil er irgendwas erkunden muss. Aber dieses Gestreike geht mir ziemlich auf den Zeiger.
    Bin ich froh dasses dem Mäusle auch so geht....krkrkrkrkrkr...! :lol:
    Aber was konstruktives habe ich heute nicht mehr beizutragen. ..gähn.


    Aellin:
    Schau mal jule:das werd ich dir bestellen wenns Bürschlein da ist. Für ruhige Nächte und so. :lol: Man beachte auch die Rezensionen. ;-) Subba, oder?


    https://www.amazon.de/gp/aw/d/…1_1?qid=1388782915&sr=8-1

  • Also was bei uns wirklich den richtigen Rhythmus reingebracht hat, war halt echt die Kita.
    Ok, Jonas geht nicht in Betreuung, aber vielleicht könntest du mit ihm 1 Mal die Woche in eine Spielgruppe? Das haben wir vor der Kita ja auch gemacht und das hat auch schon geholfen, denn danach war er auch immer total k.o und wenn der Rhythmus an einem Tag drinnen ist, ist es schon mal viel leichter, das an den Folgetagen weiterzuführen.. Wäre ja vielleicht auch ne Idee?!
    Ich kann nur von uns sagen, dass es an den Tagen am schwierigsten ist, an denen so gar keine festen Punkte sind, wo man halt so in den Tag hinein lebt, so wie jetzt an den Weihnachtstagen. Zwei solcher Tage und er dreht mir hier rhythmustechnisch frei..


    Velvet: Reza macht das auch, er läuft auch nicht super nebenher, sondern geht sogar meist in die andere Richtung. Nicht dass das falsch rüber kam :lol:


    LG, Hermine

  • Logo!!! Haste das mit dem halbstündigen aufstehen zum stillen echt geglaubt? :lol:
    Wir haben auch so eine überdimensionale Hamsterkugel für Sam. Habe ja nicht ständig Zeit ihn zu beaufsichtigen. Außerdem braucht das Kind echt ständig Auslauf. :roll: :lol:

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!