OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • @Hermine
    Hihi, ich bin ja glücklicherweise in dem fortgeschrittenen Alter, wo ich auch schon mal in Ermangelung des richtigen Wortes den Ausdruck Dingens benutze darf... :lol:
    Das Video... du meine Güte, Reza ist ja echt zum niederknieen!!! Den würd' ich ja sofort in meine Küche lassen... hach! :)


    @Velvet
    Gibt's eigentlich von Sam auch mal ein Filmchen... beim Emma(?) zwiebeln vielleicht?
    *wimperklimper*


    Zitat von Velvet

    Zwar kann er mittlerweile viele einzelne Wörter, aber er sieht gar nicht ein warum er mehr als eines sprechen soll. :roll:


    Das Küken hatte so im Alter von vier, fünf Jahren eine Phase, wo sie denn mitunter einen Rückfall in Kleinstkind-Sprache hatte. Leider konnte ich dann (gemeinerweise) so garnicht verstehen, was sie denn von mir wollte ;) ... blöde Mama, ich! Vielleicht stellst du dich ja beim wortkargen Sam auch mal ein wenig begriffstutzig, eventuell kommt dann etwas mehr?!


    Zitat von Velvet

    Ich wusste gar nicht dass das Ding Teigschaber heißt, in der Gastronomie nennt man es ganz anders. :lol:


    Wäääh... ich denke, ich weiss, was du meinst... :oops:
    Ohne Griff kenne ich das als Hörnchen!



    Leicht wirr und wieder mit off topic grüßt
    die platte Gans!

  • Hermine: is ja goooooooldig! waaah! aber die langen haare :shock: ich dachte eigentlich auch ihr wart beim friseur ;) :lol: wollt ihr mal aktuelles Jonas -frisch-vom-Friseur-Foto? :lol: das ist etwa ein zehntel von Rezas Haarlänge :oops:


    Velvet: mein Bruder hat bis schlag 3. Geburtstag nur 1-wort-sätze gesprochen. danach hat er ganze Opern gesprochen. Beruhigt dich das jetzt? :lol:

  • Zitat von Velvet

    ich:
    Ja das Buch hatte ich mir auch schon vorgemerkt. Ich find die Ravensburger Bücher geberell immer sehr toll gemacht, Sam hat schon einige in Regal stehen.
    Wäre auch ne Geburtstagsidee, das Buch.
    (Obwohl- vielleicht doch etwas verstörend: happy Birthday mein Liebling. Überraschung: du wirst bald vom Thron gestoßen, hier die passende Lektüre dazu. :lol: Waaah Kopflino.)


    Hier gab es das tatsächlich zum Geburtstag. Und zwar weil er Bücher liebt und ich ihn etwas vorbereiten möchte. Unsere Nr. 1 wird ja nicht vom Thron gestoßen, sondern muss ihn sich nur teilen, also etwas zur Seite rücken ;) Das wird bei Sam ja nicht anders und so komplex wie in deinem Kopfkino denkt ein Zweijähriger wirklich noch nicht.


    LG

  • Hallo,


    Friseur: Doch, wir waren wirklich da :lol: Und so wenig hat sie gar nicht mal abgeschnitten.
    Ich hab auch ein vorher-nachher-Bild, da sieht man schon einen Unterschied :)




    Bei Reza sieht's halt auch irgendwie blöd aus, wenn die Haare kürzer sind, weil sie sich dann nicht locken können, sondern in alle Richtungen abstehen :)


    magret: Dieses Tante/Onkel mag ich auch persönlich gar nicht. Ich weiß auch nicht, wo der Sinn ist, fremde Menschen so zu bezeichnen :wink:


    Velvet: Zu dem Buch: Ne, das ist schon für Kleinkinder gemacht, nicht sehr viel Text, jedenfalls deutlich weniger als bei Pipi, Michel oder Lotta. Ich mache es aber sowieso momentan noch so, dass ich frei erzähle. Ich lese mir den Text vorher durch und fasse ihn dann in eigenen Worten zusammen, sonst dauert es Reza oft zu lange :wink:


    Zum Geschenk: Das mit dem Korbwagen klingt sehr schön :)
    Die Laufräder von Kettler haben wir noch nicht probiert, Puky wutsch und Pukylino finde ich aber super und Reza liebt die Teile! Im Kindergarten fährt er die ganze Zeit damit durch den Flur und die Gruppe.
    Kann ich auf jeden Fall empfehlen!


    Was ich dich noch fragen wollte (hab ich immer vergessen :wink:): Wenn du Zuhause bist und Sam dann auch betreust, nehmt ihr ihn ganz aus der Kita oder geht er nur kürzer?



    @Gänschen: Oh, das würde er sicher gerne annehmen, in einer fremden Küche mal alles unter die Lupe zu nehmen:) Das erste was er immer nachschaut, wenn wir irgendwo zu Besuch sind ist wie die Küche ist und wo der Staubsauger steht :lol:



    Die Elternratssitzung war ganz gut und es gibt einen riesen Fortschritt: Weiss nicht ob ich es mal erwähnt hab, aber ich hab mich mal beschwert, weil ich das Eingangstor, was auch Zugang zum Hof bietet, zu unsicher fand, weil man das Tor einfach von außen öffnen kann. Damals meinte die Leitung, dass gewährleistet sei, dass immer eine Erzieherin da ist und aufpasst, was ich aber nicht zufriedenstellend fand, denn Fehler sind einfach menschlich und auch eine Erzieherin kann mal unaufmerksam sein.
    Das war ihnen jetzt wohl auch zu heiß und jetzt bekommen beide Eingangstore einen Code :)
    Das beruhigt mich wirklich, ich fand das nämlich echt nicht ungefährlich.



    LG, Hermine

  • das klingt nicht schlecht Hermine. ist ein blödes Gefühl wenn man weiß, dass jederzeit einer rein kommen kann von draußen und im Gelände Zugriff hat :shock: da wär ich auch nicht begeistert. :?


    ich bin heute seeehr angefressen. die letzten Wochen hats halbwegs gut geklappt, dass Jonas 1x die Woche nen Tag bei den Schwiegers war. Und ich hab hier schön was geschafft. Heute sollte er auch wieder hin, und ich hätte einiges dringende zu erledigen. Fällt Schwiegermama heute morgen am Telefon ein, dass sie ja gar keine Zeit hat, und Schwiegerpapa eh den ganzen Tag nicht da ist :shock: und das weiß sie nicht erst seit heute früh, neee das is schon seit 2 tagen ausgemacht - da hatte sie aber auch mit mir vereinbart dass Jonas kommt.


    Dann erzählte meine Nichte am Samstag abend, dass sie bei Oma den ganzen Nachmittag Kuchen, Plätzchen, Schoki hatten :evil: und wir hatten ihn guten Gewissens dort gelassen, weil wir aufm Basar waren. Zudem ich ihre neuen Kekse kenne. Voll (aber wirklich voll!) mit Zucker! Der steht gleich an 2. stelle nach dem Mehl :roll:
    Nutella brot stand auch auf dem Tisch und ich bekam anklagend zu hören, dass mein Kind sowas ja nicht isst :roll: ääääh ja manchmal red ich mit der Wand.


    dann gabs Sonntag dort Mittagessen fürn Zwergi, weil wir nochmal weg waren. Er hat wohl nix gegessen, was ich ihr aber vorher gesagt hatte, dass er wohl keinen großen Hunger hat. Allerdings meinte sie dann wohl, noch was anderes zu kochen weil er ja vom normalen Essen (Spätzle mit Schnitzel und Soße) nix essen wollte, vielleicht Schmeckt ihm ja Nudeln mit Ketchup besser :shock: :shock:


    ich bin langsam echt außer mir, diese Frau denkt einfach nicht nach! und hört auch nicht auf das was man sagt! derzeit brauch ich halt dringend mal nen halben Tag die Woche um einiges zu erledigen, sonst würd ich Jonas echt nimmer hin gehen lassen, bin langsam geladen bis zum Mond!


    vor 2 Wochen wunderte ich mich auch , warum Jonas ständig bei allem was er macht, WOOOOOW ruft und sich selber beklatscht. Letzte Woche fiel mir das dann auf. Er macht irgendwas "tolles" und anstatt ihn schlicht zu loben, wird bei Schwiegereltern übertrieben WOOOW gerufen und geklatscht und getan, als hätte das Kind grad das Rad neu erfunden :roll: und das teilweise nur weil er es schafft, sein Essen auf die Gabel zu spiessen und in den Mund zu stecken... aaaaaahhhhhhhhh *kopfaufdietischplattehau*

  • Hallo,


    genau Mäusle, das fand ich auch mit dem Tor. Zumal man auch mal schnell übersieht, wenn eines von den sehr Kleinen hinten am Tor mit dem Bobbycar fährt. Da müsste nur mal schnell jemand rein, das Kind schnappen und weg.
    Als dann ein Vater auf der letzten Sitzung mit Bequemlichkeit argumentiert hat (über den Hof ist man schneller an den Gruppen als wenn man den richtigen Eingang benutzt), ist mir echt fast der Kragen geplatzt. Wie kann man so fahrlässig sein, nur damit man nicht 10m weiter gehen muss soll das Tor offen sein?! Ich hab der Leitung dann auch ganz deutlich gesagt und auch ins Protokoll aufnehmen lassen, dass ich das als grob fahrlässig ansehe und ich hoffe, dass sie das verantworten können. Scheinbar war's ja dann doch nicht sooo übertrieben von mir, wie es der eine Vater darstellen wollte :roll:



    Zu deiner Schwimu: Ich denke du musst da echt abwägen, denn scheinbar kannst du wirklich nicht damit rechnen, dass sie sich je an deine Essensbitten hält. Deshalb musst du schauen, ist dir der eine Tag so wichtig, dass du es hinnimmst, dass er dort reichlich Süßes ist oder ist dir die Ernährung da wichtiger. Wenn Jonas jedoch z.B. schon mal keine Schoki isst, isst er ja von der Nutella nichts, das ist ja schon mal gut. Bleiben halt noch die Kekse und Ketchup etc. Gut, ich sag mal so, wenn er ansonsten kaum Zucker isst, finde ich das nicht soo schlimm, jedenfalls würde ich ihn deshalb glaube ich nicht nicht mehr hingehen lassen, bzw auf den freien Tag verzichten.
    Ich weiß nicht wie es bei ihm ist, aber Reza isst selten mehr als 2 Kekse, auch wenn er noch mehr haben könnte.
    Klar, ist jetzt nicht gerade eine vorbildliche Ernährung an dem Tag, aber solange es nur 1x pro Woche ist, ist das denke ich nicht dramatisch.
    In der Kita gibt's auch manchmal Tage, wo das Müsli, Brot und Gemüse zurück kommt, weil jemand Geburtstag hatte und Reza 3 Muffins verdrückt hat. Dann schaue ich eben, dass es den Rest des Tages dafür nur noch Gutes gibt, so gleicht sich das dann aus :wink:


    Das mit dem Klatschen finde ich eigentlich nicht schlimm, mache ich auch manchmal bei Reza oder er für sich selbst. Ich sehe das einfach als Form der positiven Bestärkung, auch wenn es jetzt nichts Weltbewegendes war, was er geleistet hat :wink: Aber für die Kleinen ist's doch ganz nett, wenn sie auch mal überschwänglich gelobt werden :) Ich denke nicht, dass sich das negativ auswirkt, mit der Zeit lernen sie schon, was wirklich überdurchschnittlich toll ist und was "normal" ist :)


    LG, Hermine

  • ja bisher hab ich da auch etwas drüber weg gesehen, wusste halt auch nicht dass es solche Mengen sind, die da angeboten werden. Ich hab ihm ja schon eigene Kekse mitgegeben, aber klar, die lässt er dann stehen. Und er nascht halt auch zuhause immer mal, was ich auch ok finde, denn ich möchte meinem Kind ja auch mal was geben . da summiert sich halt dann doch über die Woche so einiges. Vor allem wenn 1 tag dann in geballter Form ist :roll: ich hab halt ständig meine NIchte und Neffe vor Augen, die ja kaum gesundes noch essen, ich möcht einfach nicht, dass es hier auch so wird :(


    nicht mehr hingehen lassen ist natürlich keine option, aber mir fehlt schlicht das beachten dessen, was wir dort als (wirklich wenige!) Regeln vorgeben! Wir verlangen nicht viel, aber wenigstens das bisschen könnte man schon beachten! bzw meine Schwiegerpapa tuts ja auch und sagt oft genug zu seiner Frau "siehste ich habs dir gesagt....." :lol:


    das mit dem überschwänglich loben finde ich persönlich halt total falsch, auch aus rein pädagogischer Sicht... . ich lobe Jonas auch, freue mich riesig, wenn er was gut gemacht hat, und ich klatsche auch mal. Keine Frage. Aber es ist dort halt wirklich wegen JEDEM BISSCHEN. und se es nur dass er geschafft hat, 2 Treppenstufen alleine zu gehen. da wird nicht nur beim ersten mal gelobt, sondern JEDES mal auf diese weise. Lob sollte ja eine Belohnung sein, für etwas das ein Kind gut macht. Aber wenns alle 5 Minuten kommt, wird es einfach zur Gewohnheit.


    es hängt halt alles ein bisschen zusammen. dieses übertriebene, zusammen mit nonstop Aufmerksamkeit (er macht dort ja nach wie vor keine 2 min. was alleine!) . so alles in allem summieren sich wöchentlich immer mehr Dinge, die mich schlicht nerven :roll:


    grad nix alleine machen können, wird hier zuhause auch immer schlimmer. Wenn er einen Tag bei Oma und Opa war, sind die nächsten 2-3 Tage für uns meist super anstrengend, weil er entweder dauernd Brüllt "Mama ARM!" oder aber schlicht nölig ist und zuhause eben auch keine Sekunde mal was alleine machen kann oder gar Wutanfälle kriegt, weil ich nicht SOFORT meine Hände ausm Spülwasser nehme und mit ihm Spiele..... Ich muss dann tagelang beim spielen danebensitzen, er kuckt kein Buch alleine usw. und es dauert echt ne halbe Woche bis das wieder halbwegs funktioniert :roll: Ich merk das ganz dolle, wie entspannt unsere Wochen sind, wenn er mal NICHT bei Oma und Opa war. :roll:


    ich weiß ja echt nicht wie das bei euch so läuft aber ich finde das mehr als anstrengend, wenn dauernd gegen das gearbeitet wird, was mein Mann und ich als wichtig finden. :roll:

  • Hm, also wenn ich ehrlich bin koche ich Leo auch teilweise extra was. Wenn ich zB weiß (wie derzeit) dass er partout kein Fleisch essen will, ich aber Lust auf Lasagne habe, dann mach ich ihm ne extra Gemüselasagne oder eben auch Nudeln :oops: Finde das aber auch nicht schlimm, ehrlich gesagt.


    Loben und klatschen tu ich auch, wenn er was neues kann. Da kann man sich pädagogisch sicher streiten, aber ich finde es einfach authentisch, als wenn man "künstlich" nichts lobt. Also für mich halt.


    Keks und Co. gibts hier auf Nachfrage, was äußerst selten vorkommt. Soll mir recht sein. Die Oma muss man aber auch bremsen. Die würde ihn sogar vom COLA probieren lassen :roll: Da bekomm ich dann aber schon nen Ausraster. Meinetwegen soll er beim Fanta probieren, aber doch net beim COLA..... :evil:


    Mal schaun, wir sind vielleicht über Ostern eine Weile in der Heimat, da freu ich mich schon total. Wohl ohne meinen Mann weil der ja "driiiiingend" Ruhe braucht, aber mir ists recht, hab ich meine auch :lol: :lol: :lol:
    Hab ja dann meine Familie die mit nach Leo schaut und da kann man sicher tolle Ausflüge etc. machen. Und es gibt ne Wiese und Wald hinterm Haus. Findet Leo sicher toll!

  • Das ist natürlich ärgerlich, wenn sie das alles so ignoriert. Aber ich denke einfach, weil du es ja schon lange so beschreibst, dass sie das auch nicht ändern wird, sonst hätte sie es sicher schon gemacht. Vielleicht kann sie es einfach nicht oder versteht es nicht oder wie auch immer. Irgendwas muss es ja sein, dass sie das alles überhaupt nicht umsetzt.. Was natürlich nicht schön ist, aber ich denke du musst dich leider damit bei ihr abfinden. Immerhin macht dein Schwiegervater nicht noch mit :wink:
    Ich glaub ich würd einfach schauen, dass du ihm dann weniger gibst an Süßem. Hier gibt's auch Tage, wo es nichts Süßes gibt ohne dass Reza ges überhaupt merkt. Manchmal auch mehrere Tage hintereinander. Vielleicht könntest du es dann auch etwas ausgleichen. Nicht so dass du es ihm verbietest, sondern vielleicht an einem Tag statt einem Keks Fruchtpüree oder so etwas. In dem Alter fordern sie ja zum Glück Süßes noch nicht so aktiv ein :) Wenn du einen Tag vor dem Besuch und einen danach drauf verzichtest, ist das denke ich insgesamt ok. So würd ich es glaube ich machen. Reza wird heute und morgen zum Bsp auch nichts bekommen, weil es heute bei der Feier auch Kuchen u.a. und etwas Süßes gab. Und da das ganze als Buffet aufgebaut war, kann ich mir schon denken, wo er zugeschlagen hat :wink:


    Zum Loben: Naja, das ist vielleicht auch etwas Typsache oder Charaktersache, ob man generell viel lobt usw oder nur bei wirklich klasse Sachen. Da ist auch jeder anders. Generell finde ich es aber eigentlich nicht schlimm, wenn du/ihr das ein bisschen anders handhabt als die Großeltern, denn auch später wird es ja so sein, dass jeder anders reagiert auf Dinge. Mama ist vielleicht etwas nüchterner, Oma euphorischer, Papa dazwischen usw. Ich denke das ist eigentlich etwas Normales, dass jeder auch ein Stück weit seinen Charakter in den Umgang mit einfließen lässt. Ich denke schon, dass Jonas das auch mit der Zeit merken wird, dass nur Oma so ist und er nicht mit jedem Handgriff Heldentaten verübt :lol:
    Und was man ja auch sehen muss: Für ein Kleinkind ist ja z.B. Treppen laufen oder toll essen auch eine Leistung, genauso wie später dann andere Herausforderungen anstehen. Klar muss man jetzt nicht bei jedem Schritt loben, das ist klar, aber wenn sie z.B. sagt er kann toll essen oder Treppen laufen und dann auch mal klatscht, finde ich persönlich das nicht schlimm, eigentlich doch süß :)
    Aber wenn es dich sehr stört kannst du sie ja mal fragen, ob sie das etwas reduzieren könnte.


    Zur Aufmerksamkeit: Das ist finde ich eine Sache, die Jonas einfach lernen muss, das musste Reza auch erst lernen. Nicht überall ist alles gleich, bei Oma und Opa ist man natürlich eher im Mittelpunkt als Zuhause und im Kindergarten darf man z B auch andere Sachen machen als Zuhause und umgekehrt. Aber das müssen auch die Kleinen lernen zu begreifen und ich denke das können sie auch. Reza hat das auch mal gehabt, dass er dann mit mir den gleichen Ablauf haben wollte wie mit Oma. Ich hab ihm das dann erklärt und ihn auch mal trotzen lassen, mittlerweile ist das gar kein Problem mehr. Er weiß ganz genau, dass bei mir Dinge nicht laufen, die bei Oma laufen. Das ist zwar eine kurze Zeit etwas mühsam, aber dann haben sie es auch verstanden :)


    Lilane: Zur Cola: Meine Schwester wurde mal auf einem Sommerfest von mir beauftragt, mit Reza zum Getränkestand zu gehen und was zu trinken zu kaufen. Als sie wiederkam und ich sie fragte was er getrunken hat, meinte sie ganz locker: Haben uns ne Cola geteilt. Ich: :shock: Waaaaaas???! Cola???!
    Sie: Ja. Und ich: Bist du verrückt, wieso gibst du ihm Cola? Und sie: War doch Cola zero .*kopfauftisch*
    Meine Mutter und ich haben uns total aufgeregt, dass sie nicht wusste, dass man einem Kleinkind kein Koffein gibt. Naja mittlerweile ist das ein Familieninsider geworden und immer wenn sie irgendwas nicht auf Anhieb versteht, drücke ich ihr den Cola Zero-Spruch :wink:




    LG, Hermine

  • Zitat von Lilane

    Hm, also wenn ich ehrlich bin koche ich Leo auch teilweise extra was. Wenn ich zB weiß (wie derzeit) dass er partout kein Fleisch essen will, ich aber Lust auf Lasagne habe, dann mach ich ihm ne extra Gemüselasagne oder eben auch Nudeln :oops: Finde das aber auch nicht schlimm, ehrlich gesagt.


    Loben und klatschen tu ich auch, wenn er was neues kann. Da kann man sich pädagogisch sicher streiten, aber ich finde es einfach authentisch, als wenn man "künstlich" nichts lobt. Also für mich halt.


    extra kochen tu ich für Jonas auch, wenn ich weiß er mag was nicht ;) aber wenn ich schon sage er ist satt, und nur damit er was isst, gibts nudeln mit Ketchup... naja :roll: wie gesagt er hatte einfach keinen Hunger. und bei uns isst Jonas wirklich ALLES was auf den Tisch kommt, ist ja nicht so, dass er irgendwie was nicht mag (außer Karotten) ... wenn er nicht isst, hat er keinen Hunger.


    und das mit dem Loben - genauso meine ich das. Ich lobe auch Authentisch, aber wenn er zum 10. Mal am Tag schafft, den schlüssel richtig ins Loch zu stecken, find ich das dann übertrieben nochmal so zu tun, als hätte er grade die Welt neu erfunden, ist das verständlich was ich meine? :oops: und derzeit erwartet er von mir halt auch ständig so übertriebenes Klatschen, was für mich selber aber in vielen Situationen eben nicht angebracht oder "authentisch" wäre.
    Da gabs die Tage echt schon böse Wutanfälle wegen sowas und ich ärger mich immer wieder, dass das eben von Schwiegermama ständig so provoziert und gefördert wird... bei ihr ist das ja auch nicht authentsich, sie übertreibt da total künstlich. und das steigert sich ja derzeit echt heftig, weil sie das bei jedem bisschen macht.

  • Mäusle: hmm, ist schwierig zu beurteile, aber wenn meine Kind jedesmal nach dem Omabesuch für drei Tage aus der Spur wäre und das jede Woche, dann würde ich das als sehr belastend und anstrengend für meinen Alltag erleben und wahrscheinlich dann nur noch Oma und Opa im Notfall in Anspruch nehmen. Das wäre mir zu anstrengend für mich und auch für mein Kind. Denn Jonas muss dieses Eiapopeia ja auch verkraften.
    LG Magret

  • Zitat von magret

    Mäusle: hmm, ist schwierig zu beurteile, aber wenn meine Kind jedesmal nach dem Omabesuch für drei Tage aus der Spur wäre und das jede Woche, dann würde ich das als sehr belastend und anstrengend für meinen Alltag erleben und wahrscheinlich dann nur noch Oma und Opa im Notfall in Anspruch nehmen. Das wäre mir zu anstrengend für mich und auch für mein Kind. Denn Jonas muss dieses Eiapopeia ja auch verkraften.
    LG Magret


    genau das ist der Punkt. Mal nicht zu reden davon, dass sie Jonas heute schlicht versetzt hat. Der brüllte sogar jetzt nachm Mittagsschlaf wieder los, weil er zu Opa und Oma wollte. das find ich grad noch viel schlimmer :( der freute sich ja schon tage drauf . mal sehn was ich mir jetzt gleich für ihn noch tolles einfallen lasse ;)

  • Das mit dem Versetzen find ich auch nicht ok! Er versteht das ja noch gar nicht und ist einfach enttäuscht. Das würd ich ihr auch ehrlich sagen, dass sie nächstes Mal vorher überlegen soll, ob sie kann, bevor man es dem Kind verspricht.
    Aber dass er so gerne zu Oma und Opa geht ist ja ein gutes Zeichen. Dann würd ich ihn auch weiterhin diesen einen Tag pro Woche gehen lassen. Mir ist immer am wichtigsten, dass Reza gerne dort hin geht, wo er betreut wird. Alles andere kann man schon irgendwie regeln denke ich. Und sei es, dass man dann selbst Dinge umstrukturiert wie mit den Süßigkeiten, damit dann alles passt.


    LG, Hermine

  • Na, was macht ihr jetzt tolles? :wink:
    Wir gehen heute ganz spontan zum Indoorspielplatz. Da ist ab 17 Uhr Abendtarif und man zahlt für die 2 Stunden, die noch offen sind, weniger. Und da Leo heute schon auf dem Spielplatz war mit dem KiGa gehen wir eben zum Drinnenspielplatz. Ich hoffe es ist "abends" weniger los und/oder alle anderen sind draussen :P

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!