OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Huhu,


    Karneval: Kommt man hier echt nicht dran vorbei, morgen geht hier wieder gar nichts, alle Geschäfte und Uni ab 14h zu :roll:
    Wir gehen immer einmal mit Reza zum Zug, das war's. Ansonsten ist das für mich ein reines Sauffest, wo sich einige benehmen, wie sie es wohl ansonsten gerne mal würden..
    Ich weiß noch als ich vor 3 Jahren den Fehler begangen habe und meine Meeris Altweiber zum Kastrieren gebracht hab, weil ich vergessen hatte, dass Altweiber ist. Der TA ist mitten in der Stadt und ich musste mit den armen Schweinchen durch die riesen Meute an bereits um 10h alkoholisierten Karnevalisten.



    Klamotten: Wir haben alles aufgehoben, außer halt Sachen, wo Flecken nicht mehr raus gingen oder die verwaschen waren. Die hab ich in die Altkleidersammlung gebracht.
    Wir haben fast alles neu geholt damit wir es aufbewahren können und die Sachen auch beim 2. noch schön sind. Viele Farben sind neutral also auch für Mädels brauchbar. Und falls manches doch nicht mehr zum Einsatz kommt, kann ich es immer noch an Familie und Freunde verschenken :)
    Ich hab alles im Keller gestapelt, der Keller ist zum Glück groß. Sind aber mittlerweile auch schon richtig viele Kartons.



    LG, Hermine

  • Nun, hier hält es sich in Grenzen, was Karneval angeht. Doch hier hat man mittlerweile auch einen eigenen Karnevalsumzug.
    Bei uns in der Familie ist Karneval für niemanden irgendwie so interessant. Ich kenne eine, die ist immer an Karneval zu Besuch gekommen oder halt wohanders hingefahren, weil sie aus Mainz kommt und da ist ja an Karneval auch richtig viel los. Sie kann damit halt nichts anfangen.



    Lg



    Esther

  • Hermine: Mensch, der Reza ist aber groß geworden und so klug. Teigschaber, Pfannenwender und Schneebesen sind so schwere Worte. In dem Alter hatte ich Sophie aber auch beigebracht: Psychoanalyse und Korrosion auszusprechen. Das war aber noch vor dem Friseur oder?
    LG Magret

  • Hallo,


    danke:) Stimmt, er ist wirklich total groß geworden!



    Magret, ja, ich bemühe mich, dass er sofort die richtigen Begriffe lernt und nicht stattdessen Hilfswörter wie "Dings" oder so benutzt. Ich denke später ist es schwieriger, dann die präzisen Begriffe zu lernen.
    Ne, das Video ist von eben, aber ich dachte auch, dass seine Haare wieder lang aussehen.Vorher waren sie allerdings noch deutlich länger :) Ich hatte der Friseurin gesagt, sie solle nicht zu viel abschneiden. Aber wahrscheinlich müssen wir in ein paar Wochen wieder hin :wink:



    LG, Hermine

  • Hallo,


    wir haben gestern in der Kita auch über Karneval gesprochen. Warum man es feiert. Und wir haben ein Lied gesungen (Alle Masken sind schon da) und heute ganz einfach Masken gebastelt.
    Seit gestern läuft auch eine Kinder-Karnevals CD. Gefeiert wird Freitag. Wir haben unsere Gruppentüre aber zu, die Kinder gehen immer zu zweit oder dritt gemeinsam mit einer Erzieherin durchs Haus, damit sie Begleitung haben. Einer von uns ist immer in der Gruppe.


    Am Samstag ist der Karnevalszug in der Stadt. Wir gehen dort als einzige Kita mit. Unser Motto in diesem Jahr "Wir wollen MEE(H)R für Kinder".



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Hermine Wie süß euer Sohn ist. Und er ist wirklich groß geworden. Und kann bereits so viele schwere Wörter sagen. Echt süß.



    Und nun kommt noch die letzte Etappe lernen....irgendwie hatte ich erstmal gerade Lust etwas zu Kochen unter anderem, weil ich irgenwie Lust auf hartgekochte Eier hatte (keine Ahnung, ob das Heißhunger war ;-) ), und nu esse ich erst und dann geht es mit dem Lernen weiter...


    Naja, wenn die Klausur morgen weg ist, dann haben wir ein bisschen mehr Ruhe...


    Lg



    Stern

  • Hermine :shock: na, das mit dem Friseur war dann aber nicht sehr effektiv. Der Reza hat aber auch schöne Locken, da kann man neidisch werden. Auf das ordentliche und deutliche Sprechen habe ich auch immer sehr großen Wert gelegt, ein Kinderwort gab es aber und gibt es heute noch: Tatu für Taschentuch. Sophie musste immer so heftig niesen und da war das Wort Taschentuch viel zu lang um es zu rufen und schnell eines zu bekommen. Da wurde es eben ein Tatu, was gebraucht wurde. Ich kann es heute auch nicht leiden, wenn andere mit ihren Kindern in Kindersprache kommunizieren. Und ich habe es auch nicht erlaubt / zugelassen, dass andere Menschen, als Onkel und Tante angesprochen wurden, die nicht unsere wirklichen Verwandte sind. Okay, im Kindergarten waren die Erzieherinnen Tanten (weil die hießen eben für alle Tante Conni, ...), aber sonst niemand, außer die wirklich verwandten Tanten. Das war mir auch wichtig.
    LG Magret

  • ist auch richtig so, magret.


    Ich bin zwar durchaus dafür, dass kinder in gewissem Alter eigene Kreationen der Sprache entwickeln dürfen, und einiges wenige greife ich im spaß oft auf. Zb. sagt Jonas immer von selbst "gucka!!" wenn er irgendwo was sehen will. und ich sag dann oft im spaß "gucka gucka, du willst nicht nur gucka, du willst auch anfassa". und blödel dann halt mit ihm rum. aber meist verbinde ich das dann doch eher mit dem richtigen wort, zb. "gleich darfst du kucken gehen!"


    schlimm ist da meine schwiegermama :roll: sie bringt ihm nicht nur Kindersprache bei (atta atta statt Tschüss o.ä. zu benutzen) sondern übernimmt auch VOLL seine sprache. Jonas sagt zb. immer "ama, apa" (oma opa) und wir haben schon zig mal gesagt, wir wollen, dass er das wenigstens richtig vorgesagt bekommt. redest gegen Wände!


    das mit "onkel und tante" für fremde personen find ich fuuuuurchtbar übrigens! hab ich schon als Kind gehasst wie die Pest, und mein Sohn kriegt das auch nicht beigebracht!
    selbst in der Familie sagen wir zwar oft "das ist deine Tante" aber sie heißt schlicht "Esther" und nicht "Tante Esther"

  • Hallo zusammen,


    ich
    Ich frag meine Schwester, ich glaube das war es nicht...



    @ Hermine
    Reza ist so süß!



    Zu uns:
    So heute habe ich meine letzten Termine vor der Geburt erledigt..
    TÜV fürs Auto und ich war noch beim Kosmetiker und es tat so gut..
    Fühle mich viel besser ;)
    Hannes darf jetzt jederzeit kommen ihr könnt ihm auch gerne aus der ferne gut zureden ;)
    War heute wieder bei der Akupunktur und am Mittwoch ist vorerst mein letzter Termin beim FA vor ET..
    Bin schon gespannt ob sich was getan hat habe immer wieder senkwehen und einen harten Bauch...



    Lg


    Pia

  • @ Hermine:
    Reza ist so unglaublich niedlich! Den kann man nur lieb haben, was? :)
    Und wie wundervoll er spricht, davon sind wir meilenweit entfernt.
    Sam lässt sich weiterhin jeeedes Wort aus der Nase ziehen obwohl wir bewusst und viel mit ihm kommunizieren. :(
    Zweiwortsätze sind weiterhin eine Seltenheit, heute kam mal ein "Tür zu!" (als er auf dem WC saß ;-) ) und das ist dann schon außergewöhnlich. Ich will ihn ja auch nicht bedrängen, je mehr man sich bemüht umso weniger Muße hat er zu reden.
    Zwar kann er mittlerweile viele einzelne Wörter, aber er sieht gar nicht ein warum er mehr als eines sprechen soll. :roll:
    Egal, euer Video ist super süß und ich bin tief beeindruckt. Ich wusste gar nicht dass das Ding Teigschaber heißt, in der Gastronomie nennt man es ganz anders. :lol:
    Unglaublich auch dass ihr frisch vom Friseur kommt. Was für ne tolle Mähne!
    Das Buch von Astrid Lindgren kenbe ich nicht. Ich dachte die Geschichten sind für ein Kleinkind noch viel zu komplex? Oder hat sie auch Bücher für kleibere Kinder geschrieben? :oops:
    Ich bin damit nicht so aufgewachsen. Ich kenne nur Pippi und die Brüder Löwenherz.
    Werde gleich mal nach der Geschwistergeschichte googlen.


    ich:
    Ja das Buch hatte ich mir auch schon vorgemerkt. Ich find die Ravensburger Bücher geberell immer sehr toll gemacht, Sam hat schon einige in Regal stehen.
    Wäre auch ne Geburtstagsidee, das Buch.
    (Obwohl- vielleicht doch etwas verstörend: happy Birthday mein Liebling. Überraschung: du wirst bald vom Thron gestoßen, hier die passende Lektüre dazu. :lol: Waaah Kopflino.)

    @all:
    Danke für die Geschenkideen! Bin tatsächlich wieder etwas inspirierter und nicht mehr so planlos. :)
    Ich hatte sogar noch eine eigene Idee: ein Holzflechtkörbchen für die Lenkerstange seines Pukys bzw bald Laufrades, wo er seinen besten Freund "Teddy" rein setzen kann.
    In Leipzig gibt's sogar noch einen Korbmacher der die herstellt.
    Aktuell bin ich auch mit der Laufradfrage etwas überfordert. Puky oder Kettler? Im Laden probieren ist nicht drin, habe es bach x versuchen aufgegeben. Wenn rundherum Kettcars, Traktoren, Bagger usw. stehen ist das Kind nicht auf so ein olles Laufrad zu bekommen!


    WuschelnasenGraz:
    Daaaanke für die mail! :)
    Ich kannte die Übungen sogar noch, konnte mich nur nicht mehr erinnern.

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!