OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Hallo,


    darf ich mal fragen wie ihr das bei euren Kindern mit der Zahnhygiene und der Milchflasche macht?


    Milena hat erst sehr spät Zähnchen bekommen (hat auch immer noch nur 2 :wink:) die erste Zeit habe ich diese mit einem Fingerling geputzt. Seit einigen Wochen putze ich ihr 2x täglich die zwei Zähnchen. Morgens nach dem Frühstück und Abends nach dem Milchbrei.


    Sie meldet sich in der Regel so gegen 22/23 Uhr noch mal und trinkt eine Flasche. Nun bin ich mir ein bisschen unsicher wie ich das mit der Zahnhygiene (Nachts bzw. spät Abends) machen soll.
    Noch mal putzen wäre wohl das beste. Aber dann ist sie wieder richtig wach...


    Es bekommen ja noch einige Kinder Nachts bzw. Abends in dem Alter eine Flasche oder werden gestillt. Wie habt ihr das gemacht oder macht es aktuell? :)

  • Hey Mädels,


    Zum Mupa: Also ich finde es eigentlich auch ganz sinnvoll den ersten zu behalten, aus den Gründen, die Rieke meinte, dass der Arzt oder die Hebi eben nachschauen und vergleichen kann, ob das ein oder andere ähnlich war, falls das mal von Interesse sein sollte.
    Aufbewahren werde ich den Mupa auch und die Kinder können später auch immer rein schauen, wobei ich mich frage, ob das einen pubertierenden oder erwachsenen Mann überhaupt interessiert :lol: Ultraschallbilder vielleicht eher, aber ob mein GmH verkürzt war oder welche Befunde ich hatte wohl weniger :lol:
    Was ich allerdings mal gemacht hab als ich schwanger war, war mit dem Pass meiner Mama von ihrer SS mit mir zu vergleichen. Das fand ich ganz interessant:)




    Velvet: Haha, suuuper :lol: Sam ist mir sympathisch, Kekse sind immer gut :)
    Zum Geschenk: Reza spielt nach wie vor am liebsten und fast nur mit der Küche. Womit er aber auch gerne spielt ist mit der Holzeisenbahn. Die hat er ja auch zum Geb bekommen, die ist auf einem Tisch und man kann toll Strecken umbauen und Verkehrsschilder umstellen,etc. Wurde mit 70 Teilen meine ich geliefert, also genug Schienen, um schöne Strecken zu bauen.
    Was Reza auch noch ganz gut findet ist das Aquadoodle und den Arztkoffer.
    Und dieses große Bodenpuzzle kann ich empfehlen, das ich hier mal geposted hatte, das ist echt toll, kann man auch schön zusammen machen mit ihnen :)


    Leckerlietante: Nachts putze ich nicht. Wie du schon meintest dann wären sie ja komplett wach. Ich denke wichtig ist, dass sie richtig trinkt und nicht lange nuckelt, denn der Karies entsteht ja hauptsächlich dadurch, dass Kohlenhydrate sich an den Zähnen festsetzen, bzw sie längere Zeit umgeben, sodass Nährboden da ist für Bakterien. Wenn sie die Milch normal zügig trinkt und du dann morgens wieder putzt, passt das schon :)



    LG, Hermine

  • Leckerlietante: neee ich putze auch 2x täglich. Es geht ja vor allem nachts eher um das Dauernuckeln. Gibt ja so Kinder, die die Flasche im Bett haben und quasi die ganze nacht schluckweise dran schnullen :roll: DAS ist dann sicher nicht gut. aber normales Trinken schadet überhaupt nicht. Zudem der Mund ja eine gewisse Selbstreinigungsform besitzt. Mein Zahnarzt hat eh gesagt man soll schon bei den Kleinsten drauf achten, nie direkt nachm Essen zu putzen, sondern den Zahnschmelz erstmal ne halbe stunde erholen lassen!

  • Zitat von Velvet

    Ichilein, haste einen Tipp?


    Ich finde das hier ganz gut https://www.amazon.de/ministeps®-Bücher-sind-jetzt-Monaten/dp/3473315818/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1393368456&sr=8-1&keywords=wir+sind+jetzt+vier
    Aber letztendlich richtig verstehen wird Nr. 1 es sowieso erst wenn Nr. 2 da ist.


    Nr. 1 spielt immer noch gerne mit Autos, mag Bücher und mit Duplo baut er auch viel. Er hat auch ein (geerbtes) Parkhaus, mit dem er gerne spielt. Ansonsten spielt er eben mit Haushaltsgegenständen.

  • Hallo,


    ich und Velvet: Ich kann euch noch das Buch von A. Lindgren "Ich will auch Geschwister haben" empfehlen. Das ist zwar so weit ich weiß kein extra Buch für Geschwisterkinder, aber es behandelt das Thema ganz schön.
    Da geht's um einen Jungen, Peter, der gerne wie sein Freund auch ein Geschwisterchen hätte und als es dann da ist merkt, dass Mama sich jetzt ganz viel um das Kleine kümmert, ist er traurig und macht viel Unfug. Bis er dann merkt, dass Mama und Papa ihn genauso lieb haben. Von da an hilft er dann fleißig mit, das Baby zu versorgen.



    Zu uns: Hier ist schon alles in Karnevalsstimmung für morgen. In der Kita trällern sie schon fleißig Lieder und morgen ist dann die Karnevalsfeier. Irgendwie kann man sich dem ganzen hier im Kölner Raum auch kaum entziehen. Aber für die Kleinen ist es ja ganz lustig, wenn alle verkleidet kommen :)


    Heute Abend ist Elternratssitzung. Da soll das ganze Essensthema nochmal neu besprochen werden. Ich glaube wegen der vielen Selbstkocher fangen sie nun an, das ganze Konzept neu zu gestalten. Bin mal gespannt :)



    LG, Hermine

  • Zum Fläschchen und dem Zähneputzen:
    Nuckeln tut sie an ihrer Flasche nie. Sie trinkt sie immer zügig aus und schläft dann weiter. :)


    Habe heute schon wieder einen Schwung Kleidung von ihr aussortiert. *schnief* 74/80 passt nicht mehr. Wir sind wirklich schon bei 80 und das meiste in 86. :shock:
    Habe nun schon 2 riesige Kartons voll Sachen und bin am überlegen was ich nun damit mache.
    Ich denke ich werde den Großteil der Erstlingssachen (50,56,62) behalten.
    Aber die größeren Größen gebe ich wahrscheinlich wieder ab bzw. behalte nur vereinzelt die schönsten Stücke. Sonst ersticke ich ja über die Jahre irgendwann an Mädchenkleidung :lol:


    Ich möchte auf jeden Fall irgendwann noch ein Kind, aber wer weiß wann das sein wird und wenn es dann ein Junge wird habe ich umsonst alle Kleidchen und rosa Blümchensachen behalten :wink:
    Auf der anderen Seite ärgere ich mich schwarz, wenn ich irgendwann noch ein Mädchen bekomme und habe das meiste weggegeben.


    @ Hermine: Ich hasse Karneval :lol: Ich habe es als Kind schon gehasst und das ist bis heute so geblieben. Ich werde nie vergessen, wie ich im Kindergarten weinend als Marinenkäfer verkleidet in der Gruppe stand und nach Hause wollte, weil mir die ganzen Verkleidungen Angst gemacht haben. Hier im Norden ist das auch zum Glück nicht so das Fest.

  • Kleidung hab ich von jeder Größe 1-2 Pamperskisten behalten, rest weg. Ich hab eine kiste in 50/56, eine in 62/68, dann eine 68/74, eine in 74/80, und dann eine kleine Kiste 74/80 Sommerklamotten. ab gr. 86 heb ich nur noch das schönste auf. werden aber trotzdem wohl 2 Kisten für 86/92 :oops:

  • Zitat von Mäusle

    Kleidung hab ich von jeder Größe 1-2 Pamperskisten behalten, rest weg. Ich hab eine kiste in 50/56, eine in 62/68, dann eine 68/74, eine in 74/80, und dann eine kleine Kiste 74/80 Sommerklamotten. ab gr. 86 heb ich nur noch das schönste auf. werden aber trotzdem wohl 2 Kisten für 86/92 :oops:


    Hehe - ja so ähnlich wird es bei mir auch enden - ich sehe es kommen :lol: Nur leider habe ich einfach keinen Platz für so viele Kartons :?
    Dachboden habe ich nicht und im Keller wird es ja auch nicht schöner. Bis jetzt ist alles liebevoll mit Zettelchen und Größenangabe auf dem Kleiderschrank in den Kartons verstaut. Aber es wird ja immer mehr :wink: Also muss einen Teil weggeben.

  • Irgendwie hat mich Karneval noch nie besonders vom Hocker gerissen und das, obwohl ich am Rosenmontag 1990 geboren wurde. Im Kindergarten und Schule habe ich es noch mitgemacht, aber weiter halt nicht wirklich mit Karneval. Daher kann ich das verstehen, dass man da nicht so die Lust drauf hat. Hier in der Gegend ist das auch noch nicht so verbreitet wie in Köln und den anderen bekannten Städten...wobei es auch hier mehr geworden ist.



    Lg



    Esther

  • Velvet und ich
    Meine Schwester hatte so ein buch mit einem hasen der ein Geschwisterchen bekommt.ich weiß leider nicht wie es heißt aber das war super gemacht und mein neffe hat sich das sehr gerne angesehen in der zweiten Schwangerschaft...

  • Wir haben auch die Erstlingssachen aufgehoben und jetzt halt die Lieblingsstücke. Ich habe aber so Vakuumsäcke wo ich alles reingebe. Die werden dann ganz flach und passen super unters Bett oder so. Die gibts ja in allen Größen. Vielleicht eine platzsparende Idee statt Karton?So nimmt alles zusammen vielleicht den Platz ein, den EIN großer Karton sonst haben würde :wink:

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!