OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • ui ich drück die daumen dass er sich schnell dran gewöhnt! das wird schon!! bei Jonas wars jetzt mit abgewöhnen der nächtlichen Milch auch so, dass es 2-3 Nächte gedauert hat, aber nun gehts. Letzte nacht hat mein Großer auch erstmals alleine nachts seine Wasserflasche genommen, und getrunken, hat mich noch nicht mal dazu gebraucht :shock: :D das wird alles von allein irgendwann :)


    zum Zähneputzen hab ich leider keine Tipps, außer evtl das Zahnputzzauberlied (youtube) mal zu singen ;) ab und an klappt hier auch gut, dass Jonas eine Zahnbürste bekommt und ich mit einer weiteren putze. und dann kucken wir uns das im spiegel gemeinsam an, wie wir putzen

  • Was das Zähneputzen angeht, bin ich mittlerweile pädagogisch recht wertlos unterwegs.
    Reza sperrt ansonsten nämlich den Mund zu, auch gut und gerne 15-20 Min. Singen und gut Zureden hilft da gar nichts.
    Deshalb konfrontiere ich ihn mit Fakten und sage immer, wenn er nicht den Mund aufmacht gehen die Zähne kaputt und der Zahnarzt muss sie rausziehen. :oops: :oops:
    Ich weiß, nicht gerade die schöne Variante, aber was anderes hilft bei ihm einfach nicht. So macht er den Mund wenigstens auf und hält auch still :roll:



    LG, Hermine

  • Ich bin da teilweise auch nicht besser als Hermine, aber es macht auch keinen Eindruck. Nicht mal, wenn ich ihn frage, ob denn seine eine Oma demnächst immer sagen soll "was hast du denn für eklige Zähne? Die sind so schwarz" :wink: Einer ihrer Lieblingssprüche ist sonst: "Du hast aber schöne Zähne und die blitzen so weiß". Sie sagt den Tag über nicht viel und das dafür dann ständig . Auf ihrer verschluckten Schallplatte sind nicht viele verschiedene Sätze :roll:

  • Bei Leo gehts derzeit. Ich sing halt immer und lass ihn auch die Bürste halten. Und wenns mal nicht geht, lassen wir eben einmal aus. Seit ich weiß, dass Karies 48h brauchen bevor sie die "Säure" wieder ausscheiden und man somit getrost auch mal auslassen kann, seh ichs nicht so eng als dass ich immer kämpfen würde. 2x in 48h halte ich für sinnvoll. Wenns halt nur einmal geht, dann fällt dem Kind auch nicht gleich das Gebiss raus.

  • Besagte Oma kommt auch immer mit dem Argument, dass ihre Tochter ganz schwarze erste Zähne hatte. Die Zweiten aber gut sind. Woher das Kind wohl schlechte erste Zähne hatte :roll: Ich habe gerade gehört, wie wichtig es ist auch die Milchzähne zu pflegen. Wir putzen ja schon nur abends, weil das am Wichtigsten ist... Singen habe ich noch nicht getestet. Ist nen Versuch wert. Die Bürste darf er auch erst mal selbst halten, aber wenn sie Glück har, darf sie kurz zum Zahnpasta ablutschen in den Mund. Das war es dann schon.

  • also 1x täglich find ich persönlich auch wichtig. an schlechten tagen lassen wir das 2. mal dann ausfallen. ich such mir an solchen tagen auch gern ne zeit, wo er gut drauf ist. zb. nach dem frühstück!


    ach ja und hier wird so geputzt, dass ERST ich putze, und DANN mein Kind. er hat dadurch nen guten anreiz. Erst schnell die mama lassen, dann darf er selber, das is immer belohnung ;)

  • Also wenn's ums Zähneputzen geht bin ich wirklich kompromisslos. Nicht weil ich denke dass er sofort Karies bekommt von einem Mal ohne Zähneputzen, aber erstens möchte ich nicht, dass es sich einschleicht, dass es weggelassen wird und zweitens möchte ich auch nicht ihm die Entscheidung überlassen, ob geputzt wird oder nicht. Und gerade bei Dingen, bei denen er sich weigert, mag ich ihm einfach kein "Erfolgserlebnis" einräumen, dass er sich mit dem Theater durchsetzen kann. Da kann ich ja stur sein :wink:
    Bei uns Zuhause war das auch nie eine Frage, kann mich nicht an einen Abend ohne Zähneputzen erinnern. Und ich denke schon, dass sich das auswirkt. Ich hab im Freundeskreis ein paar Leute, bei denen das recht locker gehandhabt wurde, die haben aber auch Zahnprobleme jetzt. Die eine hat letztens 5 Zähne gezogen bekommen müssen und jetzt eine Brücke(?) und das mit 25. der Zahnarzt meinte das ganze Zahnfundament ist bei ihr sehr schlecht. Sie meinte selbst dass es aufgrund der mangelnden Zahngygiene in der Kindheit ist. Ok, können auch Einzelfälle sein, aber ich bin froh, dass meine Eltern da immer hinterher waren. Ich hab sehr gesunde Zähne und nicht eine Füllung.
    Wie gesagt, ich denke auch nicht, dass ein Mal Aussetzen dramatisch ist, aber gerade jetzt denke ich legt man die Zahngesundheit für später fest.
    Deshalb diskutier ich da wirklich nicht mit ihm, das fällt bei uns einfach unter die Rubrik: Wird gemacht und fertig :wink:


    LG, Hermine

  • Naja, ich bin da der Gegenbeweiß. Wir mussten auch IMMER putzen und ich putze bis heute 2x täglich. Trotzdem hab ich mehrere Füllungen. Also ich glaube das ist einfach viel Veranlagung. Mein Mann putzt schon IMMER nur 1x am Tag und hat keine einzige Füllung.
    Ich würde Leo halt nie "mit Gewalt" die Zähne putzen. Mit Überredung, Ablenkung und so klar, nicht das das nun so rüberkommt als würden wir nicht putzen. Aber so richtig mit einklemmen, und Kopf festhalten und so nicht.

  • Ne, das würde ich auch nicht machen, da bekommt das Kind ja ein regelrechtes Trauma!
    Bei uns sind das immer Phasen, eine Zeit lang hat mal Musik bzw Gesang gefruchtet, dann die elektrische Zahnbürste, jetzt hilft gerade die Geschichte mit den schwarzen Zähnen. Und irgendwann sind sie dann hoffentlich so weit, dass sie es einsehen :lol:
    In der Kita putzt Reza übrigens wohl problemlos. Auch immer witzig, wie das von der Umgebung abhängt.


    LG, Hermine

  • Ja, eben. Ich kenne aber durchaus welche, die das so praktizieren :?
    Achja, weil du es ansprichst: Hier ist Zähneputzen in der Kita/Kiga mittlerweile nicht mehr erlaubt. Aus hygienischen Gründen und wegen der Hepatitis-Übertragungs-Gefahr wohl. Sagte unsere Zahnarztassistenin. Ist das in D nicht so?
    Unser KiGa hat auch keine Zahnbecher/Bürsten im Bad, ist mir nie bewusst gewesen, aber als die das gesagt hat ists mir "aufgefallen".

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!