OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Naja lächeln macht er auch schon lange, aber eben kein Lachen.


    Schlafen ist bei uns immer noch sehr durchwachsen. Nachts hat er einen guten Rythmus und kommt etwa alle 2h. Tagsüber schwankt es sehr. Freitag war er 13h wach. Wir haben alles versucht, aber er konnte einfach nicht schlafen und hatte zum Abend dann richtig dunkle Augenringe. Dafür hat er gestern wieder viel besser geschlafen. Also 1-2h wach und dann wieder ein bisschen schlafen.
    Aber er kämpft auch noch doll gegen die Blähungen, die ihn dann auch am Schlafen hindern.

  • Hallöle Mädels!


    pia: Alles, alles Liebe zur Geburt eures kleinen Wunders, genieß die Zeit und kuschelt ausgiebig miteinander!


    Hermine: Ach macht doch nichts. Das mit dem Kfb hab ich mir schon fast gedacht. Aber, ob man den nachträglich für´s Jahr umtragen kann, wenn man heiratet würde mich auch mal interessieren. Kannst mich ja auf dem Laufenden halten.


    Velvet: Schön, dass ihr die Geschenke jetzt alle zusammen habt. Ich hab Puky noch nie in rot gesehen. Sieht bestimmt schick aus. Ich kenn das in allen möglichen anderen Farben (hellblau, grün, rosa, flieder...). Wievielte Woche bist du jetzt eigentlich? Irgendwie 2 Wochen hinter mir oder?


    Mäusle: Ich bin auch sehr froh, dass meine FÄ da so unkompliziert ist. Was mich bei ihr nur ein bisschen stört ist, dass sie sehr sparsam mit Informationen ist und man ihr alles mehr oder weniger aus der Nase ziehen muss. Aber gut, was soll man machen.


    Aellin: Ich hoffe dir und deinem Kleinen geht´s bald wieder besser.


    @us: Wir waren gestern im Geburtshaus zum Infoabend. Es war so toll. Alles sehr gemütlich und so richtig zum Wohlfühlen. Dann hat die Hebamme noch grob, was zum Ablauf erzählt, GVK angerrissen usw. Wenn man sich endgültig entschieden hat, dass man im Geburtshaus entbinden will, bekommt man vorher noch ein Beratungsgepräch, in dem dann nochmals alles genauestens besprochen wird, mögliche Risiken, weswegen man evtl. doch ins KH muss usw.
    Sie haben wohl eine Verlegungsrate von 10-15%, von denen, die die Geburt im GH antreten. Häufigster Verlegungsgrund sind wohl ausbleibende Wehen. Dammschnitte werden nicht gemacht, es sei denn es geht gar nicht anders. Sie haben bei den bis jetzt ca 760 Geburten ca. 10 mal schneiden müssen. Ansonsten wird alles dort auch medizinisch versorgt. Sie legen auch Zugänge bei zu hohem Blutverlust z.B. Und was ich auch ganz toll fand, sie kooperieren mit einem Kinderarzt zusammen, der zu den Frauen nach hause kommt und dort die U2 macht, so dass man nicht gleich in den ersten TAgen nach der Geburt zum Kinderarzt rennen muss. U1 machen die Hebammen dann direkt nach der Geburt. Im Schnitt bleiben die Frauen 4h nach der Geburt im GH. Man wird aber auch erst nach hause gelassen, wenn man geduscht hat, was gegessen hat, das Baby was gegessen hat, man einigermaßen problemlos auf die Toilette kann und auch einigermaßen geradeaus laufen kann ohne umzukippen. Achso entbinden kann man dort ab 36+1 bis 42+0. Ab dann beginnt dann auch die Rufbereitschaft. Zur Geburt sind dann 2 Hebammen da, also die die Rufbereitschaft hat als Haupthebamme udn dann kommt noch eine dazu. Also alles in allem sehr, sehr schön. Mein Freund ist auch sehr angetan.
    Hab mich dann gestern auch gleich eingetragen, dass ich dort entbinden möchte. Im Laufe der nächsten Woche, meldet sich dann die Hebamme, die für mich zuständig ist.


    So das ist jetzt ein halber Roman geworden, ich hoffe, das stört euch nicht.


    LG

  • Andromeda:
    Ich bin heute bei 9+0, also Anfang 10.Woche. ;-)
    Das Geburtshaus klingt großartig, das würde mir auch gefallen aber im Moment will ich mich noch gar nicht mit Geburt usw. beschäftigen. Zack, verdrängt.


    @us:
    Wir haben heute Ostereier angemalt, was für eine unbeschreibliche Schweinerei das gab. :lol:
    Musste Sam anschließend baden weil er sich trotz "Malerhemd" ein Bodypainting verpasst hat. Das Badewasser war danach übrigens schlammbraun. :lol:
    Hat eigentlich nur mein Kind diesen Tick beim malen und basteln so komisch die Zunge zu klemmen? (Siehe Bild)



  • Velvet: tolle Ostereier. Dieser eigenwillige Stil, die einmaligen Farben. Um diese Eier wird dich jeder Besucher zu Ostern beneiden. Ich kenne etliche Kinder und Erwachsene, die auch die Zunge zwischen den Lippen haben, wenn sie sich total anstrengen und etwas kniffeliges machen, z.B. etwas zusammen basteln. Das zeigt, dass er sich sehr anstrengt und konzentriert.
    LG Magret

  • nein wie süüüß! mit Jonas wäre sowas nicht möglich. bei ihm kommt Farbe überall hin, aber nicht da, wo es am Ende auch landen soll. Sprich: Papier ist überflüssig, wenn der Stift auf dem Parkettboden viiiiiel besser malt. Fingerfarben würden ÜBERALL verteilt. daher kriegt er die nur zum Badfliesen bemalen :lol:

  • @margret:
    Sei still, sonst schicke ich dir so ein Kunstwerk und erwarte dass es an einem gut sichtbaren Ehrenplatz steht wenn ich unangekündigt zum Kontrollbesuch erscheine! :lol:
    Die Eier sind übrigens so dick mit mehreren Farbschichten bestrichen, dass sie vermutlich erst nächstes Jahr zu Ostern trocken sein werden.
    Und hinzu kommt noch die Fertigstellung mittels bemalten Klopapierrollen, das Endergebnis habe ich aus Scham nicht hier rein gestellt. ABER mein Kind ist glücklich, auch wenn Mama nicht basteln kann.
    Die Schmuckstücke kommen dann bei den Omas und Opas ins Osternest.


    Mäusle:
    Nee, Sam ist da echt diszipliniert. Außer einem kleinen Klecks ist nichts daneben gekommen, obwohl ich paar mal aus dem Raum gehen und etwas holen musste.
    Dafür malt er mit seinen Buntstiften alles voll wenn er unbeabsichtigt ist. :roll: Deshalb sind die nun nicht mehr frei zugänglich.
    Dass man richtig mit ihm basteln kann kam aber auch erst vor kurzem. Vorher war das auch eher Nervenkrieg. ;-)


    @Zunge rein klemmen:
    Das ist mir bei anderen noch nie aufgefallen, vielleicht machens Erwachsene dezenter.
    Sam "lenkt" regelrecht mit der Zunge mit wenn er sich konzentriert.

  • Hallo und nen schönen Abend,


    hab jetzt nur alles überflogen ihr schreibt einfach zu viel :)


    Uns gehts soweit gut. Die kleine bekommt nun allerdings nur noch Flasche. Mir geht es jetzt damit so besser und der kleinen schadet es sicher auch nicht.
    Ach zum Thema schlafen.
    Kleinesmausen: Sophia ist ja genau wie dein kleiner Sohn. Wenn ich sie nicht gezielt nach 1einhalb Stunden schlafen lege und schaue das sie von der Ausenwelt abgeschirmt ist dann wird sie wieder soo müde und dann ist es ein einziger Kampf.
    Achja und auf dem Arm liegen ist auch total nervig... :roll: da hebt sie immer total denn Kopf an und möcht sich hochdrücken und nörgelt so lange bis man sie hochnimmt und sie schauen kann. Ohmannn
    Naja die Nächte sind dafür ziemlich regelmäßig. Sie kommt zwischen 12 und 2 einmal und dann wieder zwischen halb 4 und halb 5 und ab halb 7 muss man raus aus dem Bett.
    Naja was solls :)
    Ohh sorry Roman

  • Erstmal Glückwunsch an Pia (und den Papa) zum Sohnemann!!!
    Den Namen Hannes finde ich ausgesprochen hübsch!


    @Velvet
    *quietsch*
    *kreisch*
    *verzückertbin*

    Sam ist einfach nur zum Knutschen!!!
    :) :) :)


    Liebe Grüße von
    der müden Gans!

  • Morgen Mädels,


    Steffi: Die Kleine ist so niedlich!! :)



    Aellin: Also das richtige Lachen mit Lachgeräuschen kommt auch erst später, so mit etwa 3-4 Monaten, wobei das natürlich auch individuell ist.
    Ich hab gestern mal in Rezas alten Videos gestöbert, hab die alle nach Lebenswoche sortiert und mit 5 Wochen konnte man ihn zu einem Lächeln bringen. Mit 3,5 Monaten hat er die ersten Geräusche dazu gemacht. Wobei das auch noch eher Quietschen war, aber ab dann ging es los :)


    Bei meinem Stöbern hab ich das "Bild" gefunden (ist ein Screenshot aus einem Video), da war er 14 Wochen und hat mich die ganze Zeit beim Essen beobachtet und immer wenn ich zu ihm geschaut hab, gelacht :)



    Aber generell gilt auch beim Lachen: Alles total individuell, der eine früher, der andere später :)



    Velvet: Wie süüüüüüss!!!!:) Total goldig!! Und bis Ostern haben die Eier ja noch Zeit zum Trocknen :lol:
    Wir werden wohl auch wieder färben dieses Jahr, mal sehen was das gibt. Wobei solange man die Farben abwaschen kann, ist alles gut :)


    Mäusle: Wann ziehen denn deine Nachbarn nun endlich aus?
    Diese Sprüh-Luftschlangen kenne ich, die sind soweit ich weiß auch giftig. Musst du echt aufpassen, dass Jonas nichts davon erwischt :roll:
    Schreib doch mal einen Brief/Mail an den Vermieter.


    Übrigens, falls du mit Jonas Eier färben magst und nur das Farb-Problem hast, da könntest du auch diese Farbbäder kaufen, wo man die Eier nur rein legen/tunken muss. Hab ich letztes Jahr mit Reza auch gemacht :)


    Andromeda: Klingt klasse das GH!! :)
    Klar, da sag ich dir Bescheid, wenn ich was neues weiß :)



    LG, Hermine

  • danke für den Tipp Hermine ;) muss ich mir mal merken... für den Fall dass wir irgendwann mal Eier färben ... :lol:


    momentan versuchen wir uns an Bildern für Großeltern und Restliche Familie... Fingerfarbenabdrücke von Händen und Füßen. Mal sehn obs was wird :lol:


    Wann die Nachbarn ausziehen, bzw ob sie es tun - keine Ahnung. Momentan red ich im Haus mit kaum noch jemandem :roll: nur mit der Nachbarin auf dem gleichen Stockwerk, aber oben wie unten sind echt total irre leute drin. :roll: da will ich keinen näheren Kontakt. Im Nachbarhaus sind dann schon wieder ein paar nettere Nachbarn, da hab ich auch schon bissl Kontakte geknüpft.


    Andromeda: genauso ist es hier auch :) deswegen liebe ich unser Geburtshaus so! Ich wünsch dir, dass alles da so klappt, wie du es dir vorstellst!!


    Steffi: süüüüüüüüß! ja so ist mir meiner auch am liebsten, da versteh ich dich voll und ganz!!


    ----------------------


    ach ja: ich darf derzeit immerhin jede 2. Nacht durchschlafen . bin sooo ausgeruht wie seit langem nicht mehr, und zb. heute schon vor meinem Kind wach :lol: der pennt immer noch! ist das schöööööön!

  • Hallo!


    Mein Sohn hat seine erste Nacht im eigenen Zimmer verbracht. Geschlafen hat er gut, aber es hat doch eine ganze Weile gedauert bis er sich damit abgefunden hatte da zu schlafen. Er tat mir schon ziemlich leid, aber jetzt muss es dann doch mal sein. Ich denke es wird noch ein paar Tage dauern bis er sich damit richtig arrangiert hat.


    Ich könnte noch gute Zahnputztipps gebrauchen. Bisher läuft das leider nur unter Geheule und Gegenwehr. Maximal lutscht er noch die Zahnpasta von der Bürste ab. Schöne Bürsten mit Tieren haben wir auch schon. Es hilft auch nicht sich gleichzeitig auch die Zähne zu putzen und eine elektrische Zahnbürste ist ihm unheimlich, wird aber noch mal getestet.


    LG

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!