OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • jetzt weißte warum ich meinem Kind nur unterwegs kompletten Schnullerentzug verordne :? eigentlich hätt ich das ding auch gern weg. Leider holt er sich neuerdings immer öfter aus meiner Handtasche den an der Schnullerkette... is für notfälle halt immer noch da drin (die wir auch ab und zu haben) und läuft dann stuuuundenlang damit rum. :roll: aber immer noch besser als Finger, denn die Angewohnheit, Finger zu saugen find ich viiiiiel schlimmer als jeden Schnuller der Welt. Und viel schädlicher vor allem!


    Hab mir aber geschworen , er wird ihn innerhalb des nächsten Jahres abgeben müssen tagsüber. vor 1 Woche waren wir bei Freunden, und die 2 Mädels (2,5 und 3,5 Jahre alt) liefen den halben nachmittag mit Schnuller durch die Gegend... wäääääääääähhh :shock: :twisted: Jonas kriegt ihn nur noch wenn er müde wird / ins Bett muss. oder wir unterwegs sind und er ohne keine Ruhe mehr gibt.


    also gut. ich nehme jetzt als Anregung von Velvet mit: ab und zu mal Tür zu machen :twisted:

  • Hallo,


    Zum Schnuller: Ich denke in dem Alter 2 aufwärts ist es wirklich vermehrt Gewohnheit, die durchbrochen werden muss. Ich glaube ich würde das Stück für Stück dann abgewöhnen, erst ein paar Stunden am Tag, dann immer mehr und dann auch irgendwann nachts. Sodass sie sich dann gar keinen Ersatz wie Finger suchen.
    Es gibt übrigens ein ganz süßes Buch zu dem Thema, das heißt "Leonie und ihr Schnuller".


    Zu uns: Reza war heute morgen außer sich, dass keine Busse und Bahnen heute fahren. Die streiken hier heute. Auf dem Weg zur Kita hat er aufgezählt, wo wir jetzt heute alles nicht hinfahren können (was aber natürlich mit dem Auto erreichbar ist, aber das zählt nicht :wink:).
    Er ist einfach so ein riesen Bahn und Bus-Fan :)


    LG, Hermine

  • Sauerei, denn dort könnte man dann ja Busse und Bahnen kaufen :lol: :lol:


    Schnuller: Leo würde ihn - hätte er einen - auch noch brauchen. Das Saugbedürfniss ist definitiv noch da. Habe aber auch 2 als Schallgrenze gesetzt und wenn er bis dahin nicht von alleine draufkommt werde ich mal "nachhelfen". Fürchte aber, wenn ich ihn jetzt abstille, gibts Dramen über Dramen. Und am Ende würd er wohl auch den Finger nehmen, der ist nämlich jetzt auch schon ab und zu im Mund :roll:


    Lustig: Leo hat den unbestimmten Artkel "Ein" entdeckt, jetzt ist alles "Ein...Baum/Haus/BrmBrm/Tatütata/TickTack..." Süß :lol:

  • Hallo!


    Oje, heute kein DM für den armen Reza ;)


    Besonders ein TickTack klingt echt gut. Vielleicht mag Leo ja ein TicTac essen ;)


    Wir hatten hier riesen Glück. Mein Sohn braucht keinen Schnuller und auch keinen Finger zum Einschlafen oder zur Beruhigung! Mal sehen wie das mit Nr. 2 wird.


    So wie es aussieht ist hier der Umzug ins eigene Zimmer mit großem Bett geglückt :) Gestern Abend wurde nur noch kurz gejammert und heute morgen war schon alles normal für ihn. Gut, dass wir das Zimmer zu seiner Zufriedenheit eingerichtet haben :)


    Euch einen schönen Tag!

  • Bei Sams aua aua muss ich grade an Laura denken (große Schwester meines Patenkindes), die sich vor dem Süßigkeitenregal auf den Boden warf und schrie "Nein Mamaaaa, nicht wieder schlaaagen"... Ähm ja...


    Uuuund ich glaube, mein 2tes Patenkind kommt bald *orakel* Ich würde mir Freitag wünschen :lol: Schauen wir mal...


    Hach der März ist so spannend :)


    Liebe Grüße
    Rieke

  • Hi Mädels,


    ich: Das freut mich, dass Nr.1 (ich hoffe es ist ok, wenn ich ihn so bezeichne :wink: )sich ans Zimmer gewöhnt hat :)
    Ich denke das ist total normal, dass das etwas Zeit braucht!
    Zeigst du uns ein Bild vom Zimmer? Finde Einrichtungsideen immer so spannend :) Wenn nicht, ist's natürlich auch ok :)


    Rieke: Oh Gott, wie kam sie denn auf schlagen? :lol:
    Ich drücke die Daumen, dass dein Freitagswunsch erfüllt wird!


    Zur Bahn: Nein, kein dm möglich heute (das fußläufig Erreichbare zählt natürlich nicht :wink:). Ob das die
    Wirtschaft wohl verkraftet? Einen Tag kann in ganz Bonn nichts gekauft werden, da dm nicht erreichbar ist :lol:



    Zu uns: Wir haben gerade ein Chamäleon gebastelt:) Da wurde auf einen Pappkopf mit einem Korken Wasserfarbe gestempelt in 3 Farben und dann durch ein Loch in der Kopfmitte eine Tröte gezogen, die einen Klebepunkt am Ende hat. Aus Filz haben wir Insekten geschnitten, jetzt rennt Reza durch die Wohnung und fängt Fliegen und Käfer :lol:






    LG, Hermine

  • Ein Meisterwerk :shock:
    Aufheben - bringt mal Millionen!!!


    Danke fürs Daumendrücken - ich bin gespannt...


    Wie sie darauf kam, kann ich dir nicht sagen - also sie hatte es bei einem anderen aus dem Kindergarten gesehen und nachgemacht, aber wo der es her hatte... Es zeigt auf jeden Fall Wirkung. Sehr unangenehm!


    Liebe Grüße
    Rieke

  • Morgen,


    Rieke: Das ist wirklich unangenehm :lol:


    Zum Aufheben von Bastelarbeiten: Ich überlege wirklich jedes Mal gründlich, ob ich etwas aufhebe. Meist entscheide ich mich sogar dagegen. Sonst sammelt sich sooo viel an :oops: Nur die wirklich tollen Sachen behalten wir.
    Wie machen die anderen das?


    Lilane: Das ist aus der Wummelkiste, das ist eine Bastelkiste, die ein Mal im Monat per Post kommt. Da sind immer 4 Bastelprojekte drin, das Chamäleon war eines davon. Allerdings ist die Kiste ab 3 deklariert und nicht alle Sachen sind für Reza schon gut machbar. Ich denke in einem halben bis einem Jahr kann er dann mit allen Sachen wirklich gut was anfangen.
    Was halt ganz gut an der Kiste ist, dass echt alles mitgeliefert wird, was man braucht. In Bastelbüchern hab ich oft das Problem, dass es an den Materialien scheitert, bzw ich dafür erst wieder in die Stadt müsste.



    ich: Super, danke :)



    @all: Wir sind gerettet!! Die Bahnen fahren wieder! :lol:



    LG, Hermine

  • @Hermine
    Früher hab ich jeden Bastelkram aufgehoben, aber mit den Jahren wurde das dann doch zuviel. Aber ein paar Sachen habe ich auch heute noch... besonders zum Muttertag ließen sich Kindergarten und auch Grundschule immer was Hübsches einfallen... hach!
    *herzchenaugenbekomm*


    Zitat von Hermine

    @all: Wir sind gerettet!! Die Bahnen fahren wieder! :lol:


    Aber bedauerlicherweise werden 2500 Demonstranten erwartet... was bedeutet, dass die Gänsefamilie heute denn doch lieber nicht nach Bonn kommt... verdammich! Vielleicht dann morgen?!


    Liebe Grüße von
    der ollen Gans!

  • Hermine
    Bei uns (also meine Eltern) war es auch so, dass sie ziemlich alles aufgehoben haben und mit den Jahren kam dies und das weg.


    Ich würde (behaupte ich jetzt so) die besonderen Dinge aufheben. Also bei Arian denke ich da an den tollen Igel (ein Bild), den er eben alleine im KiGa ohne Wissen der Eltern gemalt hat. Was man mit dem Kind zusammen bastelt, finde ich jetzt nicht ganz so aufhebenswert - wisst ihr, was ich meine?


    Also besonders schöne (wobei ich Schönheit hier nicht objektiv schön meine, sondern eben mutterschön ;-)) würde ich aufheben und so Krams von zwischendurch eher weg.


    Man kann ich mich heute wieder gut ausdrücken :roll: :lol:


    Liebe Grüße
    Rieke

  • Ich bin noch in der Phase gefangen, in der ich fast alles aufhebe. Das einzige wovon ich mich ab und zu mal trennen kann sind die Meisterwerke, wo sich zB. nur ein paar einsameKrakel auf einem Blatt Papier befinden.
    Aber auf Dauer geht das natürlich nicht, sonst benötigen wir bald ein Extra-Lager für die vielen Schmuckstücke.
    Mein Lieblingswerk ist übrigens ein Windlichthalter aus Salzteig, den er im Kindergarten gebastelt hat. Nicht weil er so dekorativ ist, sondern weil Sam während der Fertigstellung die untere Ecke abgebissen hat. :lol: Er dachte wohl es sei ein richtiges Weihnachtsplätzchen. ;-)


    @Mehrfachmamas:
    Wann habt ihr angefangen eure "großen" Kinder aufs Baby vorzubereiten?
    Ich scheue mich noch sehr davor. :?
    Und wann habt ihr beim zweiten die Familie eingeweiht?
    Ich komme wahrscheinlich nicht umhin mich zum Geburtstag meines Vaters zu outen.
    Die Familie würde sich zwar wahnsinnig freuen, aber ich habe so Angst, dass wir das Baby noch verlieren und sie dann alle furchtbar enttäuscht sind. :(
    Ich wäre zum Geburtstag in der 12.Woche.

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!