OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Velvet
    Ich als Nichtmami und so, aber gebe trotzdem wieder Laut ;-)


    Bei meinem Patenkind haben die zwei es recht früh mitbekommen, wenn Mama zB mit mir drüber gesprochen hat, wenn ich da war. Für die Große kein Thema, denn sie kennt es ja. Die Kleine hat es gar nicht so begriffen.


    Als der Bauch dann wuchs, haben sie es natürlich mehr gesehen und die Mama hat immer mit ihnen drüber gesprochen, wenn sie gefragt haben.


    Uns wurde ein Buch empfohlen, als wir bei den kath. Frauen waren - für Geschwister zum Begreifen, boar wie hieß das nur... Ich frag sie nochmal, sie hat das nämlich gekauft.


    Die beiden wurden immer viel eingebunden, die Große beim ersten schon. Also Bauch mal eincremen usw., auch als sie noch klein waren...



    Wegen der Familie schwierig - der engeren (meine Mum zB) würde ich es wohl schon gesagt haben. Bei so einer Feier finde ich das immer schwierig. Finde persönlich/einzeln sagen schöner.


    Musst du dich da unbedingt äußern?
    Aber in der 12. Woche ist es ja quasi geschafft und ich denke beim zweiten ist die Chance höher, dass erstmal alles gut geht. Mach dir nicht zu viele Gedanken darum.


    Weiß es jemand außer euch beiden?


    Liebe Grüße
    Rieke

  • Ooch, ich finde es bei einer Feier EIGENTLICH gerade schön und wir kommen aufgrund von Arbeit und Entfernung eher nicht ohne Anlass zusammen. Die nächste Gelegenheit wäre zu Sams Geburtstag, 14.Woche, Ultraschall erledigt. Aber ihm will ich ja nicht die Show stehlen, es ist ja SEIN großer Tag. :oops:
    Ich denke der Opa kommt da eher mit klar. ;-) Er wird sich ja auch drüber freuen.
    Es handelt sich auch nur um den engsten Kreis. Urgroßeltern mütterlicherseits und meine Eltern eben.
    Ich weiß nicht warum ich mich diesmal so ziere, bei Sam haben wirs in der zehnten Woche allen verkündet.
    Und die Schwangerschaft ist ja auch in einem Stadium wo ich auch von einer FG erzählen würde.
    Ich glaube es liegt daran, dass meine Eltern ein anderes Verhältnis zu Fehlbildungen, Behinderung, etc als ich haben. Sie könnten es wahrscheinlich nicht verstehen warum wir das nicht in der Frühschwangerschaft haben abklären und aussortieren lassen. :(
    Sie finden diese Möglichkeit nämlich total toll. Gut...eigentlich auch egal. Ist ja ohnehin allein unsere Entscheidung.
    Bis jetzt wissen es nur meine beste Freundin, mein Mann und das gesamte Meerschweinchenforum. :lol:

  • Ich vermute mal, dass sie diese wunderbaren Gespräche über Behinderungen usw. auch später führen werden ;-) Da ist es egal, ob du es jetzt sagst oder in 3 Wochen ;-)


    Allerdings finde ich auch, dass du es nicht an Sams Geburtstag sagen solltest. Es ist iwann eh schwer für ihn, wenn sich alles um erst Mama und Bauch und dann um Baby dreht. Da lass ihm seine Zeit alleine noch ;-) Aber denke, das machst du eh.


    Bei meiner Patenfamilie sind die Mädels derzeit auch etwas genervt und sind lieber bei Oma, weil es sich eben doch alles um die kurz bevorstehende Geburt dreht - auch wenn man sich noch so viel Mühe gibt, nicht nur darüber zu sprechen ;-)


    Liebe Grüße
    Rieke


    Habe grade auch das Buch "gefunden".


    Peter, Ida und Minimum
    Peter Minimum Familie Lindström bekommt


    Es geht dort auch um Sexualität, aber eben auch darum, warum Mama wegen jeder Kleinigkeit an die Decke geht usw....



    Zitat von Amazon:
    "Kinder stehen auf Comics. Auf diesen Effekt setzt das schwedische Autorinnenduo Grethe Fagerström und Gunilla Hansson im Aufklärungsklassiker Peter, Ida und Minimum (ab sechs Jahren): "Mama erwartet ein Kind", erklärt der Papa seinen Kindern Peter und Ida, als sie sich wundern, weil ihre Mutter schon wegen Kleinigkeiten in die Luft geht. Wie nicht anders zu erwarten, bombardieren Peter und Ida nun ihre Eltern mit all den Fragen, die Kinder stellen, wenn sie ein Geschwisterchen bekommen. Und Mama und Papa erklären alles rund ums Thema Sexualität und Schwangerschaft in so logischen, eingängigen Worten und Bildern, wie man es von sich selbst gewünscht hätte. Schön ist auch, dass die comicähnliche Bildergeschichte nicht mit der Geburt von "Minimum" endet, sondern auch das anstrengende Leben mit einem schreienden Säugling zeigt. Zu recht ist Peter, Ida und Minimum mit dem Deutschen Jugendbuchpreis ausgezeichnet worden. Allerdings sollte es vielleicht mal überarbeitet werden -- nur noch selten prüfen Hebammen heute mit Hörrohren die Herztöne des Babys, und Rooming-in war 1977, zum Zeitpunkt der schwedischen Erstauflage, anscheinend noch kein Thema. Doch am Grundprinzip der Fortpflanzung hat sich seit den 70er-Jahren glücklicherweise nichts geändert -- und deshalb sind 99 Prozent des Buches noch so aktuell wie damals. --Beate Strobel"

  • Hallo,


    zu den Kunstwerken: Reza schleppt pro Woche immer so 2-3 Werke an, meist Gemaltes, und eben Basteleien. Die ersten Wochen hab ich auch noch alles behalten, dann nach 2 Monaten ca angefangen zu sortieren :lol:


    Velvet: Also ich fänd die kleine Familienfeier auch den perfekten Zeitpunkt :)
    Passieren kann immer etwas, im ersten Trimester, in den nächsten beiden und auch nach der Geburt. Ich kann verstehen wenn man die ersten Wochen abwartet, aber wie du schon meintest, man würde im schlimmsten Fall (der natürlich nicht eintreten wird) ohnehin von einer Fehlgeburt erzählen. Ich jedenfalls könnte das nicht auf Dauer verheimlichen.
    Wenn du es dann erzählst, hättest du auch den "Vorteil", dass auf Sams Geburtstag die große Neuigkeit schon etwas verdaut ist und nicht Dauergesprächsthema ist :)


    Zum Geschwisterkind einbinden: Ich würde das denke ich vom Alter abhängig machen. In Sams Alter würde ich glaube ich warten, bis der Bauch für ihn sichtbar ist, sodass er es tatsächlich begreifen kann. Alles andere wäre für ihn sicher ohnehin zu abstrakt :)
    Wenn ich Ende des Jahres schwanger werden sollte und Reza 3 Jahre ist, werde ich ihn wohl von Anfang an einbinden, weil er das ganze dann durch unsere Gespräche mitbekommt. Da macht 1 Jahr Unterschied denke ich schon etwas aus.
    Ich glaube da kannst du auch am Besten einschätzen, was er schon verstehen kann. Zum Glück hat man ja einige Monate Zeit für die Vorbereitung :)


    Rieke: Das Buch kenne ich eher als Aufklärungsbuch. Hatten wir in der Grundschule im Sexualkundeunterricht :)



    LG, Hermine

  • Hallo Velvet!


    Ich habe es so gemacht, wie Hermine vorgeschlagen hat, und gewartet bis der Bauch deutlich zu sehen war bevor ich es Nr. 1 erzählt habe. Und seit seinem Geburtstag gucken wir oft zusammen das " Wir sind jetzt vier" Buch an und schon länger legen wir auch oft gemeinsam Spieluhren auf den Bauch. Er hat auch verstanden, dass ich ihn nicht mehr die Treppe rauf und runter tragen kann. Aber was das alles bedeutet wird er erst merken, wenn Nr. 2 da ist. Das ist alles zu abstrakt für ihn.


    Gesagt haben wir es ab der 12. Woche. Wir haben dafür u.a. auch den Geburtstag meiner Schwägerin genutzt, denn da war auch meine Schwiegermutter mit Mann anwesend und wir sehen alle nicht so oft. Das war in der 14. Woche. Kurz danach habe ich es dann auch, weil sie zufällig anrief meiner Stiefschwiegermutter erzählt und mein Schwiegervater kam am nächsten Tag vorbei und war dann dran. Freunden und Bekannten habe ich es erzählt, wenn es sich ergeben hat oder spätestens via Weihnachtskarte mitgeteilt. Schon vor der 12. Woche erraten hat es allerdings meine Schwester und von meiner Mutter brauchte ich vorher eine Auskunft über meine Blutgruppe.


    LG



    @ Peter, Ida und Minimum
    Hatten meine Babysitterkinder alle zu Hause und das als sie noch weit unter 6 waren. Ob das zur Geschwistervorbereitung diente weiß ich nicht (mehr). Ist alles schon so lange her.

  • Danke für den Zuspruch Mädels, ich gehe nochmal in mich und halte euch natürlich auf dem laufenden. ;-)


    Noch schnell etwas wichtiges: bitte nehmt euch kurz Zeit um diese Online-Petition
    zu unterschreiben. Es geht immernoch darum, unsere Hebammen vorm Aussterben zu bewahren. Und viel mehr können wir denke ich nicht tun, als auf diese Weise unsere Stimme zu erheben.
    Anbei kopiere ich auch den Text von "Bianca", die die erste Petitionswelle auf change.org gestartet hat.


    Hier der Link zur Petition:
    https://epetitionen.bundestag.…3/_12/Petition_50667.html
    Danke euch!!


    Hier noch die Mail:
    Am 19.03.2014 13:27 schrieb "Bianca via Change.org" <mail@change.org>:


    Gemeinsam können wir in 24 Stunden den Elterprotest in den Bundestag bringen. Helft ihr mir?


    Jetzt Bundestagseingabe unterschreiben,in den vergangenen Wochen sind über 20.000 von Euch in über 20 Städten für Wahlfreiheit der Geburt und unsere Hebammen auf die Straße gegangen. Ich finde es überwältigend, wie groß dieser Elternprotest geworden ist und wie gut die Koordination mit Euch über Change.org funktioniert. Es zeigt mir: Ich startete eine Petition, doch jetzt ist eine Bewegung von über 370.000 Menschen daraus geworden.Über den Protest lernte ich vor einiger Zeit die Hebamme Sabine Schmuck aus Ingolstadt kennen. Sie ist sehr engagiert. Um an mehreren Fronten für die Lösung der Haftpflichtproblematik zusammenzustehen, hat sie nun eine Eingabe an den Petitionsausschuss des Deutschen Bundestags gestartet, die50.000 Menschen innerhalb der nächsten 4 Wochen unterschreiben müssen.*Wisst ihr was: Ich sage, wir schaffen die Sensation - und knacken die Grenze in 24 Stunden!Seid ihr mit dabei?Jetzt klicken und Bundestagseingabe unterschreiben!Elternpower, los geht's!Eure Bianca*Was noch eine Unterschrift bringen soll? Sabine und ich können bei Erreichen des Quorums stellvertretend für Euch 15 Minuten unser Anliegen dem Petitionsausschuss präsentieren. Die effektive Koordination des Elternprotests läuft weiterhin hier. ;)[/i]

  • unterschrieben!


    mir persönlich ist klar, dass da keine lösung von heute auf morgen kommen kann. Alles kein Ding. Aber was mich wirklich ärgert ist, dass das Problem nicht erst aktuell bekannt ist sondern schon seit JAHREN! und erst jetzt traurigerweise es so weit kommen muss, damit mal was unternommen wird :(

  • Morgen,


    Velvet: Klar unterschreib ich da:)


    Mäusle: Eigentlich müsste schon eine Lösung von heute auf morgen her, mussten ja schon Geburtshäuser schließen :( Und wie du schon meintest, dass Thema ist seit Jahren bekannt!
    Leider ist das ja hier öfter so, es muss erst etwas passieren, bevor dann mal gehandelt wird.



    LG, Hermine

  • Margret, ich hab mir jetzt mal den Manuka Honig in der Apotheke bestellt und bin schon gespannt ob er mir hilft. Bin nämlich derzeit sehr verschleimt und vielleicht lindert er ja ein wenig.


    Andromeda, wenn du das liest, sagmal kann man Tavipec Kapseln zur Schleimlösung in der Stillzeit nehmen? In der Packungsbeilage steht mal wieder "aufgrund zu wenig Daten blabla, kann nicht empfohlen werden". In der Apotheke haben sie mir aber gesagt er sei bedenkenlos anwendbar. Sie haben mich sogar in ihr Programm schauen lassen und da stand eindeutig: Schwangerschaft OK, Stillzeit OK.
    Was meinst du als unsere ApothekenGurine? :)

  • Hallo ihr Lieben,


    so ich melde mich auch mal wieder... Jonas schläft gerade und ich habe etwas Ruhe zum schreiben.


    Hier gibts die letzten Tage nicht sooo schöne Neuigkeiten. Ich hab im Moment gesundheitlich einige Probleme, weswegen wir das mit dem Schwanger werden auf unbestimmte Zeit verschieben müssen, ich muss erst mit einem Medikament eingestellt werden, bzw genauer untersucht, und mein Hormonhaushalt wieder ins Lot kommen, vorher wird das wohl nicht Klappen. War jetzt ein Zufallsbefund. Wir haben daher beschlossen, das ganze Schwanger-Thema bis Ende des Jahres auf Eis zu legen, so schwer es uns auch fällt. Aber dann wäre Jonas auch etwas größer und verständiger, ich denke mal soooo unsinnig ist das gar nicht. Also wirds erst ab Dezember/Januar wieder mit dem Hibbeln los gehen.


    Außerdem ist gerade eine Arbeit in Sicht, das entscheidet sich wohl morgen oder übermorgen, wäre eine tolle Stelle. Mehr verrate ich erstmal nicht ;)


    LG und euch allen einen schönen Sonnigen Tag!

  • Hallo Mädels,


    Danke für die Glückwünsche.
    Wir sind seit gestern zu Hause.
    Dem kleinen geht es wunderbar und ich erhole mich auch jeden Tag ein bisschen mehr vom kaiserschnitt...
    Stillen klappt super.
    Die ersten Nächte waren nicht so einfach aber langsam pendelt es sich ein.


    Hier noch mein geburtsbericht:
    Am 13.3. Hatte ich meinen letzten fa Termin vor ET.
    Alle Werte waren gut.
    Befund muttermund fingerkuppe kopf im beckeneingang nicht fest.
    Dann kam der Ultraschall und ich merkte schon an der miene meiner fa irgendwas ist komisch.
    Sie meinte dann sie hat jetzt mehrmals nachgemessen und der.kopf hat ungefähr einen umfang von 37 cm und sie schätzt ihm auf 3800g.
    Nach einem hin und her hielt ich eine Überweisung zur einleitung in der Hand mit der bitte spätestens am Montag in die Klinik zu gehen.
    Dann bin ich gleich zu meiner Schwester gefahren und wollte mit ihr besprechen ob man nicht um diese Einleitung drum rum kommt.
    Unsere Entscheidung wir probieren einen wehencocktail...
    Gesagt getan als wir ins bett gingen tat sich noch nix.
    4:30 blasensprung.
    Wir sind dann in die klinik und siehe da muttermund 2cm leichte aber regelmäßige wehen...
    Dann bin ich mit meinem Mann spazieren gegangen und die wehen wurden immer starker aber im stehen konnte ich super veratmen und er hat mir während der wehe den ruckene massiert.
    3 stunden später muttermund 6-7cm kopf unverändert...
    Hebamme und Ärzte berieten sich und dann wurde entschieden es mit pda und wehentropf zu versuchen das der kopf endlich runter geht.
    Am anfang war alles gut wehen jede minute aber ich habe sie kaum gemerkt....
    Auf einmal spürte ich die wehen wieder aber nicht im Rücken wie zuvor sondern in der leiste..
    Sie wurden immer stärker und irgendwann nicht mehr auszuhalten.
    Da sie jede Minute da waren hatte ich auch keine Erholung.
    Wieder Untersuchungen muttermund offen kopf unverändert..
    Dann haben sie schon so rumgedruckt und dann viel immer wieder der satz der kopf passt nicht durch...
    Ich wollte aber noch nicht aufgeben und alles probieren.
    Also neuer versuch mit neuer pda.
    Wehentropf nochmal hochgestellt und auf einmal waren die wehen nur noch auf einer seite da.
    Das war noch schlimmer wie vorher...
    Dann wieder untersucht seit 3 stunden kein Fortschritt kopf immer noch so hoch wie um 5 uhr morgens und abschiebbar...
    Also die Entscheidung es muss ein kaiserschnitt her.
    Ich war so enttäuscht und konnte das auch nicht verbergen...
    Habe geweint ohne ende und war nervlich total fertig.
    Dann war ich auch schon im op und um 20:23Uhr war es so weit unser kleiner Hannes hat mit 3740 g, 54 cm und 36cm kopfumfang das licht der welt erblickt..
    Man hat am kopf gesehen das er feststeckte und auf natürliche Weise nie durch mein becken gepasst hätte..


    Mittlerweile sind wir einfach nur froh, dass er gesund ist und es uns gut geht.


    Hier noch ein Foto in Album habe ich mehrere hochgeladen auch welche vom babybauchshooting...



    http://www.directupload.net/file/d/3567/lzjdpnks_jpg.htm


    Lg Pia

  • ach is der süüüüüß! nochmal alles liebe Pinal!! ein goldknopf!


    Mein Zwerg hatte auch 36 ku , ich denke mal das ist echt unterschiedlich. meine Hebamme sagt ja immer in 99% der Fälle passt das Verhältnis Kopf zum becken. aber wenn er wirklich nicht weiter kam, war eure entscheidung die richtige . da stresst es ja Mutter und auch Kind nur, wenn man es noch zig Stunden probiert.


    ich wünsch euch frohe Kennenlernzeit, viel Freude mit dem kleinen Zwerg!!

  • Waaaaaaaaaaaaaaaaaaaah, ist der süüüüüüüüüüüüüüüß! Und so einen zufriedenen Gesichtsausdruck hat er *schmelz*


    Ich denke eure Entscheidung war richtig und du brauchst dir keine Vorwürfe machen, du hast echt alles versucht! Du kannst stolz auf dich sein.
    Und die FA hatte ja fast recht mit ihren "Werten", das kommt ja auch selten vor :wink:
    Unsere hat sich leider zu unseren Ungunsten beim Gewicht vertan, sie hatte fast 300gr mehr gerechnet als Leo im Endeffekt dann hatte.

  • Aiiiiii, wie süüüüüüüss, ganz, ganz herzliche Glückwünsche nochmal!! :)


    Und toll, dass das Stillen klappt, das freut mich!


    Genau die gleiche Situation wie du hatte ich auch. Reza ist erst während der PDA runter gegangen. Und ich hatte dieselben Leistenschmerzen wie du, dann diese heftigen einseitigen, ich hatte das Gefühl jemand trennt mein Bein ab.
    Der Schmerz als er dann ins Becken gerutscht ist endlich, war einfach nur heftig.
    Schade, dass es letztendlich im KS geendet ist, aber ich denke auch in Anbetracht der Umstände dann einfach die richtige Entscheidung.
    Leider weiß man bei Erstgebärenden vorher nie, inwieweit sich das Becken dehnt, das kann man auch im Vorfeld oder anhand der Statur nicht beurteilen, wie viele immer behaupten.
    Aber das wichtigste ist, dass ihr beide gesund und munter seid!!:)



    Mäusle: Oh, das tut mir Leid, ich hoffe es ist nichts schlimmes! Hoffentlich können sie dich gut einstellen.
    Vielleicht kugeln wir dann doch zusammen, gemeinsam mit Katrina :)
    Drücke die Daumen für den Job!!:)
    Ich muss sagen ich genieße es momentan auch totaaal mit Reza, das Leben ist so einfach, weil er jetzt einfach schon größer ist und man kann tolle Sachen mit ihm machen. Ich bin froh, diese Exklusivzeit mit ihm noch zu haben, denn auch wenn die SS über noch kein Kind da ist, man ist ja doch dann ganz anders beansprucht als jetzt. Und momentan kommt es mir so wichtig vor, mich voll und ganz ihm widmen zu können, weil ich merke, was er für Entwicklungsschübe macht und wie er diese Präsenz von mir auch braucht.
    Da kommt's mir gerade Recht, dass das noch etwas so bleibt :)


    Zu uns: Hatten heute morgen ein Anzieh-Drama. Ich hab den Fehler gemacht zu sagen, dass schönes Wetter ist. Da wollte Reza nur im Body zur Kita und bloß keine Hose und Pulli anziehen. Zu warm.
    Ab morgen werde ich nur noch sagen, dass es super kalt ist :wink:



    LG, Hermine

  • danke Hermine, ja es wird schon werden. Ich hab ja gesagt ich lass das 2. Kind auf uns zukommen und hibble nicht wie doof darauf. daran möchte ich mich auch halten!


    zum anziehen: Ich hab Jonas auf dem Basar letzte Woche und auch bei DM einige neue Tshirts fürn Sommer gekauft. Die wollte er nach dem Waschen gestern gleich anziehen :roll: also hatte er dann Langarmbody in Weiß an, darüber ein Tshirt :lol: geht auch!!

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!