OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • @ Hermine:
    Da gibt's so ein Rachenspray, das ist Gold Wert! Ich habe leider oft richtig miese Mandelentzündungen und es hat mir immer sofort geholfen, andere Medikamente sind beimir lleider vollkommen wirkungslos.
    Ich schicke dir morgen früh eine WhatsApp Nachricht wie das Zeug heißt. Liege schon im Bett und komme gerade nicht mehr hoch. ;-)

  • hermine, gute Besserung!


    Ich melde mich wieder ausführlich, wenn es sich hier etwas entspannt hat. Gestern lag ich bereits 20:30Uhr im Bett, weil Gerrik nicht alleine schläft momentan. Heute habe ich ihn dann nach dem 3. Weinkrampf mit lautem Brüllen (was wir von ihm so gar nicht kennen) zu mir auf die Couch geholt. Jetzt gehen wir ins Bett und kuscheln da weiter. Armes kleines Würmchen.

  • @ Hermine
    Noch sind hier zum Glück alle Töpfe heil :)


    Gute Besserung auch von mir!



    @ Aellin
    Ich wünsche euch, dass diese Phase ganz schnell vorbei ist.



    Wir hatten ein Wochenende mit viel Geheule und Gekreische u.a. weil er keine neuen Schuhe haben wollte :roll: Eine von euch freute sich doch auf die Schmollphase, weil es dann nicht mehr so laut ist. Dann wünsche ich derjenigen, dass nicht wie hier lautes Geheule und Schmollphase zusammen auftreten ;)

  • ich:
    Ja, hier. Ich wars. :lol:
    Heulen ist hier gerade Dauerzustand. Liegt wohl daran dass der junge Mann gerade wieder jeden morgen um fünf Uhr wach ist und dafür den restlichen Tag völlig erledigt und müde ist. Wäre es nicht schön, wenn es große Pflaster für Kinderaugen und -münder gäbe, die man zu angemessener Uhrzeit (ab 8 Uhr zum Beispiel) entfernen kann? Marktlücke! :lol:

  • Velvet stehst du mit Sam denn da auch auf? denn ich muss sagen, das würde ich zb. nicht tun, vor allem wenn ich weiß, das Kind braucht den Schlaf noch!
    Jonas hatte vor einiger Zeit auch so ne Phase, allerdings habe ich mich geweigert, da mit ihm aufzustehen. gab zwar ein paar Tage Theater, aber ich hab ihm gesagt dass noch schlafenszeit ist, hab ihm aufgezählt, dass die Vögel noch schlafen, Katzen noch schlafen, Autos noch schlafen usw.... :lol: . Er durfte dann zu uns ins Bett, aber aufgestanden wurde definitiv nicht. Das hab ich aber von klein auf so gehalten. Vor 6 Uhr hatte er keine Chance, dass wir mit ihm aufstehen! Ich glaub das weiß er auch, weil es da bei mir keine Diskussion gibt. Nach einigen Tagen (max. 1 Woche) war das dann auch wieder erledigt, weil er gemerkt hat, ich gebe da nicht nach. Da kam er dann um die Uhrzeit weiter zu uns ins Bett rüber (meist still und heimlich) und hat sich in die Mitte gelegt, weiter geschlafen...


    Ich hab grad wieder das Problem, Jonas die Nukkis am Tag wieder abzugewöhnen. Uns kam ja sein krank- sein dazwischen und da brauchte er den Nukki gaaaanz arg. wollt ich ihm dann auch nicht verwehren :oops: nun klammert er aber umso mehr dran und fragt den ganzen Tag danach :roll: ach mennoooo :(

  • Mäusle:
    Nö, mach ich nicht. Finde ich blöd. Wenn ich wach bin und nicht mehr einschlafen kann stehe ich ja auch auf.
    Wenn es für euch der richtige Weg ist, okay. Aber ich kann weder meinen Nachbarn, noch meinem Mann (der bis in die Nacht arbeitet)zumuten ein brüllendes Kind ins Bett zu sperren. Schlafen kann ich noch den Rest meines Lebens, Kinder sind doch nur kurz so klein. ;-)
    Irgendwann wird er aufstehen und allein spielen, bis dahin müssen wir eben dran glauben. Wenn er dann den ganzen Tag müde ist, ist das sein Problem.
    Dass er so früh wach ist, ist bei ihm immer nur eine Phase. Dann schläft er wieder paar Wochen aus. Ist für mich sinnlos ihm da meinen Rhythmus aufzwingen zu wollen.


    Wegen Schnuller kann ich nur aus eigener Erfahrung berichten, dass Druck nichts bringt. Je mehr wir drum gekämpft haben, umso mehr hat Sam danach verlangt. Wir haben es gehalten wie bei vielen Dingen die aussichtslos erschienen: kapituliert und abgewartet, innerhalb kurzer Zeit hat es sich von alleine erledigt.
    Er braucht das Ding nur noch zum schlafen, das finde ich völlig ok.
    Allerdings war uns da auch die Kita eine Hilfe-daheim wäre es wesentlich schwieriger geworden.
    Aber schön zu lesen, dass es noch mehr Schnullisüchtige gibt. ;-)

  • @ Velvet
    So ein Pflaster bräuchte ich derzeit zum Glück nur für Nr. 2, der schon seit Tagen auch Punkt 5 Uhr Hunger hat. Sehr blöd, so kurz vorm geplanten Aufstehen... Ich hoffe er wird nicht später mal Frühaufsteher.


    Ich wünsche dir ehrlich, dass Sam dann bald nur noch leise schmollt! "Geheulkreische" braucht kein Mensch ;)



    @ Mäusle
    Geht da auch nichts mit Bestechung bzw. Belohnung (Zweiteres klingt deutlich schöner ;) ) ? Hier werden so immerhin endlich die Zähne geputzt. Bis die Schnullerfee kommen muss, um den Schnuller zu holen, hat er ja noch Zeit, aber wenn er Tagsüber schon mal weg war, schafft ihr das auch wieder.

  • Das argument hinkt aber jetzt ;) im endeffekt zwingt er dir auch seinen rythmus auf. denn du bist ja noch nicht ausgeschlafen und er letztendlich auch nicht.


    Bei Jonas war das wie gesagt auch so, aber er hat dann allein einfach nicht mehr in den schlaf gefunden. Also ab in unser Bett und meist schläft er auch weiter nach kurzem Theater.


    Er weiß dass ich da konsequent bin, daher hält sich das Theater auch in Grenzen. In dem Fall weiß ich einfach auch dass er den Schlaf noch braucht, letztendlich ist das ja nicht sein problem, sondern MEINS wenn er den ganzen Tag knatschig ist. da nehm ich mir dann auch die freiheit zu entscheiden, dass noch nicht aufgestanden wird.


    aber ich denke da muss man einfach kucken ob man damit leben kann oder nicht. Ich zumindest kann und will es nicht, weil mein Kind in einem Alter ist, auch mal eine Erklärung zu kapieren.


    aber bei uns wäre das auch nicht nur ne Phase, Jonas ist ein Gewohnheitstier. Wenn er mal ne Aufstehuhrzeit hat, bleibt die meist auch über lange Zeit. bin da etwas negativ geprägt von ner Freundin, die seit 4 Jahren mit ihrem Kind morgens zwischen 4 und 5 aufsteht, weil der Kleine da nicht mehr schlafen "kann" und das ist einfach Gewohnheit. die jüngere Tochter ist jetzt so alt wie Jonas und hat das voll übernommen. Das ist so ein Grund warum ich das gar nicht erst anfangen will...


    mit dem Schnuller hast du natürlich recht. Druck bringt nichts. Und ich beobachte leider auch, dass er , wenn er müde wird, alternativ dann Finger und dergleichen nimmt, spätestens dann bekommt er ihn auch. Aber so im normalen Spiel und auch unterwegs tagsüber bin ich jetzt rigoros. ich hoffe das wird in einigen Wochen echt besser.. und nur noch zum schlafen ist auch mein Ziel.


    ich: Bestechung interessiert Jonas nur eben, wenn ich sage "willst du raus zum Sandkasten? ok aber nur ohne Schnuller"... zuhause finde ich da echt wenig möglichkeiten. Wobei ich es frühs jetzt immer so mache, dass der Schnuller schlafen geht, sobald Jonas aufsteht. dafür haben wir eine spezielle kleine Dose. Und dann ist die Bestechung mittags, wenn er freiwillig ins Bett geht, kriegt er auch den Nukki :lol: so hats zumindest bis vorm kranksein geklappt.

  • Dann kann sich der Schnuller tagsüber in der Dose immerhin von der anstrengenden Nacht erholen ;) Wir haben echt Glück, dass Nr. 1 weder Schnuller noch Daumen zum Einschlafen braucht :) Dafür hat er andere "Laster" ;)

  • Hey Mädels!


    danke für eure Besserungswünsche!
    War gerade bei der Ärztin, hab wie bereits vermutet eine Mandelentzündung, soll jetzt aber erst mal 3 Tage ohne AB probieren, was ich sehr gut finde.
    Wenn es nicht besser wird, müsste ich ein AB nehmen.
    Was mich überrascht hat, sie hat mich direkt darauf angesprochen, ob ich Schilddrüsenprobleme hab. Hab ja zu Beginn der SS mal Thyroxin genommen, weil ich eine leichte Unterfunktion hatte (laut meiner FA noch nicht im krankhaften Bereich, aber etwas auffällig). Als ich ihr das gesagt hab, meinte sie gleich, dass wir beim nächsten Blutbild mal die Schilddrüse mitkontrollieren sollen, weil das sehr häufig Ursache für plötzliche Entzündungserkrankungen wie halt auch Mandelentzündung sein kann (Hashimoto). Scheint ja mittlerweile eine richtige Volkskrankheit zu sein, aber wir haben hier ja auch Jodmangel. Ich glaub zwar nicht, dass ich etwas in der Richtung hab, aber werde es trotzdem mal testen lassen.




    Velvet und Mäusle, danke für eure Medis-Tipps!



    Zum Schlafen/Frühaufsteher Ich denke das ist ganz unterschiedlich. Es kommt vor allem darauf an, wie das Kind dann drauf ist, wenn es aufwacht. Wenn es leicht wieder einschläft, würde wohl jeder das Kind einfach rüber ins Elternbett holen. Wenn es aber hellwach ist und an Schlaf nicht mehr zu denken ist, kann man sich das natürlich sparen und lieber aufstehen.
    Vor allem denke ich machen sie das in dem Alter noch nicht bewusst, wenn sie wach sind, sind sie wach. Ich kenne das auch von mir selbst, ich hab auch manchmal Phasen, da bin ich lange vor dem Wecker wach und habe diesen komischen Tatendrang :lol: Von daher kann ich Sam da verstehen :)
    Reza ist da eher das Gegenteil. Momentan totaler Langschläfer. Wenn ich ihn lassen würde, würde er bis 10h schlafen. So wecke ich ihn dann, wenn ich fertig bin, um ihn zu waschen und anzuziehen. War aber sehr lange Zeit auch anders, deshalb glaube ich auch, dass das immer Phasen sind.


    Zum Schnuller: Das ist wohl wirklich einfach Gewohnheitssache. Bei einem Kind, was wirklich viel geschnullert hat, wie z B Jonas, ist der Entzug natürlich härter. Ich kann dich aber verstehen, dass du es ihm langsam tagsüber abgewöhnen möchtest, Mäusle. Zumal Jonas ja aus dem Dauersaugalter raus ist. Und es schränkt halt einfach ein, bzw schafft Abhängigkeiten. Ich denke nach ein paar Tagen wird das aber ausgestanden sein.


    ich: Hier ist die Schmollphase auch keine reine Schmollphase, im Anschluss ans Schmollen folgt meist ein Wurf mit Gegenständen oder ein Tritt gegen etwas. Ich hab das Gefühl, Reza kommt oft nicht so einfach wieder da raus. Ist ja auch blöd, wenn man sich eeeigentlich vorgenommen hat, für immer beleidigt zu sein und es sich dann doch schnell wieder anders überlegt :lol:


    Reza macht seit dieser Schmollphase auch ständig solche Psycho-Tests. Gestern zum Beispiel wollten wir ja ins Theater und er freute sich ja schon sehr. Kurz vorher hieß es dann auf einmal: Mama, ich möchte nicht mit, ich bleibe hier und spiele. Ich wusste natürlich, es ist wieder eine dieser Aktionen und meinte: Ok, kein Problem, ich gehe dann mit Oma, wie erzählen dir dann, wie es war. -Stille-. Dann sofort im Anschluss: Mama, ich komme doch mit!
    Und das ganze zig Mal hintereinander.



    LG, Hermine

  • Mäusle:
    Ausgeschlafen ist relativ. :lol: Ich muss ja eh zur Arbeit, da macht die Stunde hin oder her für mich keinen großen Unterschied. Für mich wäre es nur nervenzehrend da einen Machtkampf draus zu machen. So wird er eben vor Benjamin Blümchen geparkt und trinkt seine Guten-Morgen-Milch und ich lass auf der Couch noch paar Minuten fünfe gerade sein oder trinke Kaffee. Pädagogisch nicht sehr wertvoll aber trotzdem noch paar Minuten Ruhe.
    Und im Endeffekt ist es tatsächlich sein Problem-in der Krippe gibts keine Extrawurst. Mittagsschlaf ist erst um zwölf und wenn er bis dahin müde ist muss er eben durchhalten, was sich dann wiederum positiv auf den Nachtschlaf auswirkt. Und wenn er am Wochenende grantig ist gehen wir einfach raus. Frische Luft macht munter. :)
    Ich war als Kind übrigens auch immer Punkt sechs Uhr hellwach, auch am Wochenende, deshalb hält sich das Mitleid meiner Mutter in Grenzen. ;-) Sie hat mich dann genauso vor Benjamin dem Elefanten geparkt und weiter geschlafen.


    ich:
    Die Laster haben wir noch zusätzlich zum Schnuller. :lol:
    Sie heißen "Bebe","Teddy","Nuffi","Brmm" und "meine" und müssen beim schlafen gehen in der akkuraten Reihenfolge und Position neben Sam gelegt und zugedeckt werden. Es handelt sich um zwei Stoffbären, sein Puppenkind, das Schmusetuch und die Wasserflasche (die übrigens nie getrunken wird, aber trotzdem anwesend sein muss).
    Und welche Laster hat Nr.1? :lol:

  • Hermine was hat Hashimoto mit Jodmangel zu tun? eher das Gegenteil ist der Fall, Jod ist inzwischen fast überall drin und zugesetzt usw., sodass sowas wie Hashimoto erst begünstigt wird. Ich war ja neulich auch zum Schilddrüsencheck bei meiner Hausärztin und sie hat mir gesagt, dass wir wirklich überversorgt sind mit Jod, und es daher in Speisesalz etc ihrer meinung nach mehr nutzt als schadet, auch wenn das bei der Allgemeinheit immer noch nicht durchgedrungen ist. Grad solche Autoimmunerkrankungen wie Hashimoto haben ganz vielfältige Ursachen, das liegt auch in unserer heutigen Lebensweise und Umwelt und ich glaube man kommt dem kaum aus... leider!


    aber gut dass du mal drauf untersucht wirst, ich finde das gut und wichtig, grad wenn schon Familienvorgeschichte ist, oder man schon mal probleme hat. Leider kann ne Schwangerschaft ja solche Probleme dann auch erst auslösen mit der ganzen Hormonumstellung. Bei mir kam ja dadurch auch erst neulich raus, dass ich einen Knoten in der Schilddrüse habe. Beobachten schadet nie find ich :)


    Was du von Reza mit dem Reaktionen testen schreibst, find ich interessant. Schon irre, wie genau die Kleinen oft probieren, wie Mama und Papa reagieren. Eigentlich könnt man sich ja echt tot lachen über sowas ;)


    Velvet: ich sag ja, man muss damit zurecht kommen. Ich könnte es zumindest nicht, ich bin aber auch kein Mensch , der vor 7 Uhr morgens leicht ausm Bett kommt. mir tun die 2 Std mehr schlaf dann definitiv gut. Aber ich hab auch keine Krippe, wo ich dann das knatschige Kind nicht ertragen muss. grins ;) das ist wohl der Unterschied. Bei Jonas hilft aber dann auch keine Ablenkung wenn er müde und knatschig ist . im Zweifelsfall heult er dann rum , wie letzte Woche beim Arzt, und schreit nur noch Mama heiaaaaaaaaaa . egal wo wir gerade sind. Ist uns auch schon mitten aufm Spielplatz passiert :lol:


    Was Jonas macht, wenn er so früh wach ist: er kommt inzwischen selbständig zu uns. Legt sich in die Mitte und entweder schläft er ein, oder er döst einfach rum, kuckt sich die Gegend an, spricht mal Mama und Papa an, ob wir wirklich noch nicht wach sind ;) und allein das hilft oft, dass mein Mann und ich dann nach und nach in Ruhe richtig wach werden :lol: das reicht uns oft schon, so ne halbe stunde noch im Bett dösen.

  • Mäusle, sie meinte das mit der Jodierung wohl so, dass aufgrund der mangelnden Jodzufuhr durch natürliche Jodquellen (wie es hier bei uns wohl der Fall ist) oft zu den künstlich jodierten Nahrungsmitteln/Nahrungsergänzungsmitteln gegriffen wird, die haben dann aber zu viel Jod. Sie meinte man soll darauf achten, genug frischen Fisch zu essen, dann braucht man kein zusätzliches Jod.
    Mit dem Jod und der Schilddrüse ist's wohl so eine Sache. Zu wenig führt zur Knotenbildung, bzw kann und zu viel steht wiederum auch im Zusammenhang mit Hashimoto. Ich glaub das beste ist da wirklich, sich gesund mit Jodhaltigem zu ernähren und den Rest zu meiden.


    LG, Hermine

  • Zitat von Hermine

    Mäusle, sie meinte das mit der Jodierung wohl so, dass aufgrund der mangelnden Jodzufuhr durch natürliche Jodquellen (wie es hier bei uns wohl der Fall ist) oft zu den künstlich jodierten Nahrungsmitteln/Nahrungsergänzungsmitteln gegriffen wird, die haben dann aber zu viel Jod. Sie meinte man soll darauf achten, genug frischen Fisch zu essen, dann braucht man kein zusätzliches Jod.
    Mit dem Jod und der Schilddrüse ist's wohl so eine Sache. Zu wenig führt zur Knotenbildung, bzw kann und zu viel steht wiederum auch im Zusammenhang mit Hashimoto. Ich glaub das beste ist da wirklich, sich gesund mit Jodhaltigem zu ernähren und den Rest zu meiden.


    LG, Hermine


    ach sooo ja das stimmt natürlich, da hat deine ärztin total recht! es ist schwierig, und ich denke auch man macht es am besten, wenn man möglichst viel das künstlich zugesetzte jod vermeidet (was ohnehin kaum geht, weils fast überall drin ist). aber wir können uns leider nicht ausklinken aus dieser sache, müssen damit leben sowie es irgendwie geht :(

  • Zitat von Velvet

    ich:
    Die Laster haben wir noch zusätzlich zum Schnuller. :lol:
    Sie heißen "Bebe","Teddy","Nuffi","Brmm" und "meine" und müssen beim schlafen gehen in der akkuraten Reihenfolge und Position neben Sam gelegt und zugedeckt werden. Es handelt sich um zwei Stoffbären, sein Puppenkind, das Schmusetuch und die Wasserflasche (die übrigens nie getrunken wird, aber trotzdem anwesend sein muss).
    Und welche Laster hat Nr.1? :lol:


    Hier müssen im Bett anwesend sein: der Sternenprojektor Chicco 000024272000000 00002427200000 Sternenhimmelprojektor blau
    ein Tuch (Spucktuch, kann ich aber gut verstehen, war bei mir auch so) und sein Schaf (eigentlich auch eine Spieluhr). Sowohl Schaf als auch Sternenprojektor kamen von seinem Patenonkel der schwer fasziniert ist, dass er den Projektor immer noch mag ;) Hier war einmal Holland in Not, als die Batterien leer waren und ich keinen Schraubendreher finden konnte, um sie zu wechseln. Zum Glück kam dann irgendwann der Papa, der den Schraubendreher weggeräumt hatte ;) Die Reihenfolge ist egal, aber alle drei werden morgens aus dem Bett heraus gereicht und abends wieder entgegen genommen :lol:



    @ Hermine
    Hier wird nur selten was geworfen. In der Regel wird geschmollt oder geheult und gekreischt. Oder das eine folgt auf das andere.

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!