ja natürlich ist es ihre "Verantwortung" wenn sie fahren. NUR: ich würde ihnen mein Kind nicht anvertrauen, wenn ich nicht sicher wäre, dass das ok ist. Hallo es sind die GROßELTERN :shock: ich kenne sowas einfach nciht, dass sich großeltern weigern, die Kinder mit zu nem Ausflug zu nehmen (und da ist es herzlich egal ob 2 Jahre alt oder 10 Jahre alt oder 15 Jahre alt) nur weil sie angst haben es KÖNNTE was passieren. diese Paranoia vor Unfällen und dergleichen hat sie ja ständig und macht allen das Leben schwer damit
ich bin anders aufgewachsen, meine Oma und Opa haben von klein auf mit mir viel unternommen. Dinge für die Eltern oftmals keine Zeit im Alltag haben. Für mich ist sowas einfach selbstverständlich
und wie gesagt - wenn sie mit Jonas hier über die große Kreuzung gehen könnten sie auch von einem Auto überfahren werden, das grad über Rot saust. in dem Augenblick , wo er bei ihnen ist, haben sie schlicht die Verantwortung. Für mich ist da kein Unterschied. Nur beim einen machen sie Probleme, beim anderen nicht
abgesehen davon hätte ihr das von vornherein einfallen können, wir reden ja schon seit 6 wochen davon, dass Jonas mit fahren kann!