OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • ja natürlich ist es ihre "Verantwortung" wenn sie fahren. NUR: ich würde ihnen mein Kind nicht anvertrauen, wenn ich nicht sicher wäre, dass das ok ist. Hallo es sind die GROßELTERN :shock: ich kenne sowas einfach nciht, dass sich großeltern weigern, die Kinder mit zu nem Ausflug zu nehmen (und da ist es herzlich egal ob 2 Jahre alt oder 10 Jahre alt oder 15 Jahre alt) nur weil sie angst haben es KÖNNTE was passieren. diese Paranoia vor Unfällen und dergleichen hat sie ja ständig und macht allen das Leben schwer damit :?


    ich bin anders aufgewachsen, meine Oma und Opa haben von klein auf mit mir viel unternommen. Dinge für die Eltern oftmals keine Zeit im Alltag haben. Für mich ist sowas einfach selbstverständlich :(


    und wie gesagt - wenn sie mit Jonas hier über die große Kreuzung gehen könnten sie auch von einem Auto überfahren werden, das grad über Rot saust. in dem Augenblick , wo er bei ihnen ist, haben sie schlicht die Verantwortung. Für mich ist da kein Unterschied. Nur beim einen machen sie Probleme, beim anderen nicht :roll:


    abgesehen davon hätte ihr das von vornherein einfallen können, wir reden ja schon seit 6 wochen davon, dass Jonas mit fahren kann!

  • Ich bin auch anders aufgewachsen (mit 10 Wochen bekam ich abends täglich mind. eine halbe Banane damit ich schlafe, Kinder wurden einfach im Auto auf die Rückbank gelegt und nicht angeschnallt ...) aber das muss nichts heißen. Wenn sich jemand in einer Situation nicht wohl fühlt, dann tut man ihm keinen Gefallen, wenn man ihn da rein zwingt. Und wenn jemand halt unsicher ist, dann ist das so.


    Ich verstehe, dass du enttäuscht bist.

  • sie fühlt sich in KEINER situation wohl. es könnte ja immer was passieren. Und das find ich ne Lebenseinstellung, die absolut schrecklich ist. Und die ganze Familie richtet sich seit 30 Jahren (!!) nach dieser Einstellung. jeder sagt ständig "sie ist halt so, kannst nix machen"... das find ich schlimm echt! denn damit schüren alle ihre Angst noch mehr!


    ja und wie gesagt - man könnte das ja vorher sagen...


    hab heute auch klar gestellt - WENN wir unten einziehen sollten, dann entscheide ICH ob mein Kind im Garten rum laufen darf, ohne dass alles penibel abgeriegelt ist und er sich auch ja nich verletzen kann :roll: denn das GEHT nicht

  • Ich weiß nicht, was du dich da so ärgerst. Ich finde es selbstverständlich, dass man aufeinander Rücksicht nimmt und das auch 30 Jahre oder länger.
    Du willst ja auch, dass man auf deine Lebenseinstellung Rücksicht nimmt und dazu gehört, dass dein Kind nicht mit Keksen und Kuchen zugestopft wird, dass er (noch) nicht geimpft wird, dass er nur Baumwolle trägt... Vielleicht ist das für andere auch anstrengend. Aber sie respektieren dich und nehen Rücksicht.

  • Zitat von Aellin

    Ich weiß nicht, was du dich da so ärgerst. Ich finde es selbstverständlich, dass man aufeinander Rücksicht nimmt und das auch 30 Jahre oder länger.
    Du willst ja auch, dass man auf deine Lebenseinstellung Rücksicht nimmt und dazu gehört, dass dein Kind nicht mit Keksen und Kuchen zugestopft wird, dass er (noch) nicht geimpft wird, dass er nur Baumwolle trägt... Vielleicht ist das für andere auch anstrengend. Aber sie respektieren dich und nehen Rücksicht.


    hmm das hat aber nix mit rücksicht zu tun, wenn sie der halben Familie alles mögliche verbieten will, weil ja was passieren könnte?!?! mein mann sagt heute auch, dass er das als kind schon oft schlimm fand, wenn er dies und jenes nicht durfte nur weil seine Mama wieder irgendeine hysterie hatte.


    und angstmacherei bringt letztendlich keinem was, außer dass allen die Freude verdorben wird

  • Von Verboten war bisher nicht die Rede. Und wenn man nun mal ängstlich ist, dann kann man nicht unbedingt etwas dagegen tun.
    Mein Freund tröstet mich immer, weil ich auch ängstlich bin und sagt: "Das ist ein Zeichen von Intelligenz. Du siehst, was alles passieren kann." ;-)

  • Ich kann sie auch etwas verstehen, aber ich kann genauso gut verstehen, dass du dieses Schwarzmalen schrecklich findest. Ich sehe es so wie du: es kann IMMER etwas passieren und die Wahrscheinlichkeit ist größer, dass deinem Kind etwas in deinem Umfeld passiert als bei ihr, da er die meiste Teit über bei dir ist. Außerdem ist es wahrscheinlicher, es passiert auf einer Kreuzung etwas als während der 40-minütigen Autofahrt.


    Vielleicht hat sie selbst nicht so großes Vertrauen ins Autofahren. Ich denke ja, dass es vor allem darum geht und nicht so sehr darum, was dann dort noch alles passieren könnte. Weiß sie, wie sehr du ihr eigtl. vertraust und dass es bei anderen Angehörigen nicht so ist?


    Wirklich schwierig. Aber deine Wut und Enttäuschung kann ich völlig verstehen. Darüber hätte sie sich sehr viel eher Gedanken machen können.


    Diese Paranoia würde mich auch sehr stören. Das erinnert mich an meinen Papa, der total ungerne und eigtl. so selten wie möglich verreist, weil ja jemand einbrechen könnte. Uaaaah... :wink:

  • ja Katrina genau das ist der PUnkt. so zum ganz kleinen Teil kann ich sie verstehen - dass man einfach bedenken hat, ein "fremdes" kind einfach mitzunehmen. dass das ne Verantwortung ist, sollte einem ja bewusst sein. ABER eben vorrangig mit dem Gedanken, zusammen nen schönen Tag zu haben!


    und - sie wusste es vorher UND es war unter anderem auch IHR vorschlag zusammen mit meiner Schwägerin. soviel dazu :roll:

  • Hi Mädels,


    ich hoffe es geht euch allen gut und ihr habt das Wetter genossen! :) Herrlich, was? :)



    Mäusle: Dieses kleine Karrussel hat bei mir auch starke Übelkeit verursacht, ich saß an der gleichen Stelle wie du und das dreht sich dort einfach viiiel zu schnell, vor allem wenn man dann zur Seite und nicht in Fahrtrichtung guckt :lol:


    Zu deiner Schwimu: Mh, schwierig. Einerseits kann ich dich verstehen, warum bietet sie es an, wenn sie dann doch ablehnt, das hätte sie sich früher überlegen können. Kann deine Enttäuschung verstehen!


    Andererseits, wie Aellin auch meinte, wenn sie vom Typ her einfach so ist, dass sie sich gerne reinsteigert, dann bringt es auch nichts, mit vernünftigen Argumenten anzukommen, dann ist das einfach ein Gefühl in ihr, eine Unsicherheit, die man wohl einfach akzeptieren muss. Denn wenn dann sollte sie sich natürlich sicher fühlen beim Autofahren.
    Ich denke mal diese Ängste und Hysterie haben auch irgendwo ihre Wurzeln in der Erziehung oder im früheren Erfahrungen und ich denke mal da kann man wenig dran machen, das ist einfach Typsache.
    Meine Schwimu fährt zum Bsp auch super ungern Autobahn, während meine Mutter da gar kein Problem mit hat. Dafür ist meine Mutter in anderen Dingen ungechillter.


    Wenn dir das Treffen so wichtig ist, wie wäre es denn wenn du Schwimu und Jonas hinfährst und abholst? Vielleicht kannst du dir ihr Auto leihen?! Dann könnte Jonas den Tag schön verbringen und du hättest dein Treffen..


    Aellin: Oh, da drücke ich mal die Daumen, dass es hilft! :)



    Zu uns: Wir hatten ein tolles Wochenende, waren auf einer Hochzeitsfeier, war sehr schön. Rezas Lieblingsmenschen, meine Schwägerin und ihre Eltern, waren auch da und man hat Reza den ganzen Abend wieder nicht gesehen.
    Als sie kamen, saßen wir gerade draußen und haben schon gegessen und als Reza sie erblickt hat, hat er sich so gefreut, dass er vor lauter Übermut seine ganze Hand in Ketchup getunkt hat und sich dann damit ins Gesicht gepatscht hat. Total verrückt :lol:
    Irgendwie erstaunlich, wie Kinder manchmal auf bestimmte Leute abfahren, was? Wobei die auch wirklich sehr kinderlieb sind, haben selbst 6 Kinder.


    Heute waren wir spontan mit einer großen Gruppe im Park grillen, war total schön bei dem Wetter und Reza hat es sooo genossen!! Er hat gar nicht mehr aufgehört zu essen. Irgendwie isst er in so großen Runden immer das doppelte :wink:


    Hier sind zwei Bilder davon




    War echt ein herrliches Wetter. Morgen soll es noch wärmer werden, hab heute erstmal ein paar Sommerklamotten und Sandalen für ihn geholt. Die hat er selbst ausgesucht. Bei denen, die ihm nicht gefielen hieß es dann immer: Nein Mama, tu die mal weg, die sind viiel zu groß (obwohl die Größe natürlich stimmte :lol: ).



    LG, Hermine

  • das klingt nach einem super Wochenende Hermine :D ich finds eh immer gigantisch welche Mengen Reza verdrückt, wenn du Fotos von seinem Essen postest. meiner isst da grad mal die Hälfte! wenn überhaupt...


    Jonas is da unterwegs auch anders. Wir waren ja am Samstag auf ner Grillparty und er hat kaum wirklich gegessen, der hatte gar keine Zeit dazu :lol: er kam zwar ab und zu und meinte "Hunger" aber nach 2 Bissen war er wieder bei den Kindern verschwunden hihi...



    zur Schwiegermama: sie selber fährt nicht mal auto. hat keinen FS. Schwiegerpapa fährt. Und ihr ging es ja auch nicht nur ums Autofahren. Jonas könnte ja bei meiner Schwägerin die Treppe runterstürzen (er kann schon Treppen steigen und ist vorsichtig, sie lässt ihn nur nie). Die Kinder könnten ihn ja schubsen (völlig absurd, die lieben Jonas heiß und innig.) usw usw. das waren tausend irre Ängste, die auch mein Schwiegerpapa nicht nachvollziehen kann. Aber wir können nix machen. :( nur wie gesagt - hätte ihr auch vorher schon einfallen können, das ist es was mir am meisten stinkt, denn ich hab mir was vorgenommen :evil:


    Das ist leider immer so. Sobald sie anfängt, zu überlegen, was im Leben alles passieren kann, wird sie depressiv und macht alle verrückt mit ihrer Angst.



    boah - sandalen kaufen! danke für die Erinnerung das muss ich mit Jonas heute morgen dringend noch erledigen!!!

  • Schönes Wetter hatten wir gestern nicht gerade. Grau und Regen. :?


    Aber heute sollen es wohl 21Grad werden. Die Sonne strahlt schon. Wir gehen heute demonstrieren. Bei uns ist großer Bildungsstreik und da gehen wir natürlich mit.


    Hermine: Das klingt nach einem wirklich tollen Wochenende.


    Mäusle ich kann dich wirklich verstehen, aber als kleiner Angsthase verstehe ich auch deine Schwiegermutter. Umso näher ein "Ereignis" rückt umso mehr macht man sich verrückt.
    Mein Freund plant ja gerade mit dem Auto (Mietwagen) zu Schwiegermama zu fahren. Mir wäre der Zug viel lieber, aber das will er nicht. Ich bin noch relativ entspannt, aber am Abend vor der Reise sitze ich bestimmt hier und heule. :oops: Und obwohl ich weiß, dass manche Ängste total schwachsinnig sind, kann ich nichts dagegen tun. Von daher versteh ich deine Schwiegermutter total.


    Achja, geschlafen hat er heute bis 5:15Uhr :evil: 6Uhr war er dann schon wieder so müde, dass er noch mal 1,5h geschlafen hat. Die 3/4h die er wach war, war dafür umso anstrengender, weil ich nicht wollte, dass mein Freund wach wird. Abends später ins Bett ist irgendwie keine Option. Er ist ab 18Uhr immer schon so müde und gegen 19Uhr bzw. 19:30Uhr schläft er dann meist. :?

  • Zitat von Aellin

    Mäusle ich kann dich wirklich verstehen, aber als kleiner Angsthase verstehe ich auch deine Schwiegermutter. Umso näher ein "Ereignis" rückt umso mehr macht man sich verrückt.
    Mein Freund plant ja gerade mit dem Auto (Mietwagen) zu Schwiegermama zu fahren. Mir wäre der Zug viel lieber, aber das will er nicht. Ich bin noch relativ entspannt, aber am Abend vor der Reise sitze ich bestimmt hier und heule. :oops: Und obwohl ich weiß, dass manche Ängste total schwachsinnig sind, kann ich nichts dagegen tun. Von daher versteh ich deine Schwiegermutter total.


    der unterschied ist nur: du gehst nicht her und verbietest es ihm schlicht. Ich kenne solche Ängste in anderen Dingen von früher und hab sie mir in den letzten 10 Jahren mühsam abgewöhnt, weil ich WEISS dass es unnötig ist. Und je mehr positive Erlebnisse dazu kommen, umso weniger wurde das auch. deswegen versteh ich einfach nicht, warum man solchen Ängsten sein leben lang nachgibt und sich und allen anderen ständig die Freude verdirbt !

  • Hi Mädels,


    Aellin: Uff, 5.15h ist früh, du Arme! Ne, ich glaube auch in Gerriks Alter hat die Einschlafzeit noch nicht wirklich was damit zu tun, wie lange das Kind morgens schläft. Das kommt erst später, so ab einem Jahr etwa. Bei Babies sind das eher Intervalle, in denen sie einfach aufwachen, auch wenn sie spät eingeschlafen sind.


    Ui, da habt ihr ja echt ganz anderes Wetter gehabt! Aber das ist meistens so, an der Ostsee ist es ganz anders als hier. Mein Vater wohnt jetzt auf Rügen und wenn wir sprechen ist es meist so, dass das Wetter dort ganz anders ist. Wie weit seid ihr eigentlich weg von Rügen? Da könnten wir ja ggf auch mal ein kleines meeting machen, wir sind öfter da :)


    Hast du generell Angst vor dem Autofahren,Aellin? Oder nur bei langen Strecken?


    Mäusle: Das verstehe ich auch nicht, dass sie das so kurzfristig überlegt hat, was alles passieren könnte. Gut, wenn Aellin sagt bei solchen Ängsten wird's unmittelbar vor dem Ereignis schlimmer, das kann ich nachvollziehen. Aber zumindest das mit dem Aufenthalt bei der Schwägerin hätte sie ja schon vorher klarstellen können, dass sie die Verantwortung nicht übernehmen will.


    Ich kann verstehen, dass man mit "fremden"/nicht eigenen Kindern gewisse Dinge nicht machen möchte, weil die Verantwortung zu groß ist. Wie z B in den Urlaub fahren, schwimmen gehen oder was auch immer. Das finde ich auch legitim, dass man da den Eltern sagt ist mir zu riskant. Aber das ist ja dann eine grundsätzliche Einstellung, das fällt einem ja nicht erst am Vortag ein.


    Und wie ist es jetzt heute? Fahren sie alleine zur Schwägerin oder bleiben sie Zuhause und nehmen Jonas zu sich? Das wäre ja eigentlich naheliegender, wo sie zugesagt hatten ihn heute zu nehmen.


    LG, Hermine

  • Mäusle: es ist nicht selbstverständlich, dass Großeltern mit ihren Enkeln Ausflüge unternehmen. Meine Eltern haben nie einen Ausflug mit meiner Tochter unternommen. Sie haben maximal stundenweise auf sie aufgepasst; zumeist mein Vater, der dann dafür in unsere Wohnung gekommen ist. Wenn du die Ängste deiner Schwiegermutter kennst, liegt es aber auch an dir, vorher mehrfach abzuchecken, ob sie sich den Ausflug auch wirklich zutraut. Vielleicht hat sie auch zu Anfang gedacht, dass es ihr gelingt, die Verantwortung für Jonas zu übernehmen und je näher der Termin kam, um so größer wurde ihr Muffensausen. Zukünftig würde ich sie da nicht mehr planen, denn sie wird und kann sich nicht mehr ändern. Aus der Psychologie ist es eine Tatsache, dass die Atersgrenze 40 Jahre ein magisches Alter ist. Nach dem 40 Lebensjahr gelingt es fast nicht mehr die Charakterstrukturen eines Menschen zu ändern. Ab dann gilt die Persönlichkeit als ausgeprägt und verfestigt. Ich traue mich übrigens auch nicht mit dem Auto auf der Autobahn zu fahren, würde es aber auch niemanden versprechen, mit dem Auto z.B. nach Hamburg zu fahren, wozu ich die Autobahn befahren müsste. Mein Umfeld weiß, dass ich 1. nicht gerne Auto fahre und 2. die Autobahn meide. Wenn wir z.B. nach Ungarn fahren springe ich allerdings manchmal auf der Österreicher Autobahn über meinen Schatten. Der Weg führt ja von Passau aus 2 Stunden schnurgerade bis Wien, ohne Abzweige, Autobahnkreuze oder so. Nur immer geradeaus. Da löse ich meinen Mann schon mal ab und fahre den Wagen mit 100 km/h immer den Weg lang. Aber es darf nichts Unvorhergesehenes kommen, da steigt mein Blutdruck rapide an und ich sehe zu, dass ich das Lenkrad wieder abgeben kann. Es stand mal im Raum, dass ich in einer anderen Dienststelle aushelfen sollte, in einer anderen Stadt. Da hätte ich auch Autobahn fahren müssen. Ich hatte mir überlegt, dass ich dann noch mal Fahrstunden hatte nehmen wollen, Autobahnfahrt mit einem Fahrlehrer, aber es kam nicht dazu.
    Dein Schwiegervater scheint aber auch eher ein ruhiger Typ zu sein, denn warum sagt er nicht, dass Jonas mitkommt und er passt auf ihn auf. Da wäre ja nicht nur die Schwiegermutter, sondern auch der Schwiegervater und die schwägerin, die die Verantworung mittragen, warum sind alle still, wenn die Schwimu sagt, sie trägt die Verantwortung nicht und daher nimmt sie ihn nicht mit. Ist Schwiegermutter der Entscheider?
    Also generell würde ich, wenn es so wäre, mir den Umzug in das gleiche Wohnhaus sehr gut überlegen. ICH würde nicht mit ihr zusammen leben wollen.
    LG aus BRB Magret

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!