OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • magret:
    Hab ganz vergessen zu fragen...hat deine Tochter eigentlich dieses Jahr an den Muttertag gedacht? :)
    Ich weiß noch wie traurig du warst, als sie es vor zwei Jahren vergessen hat.


    Aellin:
    Sam hatte mit fünf, sechs Monaten auch eine Phase, in der er immer um fünf rum wach war. :roll:
    Hab ihm dann irgendwas zu spielen hingelegt, mich selbst samt Bettzeug daneben auf den Boden und habe mich tot gestellt. :oops:
    Das ging über Monate so, zusätzlich war er nachts ja alle halbe Stunde wach. Ich war in der Zeit sehr erschöpft und habe so manches mal neben einem brüllenden Baby geschlafen weil ichs gar nicht mehr mitbekommen habe.
    Gut war, dass Sam dann immer nach zwei Stunden noch einen Power-Nap eingelegt hat, für ca. 45 Minuten. Da hab ich mich auch immer nochmal mit hingelegt. Macht Gerrik auch noch ein Vormittagsschläfchen? Dann hau dich da auf jeden Fall mit hin. Haushalt rennt nicht weg und du brauchst deinen Schlaf.
    Das "Rücksicht nehmen" auf deinen Freund stell ich mir sehr stressig vor. Kann er nicht vielleicht in einem anderen Zimmer schlafen solange Gerrik so kurz schläft?
    Dann hast du einen Stressfaktor weniger?


    @us:
    *ebenfalls froh ist, von hermine an Sandalen erinnert worden zu sein* :oops:
    Bei uns ist herrliches Wetter!
    Hab gestern noch bis halb neun auf meinem Balkon gegärtnert. Primeln raus, Geranien rein, Margaretenbusch (wie schreibt man das?) umgesetzt, Meine ganzen Kräuter aus den Töpfen in Kästen gesetzt... ach es hat Spaß gemacht. :)
    Heute stelle ich noch ein Planschbecken für Sam auf, falls ich ein mikroskopisch klei es für unseren Balkon finde, ansonsten eben die Wäscheschüssel.


    Sandalen gab es preiswert von Ernstings, ich sehe es nicht mehr ein teure Kinderschuhe zu kaufen, weil Sam ALLE in wenigen Tagen zerstört. :x
    Ist mein Kind das einzige mit diesem Problem? Wie macht ihr das? Kann doch nicht sein dass sogar Volllederschuhe nach zwei Wochen wieder hinüber sind. :(

  • Velvet: Ich schreibe es mal ganz sachlich und ohne persönlichen Kommentar: meine Tochter hat zum Muttertag online bei Lindt eine Pralinengeschenksendung an mich schicken lassen mit einer Grußkarte.


    Hier ist es auch ganz super tolles Wetter. Ich muss arbeiten und hoffe, dass es gegen Abend auch noch schön ist. Dann ist schon der Heimweg per Fahrrad eine nette Strecke.
    LG Magret

  • Hermine wir haben das mehrfach abgeklärt. das ist seit über 8 Wochen immer wieder im Gespräch. Und SIE hat es sogar mit vorgeschlagen. SIe haben Jonas regelmäßig zum Aufpassen, hat da AUCH Verantwortung... sie sind mit ihm schon Auto gefahren. Ok keine Autobahn aber ist kein Unterschied. Die Gefahr ist in der Stadt sogar größer, einen Unfall zu bauen, als auf der Autobahn und schwiegerpapa fährt sehr sicher (was sie aber auch nicht einsehen will, ihr ist ein alleiniges überholen viiiiiel zu riskant :roll:)


    sie sind heute alleine gefahren. ich werd aber klar stellen, dass ich sowas in Zukunft nie wieder erleben will. denn Jonas ist heute morgen total am heulen gewesen, weil er ja wusste, heut geht es zu Cousine und Cousin und er darf mit Opa weg. Er redet seit 3 Tagen von nix anderem.


    Meine Schwägerin und Kinder sind auch super enttäuscht, die können das auch nicht nachvollziehen. Schwiegerpapa hatte auch keine Chance . egal es ist passiert, aber ich hab wieder draus gelernt.


    magret: ich hab durchaus verständnis, wenn jemand sich sowas nicht zutraut. Ich bin im letzten Jahr fast kein Auto gefahren, maximal Kurzstrecken. War wahnsinnige Überwindung, wieder auf die Autobahn zu fahren neulich, auch wenn ich EIGENTLICH ein recht routinierter Fahrer all die Jahre war. Aber - sie muss ja nicht selber fahren. Und wie gesagt - mein Schwiegerpapa ist ein toller Autofahrer, sonst hätte ich selber da mein Kind nie weg gegeben.


    Velvet: wir haben für draußen jetzt 10€-Sandalen bei Deichmann geholt .. für Sandkasten und Laufrad taugt das auf alle Fälle!! ich werd evtl nochmal etwas bessere holen für längere Laufstrecken usw. aber die ziehen wir dann nicht zum Toben draußen an! sondern wenn wir mal unterwegs sind, zb. Stadtfest oder so.


    wobei Jonas jetzt keiner ist, der Schuhe runter räubert, im gegenteil. rein äußerlich könnte man bei einigen Schuhen meinen, er hätte sie kaum getragen!


    ----


    so mein Kind muss jetzt schlafen gehen und heute nachmittag sind wir fürn Sandkasten verabredet. Ausweichprogramm sozusagen ;) wünsche euch allen einen schönen sonnigen Tag!!!!

  • Hallo,


    magret: Schön, dass sie dieses Jahr dran gedacht hat! Hast du dich drüber gefreut?


    Velvet: Ich mache auch gerne Gartenarbeit, finde das entspannend :) Dieses Jahr hab ich Erdbeeren und Tomaten in Kübel gepflanzt (die Tomaten werden dank Magrets Hilfe hoffentlich gedeihen :wink:)


    Mh ne, also Rezas Schuhe werden natürlich auch eingesaut und alles, aber kaputt hat er sie bis jetzt noch nicht gemacht. Fährt Sam viel Bobbycar damit oder macht andere Sachen, wo er "schleift"? Vielleicht macht er das bei Sandalen weniger, weil da ja vorne offen ist ?!


    Zu den Sandalen: Holt sie auf jeden Fall schnell, ist schon fast alles weg!
    Oder halt online, aber das dauert dann wieder ein paar Tage.
    Ich war erst bei Karstadt und Kaufhof, gab nichts gescheites! Alles nur diese Nylon-Plastik-Sandalen, die ich ihm einfach nicht anziehen will, die sehen erstens so aus als hätte man keinen Halt drin und das Material war echt schrecklich.
    Im Endeffekt sind wir wieder im Kinderschuhgeschäft gelandet.
    Hab dann ein paar beige/braun/blaue aus Leder geholt, die scheinen wenigstens was zu taugen. Was aber blöd ist: Reza trägt schon in den Winterschuhen 24, 25 war ihm jetzt aber noch zu groß. Kann aber gut sein, dass er in 3 Wochen wieder nen Schub macht und dann muss ich nochmal welche holen. Aber geht ja leider nicht anders. Vielleicht bleibt er auch noch was länger bei 24, das wäre gut :)


    LG, Hermine

  • magret:
    Ich stehe gerade etwas auf der Leitung. Wie meinst du "sachlich, ohne persönlichen Kommentar"?
    Kam meine Frage irgendwie schnippisch rüber? :oops: So war es wirklich nicht gemeint, im Gegenteil!
    Oder warst du von der Schachtel Pralinen enttäuscht?
    Bitte kläre mich auf.


    Hermine:
    Naja, es ist wohl die Mischung aus Bobbycar fahren, Puky fahren, Laufrad fahren, JEDE Pfütze und jedes Dreckloch mitnehmen, Steine kicken...Jungs eben. :)
    Diese Schutzdinger fürs Bobbycar finde ich blöd. Kann die ohm ja nicht alle paar Meter an- und ausziehen.
    Wir sind generell viel in Wald und Wiesen unterwegs, das halten irgendwie keine Schuhe aus.
    Mein Mann hat ihm schon angekündigt, dass die nächsten Schuhe Stahlkappenstiefel wrrden wenn er nicht ein bisschen mehr drauf acht gibt. :lol:
    Unsere Sandalen wären bestimmt der blanke Horror für dich. Nylon, Plaste, Stoff. Seeehr hässlich. Aber da muss er jetzt durch. Bei 12,-€ tut es nicht so weh in zwei Wochen neue zu kaufen. :cry:
    Wäre gut, wenn es eine Art Schuh-Flatrate gäbe. :)

  • Oh, Mäusle, das tut einem richtig weh. Armer Jonas. Ich dachte nun allerdings, dass sie gar nicht fährt, weil sie solche Panik hat. Sie hätte doch Jonas nun ganz normal mitnehmen können? Theoretisch dürftest du ihn ja gar nicht mehr zu ihr geben, denn es kann ja soooo viel passieren :roll:


    @Velvet, ich denke, magret meinte damit, dass sie selbst zu der Tatsache (Online-Muttertagsgeschenk sozusagen) keinen persönlichen Kommentar abgibt. So habe ich das verstanden.


    @Schuhe, ich bin froh, wenn Vicky richtig laufen und ich ihr normale Schuhe kaufen kann. Aktuell haben wir auch ein akutes Schuhproblem. Bisher hatte sie welche von Sterntaler (weil die sehr leicht und weich sind), aber da habe ich kürzlich von ganz vielen Schadstoffen gerade bei dieser Marke gelesen. Ihre Schuhe sind schon sehr kaputt und ich hoffe, bei den Schuhen, die ich gestern online gekauft habe, sind welche mit richtig weicher und flexibler Sohle dabei. ir brauchen ja bisher fast nur welche für den Spielplatz.


    Daheim läuft sie ohne Schuhe rum und im Buggy bei dem Wetter auch. In der Kita hat sie Krabbelschuhe aus Kunstleder, die ich aber für draußen nicht so geeignet finde - gehen auch schnell kaputt. Ansonsten gibt es viele flache Schühchen, die auch weich sind, aber aus Leder. Und die fallen dann für mich aus ideologischen Gründen einfach raus. Die Zeit, bis sie laufen kann, müssen wir also irgendwie überbrücken :roll:


    Notfalls muss ich nochmal welche nähen. Hatte ich nämlich vor ein paar Tagen und was ist? Der Sommer kommt und die Stiefelchen kann ich direkt wieder in den Schrank packen.

  • Warum könnt ihr Magrets Kommentar nicht deuten?!
    Ich finde eine im Internet bestellte Schachtel Pralinen sagt doch schon alles. Das ist nichts, was eine Mutter verdient hätte...
    Klingt nach Pflichtgeschenk, was man sich auch gleich ganz sparen kann.
    Entschuldigung, wenn das zu hart ist. Ich bin keine Mutter, aber darüber würde ich mich nicht freuen bzw. das würde ich nie verschenken.

  • da ist wohl jeder anders. Ich würde mich noch weniger freuen, wenn mein Kind zum Muttertag ein Pflichtgeschenk macht nur damits gemacht ist ;) lieber zwischendrin mal was! so bin ich aber in allem. Erzwungene Geschenke zu erzwungenen Tagen mag ich üüüüberhaupt nicht und wäre nie böse, wenn jemand sowas vergisst. Mein Mann bringt mir zb. zum Hochzeitstag die obligatorischen Zwangs-Rosen :roll: ich weiß zwar er meints lieb, aber ich hab mich neulich viel mehr gefreut , als er zwischendrin mir ne schöne Sonnenblume mitgebracht hat, die ihm übern Weg lief beim Einkaufen. Einfach so, überraschung pur, ohne dass ich was wusste. DAS find ich mal toll!

  • Das finde ich auch am schönsten, Mäusle. Zum Hochzeitstag schenken wir uns z.B. auch nichts (wie an allen anderen Feiertagen auch nicht) und den ersten haben wir sogar vergessen, aber immerhin am Tag danach dran gedacht :lol:


    Klar, Unpersönliches und Pflichtgeschenke mag ich auch nicht. Ich würde mich auch viel mehr um eine innige Umarmung zum Muttertag freuen.


    Ich kotze... es ist Mittagsruhe und irgendwo hämmert einer :roll: Hoffentlich schläft Vicky weiter. Im Nachbarhaus renovieren die eine Wohnung komplett neu und ich bin schon froh, wenn die nach um 12 nicht mehr bohren (bis 13 Uhr dürfen sie).

  • So, jetzt kann ich in Ruhe zur Frage Muttertagsgeschenk antworten. Ich hatte schon zweimal angesetzt, aber immer kam jemand ins Büro rein bzw. ich musste zu Terminen.
    Velvet: deine Frage kam nicht schnippisch rüber, überhaupt nicht.
    Laruna hat es richtig erkannt: ich war etwas enttäuscht. Ich empfand die mehreren verschiedenen Schokoladen/Pralienen für bestimmt 50 Euro (mit Versand und Geschenkverpackung), das von Lindt verpackte Geschenkkarton und eine ausgedruckte Karte NICHT WIRKLICH von Herzen kommend. Ein Pflichtgeschenk eben. Eine persönlich lieb geschriebene Karte, ein Brief mit einem Foto und von Herzen kommende Worten oder so etwas hätte gereicht und hätten mir mehr Freude gemacht, als ein teures Geschenk, mit 5 Klicks im Internet auf den Weg geschickt.
    Durch ein Telefonat zwei Wochen vorher war sie daran erinnert, dass der Muttertag vor der Tür steht, denn mein Mann hatte sie als "Wink mit dem Zaunpfahl" gefragt, ob sie zum Muttertag nach Hause kommt.
    Also zusammenfasst: sie hat nach einem Wink mit dem Zaunpfahl daran gedacht und hat ein Pflichtgeschenk übers Internet auf den Weg geschickt. Ich glaube, sie wird es erst verstehen, wenn sie selbst ein Kind hat - wozu es wohl noch lange nicht kommen wird, weil sie jeden Partner überfordert. So, ich glaube, jetzt sind alle aufgeklärt. :)
    Liebe Grüße von Magret,
    die jetzt Feierabend macht und nach Hause radelt

  • magret:
    Ach, das tut mir leid. :cry:
    Es ist halt wirklich Typsache. Ich persönlich hätte mich auch über die Pralinen gefreut, deswegen konnte ich dein Post nicht ganz einordnen.
    So dramatisch wie Laruna würde ich es aber definitiv nicht betrachten.
    Schade, dass sie nichts persönliches geschenkt hat. Ich würde es so deuten, dass deine Tochter meinte aus dem "selber basteln"-Alter raus zu sein und dir jetzt, wo sie ihr eigenes Geld verdient, ein besonderes Geschenk machen wollte.
    Bitte sei nicht traurig und interpretier nichts rein, ich bin mir sicher dass deine Tochter dir eine Freude machen wollte und manchmal geht ein Geschenk auch mal daneben.
    Meine Mutter hat entfernungsbedingt jedes Jahr einen schönen Strauß bekommen (ja, per Internet! ) und einen Anruf.
    Liegt daran, dass sie leider gar nicht der Typ für herzig eingerahmte Bilder und ähnliches ist und das leider sowieso im hintersten Eckchen verschwindet.
    Ich persönlich LIEBE genau solche Geschenke, aber warum etwas verschenken was nicht gefällt?
    Habt ihr eigentlich ihren Geburtstag nach feiern können? Sie hatte doch im Mai oder?
    Und mach dir mal um Enkel keine Gedanken, die kommen manchmal ganz plötzlich. :)
    Meine Eltern hatten auch überhaupt nicht mehr damit gerechnet und alles von meinem Neffen verschenkt. Sie waren auch der Meinung mit mir würde es keiner lange aushalten. Irgendwie habe ich alle Bezoehungen immer nach 1, 5-2 Jahren beendet weils nicht gepasst hat. ;-)
    Und dann hab ich doch noch einen gefunden der es mit mir und mit dem ich es gut aushalte.
    Außerdem bist du hochoffizielle Forumsmutti und musst dich auch hier um deine virtuellen Kinder kümmern! ;-)


    @us:
    Bin fix und alle. Scheinbar habe ich mich bei meiner Mutter mit Magen-Darm-Grippe amgesteckt. WIE ist noch unklar, denke mal über Sam, der aber GSD scheinbar nicht erkrankt ist. Wir haben uns nämlich nur kurz und mit gaaaanz viel Igitt-Abstamd gesehen als sie Sam zurück gebracht haben.
    Auf jeden Fall war mir ab heute nachmittag hundeelend, extreme Magenschmerzen, Durchfall :oops:, Schüttelfrost, ab 19 Uhr gebrochen, mehrfach. :cry:
    Mir tat Sam total leid, konnte mich gar nicht mehr mit ihm beschäftigen als es los hing und musste ihn vor die Glotze setzen weil ich nichts mehr machen konnte.
    Und mein sonst so einnehmendes, uneinsichtiges Kind war plötzlich total fürsorglich. :shock:
    Hat mich zugedeckt, mir seinen Teddy und imaginäre Getränke aus seiner Kinderküche gebracht. Dann saß er ganz still und angekuschelt neben mir umd hat meinen Arm gestreichelt..
    Er mag sonst nicht länger als paar Minuten fernsehen geschweige denn still sitzen.
    Bin absolut fasziniert davon, wie er die Situation offenbar verstanden hat. Eigentlich kommt doch Mitgefühl erst viel später, so mit drei Jahren oder?
    Jetzt geht es gerade etwas bergauf, wenigstens hat das geko... aufgehört. :oops:
    Matte Grüße

  • Velvet: da siehst du mal, wie gut Sam schon bewusst wahrnimmt, dass es dir nicht gut geht. Hauptsache, er wird nicht noch krank, aber wahrscheinlich ist sein Immunsystem gerade besser als deins. :) In Ausnahmesituationen schadet es ihm auch nicht, mal ein wenig vor dem TV-Gerät geparkt zu werden. Sophie hat in dem Alter angefangen Hörspielkasetten zu hören. Ich höre heute noch das Törööö von Benjamin Blümchen in meinem Gehirn.
    Ihren Geburtstag haben wir noch nicht nachgefeiert. Im Moment arbeitet sie von Montag - Donnerstag an einem Projekt bei Audi in Ingolstadt und wohnt im Hotel und Freitag ist sie im Firmensitz in Groß-Bieberau bei Frankfurt am Main und Samstag / Sonntag möchte sie dann Ruhe in ihrer Wohnung haben und muß waschen und sich um Privates und ihre Wohnung kümmern. Da wäre am Wochenende eine Fahrt nach BRB hin und zurück zuviel und sie will auch nicht, dass wir ihr grad an den kostbaren Wochenenden auf den Geist gehen. Kann ich verstehen. Wenns zu arg ist mit meiner Sehnsucht skypen wir halt oder chatten über FB. Vielleicht wirds was zu meinem Geburtstag im Juli. Ich hatte je erst an einen Besuch zu Pfingsten gedacht - wir zu ihr - aber da ist ein Camp vom Chaos Computer Club. Das ist ja "Weiterbildung" für sie, da muss sie hin.
    Gute Besserung wünsche ich Dir!!! LG Magret

  • Hallo,


    Velvet: Gute Besserung du Arme!!
    Das ist ja süß von Sam! Ich denke schon, dass Kinder es sehr früh merken, wenn es gerade Mama nicht gut geht. Das ist für sie dann sicher auch ganz merkwürdig, wenn sie sehen, dass man schlapp ist.
    Kurier dich mal schön aus, nicht dass du es noch verschleppst.


    magret: Ich kann deine Enttäuschung schon verstehen, aber andererseits denke ich auch, dass sie sich schon irgendwie Gedanken gemacht hat, was du magst. Wahrscheinlich wollte sie nicht bloß eine Karte schicken.
    Aber ich verstehe schon, dass dir etwas Persönliches lieber gewesen wäre!


    Zum Muttertag/Anlässe: Also ich bin da ja klassisch, mich darf man ruhig beschenken :lol: Ne im Ernst, klar ist es bescheuert, sich an einem spezielllen Tag ins Zeug zu legen und vielleicht den Rest des Jahres überhaupt nicht. Aber eine kleine Aufmerksamkeit an dem Tag finde ich auch schön.
    Meistens machen wir aber eher eine gemeinsame Unternehmung, gehen Essen und sowas. Halt etwas wo alle was von haben :)


    Zu uns: Heute ist Kennenlernnachmittag in der neuen Gruppe. Reza freut sich schon, er kennt die Erzieherinnen auch schon vom Hof und von Besuchen in der Gruppe. Bin mal gespannt, wie der Unterschied zur U3-Gruppe so ist.


    Gestern hat Reza den Oberschlauberger raushängen lassen. Wir waren bei meinem Mann in der Klinik und haben ihn abgeholt, weil es sein letzter Arbeitstag dort war. Ein Kollege hatte eine Packung celebrations und hat Reza eins angeboten. Er hat dann eins genommen, es ausgepackt und der Mann meinte: möchtest du dir noch ein Bonbon nehmen? Meint Reza: Das ist kein Bonbon, das ist ein Stück Schokolaaade!! Der Kollege von meinem Mann musste total lachen, als er dann nochmal gefragt hat, ob er denn noch ein Stück Schokolade will, hat Reza nochmal zugegriffen :lol:


    LG, Hermine



    Edit: Wir sind zurück vom Kennenlernnachmittag in der neuen Gruppe.
    Es ist schon sehr anders als in der U3-Gruppe. In der neuen Gruppe sind 20 Kinder und 5 Betreuerinnen und eine Praktikantin, also viel mehr Kinder auf eine Erzieherin als vorher. Das ist natürlich nicht so schön, aber scheinbar ist das in dieser Altersklasse normal.
    Die Erzieherinnen sind allerdings super nett, sie hatten mit den Kindern Kuchen gebacken für uns und waren alle ganz lieb.
    Das Angebot ist natürlich ein ganz anderes als bei den Kleinen, dort ist einmal die Woche Koch-AG (ist ja was für Reza :wink:), einmal Turnen und einmal eine Stunde Musikgruppe pro Woche. Die Angebote finden immer in Kleingruppen statt, sodass die Kinder dann auch alle aktiv mitmachen können.
    2 Mal im Monat ist Waldtag, dann geht's ohne Spielzeug, nur mit Lupen, Ferngläsern und sowas in den Wald. Dort essen sie auch, halten sich also nur in der Natur auf. Das finde ich eigentlich ganz schön.
    Wir haben Glück, pünktlich zu Rezas Wechsel im August bekommen die "Großen" einen eigenen neuen Außenbereich, das wird wohl auch ein Naturspielplatz mit Nestschaukel, Höhlen, usw. Das wird ihm sicher gefallen.


    Die Eingewöhnung startet jetzt schon, Reza geht jetzt bis August jede Woche einmal rüber zum Spielen und die Gruppenleiterin tauscht ein Mal in der Woche mit der Leiterin aus Rezas jetziger Gruppe, sodass Reza sich daran gewöhnt, dass seine neue Bezugsperson um ihn herum ist.
    Ich denke das wird für ihn eine sanfte Angelegenheit, er war jedenfalls ganz begeistert von dem Spieleangebot dort :)

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!