Meerschweinchen Haltung

wie hält man futtertiere?

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa mein neues schweinchen!!!!!! sie ist soooo schön!!!! sie ist das schönste meerschwein was es gibt,sie ist hellbraun, nur den halben kopf hat se schwarz und am popo was schwarz. aber sie hat noch sehr viel angst ich mach lieber später photos wenn sie nicht mehr so ängstlich ist. ich weiß von der fellfarbe ist sie nicht sooo schön (RoccoTara,Mola,balu, haben alle sehr hübsche meeris im profil die eigentlich so mein typ sind,hauptsache bunt :) )aber diese augen *schwärm* ihr könnt euch nich vorstellen wie sie gucken kann, so misstrauisch und prüfend aber trotzdem ganz sanft :) und sie bewegt sich ganz ruckartig, nach jeden schritt ne kurze pause und hören ob gefahr lauert :) und sie hat gaaaanz weiches fell viel weicher als von meinem anderen glatthaar?! viel seidiger, und sie ist dünn( oder mein anderer ist fett :lol: )


    ich glaub sie soll Lisa heißen, sie sieht einfach aus wei eine lisa :)

  • Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, was aus Tierschutzgründen besser ist: selber die Futtertiere züchten oder Frostfutter. In der Regel werden Frostfuttertiere möglichst billig "produziert" und oft tierquälerisch getötet. Ich finde das ganze Thema schwierig und die geltenden Tierschutzgesetze unzulänglich. Ein totes Futtertier macht den Fütterungsvorgang nur für den Menschen einfacher, weil er dem Tier nicht beim Sterben zuschauen muss. Wenn man Futtertiere selbst züchtet, hat man zumindest einen Einfluss auf Haltung, Ernährung und Tod.
    Ist übrigens alles blanke Theorie, ich persönlich mag keine Schlangen.

  • Hallo,
    also wenn ich sowas wissen würde und denjenigen auch noch kennen
    würde, das er so mit den Tieren umgeht, da bliebe mir nur eine
    Möglichkeit. Ich würde da das Veterinäramt einsachalten ohne wenn
    und aber. Das ist ja grausam. Futtertiere bekommt man auch woanders
    und auch günstig,z.b nur Mäuse. Da wird es ja einem schon beim lesen
    ganz übel. Sorry, aber das mußte ich mal los werden.
    :shock:
    LG
    Silvia

  • Salmlerin: das veterinäramt konntrolliert doch regelmäßig. das machen die immer bei gewerblichen sachen glaub ich. und ich finde das es den futtermäuse di man für1,50€ kaufen kann genauso schlecht geht so zu haufen in den winzigen käfigen wie den meeries.


    Salmlerin: ich weiß nicht genau wie alt aber von der größe her ist sie ausgewachssen?! aber so weich und zahrt und zerbrechkich sieht sie aus... hmmm


    ich glaub sioe hat sich in björn auch veguckt und er in sie :) sie knabbern die ganze zeit am gitter, ich hab schon angst das die zähne abbrechen, kann das passieren? sollte ich sie neben den käfig stellen das sie sich nur hören können?

  • Ich will jetzt hier nichts falsches rein werfen , vieleicht habe ich eine falsche Info , aber ich meine , es wäre verboten Lebendtiere zu füttern?!


    Ich kenne das so von meinen Bekannten Schlangenhaltern :


    Frisst eine Schlange kein Lebendfutter , muss man antäuschen , das des Futter lebend wäre , sprich mit einer Zange vor das Maul halten und "zappeln".


    Ist diese Info falsch korrigiert mich bitte.


    Für meine nerven ist dieser Threath nichts und ich könnte mir das auch nicht ansehen , ohne das mir die Tränen kommen , mit der Lösung bin ich nicht zufrieden , aber es fällt mir ein Stein vom Herzen , das sich wenigstens etwas ändert und jemand die Möglichkeit und die Nerven hat , etwas zu verändern und das auch noch mit Wirkung.

  • Zitat von catze

    Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, was aus Tierschutzgründen besser ist: selber die Futtertiere züchten oder Frostfutter. In der Regel werden Frostfuttertiere möglichst billig "produziert" und oft tierquälerisch getötet. Ich finde das ganze Thema schwierig und die geltenden Tierschutzgesetze unzulänglich. Ein totes Futtertier macht den Fütterungsvorgang nur für den Menschen einfacher, weil er dem Tier nicht beim Sterben zuschauen muss. Wenn man Futtertiere selbst züchtet, hat man zumindest einen Einfluss auf Haltung, Ernährung und Tod.
    Ist übrigens alles blanke Theorie, ich persönlich mag keine Schlangen.


    Das ist natürlich ein Argument und Recht hast du damit auch. Ist wirklich ein schwieriges Thema.

  • Also, muss auch mal meinen senf dazugeben. Futtertiere müssen artgerechet gehalten werden, was ja hier mehrfach gesagt wurde, damit hat sich das tehma billiges futter denke ich erledigt ;)


    Meines Wissens sind meerschweinchen überhaupt nicht für schlangen geeignet, wohl eher mal als päppelfutter. Scheinen wohl viele nicht zu wissen….
    Zudem halte ich es für eine ausrede dass es schlangen gibt die nur lebend fressen. Ich weiß von leuten die schlangen halten dass das bödsin ist. Es gibt genug tricks dass eine schhlange auch tote tiere frisst. Z.b tier aufwärmen und bewegen. Punkt!


    Ich persönlich bin der Meinung das schlangen nichts in geafngenschaft zu suchen haben, die werden zum teil sehr groß und ich kenne niemanden der ein artgerechtet terra hat. Die sind immer zu klein, die schlangen können sich meist nicht mala ausstrecken. Als ausrede kommt dann immer: die bewegen sich aj eh nicht…. Wie auch??? In der Natur sind die ja auch aktiv.

Ähnliche Themen wie wie hält man futtertiere?