Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Riekes Krankenstube * TA akt. S. 215*

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Liebe Rieke,


    Nein, ich bleibe bei dir dran, Ehrensache :-) Erholen kann ich mich noch genügend davor und danach. Heute regnet es auch, da hab ich fast nichts besseres zu tun als hier zu schreiben ;-)


    Och Mensch, das arme Wuschel- und das Schokoschwein! *schnüff* Hoffentlich geht es Amys Ellenbogen bald wieder besser! Aber Samira tut mir ganz besonders leid! 3x tgl. Blutzapfen? Die Arme!! Bitte gib ihr eine extra Erbsenflocke von mir, sie ist so tapfer! Bin sehr gespannt, ob es nun wirklich Diabetes bei ihr ist...


    Ich wünsche euch jedenfalls jetzt schon mal gute Besserung!!

  • Simone, das ist lieb von dir.... Sie wird nachher noch Extraflocken bekommen ;-)


    Wir sind wieder da - es ist ein Wunder bei dem Unwetter und ich bin natürlich auch schööön nass... Die Schweine sind natürlich ganz trocken ins Haus gekommen. Ist ja klar :roll:


    Zusammengefasst: Erstmal kein Ergebnis.


    Samira war vom Verhalten her unauffällig den ganzen Tag; wie ich es hier ja auch sehe.


    Es wurde 3x Blut gezapft. Morgens und mittags war der Blutzuckerwert in Ordnung. Der letzte jetzt am Abend wieder extrem niedrig. Mir fiel dann auf, dass es beides Mal der Abendwert ist - gestern war ich ja auch am späten Nachmittag da.


    T4 ist völlig im Rahmen.


    Für Fructosamin hat es nicht mehr gereicht. So viel konnten sie ihr nicht abzapfen, um neben dem T4 den auch noch zu bestimmen - zumal sie da Blut wohl ins Fremdlabor geben müssen. Alles andere machen sie selber.


    Nun dachte ich zuerst, dass der Zuckerwert abends niedrig ist, da ich morgens + abends Frischfutter füttere. Also der Wert abends war vor der Fütterung. Aber jetzt bei der TÄ hat sie ja durchgehend Futter bekommen. Und in den letzten Tagen/Wochen bekommen die Wutzen ja so viel Futter, dass den ganzen Tag was da ist zum Fressen.


    Der Plan ist nun, dass wir Montag am späten Nachmittag nochmal Blut nehmen. Sollte der Zuckerwert dann wieder so extrem niedrig sein, dann würde was eingeschickt werden, um den Fructosaminwert zu bestimmen.


    Es ist ja nicht so, als muss ich nicht eh Montagvormittag hin, um bei Annabell und Amelie Blut nehmen zu lassen... Gut, dass ich einen Urlaubstag habe. Hab ich nix von, aber naajaa... :roll:


    So - wer hat jetzt noch Ideen???
    Rieke

  • Zitat von Riekes Rasselbande

    So - wer hat jetzt noch Ideen???


    Naja, wie ich gestern schon schrieb: Ich würde auch Messfehler nicht ausschließen.
    Wie wird denn das Blut dort untersucht, bzw. womit wird der Glucosewert bestimmt? Und war es immer die gleiche Person die den Wert bestimmt hat?

  • Wie meinst du das "Womit wird der bestimmt?"? Die haben ihr eigenes Labor. Ja es war immer die gleiche Person.


    Messfehler sind immer möglich. Aber gestern Abend Fehler, heute 2x ok und heute Abend wieder Fehler?! Ob das wahrscheinlich ist? Wobei Wahrscheinlichkeit ja auch wieder so ne Sache ist ;-)


    vlg
    Rieke

  • Eben wegen des eigenen Labors: Es gibt unterschiedliche Methoden, bzw. unterschiedliche Geräte um das Blut zu untersuchen und da kann immer mal wieder schief gehen.
    Und wegen des Messfehlers hätte ich mir z.B. denken können, wenn es nicht immer die gleiche Person war, dass z.B. ein Azubi oder so einfach irgendwas nicht richtig eingelegt hat oder so.

  • Ok also mit der genauen Messmethode kenne ich mich nicht aus - hatte keine Veranlassung danach zu fragen. Leider kann ich dir das daher nicht beantworten.


    Aber durchgeführt hat es immer die 1. Helferin, die ist schon lange da und kann das. Klar - auch dann passieren Fehler, aber so oft?! Keine Ahnung...


    Azubis dürfen das nicht, auf keinen Fall bei mir *g* Hab das schon mal angemerkt :lol: Wobei - was die da hinten nun wirklich machen... Ich kann ihnen nur vertrauen...


    Mal sehen, wie sie sich über das We entwickelt. Je nachdem lasse ich Montagnachmittag nochmal abnehmen. Sollte der Wert dann wieder niedrig sien, scheint es schon regelhaft zu sein. Nur heißt das ja nicht so recht was....


    Schon wieder: aaaah ;-)


    Wenigstens scheint Amy bisschen weniger zu humpeln.
    Dafür vermute ich einen schlechten Wert der Schilddrüse bei Amelie...


    Seeeeeeeeeeeufzende Grüße
    Rieke

  • Guten Morgen,


    langsam hab ich keine Lust mehr *seufz* Mal eine Übersicht:


    Amy humpelt, bekommt täglich 0,4ml Schmerzmittel. Es ist inzwischen etwas besser. Hoffe der Ellenbogen wird wieder ganz ok.


    Ladmina hat sich das Auge (mal wieder) verletzt und diesmal (zum ersten Mal) wird es mit der AB-Salbe nicht besser. Sie hat eine Verletzung mitten auf dem Auge, man sieht es eindeutig. Außerdem hat sie eine kleine Schwellung im Ohr auf der gleichen Seite und zeigt immer wieder Erkältungssymptome. Sie geht Montag mit zum TA.


    Annabell hat ja SDÜ und scheint derzeit etwas mehr Wasser einzulagern. Montag ist mal wieder T4-Test. Das Gewicht ist mit 1.046g heute Morgen sehr gut. Hoffe es ist nicht alles von Wassereinlagerungen.


    Amelie (auch SDÜ, Montag auch Test) scheint derzeit mini mini Winzköttel zu produzieren. Liegen überall im Stall rum :? Aber das Gewicht ist mit 976g auch in Ordnung.


    Lotte hat ja stark an Gewicht abgebaut (seit Mai ca. 280g) und es ist bisher kein Grund zu finden. (Kotprobe o.B.)


    Leila hat ebenfalls Gewicht abgebaut, aber hat heute Morgen wieder ein gutes Gewicht. Vielleicht ist bei ihr alles überstanden - was auch immer es war. (Kotprobe o.B.)


    Samira ist das größte Sorgenkind im Moment. Standardgewicht waren immer so ca. 960-980g - also generell kein dickes Tier. Aber sie nimmt seit Mai/Juli immer weiter ab, deutlich seit Mitte September. Dienstag hatte sie 830g, Mittwoch 878g, gestern hatte sie 857g und war zum Langzeitzuckerbestimmen bei der TÄ und heute hat sie nun nur noch 808g. Ich hoffe, dass dieses ganz geringe Gewicht vom Stress von gestern kommt. Sie frisst ganz normal, sie verhält sich ganz normal, Kot ist ok - nur knatscht sie immer mal und "kämpft" mit dem Essen, aber auch die Zähne sind ok. T4-Wer ok. Sie ist ein Rätsel....



    Es ist der Zeitpunkt, wo ich wieder mal die Schweinehaltung generell, die Fütterung, meinen Einsatz etc in Frage stelle :? :? :?


    Forschende Grüße
    Rieke

  • Schade, ich hätte mir Messfehler gewünscht - wobei es meistens so ist, dass das Blut auf Testplättchen getropft und dann ins Gerät geschoben wird. Vielleicht ist mit einzelnen Plättchen was nicht in Ordnung aber dann müsste es nicht nur abends so merkwürdig sein.
    Wie war bei Samira denn der T4?

  • Wenn sie wieder fit ist so weit, dann lasse ich sie Montagabend nochmal messen. Aber sie tut mir so leid - ist schon so zerstochen an den Beinchen :cry:


    Den genauen Wert weiß ich nicht. Es war gestern so voll da und vorne saß nur eine Azubi, die die Blutwerte im PC nicht gefunden hat. Das erfrage ich Montag ganz in Ruhe. Aber wohl ok. Mit SD hat die TÄ ja Ahnung, bin ja mit meinen beiden SDÜ auch in Behandlung da und unser Hund mit SDU auch ;-)


    Liebe Grüße
    Rieke

  • Rieke, nicht den Kopf in den Sand stecken......die Wutzen brauchen Dich doch. Allerdings weiß ich auch, dass man manchmal an einem Punkt angekommen ist, wo man über das Aufgeben nachdenkt. :?


    Ich denke fest an Euch und schicke mal postive Energie und Gedanken!

  • Hey meine liebe Rieke,


    das tut mir sooo leid, dass Du so viele kranke Schweinchen hast und da hast Du mir noch so viele tröstende Worte geschenkt wo Du sie doch selber brauchst.


    Leider habe ich aufgrund fehlender Erfahrung keine Tips, Ratschläge etc. für Dich, aber ich weis, dass ihr das schafft - es kommen auch wieder bessere Zeiten, ganz bestimmt. Und eben weil Du so eine tolle Schweinemama bist, sind all diese Tiere bei Dir, weil ihnen geholfen wird.


    Ich drück Dich ganz dolle ...


    LG

  • Danke ihr beiden, das ist wirklich lieb!!!


    Finde es einfach nur frustig - wie schon so oft geschrieben. Man gibt alles und versucht, es so optimal wie möglich zu machen... Und trotzdem ist ständig was. Traue mich schon kaum noch rein zur TÄ :cry:


    Aber es hilft ja nix und ohne gehts auch irgendwie nicht. Also weiter forschen, gucken, suchen, zahlen... ;-)


    Liebe Grüße
    Rieke

Ähnliche Themen wie Riekes Krankenstube * TA akt. S. 215*