Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Riekes Krankenstube * TA akt. S. 215*

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo,


    wir waren heute beim Tierarzt.


    Amy hat etwas am Ellenbogen. Sie hat eindeutig reagiert - mit dem Kopf ganz unschön gezuckt. Nun bekommt sie täglich 0,4ml Schmerzmittel. Sie ist ja echt ein Panikschwein:


    Ich bin eine Amy, holt mich hier raus ;-)
    http://www.abload.de/image.php?img=p10407426xsmg.jpg



    Und bei Samira wurde Blut abgenommen. Sie hat wie immer keinen Ton von sich gegeben, alles über sich ergehen lassen und nicht mal gezuckt... :? Armes Ding. In etwa einer Stunde weiß ich dann bescheid - wobei ich ja fast glaube, dass nix bei raus kommt :?


    Das arme Beinchen:
    http://www.abload.de/image.php?img=p1040741k0sur.jpg


    Liebe Grüße
    Rieke

  • Ich warte noch... Sie wollte zurück rufen, war zu viel los vorhin...


    Ich könnte nun interpretieren, dass dann was gefunden werde. Ist nix, das hätte die Helferin sagen können. Aber ich warte es mal ab, was noch kommt. Bis 19 Uhr ist Sprechstunde, hoffe sie ruft gleich danach an.


    Liebe Grüße
    Rieke

  • Hab grade mit der TÄ telefoniert... Muss nun erstmal mit meiner Mum sprechen, schreibe gleich.


    Vorab: Evt. hat sie Diabetes....



    Edit:


    Soooo - also ich bin mir irgendwie nicht ganz sicher, ob ich die Werte wirklich richtig verstanden habe. Sie hat mich auf dem Handy zurück gerufen...


    Niere und Leber sind völlig in Ordnung von den Werten her.


    Aber der Zucker, der wohl normal zwischen 100 und 230 liegt, war bei ihr bei einem Wert von 10 :shock: :shock: :shock: Kann das sein? TÄ sagte auch, sie sei danach massiv im Unterzucker gewesen.


    Ihre Symptome ließen sich damit erklären - sprich den Gewichtsverlust bei normalem Essen. Erhöhter Urinabsatz kann ich nicht berurteilen.


    Das "Lustige": Wir haben einen eigenen Verein zur Selbsthilfe von Diabetikern... Kann sie Mitglied werden, sollte sich das bestätigen...


    Der Wert ist aber so sehr weit unten und ich füttere ja eeeigentlich Dinge, die den Zucker hochtreibem müssten (Karotte, Apfel usw.), dass sie morgen zur Langzeitmessung hin geht. Da wird sie "kontrolliert" gefüttert und dann wird morgens, mittags, abends Blut gezapft.


    Elfi wird sie begleiten. Die ist ja immer so lieb und bodenständig.


    Ich bin gespannt, ob sich das wirklich bestätigt...................................... Wäre wieder mal was neues :?


    "Erfreute" Grüße
    Rieke *hmpf*

  • Hallo,


    irgendwie glaube ich, dass du dich bei einem Glucosewert von 10 verhört haben musst, das ist dann doch sehr unwahrscheinlich dass sie damit überhaupt noch lebt :wink:
    Außerdem habe ich noch keinen Diabetes erlebt, der sich durch eine Hypoglykämie geäußert hätte.
    Wie führt deine Tä die Blutuntersuchungen eigentlich durch? Im eigenen Labor oder? Dann kann ja auch immer mal ein Messfehler vorliegen.
    Und vor allem: In welcher Einheit war der Glucosewert? Ich kann mir sonst nämlich auch vorstellen, dass es sich dabei nicht um mg/dl handelt - die sich auf die 100 bis 230 beziehen, sondern um mmol/l und wenn man von einem Glucosewert von 10 mmol/l ausginge, müsste man das noch mal 18,01 nehmen und man wäre bei 180 mg/dl womit sie in einem normalen Glucosebereich läge.

  • Hey,


    die Hypoglykämie irritiert mich ja auch. Es müsste ja im oberen Bereich sein, weil kein Insulin im Körper produziert wird... Oder eben zu wenig.


    Die Einheit hab ich vergessen :oops: Hab extra hingehört und es dann doch vergessen. Ich gucke aber auch auf die Uhr und weiß danach nicht, wie spät es ist ;-)


    Tja alles etwas wirr muss ich sagen. Ist ja schon mal gut, dass Leber und Nieren ok sind. Für den T4-Wert hat das Blut leider nicht gereicht - das arme dünne Tierchen hat nicht mehr hergegeben ;-)


    Auf jeden Fall müssen wir da mal weiterforschen und gucken, ob da was ist, wenn ja was da ist...


    Ich würde mal sagen: aaaaaaaaaaaah.... :?
    Rieke

  • Hallo,


    ich musste auch schwer mit ihr kämpfen, dass ich ihn abmachen durfte ;) Aber sie darf ihn in ihr tagebuch kleben ;)


    Mal sehen,was das heute gibt. Wenn möglich (ausreichend Blutmenge), dann sollen sie den T4-Wert gleich noch bestimmen. Hoffe das klappt...


    Vlg
    Rieke

  • Zitat von Chrissi89

    Der Fructosaminwert ist auch wichtig, neben dem T4 Wert.
    Es ist der Langzeitzuckerwert und auch aussagekräftiger.
    Das Glucose was ihr Kontrolliert habt, ist nur von diesem Moment an.


    Oder habt ihr den kontrolliert?


    Kann mich hier nur anschließen. Fructosamin ist aussagekräftiger.


    Übrigens Hopy hatte definitiv wahrscheinlich immer mal wieder einen Unterzucker..... Während sie Anfälle hatte und weggetreten war.


    T4 ist im Zusammenhang mit Zucker kurioserweise meist erhöht ..... War hier auch so.

  • Ich gehe davon aus,dass nur blutzucker bestimmt wurde neben leber,niere etc.
    Hoffe dass heute was für t4 gewonnen werden kann und dann könnten sie ja fructosamin noch machen.


    Irgendeinen grund muss das abnehmen doch haben. Kann mir nicht vorstellen, dass ich iwas so gravierend falsch mache und es daher kommt...


    Grübelnde grüße
    Rieke

  • Zitat von Riekes Rasselbande


    die Hypoglykämie irritiert mich ja auch. Es müsste ja im oberen Bereich sein, weil kein Insulin im Körper produziert wird... Oder eben zu wenig.


    Hypoglycämie kommt bei Meerschweinchen äußerst selten vor, meist hervorgerufen durch Insulinome, die an Eierstockzysten wachsen.


    Leni hatte eine Hypoclykämie, die Insulinome (es sind gutartige Tumore) geben völlig unkontrolliert Insulin ab und Leni hatte damals mehrmals täglich einen glykämischen Schock, aus den sie mit Jubin oder Traubenzucker wiedergeholt wurde, ja bis auch das irgendwann nich mehr geholfen hat.

Ähnliche Themen wie Riekes Krankenstube * TA akt. S. 215*