Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Riekes Krankenstube * TA akt. S. 215*

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Zitat von Riekes Rasselbande


    Mark: Ja in eurem Thema - da hatte ich mich schon mal näher nach den Boxen erkundigt, weil ich sie so schön fand. Du solltest mir welche machen, aber das scheint ja nicht geklappt zu haben... :P :P :P


    Ah, dass musste mir wohl entfallen sein. :wink:

  • Guten Morgen,


    das scheint mir auch so... War wohl das Rauschen, was du auch hörst, wenn Steffi sagt, du sollst den Müll runterbringen :P



    So, heute um 5 aus dem Bett gehüpft, Medis verteilt *gähn* Und wieder zurück gehüpft. Nun gibts Frühstück (vielleicht sogar auch für mich) und dann neun/halb zehn rum zur TÄ....


    Mal sehen, was es diesmal "schönes" Neues gibt.....
    Rieke

  • So - die beiden haben überlebt ;-) Aber geschrien wie am Spieß. Als mir die Heflerin die beiden wieder in den Arm gedrückt habe, hab ich gefragt, wie oft sie reingestochen haben. Da meinte sie nur "Jede nur einmal, das ging gut, aber beim Abdrücken, damit es aufhört zu bluten, hat Amelie geschrien - man kann es auch übertreiben" :lol: Meine halt :lol:


    Füße sind noch keine Abzesse, aber es sieht schon nach entzündlichen Prozessen in den Füßen aus - bei beiden.


    Die TÄ war sich unsicher, ob die Haltung auf Handtüchern eine Besserung bringt. Wie ist da eure Meinung? Sonstige Tips?


    Ich habe auch Kot abgegeben - der roch und ist auch so mini klein, also die Köttel. Mal sehen, ob da was bei raus kommt.


    Nun warten wir den T4-Wert ab. Ich muss nachmittags ja eh mit Samira hin und Ladmina auch. Dann sind alle Proben von A&A schon fertig.


    Aber die Füße gefallen mir echt gar nicht. Die TÄ hat zu Zinksalbe geraten, wobei sie die ja nicht fressen/ablecken dürfen, weil sie sonst Durchfall bekommen.


    Die beiden hocken halt viel, liegen wenig so richtig. Das tut den Füßen natürlich gar nicht gut....


    Los, was soll ich machen, sagt mir was! ;-)
    Rieke

  • Hi,


    mir kommt grad so als Idee Rivanol in den Kopf. Kennst Du das? Gibts in Tablettenform zum auflösen in der Apotheke. Dort würde ich 2-3 mal täglich "Fußbäder" machen. Ist natürlich zeitaufwendig .... Hmmmmmm ....


    Ich persönlich würde das mit der Handtuchhaltung auf jeden Fall auch ausprobieren. Schlimmer wirds garantiert nicht, Du hast halt mehr Aufwand. Aber um die Füßchen erstmal wieder in Richtung Heilung zu bewegen, wäre es bestimmt hilfreich. Ich habe ja letztens verschieden Streuarten ausprobiert und dabei schon festgestellt, dass alle Streus verschieden hart sind (logischer Weise). Wir haben jetzt das Mix-Streu von German Horse, das ist relativ grob aber ich finds sehr weich.


    Das waren jetzt so meine Gedanken ...


    LG

  • Huhu,


    danke für deine Gedanken :)


    Ich tendiere grade auch zum Ausprobieren der Handtuchhaltung. Ich warte nun erstmal Ergebnisse der Werte heute ab, bespreche alles mit der TÄ, aber abends stelle ich wohl mal um. Testen kann man es.


    Klar, ist mehr Arbeit, aber es hilft ja nix...


    Fußbäder - puh. Das wäre ein Kampf mit ihnen. Aber glaube Katha (Karana) badet ihre alte Dame auch mit Rivanol, wenn ich das richtig im Kopf habe. Scheint also ganz gut zu sein. Und selbst wenn ich das einmal am Tag mache, ist es wohl besser, als gar nicht - oder macht einmal keinen Sinn? Hab zwar noch gar keine Ahnung, wie man das anstellen soll, ohne dass das ganze Schweine dann nass ist - weil es bei beiden Schweinen mind. 2 Füße betrifft... :?


    Verschiedenes Streu ist unterschiedlich hart, das stimmt. Es ist immer so entweder etwas härter oder total staubig. So ist meine Erfahrung. Hatte auch schon versch. Sorten, aber zufrieden (bisher) war ich nur mit dem TW Super. Wenn es das nun auch nicht mehr ist, weiß ich auch nicht :?


    Aaaah
    Rieke


    Edit:
    Chrissi: Was ist medizinischer Honig? Wobei sie den ja genauso wenig dürfen.


    Rivanolsalbe klingt einfach als ein Bad. Hat es die gleich Wirkung? Dann bräuchte ich sie nur eincremen, auf den Auslauf käme ein Handtuch/Bettzeug, was ruhig vergelben kann und sie könnten wieder rein...


    Weil Bäder an mehreren Füßen - das dauert ja ewig. Glaube, das kann ich gar nicht schaffen zeitlich gesehen. Man muss ja auch immer neben sitzen bleiben :?

  • Also der Mix von GermanHorse ist wirklich richtig Klasse - nur leider schwer zu bekommen.


    Mit Rivanol macht man eigentlich Angussverbände, sowohl beim Menschen, also auch beim Tier (Pferd). Ich weis nicht inwiefern das möglich ist, einen kleinen Verband und die Füße zu machen?! Dann das Schwein mit Verband zB in eine flache Schüssel stellen, das aufgelöste Rivanol in den Verband zu schütten (läuft natürlich unten raus) und dann das Schwein 1-2 Stunden auf einer Decke etc laufen zu lassen oder Du lässt sie ganz normal mit dem Verband ein gewisse Zeit im Käfig laufen. Pferde stehen damit auch ganz normal im Stroh; beim Schwein würde ich den halt nur nach ner Zeit ab machen damit sie ihn nicht anfressen. Der Sinn ist ja das Rivanol 1. aufweicht und 2. entzündungshemmend ist ...


    Hmmm....


    edit: Jetzt erst Chrisst gelesem: Ja, wenns Salbe gibt ists ja noch einfacher. Dann würde ich die nehmen und da evtl einen Verband drum machen; gibt doch diesen selbstklebenden. Einfach damits auch einwirkt und nicht direkt wieder auf Decken, Streu etc. landet :wink:

  • Ich mache vorher ein Fußbad mit Rivanollösung.
    So wie du geschrieben hast BumbleBee.


    In einer Flachen Schale oder auch im Waschbecken.
    Bei beiden wird der Bauch zwar etwas nass, aber das kann man trocknen.
    Mache das auch nur einmal am Tag.


    Ich setzt Fiona einfach da rein und gebe ihr Gurke^^ Dann bleibt sie auch drin, aber irgendwann reicht es ihr auch und sie will da wieder raus.


    Dann habe ich immer von den Tabletten kleine Krümel abgemacht und die auf ein Wattepad eingeweicht und das Füßchen verbunden.


    Wo bekomme ich denn den selbstklebenden Verband her? aus der Apo?


    Medizinischer Honig soll auch diese Wirkung haben. Da muss der Fuß auch verbunden werden, damit sie ihn nicht ablecken.


    Edit: Das habe ich jetzt einfach mal aus Wikipedia kopiert


    Heilmittel

    Neben anderen Bienenprodukten wird Honig auch in der Naturheilkunde im Rahmen der Apitherapie als Heilmittel eingesetzt. Nach geltendem deutschen Recht darf für die Heilwirkung von Lebensmitteln nicht geworben werden und so darf Honig nicht als Heilmittel bezeichnet werden.

    Honig wirkt leicht entzündungshemmend, so dass Schwellungen, erhöhte Temperatur und lokaler Schmerz zurückgehen. Er fördert das Wachstum von Fibroblasten, wodurch die Wunde gleichmäßiger heilt und es zu weniger Narbenbildung kommt. Er wird etwa als Wundauflage benutzt, da er leicht antiseptisch wirkt und zudem in Wunden vorhandenes totes Gewebe abbaut. Die antiseptische Wirkung wird zwar unter anderem durch Wasserstoffperoxid erzeugt, der Stoff spielt aber aufgrund des geringen Anteils nur eine untergeordnete Rolle im Gesamtgemisch.[6][15] Es gibt erste experimentelle, zu bestätigende Resultate, dass die entzündungshemmende Wirkung von Honig auf der Wirkung von darin enthaltenen Polyphenolen bzw. Flavonen (Chrysin, Quercetin, Myricetin, Kaempferol, Ellagsäure, Gallussäure und Kaffeesäure) zurückzuführen ist.[16] Daneben werden in neuerer Zeit noch weitere Inhaltsstoffe (Inhibine) mit positiven Wirkungen erforscht, die unter anderem methicillin-resistente Staphylokokken und vancomycin-resistente Enterokokken abtöten. Spezielle Honigsorten finden daher zunehmend Eingang in die Wundbehandlung.

  • Zitat von Chrissi89

    Wo bekomme ich denn den selbstklebenden Verband her? aus der Apo?


    Also in der Apo auf jeden Fall, ich meine aber auch bei dm. Beim TA sollten sie sowas aber auch haben; wird für Hunde auch bei Beinverbänden genommen. Der ist oft bunt. Für son Schweinchenbeinchen ( :lol: ) ist der zwar relativ breit, aber den kann man ja zurecht schneiden :wink:


    LG

  • Ui das mit schwarzem Tee habe ich noch nie gehört - würde schon mal weniger Flecken machen ;-)


    Traumeelsalbe - die für Menschen? Die habe ich nämlich auch da. Die Tabletten sind ja auch die für Menschen. Aber die dürfen sie auch eher nicht ablecken, oder?


    vlg
    Rieke

  • Ich kenne das mit schwarzem Tee seit meiner Tochter... wir haben damit Windelekzeme (Sitzbäder) und leichte Neurodermitis behandelt (Tipp vom Kinderarzt). Kann mir also auch vorstellen, dass das bei diesen Fußabszessen hilft!


    Glaube nicht, dass es was macht wenn die Schweinchen die Traumeel-Salbe ablecken. Ist ja eigentlich nichts "Giftiges" drin - bin mir aber natürlich auch nicht 100%ig sicher. Würde es halt 2-3 mal täglich dünn eincremen. und vielleicht für ne gewisse Zeit was rumbinden.


    Rivanol ist auch super, hatte ich kürzlich als Lösung, als meine pöse Stacy mich in den Finger gebissen hat... :evil: aber da hätte ich mehr Bedenken, wenn sie davon was ablecken...


    Mehr weiß ich leider auch nicht... :?


    Alles Liebe - Kerstin

  • Oh Kerstin, der Tipp mit dem schwarzen Tee ist gut. Hab ich sogar bei mir mal im Gesicht anwenden müssen - Allergie nach der Kosmetikbehandlung. Angeblich alles reine Naturkosmetik. Alter Schwede.....ich sah aus!


    Tee schön lange ziehen lassen und abgekühlt mit einem Wattebausch auftragen. die Haut dankt es einem! Nach dieser Behandlung ist die Haut auch eher bereit, Creme aufzunehmen, die Du dann dünn auf die kleinen Füßchen schmieren kannst. Dann bleibt nicht zum Abschlecken! :wink:


    Alles Liebe! <3

  • Liebe Rieke,


    Für die Füße wurde ja schon alles gesagt. Ich hab damals bei Zenzi abwechselnd mit Bepanthen, Traumeelsalbe und VetGold gesalbt und die Füße verbunden. Hatte den Eindruck, das Laufen schmerzt dann weniger.


    Im Auslauf hab ich ja auch Decken und als Pipiboxen hab ich so Blumenkübeluntersetzer aus dem Baumarkt. Die streue ich ein und stelle die Häuschen drauf. Natürlich pinkelt und köttelt das ein oder andere Schwein auch schon mal außerhalb, aber es hält sich in Grenzen. Diese Untersetzer sind echt toll und dir vielleicht eine Hilfe bei deiner Lösungsfindung?


    Drück dich!

  • Hallo Rieke,


    gegen Ballenabzesse helfen wirklich recht gut das Rivanol und Schwarze Tee Bäder. Das mit dem schwarzen Tee habe ich hier im Forum auch mal gelesen. Weis nur nicht mehr genau, wer den Link zu einer Website mal gepostet hat.


    ICh würde auch die Decken/Handtuchhaltung einfach ausprobieren, schaden kann es jedenfalls nicht.


    LG und gute Besserung deinen Fellbirnen

Ähnliche Themen wie Riekes Krankenstube * TA akt. S. 215*