Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Riekes Krankenstube * TA akt. S. 215*

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Novalgin 3 mal täglich 0,1 ml pro Kilo Schwein, so sollten wir es für Nelli machen und auf Diebrain habe ich es ebenso gelesen (und ich glaube, dass dies die Höchstdosis ist).
    Metacam sollen wir laut anderem TA 0,15 ml pro Tag geben.


    Das Novalgin haben wir ja über einige Wochen 3 mal täglich gegeben, damit hatte Nelli (zumindest in diesem Zeitraum) kein Problem.


    Du kriegst das mit dem Verteilen des Novalgins trotz arbeiten halbwegs hin. Wenn du zur Arbeit fährst, wenn du nach Hause kommst und wenn du ins Bett gehst - das ist zwar nicht mathematisch genau gleichmäßig über den Tag verteilt, aber im großen und ganzen ist es bestimmt gut so.

  • Also etwas über 0,08 ml Novalgin, bei unserer 1 ml-Spritze würde ich das hinbekommen. Halt ewas unter 0,1 ml.
    Ob das verdünnt werden darf, weiß ich nicht, aber Nelli war immer froh, als es drin war. Danach vielleicht noch was leckeres hinterher und dann ist es schon vergessen.

  • Das mit dem was hinterher geben ist bei ihr in so fern ein Problem, dass sie sehr scheu ist und sich auf dem Schoß kaum traut, was zu mampfen.
    Grade hat sie auch erst nach einer ganzen Weile was genommen, auch nur unter Angst...


    Na ich schaue mal, wie das klappt. Habe sie jetzt abends mal ordentlich versorgt, mal sehen wie sie morgen früh aussieht.


    3x ist möglich, stimmt - aber nur, wenn ich zeitig daheim bin, gleich dran denke und sie mit dem oft rausholen zurecht kommt.


    Glaube, ich muss mich einfach rantasten und es probieren...


    Viele Grüße und danke für euren Rat,
    Rieke

  • Ach ja, sorry! Hab mit Uli gesprochen. Sie würde unterstützend Mariendistel in d4 geben wg. Leber etc. Ich wollte mir das auch besorgen, da ich das wg. meinem Gallenstein nehmen könnte. Könnte Dir was davon schicken wenn ich es habe. Allerdings konnten wir nicht lange sprechen, daher muss ich sie noch fragen wie oft und ob täglich etc. Samira das nehmen soll.


    Überlegs Dir halt mal!


    Drück und gute Nacht


    Kerstin

  • Ach Mensch, Rieke, das ist ja alles sehr unschön :( Armes Samira-Mäuschen! Leider hab ich so gar nichts Nützliches beizutragen ... Aber ich denke oft an dich und deine Bande.
    Schnuffels Füße bluten? Was ist das denn nun wieder?


    Ich drück dich ganz fest!


    Nebenbei bemerkt bin ich total erstaunt, wenn ich hier so die Metacam-Dosierungen lese. Mein TA hat mir ein Vielfaches davon gesagt pro Kilo ... Einig werden können die sich auch nicht, oder?

  • Kerstin
    Macht es sinn, was zu verschicken? Nicht,dass es teurer wird, als wenn ich es selber kaufe... Auf ein medi mehr im umfangreichen schrank kommts auch nicht an, hihi. Danke schon mal für deine hilfe!


    Sabrina
    Das mit dem meta wundert mich auch immer. Mein tä sagt mir auch oft ein vielfaches davon. Das verunsichert mich dann hier,da ich meiner tä vertraue!


    Schnuffel schlurft hinten, hebt die beine nicht richtig und scheinbar sind die krallen nun so runter,dass es blutet. Und er hat ja das problem,dass das nicht so recht aufhört...

  • Hallo ihr Lieben,


    Samiras Füße gefallen mir gar nicht.


    Sie hat schon immer diesen deformierten Zeh und auch mehr Hornhautbildung.
    Eben wollte ich bei ihr Krallen schneiden und auch etwas Horn entfernen; vorne auch alles wie immer. Aber hinten sehen die Füße aus... :shock:


    Dicke Hornhaut, richtig borstig. Ich konnte ganz kleine Teile entfernen, drunter kommt ganz frische Haut raus.
    Aber es war auch an manchen Stellen angerissen und es sah leicht blutig aus... :shock:


    Hab ein paar Fotos gemacht, hoffe ihr erkennt es:
    http://www.abload.de/image.php?img=p1050509yhb2k.jpg


    http://www.abload.de/image.php?img=p1050510vgzeb.jpg


    http://www.abload.de/image.php?img=p10505113xasf.jpg


    http://www.abload.de/image.php?img=p1050513jex4s.jpg


    Was würdet ihr tun??? Würde gerne alles abknibbeln, aber denke dann wird es fies bluten :? Daher geht es ja nicht.


    Arme Maus :(
    Rieke

  • Hi Rieke,


    ich würde evtl. in Kernseife oder schwarzem Tee das Füüüüsschen einweichen und gut trocknen lassen und dann Bepanthen- oder Ringelblumensalbe drauf machen. Evtl. kannst Du ja die aufgeweichten Fetzen vorsichtig abschneiden.


    LG Kerstin

  • Zitat von KerstinD

    Hi Rieke,


    ich würde evtl. in Kernseife oder schwarzem Tee das Füüüüsschen einweichen und gut trocknen lassen und dann Bepanthen- oder Ringelblumensalbe drauf machen. Evtl. kannst Du ja die aufgeweichten Fetzen vorsichtig abschneiden.


    LG Kerstin


    Hi Rieke!


    Kerstin´s Idee find ich sehr gut. Du kannst auch VetGold-Salbe nehmen. :wink:

  • Problem ist immer, dass sie so ängstlich ist... Aber versuche mal ein Bad. Wenn ich sie nur irgendwie ablenken könnte :(


    Habe Ringelblumensalbe und Traumeelsalbe da. Muss mal suchen, ob auch noch Zink da ist.


    Abschneiden ist ein Problem, weil ihre Füße so uneben sind und ich nicht weiß, wo ich dann in Fleisch schneide. Ein bisschen Blut hab ich ja schon gesehen zwischen den Schichten :?


    Macht es Sinn zur TÄ zu gehen? Aber was besser machen kann sie auch nicht, oder? Außer, dass sie Blutungen dann besser behandeln kann ;-)


    Manno!
    Rieke

  • Zitat von Jasper+Rosalie

    uiii, da würde ich erstmal kurz Füsschen baden.... Salbe auf den Mullverband und dann mit dem Tape fest machen. Das wird nach einigen Tagen wieder weicher, abknibbel bringt da glaube ich nicht so viel.
    Arme Anabell :(


    Das sind die Füße von Samira!


    Annabells sehen zum Glück besser aus - wobei eigentlich nur anders. Glaube bei Annabell ist es innen entzündet, bei Samira von außen fiese Hornhaut...

  • Falls Du ein ganz kleines Glas hast gehts auch damit. Da kann sie auf dem Schoss sitzen und das Füsschen ist im Gläschen, das ging bei Lucy gut.


    Edit: Upps bin auch schon durch den Wind, da hast Du ja gleich zwei Badekandidanten. Wenns bei Anabell schon innen ist, kannst Du der Salbe nen kleinen Tropfen Calendulatinktur hinzufügen.

Ähnliche Themen wie Riekes Krankenstube * TA akt. S. 215*