Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Riekes Krankenstube * TA akt. S. 215*

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Nein Danke liebe Rieke, deine Zusammenfassungen lesse ich ja immer mit.
    Meinte eher, dass ich bei den vorhandenen Krankheiten gar keine Ahnung habe. :)


    Bei uns ist es auch sooooo kalt. Ich denke, mit der Blutabnahme könnte man auch noch ein paar Tage Warten. Ab dem WE soll es ja wärmer werden.


    LG

  • So, wir waren jetzt beim TA - hab Lotte einfach mitgenommen.


    Das war auch gut - denn so kam nix raus :lol: Urin wurde untersucht und es war alles in Ordnung, Zuckerwert auch nicht so "jaaaa, müssen wir mal guuuucken", sondern völlig ok. Hätte ich Lotte nicht mitgehabt, wäre bestimmt was gewesen ;-)


    Einzig der Proteinwert war eeetwas erhöht. Aber wir werden jetzt erstmal weiter beobachten und sie im Auge haben. In spätestens 2,5 Wochen muss sie ja eh wegen der Zähne wieder hin und bis dahin schauen wir weiter, was sie so macht/zeigt.


    Sonst waren alle Werte in Ordnung und nichts, wo man sagen könnte, wir müssen das und das nochmal ansehen.


    3,45€ - so wenig kann ich gar nicht bezahlen :lol: Hatte natürlich genau 3,35€ im Geldbeutel und das hat sie dann so gemacht, das war nett. 5Cent davon sind gleich mal auf den Boden gepoltert - ich kann eben nicht so wenig zahlen kann ;-)


    Lotti im Pipiknast
    http://www.abload.de/image.php?img=p10509892ccme.jpg


    Und der kleine Ertrag
    http://www.abload.de/image.php?img=p1050992w8c6o.jpg


    Sonnige Grüße
    Rieke

  • Du kannst den Urin mal untersuchen lassen, doch richtig aussagekräftig ist nur eine Blutuntersuchung.
    Aber natürlich kannst Du damit auch noch etwas warten bis es wieder wärmer ist. Ich denke, das dürfte kein Problem sein.


    Wenn der Urin untersucht wird, muss man folgendes beachten:
    Meerschweinchen haben einen viel höheren Blutzuckerwert als Menschen. Bei Menschen ist er normal so um die 100mg/dL. Bei Meerschweinchen ist er mit 200-250mg/dL noch als normal einzustufen, was bei Menschen schon Hyperglykämie wäre.
    Das heißt: Verwendet man nur solche Urinteststreifen für Menschen, wird dieser auf jeden Fall zu hoher Zucker anzeigen, weil der ja für Menschen ausgelegt ist.
    Wenn der Urin ganz normal im Labor bestimmt wird, kann er schonmal einen ersten Anhalt bieten.
    Richtig aussagekräftig ist aber nur eine Blutuntersuchung.


    Liebe Grüße,
    Sabrina

  • @Dira
    Habe ich echt selten - entweder ordentlicher Betrag oder gar nix ;-)


    Sabrina
    Ergebnis steht ja oben drüber.


    Die TÄ hat schon auf Werte für Meeris geachtet - mit Werten des Menschen kommt man ja nicht so weit. Das sieht man ja schon daran, dass Menschen dünner werden und Meeris eher dicker.


    Wir beobachten sie nun weiter - in den 2,5 Wochen wird sich das Gewicht ja auch entwickeln, wenn da was ist. Ich werde sie jetzt alle halbe Woche wiegen...


    Liebe Grüße
    Rieke

  • Das macht doch gar nichts. Jede Info von dir interessiert mich! Bin ja auch immer so an Wissen interessiert - auch wenn ich es jetzt nicht in der Sekunde auf eins anwenden kann. Also immer her damit.


    Bin auch froh. Wegen der Proteine werden wir das im Auge behalten...

  • Zitat von Riekes Rasselbande



    Selene

    Habe Annabell jetzt ma (wieder) begonnen, das Medi von dir zu geben. Du hattest mir geschrieben, dass Aoife gierig darauf war :shock: Im Ernst? :shock: Annabell möchte mich töten dafür glaube ich und sie spuckt mir immer was auf die Klamotten, weil sie es ganz und gar eklig findet.... Hast du da was untergemischt?


    Liebe Grüße
    Rieke


    Sorry, das sehe ich jetzt erst. Wenn ich nicht antworte, musst du mich pieksen ;)
    Aoife mochte es nicht von Anfang an. Anfangs war es etwas schwierig. Nach ein paar Tagen hat es umgeschlagen, und dann war sie plötzlich total wild darauf. Das ist irgendwie bei all diesen chinesischen Kräuterformeln so. Auch Eurologist, Lysium, etc. Zuerst muss man es auflösen und reinzwingen, und später wird einem das Zeug in Tablettenform aus der Hand gerissen ... Das versteht mal einer!

  • Zitat von Selene

    Sorry, das sehe ich jetzt erst. Wenn ich nicht antworte, musst du mich pieksen ;)


    Ich? Dich pieksen? Niemals, das würde ich nicht wagen! ;-)


    Zitat von Selene

    Aoife mochte es nicht von Anfang an. Anfangs war es etwas schwierig. Nach ein paar Tagen hat es umgeschlagen, und dann war sie plötzlich total wild darauf. ... Zuerst muss man es auflösen und reinzwingen, und später wird einem das Zeug in Tablettenform aus der Hand gerissen ... Das versteht mal einer!


    Ob da Suchtstoffe drin sind? Ich beobachte das nun nämlich auch - Annabell mag es immer mehr, so dass sie nun erst ihre zwei Medikamente bekommen und danach kommt die braune Brühe zum Einsatz... Da reckt sie schon die Nase nach...


    Da ist bestimmt was drin ;-) Aber bin ja froh, wenn sie was mag :lol:


    Tausend Dank nochmal für die Tabletten! Wo bekomm ich die, falls sie mir mal ausgehen?


    Liebe Grüße
    Rieke

  • Suchtstoffe? Ich weiß es nicht! Ich konnte jedenfalls noch keine Entzugserscheinungen beobachten, wenn ich ein Medikament abgesetzt habe ;) Ich bin ja immer noch davon überzeugt, dass die Tiere merken, was ihnen gut tun, zumindest bei Futter, wobei ich nicht weiß, inwiefern das auch für Medikamente gilt. Aber ja, irgendeinen Auslöser wird diese Entwicklung sicher haben!
    Wenn die ausgehen, bekommst du sie hier: http://www.naturheilkunde-bei-tieren.de/ -> Haut -> Trockene Haut

  • Bestimmt nur nicht, weil sie Suchtersatz wie Erbsenflocken bekommen :lol:


    Aber im Ernst - irgendwas wird gut schmecken. Ich glaube auch, dass die wissen, was gut für sie ist.
    Allerdings klappt das (meiner Erfahrung nach) eher mit Homäopatischem u.ä.!
    Bei Medikamenten wie dem SDÜ-Mittel u.ä. kann ich da keine Gier erkennen. Traumeel geht dafür auch super gut...


    Danke für den Link :)

  • Neee - also Globulis mögen meine gar nicht, spucken sie alle samt (die sie bisher bekommen haben) wieder aus.


    Traumeel finden sie super (müsste gucken, ob da was drin ist), das braune Zeug von dir (was drin?) usw. ... Alles was (scheinbar) nicht so Chemiekeule ist :)

  • Zitat von Riekes Rasselbande

    Neee - also Globulis mögen meine gar nicht, spucken sie alle samt (die sie bisher bekommen haben) wieder aus.


    Freiwillig fressen das meine auch nicht, aber ich wickle sie immer in ein Basilikumblatt ein und dann fressen sie es schön brav. Sie sind zwar immer etwas verdutzt, wenn es zwischen den Zähnen dann kurz knattert beim Zerbeißen, aber es ist drin :lol:


    Ach so:
    Hab vorhin mal wieder wegen was Anderem mein Homöopathiebuch durch gewälzt und da bin ich auf was gestoßen, was Du vielleicht mal für Samira brauchen könntest. Du hattest ja von leichten Schwellungen geschrieben und wie ja auch schon geschrieben wurde, kann das der Anfang von einer Knochenhautentzündung sein.
    Jedenfalls hab ich das gefunden: Symphytum officinale (Beinwell)
    Einsatzgebiet unter anderem: Knochen- und Knochenhautverletzungen / Knochenaufreibungen.


    Würde ja passen...weiß aber nicht, ob Du von Homöopathie was hälst...

  • Zitat von Sabrina_02

    Freiwillig fressen das meine auch nicht, aber ich wickle sie immer in ein Basilikumblatt ein und dann fressen sie es schön brav. Sie sind zwar immer etwas verdutzt, wenn es zwischen den Zähnen dann kurz knattert beim Zerbeißen, aber es ist drin :lol:


    Echt? Meine puhlen dann, sie reißen den Mund auf, sie schmatzen und machen und tun bis dann *plopp* das Globuli wieder rauspurzelt, sie scheinbar frech grinsen und die Ummantelung fressen :? Hab es schon mit sooo vielen Dingen probiert :?


    Zitat von Sabrina_02

    Jedenfalls hab ich das gefunden: Symphytum officinale (Beinwell)
    Einsatzgebiet unter anderem: Knochen- und Knochenhautverletzungen / Knochenaufreibungen.


    Beinwell hatte ich sogar als Pflanze letztes Jahr... Als was gibt man das am besten? Getrocknet? Irgendwie verarbeitet? Frisch wird ja grade schwierig...


    Zitat von Sabrina_02

    Würde ja passen...weiß aber nicht, ob Du von Homöopathie was hälst...


    Ich halte von allem was, was hilft. Mir ist es schnurz, ob Chemie, ob Kräuter, ob frisch, getrocknet, Homäopathie oder was weiß ich. Ist mir so was von... Ich finde immer (hoffe es fühlt sich keiner angestänkert), dass wer sich vor etwas einfach komplett verweigert, er seinen Tieren echt was antut. Wenn man damit was Gutes tun kann, dann muss man das versuchen!


    So *amen* mein Wort zum Mittwoch ;-) Sorry :oops: ;-)

Ähnliche Themen wie Riekes Krankenstube * TA akt. S. 215*