Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Riekes Krankenstube * TA akt. S. 215*

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Schön, dass es ja schon ganz gut aussieht mit Lotti!!! Zwar kugelrund aber immerhin Böhnchen... :wink:


    Echt blöde grad mit den Blähungen... :?


    Dachte bei Deinem Mixgetränk auch sofort an nen Smoothie... :lol: ein bisschen J.D. mit rein, DAS tötet dann alles an pööösen Gärungskeimen ab... :wink:


    Hab bisher auch immer wenig Apfel weitergegeben. Aber so unrecht hat Dani mit den Gärungsprozessen gar nicht. Andererseits kenne ich es auch so, dass Apfel für den Darm sehr gesund ist!

  • Oh Lotti ist so süß!!! *verliebt*


    Und mit dem Jack Daniels geht es ihr bestimmt bald besser :lol:


    Nein, Spaß beiseite, ich wünsche ihr gute Besserung und hoffe, dass es ihr schon ganz bald wieder besser geht!!
    Die Zutaten, die in den Brei kommen, sehen ganz lecker aus!! :)


    Daumen sind gedrückt!!

  • Gut aussehen tuts aber nicht - also so viel Freude dann nicht.
    Sie läuft quasi nicht, sie hat auch nicht wirklich Interesse. Hab ihr grade mal Petersilie hingehalten, hat sie die Nase weggedreht. Auch Heu will sie nicht.


    Habe sie mal mit dem Sack (und Samira) in den EB umgesetzt, aber sie kommt nicht raus. Dachte sie bewegt sich etwas, wenn sie die anderen um sich rum hat... War aber nix...


    Es ist so wenig Apfel, dass ich denke, das Positive überwiegt. Irgendwas muss ja rein.


    Viele Grüße
    Rieke

  • Apfel hilft schon, aber eher die Pektine, die in der Schale sind. Der Zucker ist halt ungünstig, weil die Darmflora sowieso schon angegriffen ist. Meine Erfahrung ist, ohne gehts schneller, abgesehen davon, dass Rosi soswieso kein Fruchtzucker verträgt (Magenaufgasung).
    Kannst Du sie ein wenig durch die Wohnung laufen lassen?
    Penelope ist hier zum Glück wieder gut unterwegs *puh*
    Am Freitag kommen doch die Notfellchen, da brauch ich jetzt keinen Krankenstress :wink: .
    LG
    Dani

  • Oh menno, habe gerade Deine Fotos von gestern angesehen, wie Lotti vergnügt am Trog frisst und jetzt das :(


    Hoffentlich kann sie das Essen bald wieder genießen.


    Aber gestern (zumindest auf dem Foto) wirkte sie auch schon bisschen dicker, oder?
    Oder kommt das durch ihre unerklärliche Gewichtszunahme?


    Aufmunternde Grüße,
    Sabrina

  • Rieke, das kenn ich... Gurke hin, Apfel hin, Heu vor die Nase, etc... Kopf weg - kein Interesse...


    Stacy hatte vom Rosenmontag auf Faschingsdienstag furchtbare Blähungen. Ich wollte mit Fabi auf nen Faschingsumzug... - vergiss es... Stacy ging vor... :wink: Irgendwann am Nachmittag hatte ich das Gefühl, sie kann sich nicht mehr auf den Beinen halten und hab die TÄ angerufen! Nach einer halben Stunde aufeinmal fing Stacy an Heu zu fressen... ich guck ins Häuschen... bestimmt 30 Riesenköttel drinnen... :shock: *Freudentanz* ... ab da an gings aufwärts. Nochmal TÄ angerufen... sie meinte, wir können dann gern erst noch abwarten und ich muss nicht unbedingt kommen wenn es jetzt scheinbar aufwärts geht... Ja, und ab da an wurde es sehr schnell besser!

  • Lotte will nicht fressen.
    Habe die Bande jetzt extra schon bisschen früher gefüttert undn sie auch direkt daneben gesetzt, aber sie hat das Essen nur kurz angeschaut und schien das Gesicht zu verziehen. Dann ist sie etwas weg gegangen.


    Laufen lassen kann ich sie nicht, denn sie läuft nicht. Laufen fällt ihr ja eh schon schwer und jetzt mit dem fetten Bauch noch mehr.


    Der Bauch sieht immer gasig und fett aus, daher hab ich es erst gar nicht so schlimm gesehen. Ihr Bauch hat ja keinen Halt. Daher sieht es jetzt auch so ganz übel schlimm aus.


    Ich fürchte, das wird was Längeres :? Ich muss mir jetzt überlegen, was ich morgen mit ihr mache...


    Viele Grüße
    Rieke

  • Ich kann sie hinbringen. Muss ich halt um acht wieder von der Arbeit weg und sie hinbringen. Die füttern halt mit fertigem Päppelbrei.


    Mama im Prinzip schon, aber für die ist das auch nicht so einfach. Dann müsste Lotte auch zu ihr umziehen morgen...


    Bin unschlüssig....



    Edit:
    Grade mit meiner doofen Kollegin aus meinem Büro geschrieben - die bleibt wohl morgen krank daheim, jippi. Könnte Lotte also mit. Aber ob das nun besser ist, weiß ich nicht...


    Eventuell könnte ich sie morgens mitnehmen (arbeite ja ab 6 Uhr) und sie dann gegen 8 zur TÄ bringen, spare ich mir das erstmal heim fahren.... Ich hasse Entscheidungen ;-)

  • Und wenn Du wenigsten zwei/drei Portionen selbstgemachten Päppelbrei mit hin schickst? So dass sie wenigstens im Wechsel die Breie füttern? Der selbstgemachte hält sich doch auch bis Nachmittag oder?

  • Hält sich bestimmt... Ist halt einfacher mit dem fertigen, weil der glatter ist. Hoffe, weißt was ich meine. Müsste ich morgens welchen machen *grübel*


    Mal gucken, was in den nächsten zwei Stunden noch passiert - auch wenn ich an nichts glaube. Sie wird keine Besserung zeigen.

  • Blöd ist halt, dass sie den ganzen Tag in der kleinen Box (pet cady) sitzen müsste. Das ist eng und es riecht halt schnell, wenn sie unter sich macht.


    Und das Füttern dauert ja auch eine ganze Weile, da sie nicht freiwillig den Brei frisst - das so nebenbei und unauffällig ist schwierig.


    Derzeit tendiere ich zu morgens mitnehmen, zwei Stunden im Auto lassen (mit Wärme, Tiefgarage) und dann um 8 zur TÄ zu bringen, damit die füttern und Medis geben.

Ähnliche Themen wie Riekes Krankenstube * TA akt. S. 215*