Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Riekes Krankenstube * TA akt. S. 215*

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Das ist auch das, was grade am Sinnvollsten für mich erscheint.


    Wenn es ihr nach morgen besser geht (*hoff hoff hoff*) würde ich sie übermorgen auch meiner Mum überlassen. Ich glaube, das ist morgen noch zu früh.
    Selbst mir ist es irgendwie noch zu viel - die haben da einfach gut die Zeit und können im Notfall auch was spritzen/geben.


    Ich schreibe mir gleich einen Zettel, was ich dann morgen früh alles einpacken muss (um 5 Uhr alles im Kopf zu haben ist schwierig :lol:), dann kommt das Snuggle Safe mit rein und dann wird es für die ca. zwei Stunden schon gehen. Ich denke, ich werde Samira wieder mitnehmen.


    Müde Grüße
    Rieke

  • Ja, das schlaucht ganz schön alle zwei bis drei Stunden päppeln, stündlich Entschäumer etc... da sind die beim TA geübter. Glaub ich gern, dass das für Deine Mam zu stressig ist... (hihi, meine kann ja nicht mal Tiere anfassen... :? - die wäre mir eine große Hilfe... :wink: )


    Wer weiß ob Du überhaupt am Freitag Deine Mam noch brauchst... warte mal ob es morgen nachmittag/abend nicht schon aufwärts geht!!! Vielleicht kannst am Freitag gaaaaanz beruhigt arbeiten!!!


    *Daumen drück und knuddel*

  • Es ist halt schwer, wenn man nicht täglich mit ihnen umgeht - da ist das Päppeln schon noch schwieriger!


    Ich meine eben unten an den Zähnen was gefühlt zu haben; links unten außen. Glaube da ist was - das sollen sie sich gleich morgen früh ansehen. Vielleicht hat sie da auch (wieder) Probleme.


    Freitag gehe ich bestimmt noch nicht beruhigt arbeiten, aber schauen wir mal....


    Liebe Grüße
    Rieke

  • Hi Rieke,


    ich würde es auch so machen, wie Du geschrieben hast. Würde sie auch mitnehmen, 2h im Auto lassen und sie dann zum TA bringen.
    Samira würde ich auch mitnehmen, damit sie nicht alleine ist und es ist ja ihre beste Freundin, so wie es immer aussieht.


    Und die 2h im Auto sind akzeptabel. Manchmal geht es eben nicht anders. Ich habe meinen Sami auch schon mit in eine Werkstatt genommen, weil es nicht anders ging. Hat dann auch ein ruhige Plätzchen bekommen.


    Und übermorgen geht es ihr vielleicht sogar schon wieder besser!!
    Und falls nicht, denke ich, spätestens am Wochenende, denn Meerschweinchen haben ja ne Magen-Darm-Passage von ca. 3 Tagen und wenn sie dann mal was gegessen hat, was ihr nicht gut getan hat, geht das halt etwas bis wieder alles raus ist.


    Ihr schafft das schon!!!

  • Danke, Sabrina.
    Ich denke, so werde ich das auch machen.


    Sie bewegt sich eh nicht sooo wirklich und sind in der Box beides eher bisschen Schisser. Da werden sie froh sein, wenn es still ist und sie keiner stört ;-)
    Snuggle Safe hält ja eine Weile und auf dem Weg zur Arbeit werde ich die Heizung noch aufdrehen.


    Das spart echt Zeit - dann kann ich in ca. 30 Minuten wieder an der Arbeit sein, also nur meine normale Mittagspause, die ich dann morgens mache. Wenn ich noch heim muss, einpacken usw., dann brauche ich mind. 50 Minuten...


    Es wird schon gehen, denke man darf es alles auch nicht zu eng sehen.


    Ich hoffe halt, sie kackt jetzt mal wieder ordentlich, damit es auch wirklich raus kommt.
    Und dann morgen Kiefer nochmal ansehen lassen.


    Müde Grüße
    Rieke

  • Ich denk auch, dass Du sie beruhigt im Auto lassen kannst mit dem Snuggle Safe. Der hält doch ewig warm... :wink: Evtl. noch ne Decke drum rum... Sie sind ja nicht 24 Stunden da drin... Oder habt ihr nen ruhigen Raum auf der Arbeit wo Du sie hinstellen kannst???


    Viel Glück und think positiv! :wink: :D spätestens am Wochenende flitzt Du gefälligst wieder rum Lottchen!!!

  • Ein Tuch habe ich eh immer über der Box, damit sie keinen Zug bekommen. Und ein Kuschelsack ist ja auch noch in der Box. Denke das ist fast schon eher zu warm ;-)


    Mit rein ist eben das Problem, dass ich mit der Box mit Tuch drüber etc über den Flur muss. Das sehen dann einige und ich weiß nicht so recht... Im alten Büro war das einfacher, ging unauffälliger.


    Ich denke, sie bleiben im Auto.


    Liebe Grüße
    Rieke

  • Hallo Rieke,
    ja, das klappt so schon gut, wie du es nun geplant hast.
    Bei uns ist das zum Glück kein Problem. Jeder wollte zwar mal den Hamster sehen, aber dann war es gut und niemand hat sich gewundert, als Nelli tags darauf wieder mit kam. 8 Stunden in der Box halte ich in dem Zustand auch für total unproblematisch. Wenn es um Leben und Tod geht, was bei Aufgasungen ja schnell der Fall ist, bewegt sich das Tier ohnehin nicht mehr. Hier hat Nelli an einem Ort gelegen und sich nicht mehr gerührt. Das konnte sie dann auch im Büro in der Box und man konnte sich gut kümmern. Die Versorgung beim Tierarzt ist genau so gut, wenn das geht, ist es prima.
    Das entscheidende und wichtigste ist, dass die Medis und der Brei regelmäßig ins Schwein kommen, ich hatte dir ja mal unsere Aufschreibung geschickt, Rieke. Und wie man das erreicht, spielt erstmal keine Rolle.


    Ich drücke die Daumen, dass sie morgen wieder etwas selbstständig frissst, dann wird das auch alles einfacher. Es kann immer etwas dauern, auch auf Köttelt wartet man manchmal länger, als es einem lieb ist. Beim TA ist das auch wieder ein Vorteil, dass der TA mal abhören kann, ob sich im Darm war tut.


    Viele Grüße,
    Mark

  • Och Menno, hatte ja gehofft gute Neuigkeiten zu lesen... Dislike!!! :evil:


    Du bist jetzt sicher schon im Bett und ich hoffe, dass du etwas schlafen kannst und Lotti die Nacht gut übersteht! Kann nur Daumen drücken und dir sagen, dass es eine gute Entscheidung ist, die Kleine morgen wieder zur TÄ zu bringen. Die haben einfach alle Möglichkeiten dort. Die Alternative, sie mit ins Büro mit zu nehmen, halte ich zwar auch für gut, aber das ständige Kümmern lenkt schon sehr von der Arbeit ab. Nicht dass die Chefin am Schluss noch schimpft... ;-)


    Gute Nacht und gute Besserung! *drück*

  • Guten morgen ihr lieben,


    Lotti ist wieder richtig prall. Über nacht ist sie nun wieder wie gestern morgen. Gar nicht schön :?


    Sie hat lefax und 10ml brei bekommen und sitzt nun mit samira 4etagen unter mir im auto. Freiwillig essen ist gar nicht drin. Hab futter, heu und brei für tä eingepackt und gegen acht liefere ich sie dann dort ab...


    Müde grüße,
    Rieke

  • So, intensivpatienz ist abgegeben. Tä meinte auch, das ist allein kaum zu schaffen. Die helferinnen/praktikantin dürfen nun immer im wechsel massieren, füttern und gut zureden.


    Lottes bauch ist furchtbar hart, je mach entwicklung jetzt wird nachher ein röntgenbild gemacht. Colosan werden sie auch versuchen, das ist jetzt da.


    Jetzt heißt es hoffen, mein gefühl ist mäßig.


    Simone, da ist kein knubbel. Es fühlte sich nur etwas anders an und etwas anderes geräusch. Wird heute auch nochmal angesehen.


    Hole sie wohl so zwischen 4 und 5 ab.
    Rieke

  • Sch..... :( , da ist sie wohl auch im Magen aufgegast. Ich würde ein RB machen lassen, besonders wenn hinten nix raus kommt.


    Liebstes Lotti, habe wegen Dir frustmässig nachts ganz viel normale Osterschokolade gefuttert, sah heute früh aus wie 5.-6. Monat schwanger. Du musst wieder auf die Beine kommen, sonst futter ich noch die Reste :roll: .


    Drückigrüsse
    Dani

Ähnliche Themen wie Riekes Krankenstube * TA akt. S. 215*