• Hallo,


    Ich hab einen 2 m² Etagen-Stall, mit 3 weiblichen Meerschweinen.
    Die 3 Vertragen sich super. Nun spiele ich mit dem Gedanken ein kastriertes Böckchen vom Tierheim zu holen. Glaubt ihr das er die Gruppengemeinschaft zerstört. Mein freund meint, dass sich die Mädl´s vl. um den Bock streiten und das friedliche miteinander zerstört ist.


    Was sagt ihr? vl. ist sogar mein Stall eh viel zu klein für Zuwachs?!


    L.G. Romana

  • Hallo,


    Was heißt einen 2qm Etagen-Stall? Die Grundfläüche zu wissen wäre besser, um einschätzen zu können, ob der Platz reicht. Etagen sollte man nicht zur Grundfläche zählen, da es genug Meeris gibt, die die diese nicht nutzen.
    Außer, die Etage ist nochmal genauso groß wie die Grundfläche, dann würde ich es schon dazu rechnen.


    Eigentlich sorgt ein Kastrat immer für Frieden in einer Gruppe, so dass es noch harmonischer wird. Man kann wunderbar beobachten, wie ein Kastrat dazwischen geht, wenn sich die Weibchen mal zoffen :)


    Aber selbst, wenn dein Platz nicht reicht... anbauen kann man doch immer noch^^

  • Also nach meiner Erfahrung wirds durch einen Kastraten nur noch besser..
    Kann mir nicht vorstellen, dass sich die Weibchen dann zerstreiten würden.
    Evtl klärt vor allem die "Chefin" mit ihm die Rangfolge, war damals bei uns die ersten paar Tage so.. Aber ist ja normal und net tragisch.


    Aber der Platz ist halt wichtig.
    Etagen zählen an sich ja nicht wirklich dazu..

  • Bei einem 2 m² Etagenstall denk ich, dass jede Etage 1 m² groß ist?


    Dann ist der Stall sogar für 3 Schweinchen schon zu klein.


    Oder ist die Grundfläche 1,5 m² plus eine 0,5 m² Etage?


    Dann wärs grad mal okay für 3 aber 4 würde ich dort nicht halten

  • Der Stall wäre nur OK für 4 Schweine, wenn es wirklich 2mq Bodenfläche gibt, also ohne Etagen.
    Ein Kastrat bringt erfahrungsgemäß etwas Ruhe in die Gruppe, allerdings muss er sich erstmal durchsetzen und eine ordentliche Portion Männlichkeit an den Tag legen, um akzeptiert zu werden. Dann kann es auch erstmal etwas unruhiger werden. Nimm am besten einen etwas älteren, erfahreneren Bock, der kann sich eher durchsetzten als ein junger.

  • Also mein Stall besteht aus 2 m² Grundfläche, dazu habe ich eine Etage die ist ca. 1 m² - die meine Schweinchen sehr viel nutzen! Weiters sorge ich regelmäßig für Abwechslung und Auslauf!


    Natürlich ist der Stall auch ausbau fähig.


    Mein kummer war nur mit einem Böckchen ev. unruhe in der kleinen Gruppe zu verursachen.

  • selbst bei "nur" 2qm würd ich sagen mit regelmäßigem Auslauf würd es gehn. Wir haben hier 2,2qm für 4 wutzen auf 2 Etagen (beide jeweils gleich groß) und das funktioniert wunderbar, sofern es eben immer mal wieder zusätzlich Platzangebot gibt ;)


    ich würde sagen setz einen Kastraten dazu. Erstmal wirds unruhig, aber im Prinhzip, wenn man einen hat, der seine Pflicht erfüllt, ist das auf Dauer hervorragend!

  • Ah, okay...dann hab ich das mit dem Etagenkäfig falsch verstanden....also 2 m² Grundfläche passen für 4....


    Ich würde halt schauen, dass die Charaktere zusammenpassen, also wenn eins Deiner Mädels sehr dominant ist würde ich keinen dominanten Kastraten dazusetzen.


    Wenn Deine Mädels eher zurückhaltend und schüchtern sind, dann kanns z.B. auch ein ehemaliges Zuchtböckchen sein.


    Und klar bringts Unruhe hinein - aber es gibt ja auch positive Unruhe :wink:

  • Also, zu den Charaktern meiner Lieblinge


    Lina – die Chefin – Dominante
    Stella - die Kleine - sehr neugierig
    Lilly - die Ruhige - sehr schüchtern und vorsichtig


    Hmm, . . . jetzt ist es schwer - welchen Charakter man dazu setzt.


    Ich hätte schon einen in aussticht. Von einer Nager-Auffangstation in Wien. Lebt mom. in einer Gruppe nur wird er leider gemobbt und daher suche man schnell einen Platz für ihn! Rasse - US Teddy -> laut Beschreibung, schüchterner Kerl und ein Jungtier + kastriert! Hab diese Information nur von der Internetseite! Hab dort noch mit keinen gesprochen oder Ihn noch live gesehen!

  • Ich würd ruhig einen Kastraten dazu setzen. Keine Sorge, die Damen streiten sich normalerweise nicht um den Herrn - eher nervt sie das Besteigen am Anfang ein wenig. ^^ Das legt sich aber. Generell bringt ein Kastrat für ein gesundes Gruppenklima sehr, sehr viel.


    Zum Platz: 2qm Grundfläche sind natürlich ideal. :)


    Allerdings bin ich auch nicht ein so rabiater Verfechter von der 0,5qm pro Schwein als Grundfläche.


    Aber ich hab die Erfahrung gemacht, dass mindestens 0,5 pro Schwein auch auf Etagen gerechnet super funktioniert, sofern die Grundfläche z.B. eine Mindestlänge von 1,60m hat.
    Ich würde Etagenkonstruktionen also nicht immer von Vornherein ablehnen.

Ähnliche Themen wie Sollte ich mir ein 4 Meerschweinchen zulegen?!