Meerschweinchen Haltung

Fehlgeburt

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo,


    warum genau sie eine Totgeburt hatte, wird Dir wohl niemand beantworten können.


    Naja, wieviele Kinder kann eine Frau bekommen? Im Prinzip kann ein Meerschweinchen dauernd tragend sein und Babys bekommen. Bis es vor Auszehrung stirbt.


    Ich weiß nicht wie es in Züchterkreisen gehandhabt wird, meine aber dass viele nach zwei bis drei Würfen die Weibchen in Rente schicken.
    Züchtest Du denn?



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Laut HP war Elly schwanger und sie ist 1 Jahr.
    Und dann schon der dritte Wurf???


    Zitat von fillydasschwein

    Das were jetzt ihr 3 Wurf.


    Die anderen beiden Weibchen sind erst 1/2 und 3/4 Jahr alt, das passt für den dritten Wurf noch weniger. :?

  • Zitat

    Nelly ist eine Katze, sie sieht schwarz weiß aus und bekommt mind. 1mal im Jahr Junge.


    nicht dein Ernst? die Katze auch noch...
    warum lasst ihr die Tiere nicht kastrieren? so wie es scheint, hast du ja nicht so viel Ahnung vom züchten...dann lass es doch besser sein, den Tierchen zuliebe...


    LG Em

  • Dann würde ich mal sagen, dass dem Tier keine weitere Schwangerschaft zugemutet werden sollte. Kein verantwurtungsvoller Züchter lässt seine Weibchen in einem Jahr dreimal decken, vor allem, wenn sie so jung sind und kaum Abstand zwischen den Trächtigkeiten ist.


    Ich denke, es wäre gut, wenn du dir mal diese Seite hier aufmerksam durchliest: https://www.meerschweinchen-ra…chen-Nachwuchs-31-12.html


    Diese Seite zeigt, warum hier keiner sinnlose Verpaarungen unterstützt. Für verantwortungsvolles Züchten braucht man viel Erfahrung, viel Wissen, viel Zeit und viel Herz! Einfach Babys zu produzieren ist übrigens KEIN Züchten! Dazu gehört viel mehr! Bitte überlege dir, ob du das nochmal riskieren willst...das nächste mal sterben vielleicht nicht nur die Babys, sondern die Mutter mit....


    Lys


    Edit: Nelly ist die Katze, Elly aber anscheinen das 1jährige gerade trächtig gewesene Wutz

  • Wenn sie mit 1 Jahr bereits zum 3. Mal trächtig war, wird sie vermutlich keine Kraft mehr gehabt haben, die Babys auszutragen. Verantwortungsvolle Züchter verpaaren ihre Weibchen höchstens 2 x im Jahr, das erste Mal mit ca. 6 Monaten und danach gibt es eine Zuchtpause von 4-6 Monaten, damit das Weibchen wieder zu Kräften kommen kann. So eine Trächtigkeit nebst Aufzucht der Babys zehrt doch unheimlich und dann ist es kein Wunder, daß es zu Mangelerscheinungen bei der armen Sau kommt und diese ihre Babys nicht mehr austragen kann.


    Außerdem sollte man nur besonders kräftige Weibchen zur Zucht einsetzen, d.h. unter einem Gewicht von 750 g würde ich gar nichts verpaaren. Bei einem ausgewachsenen Weibchen (also ab dem 2. Wurf) sollte das Gewicht noch höher sein.

  • Zitat von fillydasschwein

    Hallo, mein Meerschweinchen hatte eine Fehlgeburt (3 Tote), woran könnte das liegen? Wie viel mal können Meerschweinchen überhaupt werfen? Das were jetzt ihr 3 Wurf. BITTE schreibt schnell zurück!!!


    Huhu,
    mal abgesehen davon, daß es nicht sinnvoll ist immer noch mehr Meerschweinchen zu "produzieren", weil es genug Tiere in Notstationen und Tierheimen gibt, die dringend ein Zuhause suchen:
    Ein Züchter sollte eine Züchterprüfung ablegen und damit sein Wissen über Vererbung (Genetik) und Meerschweinchen im Allgemeinen dalegen. Erst nach bestandener Prüfung darf man sich Züchter nennen. Alle anderen sind Vermehrer!
    Niemals sollten Tiere zu "Zucht" verwendet werden, deren Abstammung nicht bekannt sind.
    In der Zucht wird eine ganz andere Ernährung der Tiere erforderlich.
    Zur Zucht geeignete Weibchen sollten mindestens 5 Monate alt sein, wenn sie das erste Mal zum Bock kommen. Ob sie ein zweites Mal Junge bekommen dürfen, richtet sich nach ihrem Gewicht und dem der Jungen, nach ihrem Gesundheitszustand und dem der Jungen und letztlich nach züchterischen Gesichtspunkten. Zucht verfolgt ein Ziel, dies ist nicht das Vermehren von Tieren, sondern die Verbesserung von Rasse- oder Farbeigenschaften. Einem Züchter ist niemals die Anzahl der Jungen wichtig, sondern deren gute Gesundheit und eben diese Eigenschaften.
    Ein guter Züchter entscheidet nach dem ersten Wurf also, ob mit der Mutter weitergezüchtet wird. Dann bekommt das Weibchen eine Zuchtruhe von mindestens 2 Monaten, in denen die Gesundheit der Mutter darüber entscheidet wann und ob eine neue Verpaarung stattfindet.
    Meine Tiere gingen in der Regel nach drei Würfen, spätestes mit zwei Jahren aus der Zucht.
    Wenn das Mädel eine Fehlgeburt hatte, gehört sie nicht mehr in die Zcht. Das sind gesundheitliche Alarmsignale, die bei guter Ernährung und entsprechenden Zuchtruhen/-pausen gar nicht passiere dürfen. Ich hoffe für Dich und Dein Schweinchen, daß der Bock sie nicht nachdeckt (dabei ist) und daß sie Dir nicht auch nach dem Verwerfen noch an einer Trächtigkeitstoxikose eingeht.
    Ich gebe den Anderen, die vor mir geschrieben haben, völlig Recht. Es ist unverantwortlich, wenn jeder "Hans-und-Franz" und vor allem auch Kinder und Jugendliche einfach Meerschweinchen zusammensetzt und sich dann "Züchter" nennen darf.
    KSU


    Huhu,
    ich nochmal. Ich habe mir gerade Deine HP angesehen. Die dort vorgestellten Tiere sind ganz sicher keine Zuchtiere und eine Züchterprüfung hast Du augenscheinlich auch nicht abgelegt. Die Farbbezeichnungen Deiner Tiere sind völlig falsch, ein Züchter würde das wissen. Die Farbbezeichnung "schwarz-braun" gibt es gar nicht! Die Tiere sind klein und haben überhaupt nicht die grundsätzlichen Vorraussetzungen zur Zucht.
    Bitte höre damit auf die Tiere zu vermehren, trenne nach Geschlecht und lasse die Böcke kastrieren. Ebenso die arme Katze!
    Mir tun Deine Haustiere unendlich leid!
    KSU

  • Ich kann mich nur den Vorschreibern anschließen und beim Ansehen der HP fällt mir nur eins ein: UNGLAUBLICH!!! DIE ARMEN TIERE! Gibt es auch Erwachsene, die sich um die Tiere kümmern? Ich weiß wirklich nicht, was ich dazu sagen soll, ich bin echt sprachlos. Traurig!!!!!

  • Hey Leute,


    se handelt sich um einen noch sehr jungen User. Ich denke, die Botschaft ist angekommen: Wenn du deine Tiere liebst, dann denk nochmal drüber nach, was das ständige Babyskriegen für sie bedeutet. Klar sind sie süß, aber was passiert dann mit ihnen? Und für die Mütter ist es sehr anstrengend und riskant.
    Warum das so ist, hast du ja jetzt geschrieben bekommen. Denk einfach nochmal in Ruhe zum Wohl deiner Tiere darüber nach. Wir wollen dir nichts Böses, ok?


    Lg
    Lys

  • Darf man überhaupt in dem Alter Meerschweinchen züchten? Soweit ich weiß müssten da doch auch die Eltern noch mithelfen etc. und die sind da garantiert nicht mit einverstanden wenn die irgendwan ganz oft zum Tierarzt müssen...



    Bitte bitte tut den Tieren doch den tollen Gefallen und lasst die Böcke kastrieren oder gebt sie ab und lasst die Meerschweinchendamen ohne Schwangerschaft weiterleben!

Ähnliche Themen wie Fehlgeburt