Meerschweinchen Futter / Ernährung

Eine Mahlzeit am Tag

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Also dass sie kein Heu mehr fressen wenn sie dauerhaft Gemüse zur Verfügung haben kann ich nicht bestätigen.... Wenn ich abends nach hause komme ist meist vom Gemüse etwas übrig (meist Moere oder so) und vom Heu auch noch ein bisschen, aber es wird auf jeden Fall viel Heu gefressen!

  • War ja auch nur eine (hirnlose) Idee werde das nun nicht machen.


    Wie da jemand schreibt "ständig mit neuem gemüse bei 4 mahlzeiten den bauch vollhauen". Wenn man 280g durch 4 gleich 70g rechnet,
    70g sind ne scheibe gurke, nen stück möhre und 2 salatblätter dazu.
    Mit vollhauen hat das nix zu tun das ist in 10min weg dann haben sie immer noch summa summarum 5 std zeit heu zu fressen oder spazieren zu gehen bis zur nächsten mahlzeit.


    Das ist ja ein anderes Mengen/Zeit verhältnis als wenns jede stunde was GÄBE.


    Wie schon gesagt war nur ein Hirngespinst und werde es nun nicht machen. Aber danke euch fürs Meinung austauschen.

  • das problem is ja auch dass du sie dran "gewöhnst" dass es ständig zu fressen gibt alle 4 std. ich würd wie gesagt mehr auf einmal anbieten und dafür nur 2 Frischfuttermahlzeiten am Tag. ich hätte meinen sowas nie angewöhnt ^^ vor allem bei mehr Gemüse auf einmal hat man den Vorteil, dass sie besser selektieren können als wenns mal Karotten, mal Gurke, mal salat etc gibt. meine haben sich immer raus gesucht was sie grad wollten, weil pro Mahlzeit genug Auswahl da war ;)
    und wie gesagt ich war mir durch den langen Abstand von ca 12 Stunden einfach sicher, dass zwischenrein genug Heu gefressen wurde.

  • Ich verstehe das schon was ihr meint.


    Nur für mich ist das so schwer nachvollziehbar wenns früh um sechs 150g gibt (was geschätzt nach 30min weg ist). dann können sie von halb sieben bis abends (bpsweise 19uhr) nur heu fressen. Das sind 12,5 std mit nur heu. Und genau da frage ich mich dann wo die Selektion ist. Auch wenn das Heu viele Bestandteile hat aber trotzdem.


    Für mich ist das so als wenn ich zum Frühstück kakao trinke, Marmeladenbrötchen und Käsebrot esse. Und dann 12,5 std 2 scheiben wasa brot esse. Bis ich 19uhr mein Schnitzel mit Pommes bekomme bin ich glaub ich gestorben.


    Der stopfdarm der ja eigtl immer was brauch (laut diebrain usw) soll dann 12std mit nur heu versorgt werden.


    Wenn das Heu wirklich so der "allround vitamin nährstoff lieferant" für die ist dann hut ab, dann glaub ich das und zieh mich zurück.
    Dann unterschätz ich das Heu.

  • Heu hat wirklich vielfältige Nährstoffe. Und du musst bedenken, dass den Wutzen es egal ist, ob Abwechslung drin ist oder nicht ;) da sind wir Menschen etwas anders ;) zudem das Heu ja auch für guten Zahnabrieb sorgen soll/muss. da fand ich es immer gut, genug Pause dazwischen zu haben und es gab da auch nie Probleme.

  • Also gut bin besänftigt. Heute fällt auf das bisher wenig gefressen wird und nur gepennt, vielleicht liegt an der sonne die in den käfig scheint keine Ahnung. Hatte Balkon tür offen da gabs keine Probleme. Lagen rum und haben ausgeruht. Als mehrere laute Autos vorbeifuhren und einer mit einer Kreissäge gearbeitet hat hat einer laut gequiekt und stand "hochbeinig" da. Ich habe die Tür zugemacht. er ging zurück auf den kuschelsack hingeschmissen und wieder pennen. Wie ein Mensch wenn er schimpft.

  • Also ich denke da anders als Mäusle. Ich sehe nur Vorteile, wenn es mehrere Mahlzeiten gibt. Wenn sich die Schweinchen an die Mahlzeiten gewöhnt haben, dann sorgen sie selbst dafür, dass sie nicht zu viel Frischfutter auf einmal auffressen, sondern immer noch genug Heu und evtl. Fresspausen zwischendurch. Das würde sowohl bei zwei, als auch bei vier Mahlzeiten am Tag funktionieren.

  • sehe ich genauso wie teeEi.
    an 4 fütterungen wenn sie möglich sind ist nichts auszusetzten. und würde das an deiner stelle auch weiter so handhaben. wenn du angst hast, sie bekommen zu wenig oder haben noch hunger, kannst du die mahlzeiten ja mal von 70g auf 100g pro mahlzeit erhöhn, dann siehst du ja ob ihnen das gereicht hat vorher, oder ob sie die 30g mehr futter gebrauchen können :)
    wenn sie kein gemüse haben, dann fressen sie halt heu da weichen sie schon von alleine drauf aus wenns da ist :)

  • Ich sehe das auch so wie TeeEi und Jule.


    Hier gibt es drei bis vier Mahlzeiten am Tag, da ich das auch so kenne, dass kleinere Gemüsemahlzeiten besser sind, wenn es möglich ist. Fressen Meerschweinchen nicht bis zu 40 Mal am Tag bei freier Aufnahme?


    Zwischendurch gibt es Heu.
    Bei uns ist meist jemand da, weil wir ein kleines Kind haben.
    Wenn wir mal länger unterwegs sind, gibt es auch einmal eine größere Portion, die sie sich dann einteilen. Dann gibt es meist Karotte, weil von der am ehesten etwas übrig bleibt bei größeren Mengen.


    Ich wiege das Futter nicht ab, wir füttern nach Gefühl, in etwa so viel, dass es gerade noch gefressen wird, evtl. ein paar Stück liegen bleiben.


    Es gibt drei Hauptmahlzeiten und nachmittags noch einen Snack.


    Ich denke, man kann nicht nur nach dem Gewicht gehen, es kommt auch darauf an, was gefüttert wird. 100 Gramm Gurke oder Salat haben weniger Nährwert als Fenchel oder Karotte.


    Darauf achten wir beim Füttern, es gibt immer etwas, dass mehr Wasser enthält, und dazu etwas Wurzelgemüse zum Sattmachen. Meist zwei bis drei Sorten pro Mahlzeit.


    Wobei unsere Schweinchen sowieso eher zum Dickwerden neigen, mit einer Ausnahme.


    Hier wird sehr viel Heu gefressen, wenn es eine gute Qualität hat, die Schweinchen sind wählerisch :)
    Im Sommer stellen wir fast ausschließlich auf Wiese und Heu um, nur abends gibt es etwas Paprika und evtl. geringe Mengen anderes Gemüse dazu.
    Auch damit hat noch kein Schwein abgenommen, daher wird auch Heu allein nicht so nährstoffarm sein.


    Pferde z.B. können ja auch gut von Heu allein leben.

Ähnliche Themen wie Eine Mahlzeit am Tag