Allgemeines

Neu und Fragen hab :)

Allgemeine Themen rund um Meerschweinchen, die in keine andere Kategorie passen.

  • Ich bin Liesa und hab 2 Meerschweinchen ein Kastrat Namens Paul Löwenzahn von Nachbarin bekommen ...is ne lange Geschichte.. ca 1 Jahr jung genauers weis ich net, bisher 1081g und Peruaner.
    Knöpfchen auch ca 1 Jahr jung ausm Tierheim weiblich, aus ner grusseligen Haltung mit ca 40 Meeris ohne Kastration und wild durcheinander . wiegt 960g.
    Beide kennen sich jetzt 2 Wochen, hab nen 140er Käfig mit einstreu und 2 Häuschen , ner Weidenrolle zum verstecken, knaberrolle mit Heu befüllt , Trinknapf und gedreidefreies Trockenfutter.
    Knöpfchen ist sehr wuselig, zwackt beim rausnehmen zum wiegen aber ansonsten lüb. Paul ist gemütlich und verdräglich.


    Meine Frage vergessen hab :oops: Knöpfchen zwackt gerne mal ist das normal und ihre Krallen sind recht scharf sollte ich mit ihr zum Tierarzt?


    Paul braucht er ne Rasur wegen der Haare?

  • Hallo!
    Wenn die Krallen scharf sind, sollten sie schon geschnitten werden, das kann man entweder mit einem Nagelknipser machen, besser noch ist ein richtiger Krallenschneider, da splitten die Nägel nicht. Wenn du zu unsicher bist, lass es dir von einem TA oder einem Bekannten zeigen, der Erfahrung damit hat.
    Beim Krallen schneiden kann es schonmal zum Zwicken kommen, ist ja nicht gerade angenehm für sie und an die Prozedur müssen sie sich auch erst gewöhnen.


    LG

  • Hallo Liesa,


    das Knöpfchen mal zwickt, wenn du sie anfasst ist normal. Meerschweinchen werden nicht gerne angefasst und mit dem Zwicken zeigt sie dir, dass sie es nicht mag.


    Die Haare von Paul solltest du regelmäßig etwas kürzen, damit sie nicht auf dem Boden schleifen, sich nicht verknoten und er sich besser putzen kann. Du musst ihn aber nicht gleich kahl rasieren ;)


    Liebe Grüße


    Matthe

  • Danke für die Antworten. Ich wollte eh nächste Woche mit Knöpfchen zum Ta
    wegen der Krallen. Momentan wieg ich beide alle 3 Tage um zu sehen , das sie zunehmen und hoffe das sie sich vertragen, am Anfang dominierte das Knöpfchen -sie scheint ein Kampfschweinchen zu sein ;)- den Paul .
    Werde das beobachten.

  • Hallo,


    dass sie zwickt wird sie sich ja vllt. noch abgewöhnen wenn du sie ohne Zwang langsam daran gewöhnst erst aus der Hand zu fressen, dann sich auch anfassen zu lassen ohne dass sie hochgenommen wird und irgendwann auch hochnehmen. Wichtig ist m.M.n. dabei, dass es auch ein Leckerchen gibt und nicht jedesmal dabei etwas blödes passiert.
    Ich würde sie vllt. auch gar nicht so oft rausnehmen und wiegen jetzt am Anfang... Es ist zwar generell sehr löblich, dass du das machst (normal reicht 1x die Woche wenn nichts besonderes ist), aber es stresst sie ja schon ein wenig und die Gewichte sind okay, sie müssen also eigtl nicht zunehmen. Klar sollten sie auch nicht zu viel abnehmen, aber wenn du genug fütterst, vllt jetzt in der stressigen Phase auch etwas mehr als du sonst geben würdest. reicht denke ich das normale wöchentliche wiegen, solang dir keine rapide Gewichtsabnahme aufgefallen ist.


    LG

  • Hallo!


    Bitte lerne selber Krallen zu schneiden. Das musst Du nämlich ein Leben lang so etwa alle 4-6 Wochen machen. Wenn Du da immer zum Tierarzt willst ist das einfach ein Riesenstress für die Tiere.


    Außerdem wenn das so eine Riesenaktion ist, dann neigt man schon dazu, das ein wenig vor sich her zu schieben... und die Krallen werden lang und länger, bis die Tiere kaum noch laufen können. Je älter sie werden, desto schneller wachsen die Krallen.

  • Ja nur das erste mal werd ich mir das bestimmt vorher vom Ta zeigen lassen. Mir ist schon klar das das regelmäig sein muss, nur bedenken sie bitte , ich bin erst seit 6 Wochen Meerschweingurkenträger und etwas in der Lehrnphase derzeit.


    LG Liesa

  • Zitat von Liesa

    ... hab nen 140er Käfig mit einstreu und 2 Häuschen , ner Weidenrolle zum verstecken, knaberrolle mit Heu befüllt , Trinknapf und gedreidefreies Trockenfutter. Knöpfchen ist sehr wuselig, zwackt beim rausnehmen zum wiegen aber ansonsten lüb. Paul ist gemütlich und verdräglich.


    2 Meeris in einem vollgestopften 140er Käfig (wie man sehr deutlich auf dem 2. Foto erkennen kann). Die Armen. Die haben ja nicht einmal die Möglichkeit, sich zu bewegen oder aus dem Weg zu gehen, geschweige denn eine Rennstrecke. Haben die Beiden wenigstens täglich mehrere Stunden Auslauf?


    Gruß Kelly

  • 2 Häuser ne Heurolle und ne Durchrennrolle nix vollgestopft. Und raus kommen sie auch nur das eben geht nur von Hand, weil der Käfig oben steht damit sie nicht bei jedem Schritt erschrecken.


    PS. Nagelschneider ist gekauft.

  • Ich muss Kelly da Recht geben, auf dem 2. Foto sieht man das Schweinchen direkt zwischen den Häusern hocken. Es fehlt eine Rennstrecke, wo sie richtig laufen können und sich auch aus dem Weg gehen können, wenn sie mal ihre Ruhe möchten.


    Schau dir im Foren-Bereich "Haltung" mal die Eigenbauten der anderen an oder bau ein Klappgehege, das ist auch nicht so teuer.
    Ich finde es gut, das du dich informierst und dich so um sie sorgst, allerdings ist es am Anfang nicht so gut, wenn man die Kleinen immer in den Auslauf heben muss. Bau erstmal langsam Vertrauen auf, indem du ihnen Leckerchen aus der Hand gibst. So merken sie nach einiger Zeit, das du nur gutes willst. Gib ihnen nach "für Meerschweinchen fiese Sachen" wie Krallen schneiden, wiegen usw. auch ein Leckerlie als Belohnung.


    Hier noch ein Link mit vielen Infos: http://www.diebrain.de/I-index.html

  • Sorry aber langsamm geht mir das hier zu weit. Ich halte die 2 Meerschweine artgerecht so wie es möglich ist. Im Tierheim hatte es Knöpfchen definitiv schlechter. Irgentwo ist Schluss mit dem Schwein auf Menschenstufe stelln.


    Verschnupfte Grüße
    Liesa

  • Hey,


    lies dir doch nochmal durch, was Erbesenflocke geschrieben hat, das ist doch ganz guter Rat und gar nicht böse gemeint. Aber Fakt ist, dass die Tiere dich ja am Anfang noch nicht richtig kennen und noch kein Vertrauen haben können, was ja nicht deine Schuld ist. Und da ist eben das Rausheben, sei es um zu wiegen oder sie laufen zu lassen, kontraproduktiv. Zumal dem Hochheben dann eben meistens, nicht immer, etwas nicht so angenehmes folgt. Z.B. das wiegen mögen sie eben einfach nicht, d.h. nicht dass man es weglassen soll, aber es muss eben belohnt werden, damit es nur noch halb so schlimm ist.


    Aber eines möchte ich doch noch sagen: wie du sagst "artgerecht so wie es möglich ist" ist eben nicht "kompromisslos artgerecht", sondern nach den "Möglichkeiten" die DU ihnen einräumst. Und ich bin sicher auch du hast die Möglichkeit, ihnen ein Klappgehege zu bauen, das ist gar nicht schwer und so viel Platz sollte eigtl jeder irgendwie frei machen können.


    Fühl dich bitte nicht angegriffen, ich bin sicher, wir alle haben mal angefangen und können wahrscheinlich auch heute noch vieles besser machen! Nimm aber konstruktive Kritik an, ja, dafür bist du doch hier und stellst deine Fragen, was ja auch gut ist! Und ich gebe dir Recht, nicht jeder hier im Forum formuliert seine Kritik besonders konstruktiv, es schimpft sich eben in einem Forum immer viel leichter auf andere als von Angesicht zu Angesicht ;)


    Liebe Grüße!

  • Ok ich hab geduscht und drüber nachgedacht ..hilft ab und zu nen klaren Kopf zubekommen. :idea:


    Der Käfig steht ja auf einen ausrangierten Schreibtisch weil die Schweinchen nicht direkt auf den Boden stehen sollen , in anderen Ländern ist das sogar verboten , glaub ich. Ihr meint allso mit Auslauf quasie wie ne Rampe weg vom Käfig runter auf den Boden ?


    Ich kann mir das nicht so vorstellen .. werd mal nach bildern hier im Forum schauen.


    Liesa -frisch duftend

Ähnliche Themen wie Neu und Fragen hab :)