Allgemeines

Verhinderter Kauf

Allgemeine Themen rund um Meerschweinchen, die in keine andere Kategorie passen.

  • Flummi:
    Nein, das wird er jetzt auch wahrscheinlich nicht tun.
    Aber überleg mal, wie wir alle hier dazu gekommen sind, unsere Schweinchen artgerecht zu halten:
    In den meisten Fällen, indem wir darauf aufmerksam gemacht wurden.
    Sowas nennt man Aufklärung. Und diese Art der Aufklärung führt dazu, dass Menschen ihre Sicht und ihre Einstellung ändern. Und das hat murmel9 richtig gemacht.
    Dass das hilft und auch Zooladenkäufe vermeidet ist klar.



    Ich verstehe nicht, warum alle immer so pessimistisch denken müssen.

  • Ich hatte eine ähnliche Unterhaltung mit Angestellten eines Zoogeschäfts hier und dort wurde mir gesagt, dass es keinerlei Vorgaben gibt. Denn es passte den anderen Angestellten gar nicht, was die eine Angestellte bezüglich einem Meeri gesagt hat: nur Einzelhaltung, weil es so bissig wäre..
    Außerdem habe ich lange genug im Einzelhandel gearbeitet ( kein Zoogeschäft) um zu wissen, dass man genug Eigeninitiative aufbringen kann, um das zu sagen, was man selbst sagen möchte. So strenge Vorgaben gibt es selbst bei McDonalds nicht, man muss immer flexibel sein und bezüglich unterschiedlicher Kunden unterschiedlich reagieren.
    Es ist natürlich einfach, zu sagen, es wird sowieso nichts ändern, also mach ich mal die Augen zu. OK, wenn man damit leben kann, kein Problem. Doch es ginge vielen Tieren schlechter oder sie wären gar schon tot, wenn jeder so denken würde. Und Gott sei Dank fühlen sich viele Menschen verantwortlich für die Lebewesen dieser Welt und geben nicht auf. Denn wenn man gar nichts macht, verändert sich auch nichts.


    LG, Claudia

  • Zitat

    Aber trotzdem achtet er jetzt aufmerksamer halbwegs gute Haltung und erzählt nicht so einen Müll!


    Und achtest du beim nächsten Mal auch darauf lieber die umweltfreundlichen Steinnäpfe zu kaufen statt die Plastikflaschen?


    [quote][/Es ist doch richtig, wie claui schon schrieb, etwas zu sagen, wenn man sieht, dass was falsch gemacht wird.quote]


    Ich habe den Mitarbeitern bei unserem Fressnapf schon 3x gesagt, dass ich es sehr traurig finde, dass dort ein einzelner Ara zur Belustigung der Kunden alleine vor sich hinvegetiert und ich deswegen dort nur noch im Notfall einkaufe. Und was hat es gebracht? Nix.

  • Zitat von Flummi

    Ich habe den Mitarbeitern bei unserem Fressnapf schon 3x gesagt, dass ich es sehr traurig finde, dass dort ein einzelner Ara zur Belustigung der Kunden alleine vor sich hinvegetiert und ich deswegen dort nur noch im Notfall einkaufe. Und was hat es gebracht? Nix.


    Wäre ja auch schön, wenn sich immer sofort was ändern würde. Das tut es leider nicht. Aber wie jetzt schon mehrmals geschrieben: Wenn keiner sich verantwortlich fühlt, was zu sagen, kann sich auch nichts ändern.
    Den Mund aufmachen kostet doch nichts?!


    Wenn die ganze Menschheit so denken würde wie du, Flummi. :roll: Ich weiß echt nicht, wo dein Problem bei dieser Sache ist.

  • Also wenn ein Verkäufer einen Kunden berät, als ob der sich einen Hamster anschaffen will, wo es doch um Meerschweinchen geht, finde ich es sehr wichtig sich einzumischen. Das klingt eher so, als hätte ein unerfahrener Verkäufer der neu im Zoohandel ist einfach die Tierarten verwechselt.


    Natürlich riskiert man mit solchen Aktionen ein Hausverbot. aber ehrlich gesagt finde ich es sowieso nicht gut, Geschäfte mit Lebendtierverkauf überhaupt zu unterstützen, indem man da was kauft. Dann geht man eben in Läden ohne Tiere oder bestellt online was man braucht. Jede Trinkflasche die da verkauft wird unterstützt den Laden doch nur.

  • Meine Trinkflaschen sind im Winter leider kaputt gegangen. Wie auch immer nutze ich eigentlich solche Läden auch nicht aber es war normal ein Notfall . Ich denke das kann hier , fast jeder, nachvollziehen.
    @ Flummi: Sieh es doch positiv das es diesem Schweinchen jetzt nicht in einer ^ unartgerechten^ Haltung leben muss. Sowohl auch im zoo Geschäft natürlich nicht der richtige Platz ist!

  • Hallo!
    Wenn ich solche "Aufklärungsgesspräche " im Zoo-Laden mitbekomme, mische ich mich auch ein. Die Nummer eines Züchters geben!? Ich weise eher auf Tierheime und Notstationen hin. Aber das muss ja jeder selber wissen. Ein Hausverbot wäre mir auch egal, gibt ja noch viele Tiergeschäfte. Zum Thema Trinkflasche kann ich nur sagen, meine haben auch Plastikflaschen , weil das Wasser sauberer bleibt! Aber wie das jeder handhabt sollte man selber wissen.
    Kriegt Euch nur nicht in die Köppe. Einer reisst halt die Klappe auf( ich gehöre auch dazu) und andere halt nicht?. Einer ist für Tiere vom Züchter, der andere nicht..........Trinkflasche.....Napf....
    Ich finde auf jeden Fall gut und richtig das sich Murmel9 eingemischt hat. :lol:
    Den Käufern ist halt nicht klar welche Bedürfnisse unsere kleinen Meeris haben,es gasieren ja auch immer noch die Ammenmärchen: Meeris mit Kaninchen halten, Meeris sind für Kinder geeignet,.......Als unwissender Käufer will man sich beim Zoo-Laden informieren, die können ja nicht riechen dass der Verkäufer Bullshit erzählt.

  • na flummi wieder auf stänkerkurs? :roll:


    ob Plastiktrinkflasche oder Steingutnapf - ist persönlicher geschmack und je nach Möglichkeiten beides mehr oder weniger sinnvoll... daran braucht man sich nicht aufhängen. beides fügt den Tieren keinen Schaden zu, im gegensatz zu falscher haltung, zu kleinen gehegen, einzelhaltung, falsches futter usw.


    aber ich persönlich finde es toll , wenn jemand sich traut, in so ein Gespräch einzumischen. Ich persönlich hab es auch schon gemacht, und stelle immer wieder fest, dass das "Fach"personal oft keins ist. die Leute die da hin kommen, müssen sich drauf verlassen können, ordentliche Infos zu kriegen. Leider nur selten der Fall.


    Ich hab auch im gegenteil schon erlebt, dass Fachpersonal sehr kompetent war und in einem Zoohandel hier bei uns werden gerne 140er oder 150er Käfige empfohlen als artgerechte haltung für MINDESTENS 2 Meeries. Ist immer noch nicht das optimum aber im gegensatz zu anderen zooläden bin ich da immer positiv begeistert, die empfehlen auch Gemüse etc als Futter und das liegt auch dort in den Gehegen mit drin!


    Leider selten zu finden!


    aber ich lobe sowas dann auch mal !

  • Hallo,
    Ich finde es toll, das du den Mund auf gemacht hast :D . Habe meine Meeris noch nicht lange und vor deren Anschaffung war ich auch in einem Zooladen um mich zu informieren. Bin froh, dass ich nicht auf die Dame gehört habe, sonst hätte ich jetzt ein Kaninchen und ein Meeri in einem kleinen Zooladenkäfig mit jeder Menge Trockenfutter. Ich für meinen Teil hätte es prima gefunden, wenn sich da Jemand eingemischt hätte und mir gleich gesagt hätte wie man es richtig macht und wo man sich optimal informieren kann.
    Lg Susi

  • das stimmt schon, kommt aber sehr auf den zooladen an.
    als ich meine meerschweinchen im oktober gekauft hab wurden wir nicht belehrt
    und haben auch keine richtigen infos bekommen.


    nur falsche:trockenfutter gut, dieses heu usw.


    uns wurde sogar ein futterball aus metall empfohlen weil die meerschweinchen von dem mitarbeiter den auch sehr gerne nutzen würden zwecks beschäftigung usw.


    und wir mussten keinen schutzvertrag abschließen.


    wusste die oben genannten dinge natürlich noch nicht deshalb haben wir dort gekauft jetzt würde ich das nicht mehr machen.

  • Ich bin froh, das bei uns keine Tiere mehr im Tiergeschäft verkauft werden. Soweit ich weiss, gibt es bei uns eh nur noch den einen Fress*napf, die anderen Geschäfte, die Tiere verkauft hatten, haben schon lange dicht gemacht.


    Finde ich auch super, das du dich eingemischt hast, und der Familie + Verkäufer mal aufgeklärt hast :)
    Ist leider schade, das sich noch immer viel zu wenige Menschen vor dem kauf im Internet informieren. Gerade heutzutage hat ja jeder PC oder Smartphone (oder wie die Dinger heissen) mit Internetanschluss und kann sich informieren.


    Früher (wo ich jung war :roll: ) gabs sowas noch nicht. Da musste man sich auf das verlassen, was die Verkäufer sagten oder sich ein Buch über die Tierhaltung kaufen, wo natürlich der selbe Humbug drin stand, was der Verkäufer erzählte :?