• Zitat von Löwenzahn

    Ja da würde Uschi nicht zurückschrecken. Wir sind öfters Nase an Nase wenn sie so auf einem der Näpfe steht, das mag sie. Angst ist für Uschi sowieso ein Fremdwort, völlig untypisch für Meerschweinchen.
    Andreas


    Das ist gut zu wissen :)
    *Uschi einen dicken fetten Schmatzer auf die Nase drück*



    Vllt braucht das Aschenbrödel einfach noch ein bissel Zeit, es gibt einfach auch Schweine die Zeitlang schüchtern bleiben. Es wär ihr zumindest nach dem Erlebten nicht zu verübeln. Als ich Frieda bekam sah ich sie ein 3/4 Jahr fast gar nicht, und selbst heute ist sie immer noch die Skepsis in Person.

  • Fini sie bekommt alle Zeit der Welt, selbst wenn es so bleibt mag ich sie. Das Problem ist nur das man da Krankheiten noch schlechter bemerken kann. Sie hat wieder ein paar Gramm zurück, Abrechnung ist aber erst 22 Uhr. Die Haare am Hintern sind immer etwas feucht, habe sie schon mit Shampoo gewaschen und getrocknet, außerdem etwas kürzer dort die Haare geschnitten. Sie liegt möglicherweise da wo sie dann ihr Pfützchen macht und deshalb ist das so, kann aber halt auch anders sein ich weiß es nicht. Jetzt heißt es abwarten und abends weitersehen. Zur Not hat der Tierarzt Sonnabend zwischen 10 und 12 Uhr auf, da habe ich schon nachgefragt.


    Andreas

  • Der TÜV stand heute wieder an und das Wichtigste zuerst. Aschenbrödel hat zwar 33g zur Vorwoche abgenommen, den Montagstiefststand von 1.098g aber wieder um 29g erhöht. Trotzdem werde ich Sonnabend mit ihr und als Begleitung ihrem Papi Ferrari FF zum Arzt fahren. Sie ist weiterhin recht feucht am Hinterteil und ich mußte das wieder waschen und trocknen. Morgen lasse ich das aber vor der Untersuchung so um es vom Arzt besser beurteilen zu lassen. Kein anderes Schwein ist da feucht, es liegt aber auch niemand solange am selben Fleck.
    Nach den scheinbaren Diätwochen ging es sonst wieder bergauf bei den anderen Schweinchen. Das Phänomen Elsa beim TÜV-Wiegen bleibt erstaunlicherweise weiterhin. Mit 1.206g hat sie zwar 40g mehr zur Vorwoche, in der sie viel verlor, allerdings gestern war sie noch bei 1.251g (inoffizieller Höchstwert bei ihr). Wie sie das macht immer gerade zum Freitag wird ihr Geheimnis bleiben. Krallen wurden bei Uschi, Bella und Ellinore gekürzt. Bella hat ihre Verluste der letzten Wochen mit einem Schlag wieder reingeholt und ist mit +58g der „Fettwanst der Woche“ vor Elsa +40g und Ellinore +36g geworden. Violetta geht ihren Weg der kleinen Schritte weiter und scheiterte nur knapp an der 900g-Marke. Ihr Lippengrind ist nicht weg, allerdings besser geworden. Mit der Pinzette habe ich es entfernt und die Haut darunter ist nicht angegriffen. Die Jodlösung bekam sie deshalb nicht so wie Elsa. Platz 2-6 sind nur durch 27g getrennt. Nun zur Zusammenfassung:
    1.(1) Ferrari FF 1.683g (+34)
    2.(2) Uschi 1.213g (-20)
    3.(4) Elsa 1.206g (+40)
    4.(3) Leonie 1.201g (+28)
    5.(5) Ellinore 1.197g (+36)
    6.(7) Bella 1.186g (+58)
    7.(6) Aschenbrödel 1.127g (-33)
    8.(8) Violetta 898g (+11)
    Bei den Kaninchen ist es weiterhin sehr harmonisch und an ihren Gewichten gibt es auch nichts zu kritisieren. Flocke darf immer zulegen das große Schmal-Reh, Jonny ist in etwa gleich geblieben und hat die psychologische 2,3kg-Marke wieder unterschritten. Hier die Zahlen, bei denen Paulinchen wieder später folgt.
    1. Jonny 2.294g (-10)
    2. Flocke 1.748g (+17)
    3. Pauline (letzte Woche 1.713g)


    Andreas

  • Alles Gute für Aschenbrödel beim Tierarzt! Ferrari FF als Unterstützerschweinchen ist eine super Idee.
    Hoffe, dass die kleine Maus nichts hat, sondern einfach zu gemütlich ist und einen "nassen" Hintern in Kauf nimmt.


    Die Bilder von Uschi sind goldig. Ich überlege, ob ich meinen Schweinchen auch ein Kuschel-T spendiere um die Kuschelmöglichkeiten zu erweitern.
    Obwohl sie schon sehr viel haben... aber es ist so schön zu sehen, wenn sie sich einkuscheln und vor sich zufrieden hinglucksen.


    Das Elsa Phänomen ist echt erstaunlich. Das bleibt wohl wirklich ihr Geheimnis :mrgreen:


    Bei Lippengrind hab ich gute Erfahrungen mit der Multilindsalbe gemacht.


    Alles Gute wünschen euch die Fördeschweinchen

  • So nun sind wir vom Arzt zurück und mit ihr ist alles in Ordnung. Ferrari war ein super Begleiter der ihr Ruhe gab. Im Warteraum hat er genüsslich Heu gemümmelt. Lieber einmal zuviel als zu wenig da hin. Der Arzt sah beide zum ersten Mal und sagte das sie ein wunderschönes Schweinchen wäre. Als ich ihm dann ihren Papa zeigte konnte er es nicht fassen das sie bis auf die Größe so gleich aussehen. Heute Nacht durfte sie bei Elsa im Haus schlafen und da dort Einstreu drin ist im Gegensatz zu ihrem Kuschelsack war sie auch nicht naß geworden. Die 3 Frischfutternäpfe gab ich heute anschließend um 5min zeitversetzt und schon am ersten Napf war sie mit dabei, das war schön zu sehen.
    Die Multilindsalbe werde ich mal bestellen und bei Elsa und Violetta ausprobieren.
    Unsere Elsa hat wie immer Sonnabend nach dem TÜV über Nacht wieder zugelegt. Jeden Tag gehen etwa 25g über die Nacht weg, die am Tag wieder drauf kommen. Nur am Freitag schafft sie es am Tag abzunehmen und in der darauffolgenden Nacht wieder zuzulegen. Wo sie ihren Kalender versteckt hat weiß ich nicht. Durch äußere Umstände ist es nicht erklärbar, die tägliche Routine ist immer gleich.


    Andreas

  • Da bin ich ja beruhigt :D


    Ich gehe auch lieber einmal zuviel zur Tä als wenn es dann zu spät ist.
    Bei meiner Amy muß ich inzwischen auch genau beobachten,sie ist ja nun kein ganz junger Hüpfer mehr und hat immer mal sehr ruhige Tage wo ich sie kaum zu sehen bekomme.
    Da raus zu finden ob es ihr gut geht ist sehr schwierig.
    Bei meinen scheuen Cuy-Mixen sehe ich später wenn sie nicht mehr so quierlig sind da auch große Probleme auf mich zukommen.

  • Der seltene Moment ist eingetreten und ich konnte mal 2 Fotos im Gehege mit Aschenbrödel machen. Wenn ich den Raum verlasse ist sie meist am Heu oder Frischfutter zu sehen. Gestern war sie mit allen am Frischfutter gewesen und erst weggelaufen als ich für ein Foto 1,5m dran war, so müssen die 2 Fotos erstmal reichen.


    Andreas


    Da hatte Ferrari FF mal großen Hunger und kam als Erster


    Aschenbrödel mit der schnellen Violetta, selbst auf dem Foto ist sie unscharf


    Aschenbrödel mit der Ellinore

  • Ja so ist es, nur bei Violetta hilft die Farbe. Wo vorn ist ist sie weiß und hinten ist sie schwarz. Da die kleine Maus so schnell rennt und im Gegensatz zu unserer Leonie nur vorwärts unterwegs ist, ist das bei ihr kein Problem. Schön das unser Double nun langsam auftaut und Freitag wird sie auch wieder einige Gramm mehr haben als letzte Woche. Sie öfter rauszunehmen macht sie etwas zutraulicher, das habe ich bei früheren Panikschweinchen auch schon erlebt. Natürlich jage ich sie dabei nicht sondern überliste sie nur.
    Lustig ist es für mich wenn ich aus der Entfernung beobachte, Ferrari und Aschenbrödel gemeinsam unterwegs sind und der Rest sich fragend anschaut. So richtig haben sie es noch nicht begriffen das es „ihn“ zweimal gibt, da sie sich ja auch selten zeigte.


    Andreas

  • So der TÜV stand wieder auf dem Programm, das Beste kam dann kurz danach. Heute haben sie das Lieblingsheu, welches seit Anfang der Woche wieder da ist, förmlich inhaliert. Also gab es nach dem TÜV wieder Nachschlag und plötzlich saßen Ferrari FF und Aschenbrödel nebeneinander zum Heu mümmeln. Ein Foto ersparte ich mir, da ich froh war das sie so mutig war.
    Bei Ellinore gab es erhebliche Verluste, die führe ich aber darauf zurück, das sie ständig bei Elsa aufreiten wollte und sehr viel Streß hatte in der letzten Woche. Aschenbrödel hat die Kehrtwende geschafft und mit +28g ist sie der „Fettwanst der Woche“ geworden. Uschi stand ihr mit +26g kaum nach. Der Rest der Truppe bliebt recht konstant, Klein-Schwein Violetta hat erstmals die 900g überschritten. Der Lippengrind ist bei ihr noch da, greift aber kaum die Haut an. Mit einer Pinzette kann ich es ohne Verletzungen abziehen. Wenn die Multilindpaste da ist bekommt sie die. Krallen wurden nur bei US-Teddy Leonie bearbeitet. Hier nun die Rangliste:
    1. (1) Ferrari FF 1.659g (-24)
    2. (2) Uschi 1.239g (+26)
    3. (3) Elsa 1.212g (+6)
    4. (4) Leonie 1.206g (+5)
    5. (6) Bella 1.194g (+8)
    6. (7) Aschenbrödel 1.155g (+28)
    7. (5) Ellinore 1.136g (-61)
    8. (8) Violetta 909g (+11)
    Bei den Kaninchen geht es weiter harmonisch zu und für Jonny gewichtstechnisch in die richtige Richtung. Sehr sportlich springen sie oft auf ihr Bett und liegen dann zusammen. Hier die Ergebnisse:
    1. Jonny 2.271g (-23)
    2. Flocke 1.729g (-19)
    3. Pauline folgt noch (letzte Zahl waren 1.713g)


    Andreas


    Bella möchte auch mal ins Bild, Uschi unter der Hängematte und Violetta unter der Weidenbrücke

Ähnliche Themen wie Die Flauschmäuse!