Wirklich sehr überraschernd, dass ausgerechnet Bella der Fettwanst der Woche geworden ist. Freut mich sehr! Auch ansonsten kann man nicht viel meckern! Hoffentlich bleibt es so, ich drücke die Daumen!
-
-
-
Ein Bild von heute früh, auf dem man mal die Größenverhältnisse sieht, auch wenn er im Vordergrund steht. Ferrari ist etwas unscharf, da er im falschen Moment sein Haupt bewegen mußte und somit etwas kürzer als normal wirkt. Im Hintergrund Violetta (1.012g) und Bella (1.105g). Kaninchen Paulinchen hat wie erwartet durch ihre Scheinträchtigkeit viel Gewicht verloren (-98g) auf 1.598g
-
-
Ich hab auch noch nie so ein großes Meerli gesehen. Mir war schon bewusst, dass Ferrari "etwas größer" ist, aber erst durch das Foto ist es mir wirklich bewusst geworden. Ich glaub, ich hätte auch große Augen gemacht. Dann ist es ja nicht so leicht Ferrari einfach so in der Taschhe verschwinden zu lassen, falls man ihn mopsen möchte
Er ist aber auch ein Hübscher.Violetta sieht ganz bezaubernd aus mit ihrer neuen Frisur. Die Langhaarschweinchen verlieren bestimmt einige Gramm durch den Haarschnitt. Mußte schmunzeln, als ich den kleinen Haarberg um sie herum gesehen habe.
Klasse, dass du den geplanten Tierarzttermin in Berlin nicht wahrnehmen musstest. Da ist dir bestimmt ein großer Stein vom Herzen gefallen.
Übrigens vielen dank für den Züchtertipp ( Nettetal) in bezug auf das geplante zukünftige Merinoweibchen. Hab auf die Internetseite geschaut und behalte das im Kopf, wenn es soweit sein sollte und wir die Gruppe erweitern. Dafür müssen wir allerdings das Gehege erweitern/ anbauen. Mein Arbeitszimmer hat sich in ein Schweinezimmer verwandelt und der Schreibtisch steht eigentlich nur noch als Alibi drinnen bzw ist es schön, wenn die Schweinis darunter herumlaufen und mich anbetteln
-
Fördeschweinchen
Das Bella nun nicht verreisen muß ist sehr schön und als ich früh den Termin absagte waren sie auch froh das alles gut aussieht und so konnte der Termin neu vergeben werden.
Bei Violetta habe ich die abgeschnittenes Haare nicht gewogen, ihr TÜV-Gewicht war noch mit den Haaren. Ferrari ließ beim Sommerschnitt gut 35g Haare, also sollten es bei ihr etwa 20g sein.
Wenn euer Auslauf vergrößert ist kann Uschi ein Merino vom Nettetal empfehlen, sie meint das sind alles solch clevere und selbstbewußte Meerschweinchen wie sie.
Unser Großer möchte nicht in die Tasche, wenn er muß reist er in der XXL-Katzenbox wie auf dem Foto von einer seiner Berlin-Reisen zu sehen.Andreas
-
Gerade gab es bei den beiden Sorgenschweinchen eine TÜV-Zwischenkontrolle. Uschi hat mit 1.077g (+24g zum Freitag) erstaunlicherweise zugenommen und Bella mit 1.081g (-24g zum Freitag) wieder etwas verloren. Beide sind gut am Mümmeln und über Uschi freue ich mich sehr. Bella sollte Freitag wieder etwas drauflegen, dann wäre ich sehr zufrieden.
Der Rest läßt die Beiden gerade in der Mitte die Wiese fressen, wurde sonst nur bei Kleinschwein geduldet. Aschenbrödel kam etwas später zur Wiese, nur ein paar Sekunden, war dann am grübeln wo sie denn noch Platz findet. Sie entschied sich zwischen Uschi und ihrem Papa eine Lücke aufzutun, etwas links und rechts gedrängelt und schon war Platz am Wiesenhaufen für sie.Andreas
Ferrari schmeckt das Heu besser auf dem Hügel
-
Dann kann Uschi uns gerne beraten bei dem 5ten Schweinchen. Denke das wird aber noch gut 1 Jahr dauern. Wenn es nach mir ginge, hätten wir sofort 2-3 zusätzliche Schweinchen hier sitzen. Ich muß mich meist bremsen und es realistisch sehen, denn finanziell sind mehr Schweine momentan nicht drin. Für 4 können wir gut sorgen, so dass ihnen an nichts fehlt. Tieraztkosten können ja schon sehr schnell in die Höhe schnellen, auch wenn wir eine Tierarztnotfallbox haben.
Klasse, dass Uschi zugenommen hat und Bella wird bestimmt nachziehen
Ich finde immer wieder toll zu sehen, wie sozial sich die Mitglieder der Meerschweinchengruppe verhalten und aufeinander acht geben. Klar wird mal gezickt, gequiekt und gezettert, aber wenn es drauf ankommt wird zusammengehalten.
Da kann Ferrari auf Aschenbrödel stolz sein, wenn die Maus lernt sich immer mehr zu bewähren. Meine Schweinchen bekommen zwischendurch mal einen Haufen Heu ins Gehege gelegt und sie haben auch ihren Spaß darauf rumzuklettern und von oben herab zu fressen. Keks quietscht dann meist sehr laut vor sich hin. Das kannte ich vorhher nur von Findus. Er war auf den Heuhaufen zugelaufen, natürlich tief brommselnd, hat sich dann in den Heuhaufen eingegraben und hat drinnen vor sich hergequietscht. Als man ihn sah, hat er wieder tief vor sich hergebrommselt. Das war ein herrliches Bild :mrgreen:
Alles Gute!
-
Unser wöchentlicher TÜV ist vorbei. Mir einer Ausnahme sind es alles positive Ergebnisse. Die Maniküre bekamen heute Bella und Ferrari FF. Für Bella werde ich Montag in Berlin anrufen und den Termin den ich bekomme so oder so wahrnehmen, egal wie ihre Entwicklung bis dahin weitergeht. Sie hat leider zur Vorwoche 68g verloren und liegt nur noch 28g vor Violetta. Wie gleich in den Videos und Fotos dokumentiert ist frißt sie immer mit.
Den Titel „Fettwanst der Woche“ hat US-Teddy Leonie mit +42g sehr knapp vor Ferrari (+39) und Uschi (+38) gewonnen. Ferrari ist nun in seiner Gewichtsklasse von gut 1,7kg wieder angekommen, welche er vor seiner Krankheit schon hatte. In den Wochen danach hat er die verlorengegangenen 300g wieder zurückgeholt. Sehr harmonisch geht es weiterhin zu. Unser Kleinschwein Violetta scheint ihre 3-stelligen Zahlen hinter sich gelassen zu haben, nun schon 3 Wochen infolge. In der Rangordnung sieht es aktuell so aus: 1.Ferrari FF 2.Uschi 3.Elsa 4.Aschenbrödel 5.Bella 6.Ellinore 7.Violetta und 8.Leonie.
Hier nun die Wochenergebnisse:
1.(1) Ferrari FF 1.707g (+39)
2.(2) Ellinore 1.300g (+20)
3.(3) Elsa 1.242g (-17)
4.(5) Leonie 1.226g (+42)
5.(4) Aschenbrödel 1.217g (-23)
6.(7) Uschi 1.091g (+38)
7.(6) Bella 1.037g (-68)
8.(8) Violetta 1.009g (-3)
Bei den Kaninchen hat Jonny seine Gewichtszunahme gestoppt und war auch aktiver. Flöckchen ist konstant wie eh und je, bekam heute wieder ihre Tropfen gegen ihren Schnupfen. Es gab keine ersichtlichen Probleme und deshalb ging die Untersuchung auch recht schnell. Pauline hat für den 24.09.2018 nun ihren Kastrationstermin bekommen. Es nimmt einfach überhand die Häufigkeit ihrer Scheinträchtigkeit. Hier die Zahlen:
1. Jonny 2.352g (+5)
2. Flocke 1.697g (-8)
3. Pauline 1.607g (+9)Andreas
Die 3 hungrigsten Geister kamen zuerst (Uschi, Elsa und Bella, auch Löwenzahnmonster genannt).
https://youtu.be/i6P6JMhlRV8
Nun ist auch Violetta dabei.
https://youtu.be/UEyrwoWMHfMNun noch 4 Fotos vom Wiesen-Mahl.
-
Bella schafft mich so langsam. Da ich Montag für sie einen Arzttermin erfragen wollte, habe ich beide Sorgenschweinchen Bella und Uschi nochmal zwischendurch kontrolliert. Bella hat seit Freitag unfassbare 52g wieder zugelegt. Alle Ergebnisse in der gleich folgenden Problemschweinliste sind immer abends um etwa die gleiche Zeit vor dem neuen Futter ermittelt worden. Da sieht man gut was gerade Bella für Höhen und Tiefen hat, obwohl sie immer mitfrißt. Zur Erklärung liegt das Normalgewicht (langjähriges Mittel) von Uschi bei gut 1,2kg und von Bella bei knapp 1,2kg. Solche Schwankungen hatte Bella sonst nie, das ging Woche für Woche maximal +/-15g rauf oder runter. Uschi ist mittlerweile über 5 Jahre alt und Bella erst 2,5 Jahre.
Andreas
-
Ich würde glaub ich trotzdem fahren.
Bei Uschi ist es nicht ganz so schlimm, mit ü5 geht sie ja jetzt auch langsam ins Seniorenalter über. Und da ist ja fast "normal" das sie an Gewicht verlieren. Meine Tierärztin hat mal gesagt, das liegt an der Nahrungsverwertung.
Bei Bella würde ich schon schauen lassen, notfalls auch mal Blut abchecken lassen.
Wie ist sie denn vom allgemein Befinden? -
Fini
Bella ist fit wie ein Turnschuh, immer mit eine der ersten an der Wiese und überall mittendrin statt nur dabei. Vom Verhalten gibt es wirklich keine Anzeichen für Probleme. Beide Schweinchen werde ich zwischen dem TÜV etwa alle 2 Tage kontrollieren und bei der nächsten Verlustaktion größerer Dimension wird der Termin gemacht.Kleiner Nachtrag ohne Foto. Kurz nach den Fotos kam Ferrari mit dazu um Wiese zu mümmeln. Er legte sich hin und fraß im Liegen genüsslich mit, neben ihm links Violetta und rechts Aschenbrödel. Kurze Zeit später ging Kleinschwein Violetta auf die andere Seite gegenüber von ihm, legte sich auch hin und hat weiter gefressen. Das sah zum Piepen aus wie sie ihn nachmachte. Der Rest saß ordentlich in Reih und Glied drumrum.
Andreas
Nun noch 2 Fotos von gerade eben. Man beachte die Sturmfrisur von Aschenbrödel hinten rechts. Wenn man so klein ist wie Violetta muß man sich nur zu helfen wissen. Sie nahm anstelle einer Fußbank einen Maiskolben um besser an die obere Wiese zu gelangen.
-
Soo wundersüssgenial
und der Blick...
Ich hoffe, dass der Termin nicht nötig sein wird, aber wäre auch vorsichtig. Besser einmal zuviel gehen....
Du hast da bestimmt das richtige Gefühl..
Hach, wieder so schöne Bilder..
ich dank Dir
Grüssle
Carlina -
Schon ist die Woche wieder um und der TÜV mußte absolviert werden. Ellinore wurden ihre 16 Krallen (ja sie hat 2 mehr) gekürzt. Bella hat heute verstecken gespielt. Sie kommt fast immer als Achte dran und lang immer ganz entspannt in der Kurve im Einstreu als Wutz für Wutz entnommen wurden. Als dann aber die anderen 7 fertig waren war plötzlich die Bella weg. Villa Wutz hochgehoben und Uschi, Ferrari und Leonie drin gefunden. Zweite Villa Wutz wurde von Violetta allein belegt und die anderen Häuser, Brücken und Kuschelobjekte waren gut zu sehen und nicht von Bella belegt. Plötzlich bewegte sich der Heuberg und sie war geortet und wenig später auch eingefangen.
Diese Woche gab es tatsächlich erste Versuche von Aschenbrödel Platz 4 in der Rangordnung gegen Platz 3 zu tauschen. Elsa hat ihr aber mit erhobenem Haupt klar gemacht ich stehe noch über dir Kleine. Der „Fettwanst der Woche“ ist mit sagenhaften +82g die Bella geworden und hat sich damit prächtig entwickelt. Platz 2 belegt Aschenbrödel mit ebenso stattlichen +60g vor der Elsa mit +29g. Damit wurde die Gewichtsrangliste gut durchgemischt. Der Große hat mit +4g nun wieder sein Wohlfühlgewicht (1.711g) erreicht und liegt damit nur wenig unter seinem absoluten Maximum von 1.727g. Seine Zähne sehen ebenso wie bei US-Teddy Leonie schön gleichmäßig abgenutzt aus, allerdings bei den Beiden in V-Form mit dem passenden Gegenstück unten. Gerade wird wieder viel Wiese gemümmelt und alle sind dabei aktiv. Uschi hat Konstanz walten lassen und damit bin ich schon zufrieden. Ellinore, die noch älter als Uschi ist, schwebt trotz ihres Alters von bald 6 Jahre noch im +1.300g-Bereich. Hier nun die Liste:
1. (1) Ferrari FF 1.711g (+4)
2. (2) Ellinore 1.319g (+19)
3. (5) Aschenbrödel 1.277g (+60)
4. (3) Elsa 1.271g (+29)
5. (4) Leonie 1.199g (-27)
6. (7) Bella 1.119g (+82)
7. (6) Uschi 1.087g (-4)
8. (8) Violetta 1.008g (-1)
Die Kaninchen hatten eine unauffällige Kuschelwoche gehabt und gut Frischfutter gefressen. Flocke fangen gestaltete sich heute etwas schwierig, dafür war Jonny kooperativ gewesen. Die Zahlen der Woche:
1. Jonny 2.349g (-3)
2. Flocke 1.691g (-6)
3. Pauline 1.600g (-7)Andreas
Bella mümmelt ganz entspannt Wiese vor der Kamera
https://youtu.be/xjil6bSWBR4 -
Hihi, da wollte Bella wohl an der Nase rumführen, hat sie leider nur nicht ganz geschafft
oder sie wollte die Spannung steigern wegen ihrer tollen Gewichtszunahme
finde ich jedenfalls super., auch ansonsten kann man nicht meckern.
Elsa ist meine kleine Heldin. So schlimm stand es um sie und nun soll man sie mal sehen! Macht sogar Aschenbrödel schnell mal klar, wer hier über ihr steht :mrgreen: -
Marshmallow
Ja Elsas Erkrankung werde ich nicht vergessen als sie nur noch gut 800g wog. Mein Vater, der Ende Januar gestorben ist, hatte besonders in der erste Woche, als er die Urlaubspflege der Bande übernahm, sehr gut mit ihr harmoniert, sie zugefüttert und ihr letztlich auch damit das Leben gerettet. Wir reden noch sehr oft darüber.Pauline Ergebnis ist oben aktualisiert und nun folgt noch ein Foto vom Frühstück am Sonnabend mit 2x Teddy (Leonie und Bella) und einmal Rosette (Elsa).
Andreas