Allgemeines

Haltungsfragen + Erfahrungen von einem Neuling

Allgemeine Themen rund um Meerschweinchen, die in keine andere Kategorie passen.

  • Ähem, Dominik, was machst Du denn bitte, wenn eines der Schweinchen Krankheitszeichen zeigt? Und MS sind manchmal plötzlich seeehr krank. Du musst die Möglichkeit haben, ein kränkliches Tier jederzeit zum einem meerschweinchenerfahrenen Tierarzt zu fahren.

    Hast Du jemanden, der ein krankes Tier statt Deiner zum Tierarzt bringt? Das solltest Du schon sicherstellen können. Den Tieren zuliebe.


    Ich finde richtig gut, dass Du Dich eingelesen und gut geplant hast!! Und dass Du jetzt hier fragst!! Weiter so!

    Dominik984: mein obiger Beitrag richtete sich NICHT gegen Dich, vielmehr habe ich Dich für Deine gute Planung bisher gelobt. Ich habe Dich nur darauf aufmerksam gemacht, dass Du für einen eilig notwendigen Tierarztbesuch einen Plan B haben musst, wenn Du arbeiten musst. Ärgern und Dir was vermiesen wollte ich Dir nichts. Das haben die anderen Schreiber hier ja bereits kundgetan.


    Du hast schon eine Lösung hierfür, Deine Eltern. Ist doch super! Weiter so.

  • klar, wenn wie in der Pflege ein anderes Lebewesen abhängig von deiner Anwesenheit ist, muss man halt für eben diese Notfälle dann einen Plan B haben. Da kann man nicht einfach fehlen, da bin ich deiner Meinung. Es sollte ja auch nicht Gang und Gebe sein, sondern im Notfall. In meinem Fall feiere ich auch nicht krank, sonder arbeite die Zeit nach. Auch wenn ich z.b. selber einen Arzt Termin habe wird das bei mir als Pause verbucht. Eine Krankschreibung kriegt man bei einem vernünftigen Arzt nur wenn man wirklich krank ist 😉. Wie gesagt, es ist gut wenn man sich zuvor einen Notfallkontakt plant, wie Dominik es ja macht, für den Fall das man nicht kurzfristig ausfallen darf. Für eine fristlose Kündigung Bedarf es jedoch mehr als das...LG

  • Was machst du denn, wenn du anrufst und darum bittest später kommen zu dürfen oder spontan Urlaub zu bekommen, und dein Chef sagt, es geht leider nicht, du musst bitte normal da sein?

    Dann gehst du trotzdem einfach nicht zur Arbeit?

    Das hätte doch aber bei jedem Arbeitgeber Konsequenzen?

    Bei vielen Arbeitgebern wäre es die sofortige Kündigung, weil es eben Betrug ist.

    Bei meinem Arbeitgeber habe ich das schon mindestens 2x erlebt (Leute wollen frei haben, kriegen kein frei, melden sich krank ohne Bescheinigung oder tauchen einfach so nicht auf). Werden dann gesehen, und schwupps wars passiert.

    War auch rechtskräftig. Arbeitsvertrag ist keine Einbahnstraße, den müssen beide Seiten einhalten.

  • Wenn du mich meinst, ich frage nicht (mehr) großartig. Ich sage, dass ich später komme / früher gehe / länger Pause mache, weil mein Meerschweinchen sofort zum Tierarzt muss und ich die Zeit nacharbeite. Im Bürojob geht das natürlich einfacher als z.B. in der Pflege, im Krankenhaus, als Lehrer o.ä. Ich mache es also quasi wie Eltern mit ihren Kindern, wenn diese zum Arzt müssen. Da wird ja auch nichts gegen gesagt wenn es dringend ist. Für mich sind die Tiere eben wie meine Kinder.

    In der Lage, dass die Chefin gesagt hat "Nein", war ich bisher nicht. Obwohl sie keine Tiere hat, nimmt sie Rücksicht darauf wenn ich sage es ist wichtig. Das war hier in den letzten vier Jahren 3x für die Meerschweinchen und 2x fürs Pferd der Fall. Also auch nicht häufig und ich bin in der Regel sehr selten krank. Es geht ja wie gesagt hier auch nur um Notfälle.

    Aber ja, es hängt vom Chef ab. Mit meiner Chefin kann ich immer ehrlich reden und auch sie ist an der Findung einer Lösung interessiert, die für alle annehmbar ist. Mit meinen Kollegen ist es ähnlich. Für mich persönlich ist es wichtig eine solche Einstellung der Chefs zu haben, um sicherzustellen, dass ich im Notfall auch meiner Verantwortung der Tiere gegenüber nachkommen kann, wenn meine Eltern z.B. auch nicht können. Man muss da natürlich Glück haben oder länger suchen, um eine solche Arbeitsstelle zu finden wo neben all den anderen Faktoren auch ein solches Verständnis gegeben ist. Und es hängt ja wie gesagt auch von der Branche ab! Da braucht man dann einfach eine Planung für den Notfall eben mit Verwandten/Nachbarn/Freunden usw. Dann ist das ja auch alles kein Problem.

    Einfach "krankmachen" geht natürlich gar nicht und wird dann zu recht mit Kündigung/Abmahnung bestraft! Wie gesagt, ich bin immer ehrlich zu meiner Chefin und das weiß sie.

  • Ich meinte Maya, aber ich verstehe euch schon, bei meiner Arbeit war es bislang immer genau so, aber ich arbeite eben auch im Büro und zwar eher so in der mittleren Ebene, mit Gleitzeit, flachen Hierarchien etc. Da hat es bisher alles immer geklappt zum Glück. Aber es kann auch hier durchaus Situationen geben wo das mal nicht klappt, hatte ich aber zum Glück noch nie. Sollte das aber so sein, würde ich meinen Arbeitsplatz nicht aufs Spiel setzen wollen.


    Die allermeisten Kollegen in unserer Firma arbeiten nicht im Büro mit Gleitzeit etc, sondern in der Produktion, Lager oder ähnliches, und die haben Schichtbetrieb mit festen Zeiten. Dominiks Arbeitszeiten klang mir auch nach einem Schichtmodell. Und da geht mal eben später kommen oder früher gehen und Stunden nachholen eben nicht. Dann müsste dein Vorgänger ja stundenlang länger arbeiten, wenn du erst Stunden später zur Schichtübergabe kommst! Das geht nicht, und da wird hier eben auch hart durchgegriffen wenn jemand sich nicht an die Arbeitszeit Regeln hält. Dafür hast du eben Schichten, dass du deine Privatangelegenheiten außerhalb der Schicht regeln kannst.


    Nicht jeder hat einen Bürojob, und nicht jeder hat Gleitzeit.


    Manchmal habe ich den Eindruck, Tiere dürfen sich heutzutage nur noch reiche Privatiers, Hausfrauen oder reiche Rentner anschaffen. Und die dürfen dann auch nie ausgehen oder verreisen. Alles andere gilt direkt als verantwortungslos.

    Das kommt mir etwas lebensfremd vor.

  • Man wird nicht sofort entlassen, wenn man sich einmal krank meldet oder irgendwas Privates prio hat. Was ist denn das für eine blödsinnige Einstellung. Ich habe auch oft viel Termindruck in der Arbeit, aber die Welt geht nicht unter, wenn man in einem Notfall zum Arzt muss oder ähnliches. Dann sollte man sich ehrlicherweise vorab überlegen, ob man für die geplanten Haustiere wirklich ein gutes Zuhause bieten kann. Wenn du helfen möchtest kannst du ja auch eine Patenschaft übernehmen...wenn es um eine lebensbedrohliche Situation geht ist das mit der Arbeit eine ganz schlechte Ausrede, aber das muss ja jeder selber mit seinem Gewissen vereinbaren...

    Bei allem Verständnis, aber ich arbeite zB im Einzelhandel und wenn ich nicht kann, wäre manchmal niemand im Laden


    Klar geht alles mal, jeder ist mal krank etc - aber es gibt eben Jobs, bei denen kann man sich "eher" krank melden kann als bei anderen.


    Natürlich ist ein Notfall ein Notfall, aber da muss man eben auch einen Chef haben, der das abnickt oder Kollegen, die einspringen (können)

  • Ich arbeite in einer Einrichtung für Menschen mit Behinderung und mein Freund in einem Altenpflegeheim. Beide im Schichtbetrieb, und wir bekommen die Versorgung unserer 20 meerschweinchen sehr gut gestemmt. Ernsthaft krank ist keines zum Glück. Aber manchmal bemerkt man etwas zu spät, weil meerschweinchen Meister sind es zu überspielen/verstecken. Aber ich sehe mich trotzdem nicht als verantwortlich/Verantwortungslos an. Ich arbeite im 3-Schichtsystem, und mein Partner im 2-Schichtsystem, Haushalt und Hund soll/will auch nicht zu kurz kommen.

  • ich arbeite in der pflege. Habe meine schuchten und da wir auch oft alleine sind kann ich nicht einfach gehen. Nacharbeiten geht da auch nicht. Ich habe eine 40 std. Woche. Aber zum Glück ist mein Freund sehr flexibel. Das schlimmste war mal das mein Schweinchen abends um 19 Uhr husten und Atemnot bekam und ich zum Nachtdienst mußte. Da hatte ich auch Glück mein Bruder wohnte da noch neben mir und fuhr mit dem Schweinchen zum notdienst. Als tammi akuten kokzidienbefall hatte durfte ich später zur Arbeit kommen...aber überstd. Hab ich auch nicht viele zum abbummeln. Und wenn man schläft und es passiert was ist es auch nicht zu ändern. Eine private Stelle zur meerschweinchenvermittlung wollte mir auch mal kein schweinchen geben weil ich damals noch Trockenfutter von versele gefüttert hatte zu ganz viel Grünzeug. Und bisher habe ich das nur in 1 tierheim erlebt das eine vor- und nachkontrolle für meerschweinchen gemacht wurde. Viel Erfolg.

  • Ich möchte nochmal erläutern was ich meinte...Helgas Rückfrage an Dominik war doch, was ist, wenn es einen kranksheitsbedingten Notfall gibt, da er ja 3 Tage am Stück arbeitet und sich nicht so einfach spontan frei nehmen kann. Daraufhin kam der Beitrag von Trauermantelsalmler das ihr der Job verständlicherweise wichtig ist. Tut mir Leid, wenn ich in meiner Ausführung ( ...Man wird nicht sofort entlassen, wenn man sich einmal krank meldet oder irgendwas Privates prio hat. Was ist denn das für eine blödsinnige Einstellung. Ich habe auch oft viel Termindruck in der Arbeit, aber die Welt geht nicht unter,...) etwas emotional reagiert hab, war wohl schon zu spät ;).

    Nun hat sich das Thema wohl meinetwegen in eine ganz andere Richtung hochgeschaukelt. Ich möchte hier nicht zum fälschlicherweise "krank-machen" anstiften oder sich gar ungesetzlich zu verhalten. Ich hatte gedacht, dass ich das in meinem Beitrag auch so ausgedrückt habe...

    klar, wenn wie in der Pflege ein anderes Lebewesen abhängig von deiner Anwesenheit ist, muss man halt für eben diese Notfälle dann einen Plan B haben. Da kann man nicht einfach fehlen, da bin ich deiner Meinung. Es sollte ja auch nicht Gang und Gebe sein, sondern im Notfall. In meinem Fall feiere ich auch nicht krank, sonder arbeite die Zeit nach. Auch wenn ich z.b. selber einen Arzt Termin habe wird das bei mir als Pause verbucht. Eine Krankschreibung kriegt man bei einem vernünftigen Arzt nur wenn man wirklich krank ist 😉. Wie gesagt, es ist gut wenn man sich zuvor einen Notfallkontakt plant, wie Dominik es ja macht, für den Fall das man nicht kurzfristig ausfallen darf. Für eine fristlose Kündigung Bedarf es jedoch mehr als das...LG

    ...offenbar nicht :/...
    Ich verstehe das sehr gut, dass jeder Job andere Arbeitszeiten und Verpflichtung mit sich bringt. Jeder von uns hat gelernt, seinen Job und die private Verpflichtung unter einen Hut zu bringen.
    Ich gehöre auch nicht zur Kategorie reiche Privatiers, Hausfrauen oder reiche Rentner ^^...schön wärs...(außerdem ist die Arbeit von Hausfrauen nicht ohne :)!!)
    Ich habe Glück dass ich meine Arbeitszeiten sehr flexibel aufteilen kann. Trotz Kernarbeitszeit von 8:00 bis 16:00 kann ich im Notfall auch mal 2 Stunden Pause machen, oder die Zeit abends dran hängen. Wenn ich mittags weg müsste bräuchte ich allerding niemandem Rechenschaft für die Gründe ablegen, weil das tatsächlich keinen etwas angeht, wenn es privat ist!
    Es reicht aus Bescheid zu geben, wann ich weg bin, und wann ich wieder weiterarbeite, ich muss meine 40-Stunden-Woche leisten, selbstverständlich Termine einhalten und man lässt seine Kollegen nicht im Stich.
    Wenn es tatsächlich mal nicht gehen sollte habe ich auch einen Notfallkontakt, der sich dann um den kleinen Patienten kümmern kann.

    Ich wollte nur darauf hinweisen, dass man nicht so schnell entlassen wird und davor sollte man auch keine Angst haben! Da finde ich die Angst, dass einem das kranke Tier unter der Hand wegstirbt wesentlich realer...auf welche Art und Weise man versucht seinem Tier dann gerecht zu werden, muss jeder für sich abwägen. Ich könnte jedenfalls schwer mit dem Gedanken leben, dass ich nicht alles versucht habe...
    Es ist gut und wichtig, sich darüber Gedanken zu machen, bevor ein Notfall eintritt.

    Ich hoffe, dass sich nun niemand mehr gekränkt fühlt!
    LG

  • Maya09


    also, ich habe mich nicht gekränkt gefühlt. Ich wollte nur sagen, dass es zb im Einzelhandel schwer ist. Ich habe 30 - 60 Minuten Pause und arbeite nicht in der Stadt, in der ich wohne. Mal eben nach Hause würde also nicht gehen. Da brauche ich schon gute 20 Minuten. Wenn man da flexibler ist, ist das natürlich toll :)


    Aber auch im Einzelhandel (und wie man hier liest anderen Berufen) bekommt man das hin. Dominik984 wird es sicherlich auch schaffen. Ich lebe auch alleine und habe ehrlich gesagt keinen Notfallplan. Dann muss es eben nach Feierabend oder am Wochenende die Notfallklinik sein. Sollte ich was bemerken, bevor ich zur Arbeit fahre, müsste ich vorher klären, ob jemand für mich arbeiten kann. Meine Kolleginnen sind da sehr verständnisvoll, aber wir sind nur 4 Leute und ich die einzige Vollzeitkraft ... ich glaube den Rest kann man sich denken.



    Ich weiß ehrlich nicht, was ich dir raten soll. Als ich meine 3 aus dem Tierheim geholt habe, musste ich nur einen Bogen ausfüllen, wie ich sie halten möchte und schon waren sie meine. Kontrolliert hat das nie jemand. Und es war da auch schon Corona ... da weiß ich jetzt nicht, ob das wirklich das Kernproblem ist. Ist schwierig.


    ich hoffe du findest jemanden, der dir Tiere vermitteln möchte :)

  • Gekränkt gefühlt habe ich mich auch nicht. Und das Notfälle bei Schweinchen auch mal sehr dringend sein können ist mir bewusst, und natürlich versucht man dann alles um schnell zum Tierarzt zu gelangen. Aber das geht eben leider nicht immer.


    Für mich kam es so rüber als könne man als Vollzeit Berufstätiger keine Meerschweinchen halten, wenn man nicht absolut sicherstellen kann dass man jederzeit kurzfristig zum Tierarzt kann.

    Und ich behaupte, dass das die wenigsten sicherstellen können, und dass das kein Grund ist auf Meerschweinchen zu verzichten.

    Für mich zumindest nicht.

  • Off topic ist es eigentlich nicht ganz, der TE hat ja danach gefragt.

    Eigentlich nicht. Helga hat das Thema aufgegriffen.


    Richtig erkannt ich habe Schichtdienst und die ist immer gleich und nein ich kann nicht einfach mal so weg da ich als Fachkraft für Schutz und Sicherheit an einer Pforte arbeite da ist es nicht möglich einfach mal wegzugehen da keine Ablöse vorhanden ist nur um 18 Uhr kommt der Nachtdienst.