Ja, irgendwie driften wir vom Thema ab.
Aber mein Fazit wäre dann:
Wenn meine Tiere die Rüben mögen, wäre es ein tolles, selbstangebautes Futter für meine Tiere in ganzjähriger Kaltstallhaltung, da diese bei niedrigeren Temperaturen ein energiereicheres Futter benötigen. Rüben lassen sich ja auch ähnlich wie Möhren über den Winter gut einlagern.
Ich werde also schauen, daß ich dieses Jahr noch Saatgut bekomme, Rüben anpflanzen, als Futter ausprobieren und anschließend mal über meine Erfahrungen berichten.
Womit wir wieder beim Thema wären. 😉
 
		 
		
		
	 ). Bambus wird es wohl. Da weiß ich nur noch nicht welchen, hat hier jemand Empfehlungen? Es gibt da ja sooo viele Arten, am liebsten wäre mir was winterhartes... Er kommt in kein Beet, weil Balkon, dafür aber in einen großen Bottich, in dem letztes Jahr zwei Tomatenpflanzen prächtig gedeiht sind.
). Bambus wird es wohl. Da weiß ich nur noch nicht welchen, hat hier jemand Empfehlungen? Es gibt da ja sooo viele Arten, am liebsten wäre mir was winterhartes... Er kommt in kein Beet, weil Balkon, dafür aber in einen großen Bottich, in dem letztes Jahr zwei Tomatenpflanzen prächtig gedeiht sind.







