• Kein Problem, Simone, ich bin nicht böse :wink:
    Du hältst von ad lib nichts, ich halte von rationiert füttern nichts, jetzt haben wir zwei Möglichkeiten: Entweder wir schlagen uns die Köpfe ein und hassen uns auf alle Zeiten oder wir akzeptieren einfach unsere verschiedenen Meinungen. Ich plädiere für letzteres :)


    Und noch kurz zum Lauch:
    Schweinis haben ihn nur kurz probiert, halten ihn aber für nicht wirklich toll bzw. sie brauchen ihn nicht, also würde ich vorschlagen, wir kehren mal zum Thema des Threads zurück. :wink:

  • Lena: Ich plädiere auch für letzteres! :wink:
    Wenn eure Schweinchen damit klarkommen ist das ja in Ordnung! :D
    Ich wollte mit meinem Beitrag blos betonen, dass es einige Schweinchen gibt, die sehr empfindlich reagieren. Da wäre ich mit manchen Futtersorten (Lauch, Zwiebelgewächse...) einfach extrem vorsichtig und würde sie nicht unbedingt ausprobieren.
    Einer Bekannten verstarb ein Schweinchen, nach so einem Versuch, an extremen Blähungen. Daher mein Beitrag.


    So nebenbei zähle ich mal meine rationierte Fütterungsweise von heute auf:
    -Fenchel
    -Paprika
    -Gurke
    -Karotte
    -Apfel
    -Petersilie
    -Melisse
    -Heu, Heu, Heu


    Liebe Grüße
    Simone

  • Hi Ihr :)


    Da meine Knödel sowieso nicht allzu experimentierfreudig sind, was ihr geliebtes Fresschen angeht (siehe Rosmarin) und Morla ein empfindliches Näschen hat, werde ich den Lauch vorsichtshalber weglassen. :wink:


    Hope4: Ich vetrage Zwiebeln auch gar nicht, deshalb lasse ich sie meistens sein, besonders wenn ich noch unter Menschen muss :wink: Deshalb klingt es schon plausibel, dass man Schweinchen ein möglicherweise aufgeblähtes Bäuchlein nach Lauchgenuss ersparen sollte. (Allerdings vertrag ich auch keine rohe Paprika; meine Wutzen hauen sie weg, ohne pupsen zu müssen ^^)


    Allerdings muss ich auch einräumen, dass sich Maxis Ansatz durchaus plausibel anhört.
    Ob es sich im Einzelfall allerdings immer bewährt, sei dahingestellt, jedes Schwein is(s)t (und verdaut) anders.


    Ganz liebe Grüße,
    Simone.

  • Zitat von maxi_luna

    Kein Problem, Simone, ich bin nicht böse :wink:
    Du hältst von ad lib nichts, ich halte von rationiert füttern nichts, jetzt haben wir zwei Möglichkeiten: Entweder wir schlagen uns die Köpfe ein und hassen uns auf alle Zeiten oder wir akzeptieren einfach unsere verschiedenen Meinungen. Ich plädiere für letzteres :)


    Und noch kurz zum Lauch:
    Schweinis haben ihn nur kurz probiert, halten ihn aber für nicht wirklich toll bzw. sie brauchen ihn nicht, also würde ich vorschlagen, wir kehren mal zum Thema des Threads zurück. :wink:


    Ich muss ehrlich sagen, dass ich vom ad lib füttern auch überhaupt nichts halte, aber ich denke da gehen die Meinungen auseinander.
    Wichtig wäre es mir halt, dass ihr gerade wegen Lottas anfälligkeit zu einem Blähbauch, bei ihr besonders aufpasst und lieber nicht "ausprobiert".
    Aber ich denke das werdet ihr schon wissen.


    Heute gab es:


    Apfel
    Fenchel
    Karotte
    Chiccore
    Gurke


    Und Heu natürlich.


    Nachher gibt es noch Gras, Salat und noch ein bisschen Fenchel :D

  • Für unsere 3 gibts heute:
    Paprika
    Brokkoli
    Stangensellerie
    Gurke
    Fenchel


    Ich hätte da noch eine Frage und zwar:
    Angesääte Gerste kann ich auch verfüttern oder? Muss ich die anfüttern oder kann ich da gleich viel davon reinstellen? (Meine Mum hat ne Gärtnerei, die haben da viele Kisten (56x26cm) voll mit angesääter Gerste und da könnte ich den Schweinchen natürlich was von geben.)


    Freue mich auf Antworten!

  • Hallo habe gesternb mal probiert mit Tomate und Weintraube zu verfüttern aber das mochten sie garnicht. kann man den schweinchen das irgendwie liebäugeln. Das sie es fressen?


    Im SUpermarkt bekomme ich immer nur
    Gurke
    Aubergine
    Paprika
    Fenchel
    MÖhre
    Salat und
    Kolrabiblätter
    Apfel


    Das bekommen sie jeden Tag daher wollte ich mal was anderes probieren. zb Sellerie Zuchini fressen sie nicht.


    Wie ist das mit den Kohlgewächsen? Kann man sie nach Anfütterung immer geben? Ich meine sie bekommen jetzt schon immer Kohlrabiblätter und Blumenkohlstängel.



    Aber ich würde gerne mal chinakohl Wirsing Weisskrautsalat und Rotkrautsalat probieren.


    Dan hätte ich paar alternativen zu fütterung. Auf den meisten seiten im Internet findet man halt hinweise das Kohlgewächse nicht gut sind . Aber hier schreiben einige das wenn man es langsam anfüttert das man es dann auch unbdenklich in etwas Grösseren mengen geben kann.



    Wie macht sich denn zb eine Blähung bei einem Schweinchen bemerkbar so das man im Notfall schnell reagieren kann.


    Lg Sven


    PS: Ich möchte meine Schweinchen nicht als Versuchstiere vewenden will nur gern abwechslungsreicher füttern.

  • Bei uns gabs:


    FRISCH:


    Karotte
    Fenchel
    zuchiniGurke
    Tomate
    erdbeere
    Wurzelpetersilie
    Sellerie
    Kohlrabi
    Brokkoli
    Mairübchen (mit Grün)
    Löwenzahn
    Ostergras
    Basilikum


    Getrocknet:
    Spitzwegerich
    TroFu (nur für neuschwein curly, und auch nur noch ein paar körner, ab morgen gibts dann nix mehr)
    Erbsenflocken nach TÜV
    HEU

  • Zitat

    Wie ist das mit den Kohlgewächsen? Kann man sie nach Anfütterung immer geben? Ich meine sie bekommen jetzt schon immer Kohlrabiblätter und Blumenkohlstängel.


    Ja nach dem Anfüttern kannst du Kohl täglich geben. Wenn sie ihn gut vertragen. Natürlich nicht Wochenlang jeden Tag die selbe sorte. Immer mal wechseln.


    Zitat

    Aber ich würde gerne mal chinakohl Wirsing Weisskrautsalat und Rotkrautsalat probieren.


    Chinakohl ist recht gut verträglich und den kannst du nach anfüttern geben.
    Wirsing auch, wobei ich persönlich davon nicht so viel geben würde.
    Weiskraut und Rotkraut bekommen meine nicht. Hab gelesen das es am meisten von allen Kohlsorten bläht. Bin mir zwar ncih sicher obs stimmt aber ich gebs halt nicht.


    Zitat

    Wie macht sich denn zb eine Blähung bei einem Schweinchen bemerkbar so das man im Notfall schnell reagieren kann.


    Es wirkt aufgebläht, also dick, und frisst meist nicht mehr.
    Dann schnell zum TA. Aber wenn du alles vorsichtig anfütterst gibt meist keine Probleme.


    Wenn du allgemein abwechslungsreicher füttern willst, was ja gut ist, dann scheu doch mal in die Futterliste was sie alles dürfen und probier es aus.


    https://www.meerschweinchen-ra…eln-Futterliste-20-8.html


    https://www.diebrain.de/Iext-vitamine.html#gem


    Und gib nicht gleich auf wenn sie es beim ersten mal nich gleich fressen. Meine mochten z.b. anfangs keinen Broccolie. Mittlerweile lieben sie ihn und ich gebe ihn fast jeden Tag.


    Lg Melly

Ähnliche Themen wie Was gibts bei euch heute an Schweinefutter