Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Große Beule mit Eiter din!?

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo,


    ich habe gestern bei meiner Rosi festgestellt, dass sie eine große Beule am Hinterteil hat.Also nicht direkt am Hintern sondern etwas oberhalb.
    An der Beule war so ein weißes,schmieriges Zeug und die Haare drumherum waren leicht verklebt.
    Als ich an der Beule leicht gedrückt habe, kam sehr viel von dem Eiter? heraus.
    Auf der anderen Seite des Hinterteils hat sie auch eine leichte Beule, aber diese Beule war sehr groß.


    Könnt ihr mir da helfen, was es sein kann?
    Ein Abzess oder ist es eventuell sogar die Kaudaldrüse, die verstopft war???


    Grüße

  • In diesem Fall ab zum TA.


    Ich vermute mal nicht das du die nötige Erfahrung und die betreffenden Medikamente zu Hause hast um einen Abzess zu öffnen und zu reinigen.


    Gerade da er bereits aufgegangen ist solltest du es nicht zulange hinauszögern. Ein kompetenter TA wird ihn öffnen, spülen, evt Leukasekegel benutzen.
    Je nachdem ob du dir das zutraust muß der Abzess regelmäßig (1-2 täglich) gespült werden (TA oder du).


    Die andere Beule kann er sich auch gleich anschauen.


    Gute Besserung dem Schweinchen.


    LG Corinna

  • Hallo,


    ich vermute das es ein Grützbeutel ist.
    Naja, wenn man so ein Abzess schon bei Katzen gereinigt hat, dann wird es bei Meerschweinen auch nicht viel anders sein!


    Ansonsten könnte man auch Rivanol oder Betaisadonna zum Spülen benutzen.
    Aber das werde ich dann ja vom TA bekommen.

  • Wenn es ein Grützbeutel wäre dann aber ein entzündeter, ansonsten kommt da nur Talg raus und kein Eiter.


    Vermute mal das Abzesse bei Katzen ähnlich sind wie bei Meerschweinchen, kenne mich mit Katzen nicht so aus. Abzesse bei Kaninchen sind mit denen von Meerschweinchenz. B. nicht zu vergleichen.


    Vielleicht hat sich auch die Kaudaldrüse entzündet, hatte soetwas noch nicht soll aber sehr unangenehm sein.


    LG Corinna

  • Eiter ist ja auch mehr gelb, dass Zeug ist ganz weiß und nicht flüssig.Mehr so wie Penatencreme von der Härte her.


    Ich habe mein Schweinchen auf dem Schoß gehabt und dann an dem Beutel/Beule gedrückt.Es hat nicht gefiept oder sonstige Anstallten gemacht.Ich denke es tut ihr nicht so dolle weh.


    Aber ich gehe auf jeden Fall zum TA.


    Grüße

  • Hallo,


    wenn der aus der Beule ausgedrückte Inhalt weiß und pastenartig ist, dann handelt es sich noch um eine Vorstufe von Eiter. Aber es ist eilig, mit dem Tier zum Arzt zu gehen, damit es ein Antibiotikum in die Wunde bekommt. Solche Eitermengen sind immer gefährlich für Meerschweinchen, deren kleiner Körper ganz schnell eine Sepsis entwickeln kann. Die Organe liegen - je kleiner das Tierchen ist - schließlich auch ziemlich dicht beeinander. Wenn die Beule akute und deutliche Krankheitszeichen bewirkt hat, ist es oft schon zu spät.


    Mein Meerschweinchen hatte einen vereiterten Lymphknoten und er hat das nur überlebt, weil wir ihn schnell in die Hände des Tierarzts gegeben haben.
    Ich wünsche dir, dass es deinem Meerie bald wieder besser geht.


    Herzliche Grüße
    Cordula

  • hi mein meerschweinchen hat im mom auch so einen abzesssss mit einer cremig weissen füllung
    es ist schon 7 jahre alt daher hab ich bedenken mit ihm zum tierarzt zu gehen
    könnt ihr mir vl sagen wie ic es daheim behandel kann da wir es schon regelmäßig baden und den eiter ausdrücken

  • Auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache.
    Wenn das Schwein ansonsten rund herum fit ist, dann sehe ich keinen Grund wieso man das nicht selbst ausdrücken sollte. Außer man kann sowas nicht riechen oder sehen.
    Zeigt es natürlich weitere Anzeichen von krank sein, dann muss man zum Tierarzt. Oder wir sprechen von einem großen Loch, aber auch da wird der TA nicht viel mehr machen als das Ganze zu säubern.
    Ansonsten die Wunde täglich komplett ausdrücken, sodass der komplette Eiter raus kommt. Bis Blut nach läuft. Ich hab das Fell rund herum noch weggeschnibbelt und bei jeder Behandlung desinfiziert.


    Ich bin seit über 3 Wochen bei einem Schwein dran. Das Ganze kann sehr langwierig werden. Aber wie gesagt, das Schwein ist ansonsten aber frech wie eh und je.



    Grüße
    Sandra

  • DieSandra
    Also, mit dem selber ausdrücken wäre ich sehr vorsichtig, gerade wenn es sich tatsächlich um einen Abszess handelt.
    Ein Abszess entsteht ja dadurch, dass Bakterien in die Haut eingedrungen sind, und der Körper dann an dieser Stelle das kranke Gewebe verkapselt, damit die Bakterien (die ja im Eiter drin sind) sich nicht ausbreiten.
    Drückt man nun also fröhlich daran herum, kann es passieren, dass man diese Schutzmembran, aus der diese Verkapselung besteht, beschädigt, wodurch Eiter und Bakterien dann weiter in das Gewebe vordringen können. Das wird dann meistens wieder verkaspelt und der Abszess "wächst" somit unter der Haut immer weiter, und diese vom Gewebe geschaffene Höhle wird immer größer, es sammelt sich immer mehr bakteriengefüllter Eiter an und so weiter.
    Schlimmstenfalls kann es dann auch zu einer Spesis kommen. Oder es bilden sich getrennte Verkapselungen, Fistelkanäle und und und.


    Wir hatten ein solches Problem mal bei einem unserer Hunde. Sie hatte eine "Beule", der Tierarzt, bei dem wir waren, drückte das auch einfach immer nur aus. Die Beule auf der Haut wurde etwas kleiner, bildete sich dann neu, blieb aber von der Endgröße nach der Neubildung immer etwa gleich groß. Wir bemerkten nach zwei Monaten, dass die Hündin häufiger Fieber hatte. Sei völlig normal, vermeldete der Tierarzt, und drückte weiter.
    Nach 4 Monaten sind wir dann in die Tierklinik, die Hündin wurde gründlich untersucht, und es wurde festgestellt, dass sich die Abszesshöhle unterdessen schon fast bis zum Knochen ausgeweitete hatte (es war an der Schulter, also an einer Stelle, wo eh keine so dicke Hautschicht vorhanden ist)! Die OP danach und den langen Heilungsprozess kann man sich vielleicht vorstellen. Aus dieser Erfahrung stammt auch meine o. g. Erklärung, da sie mir so von dem Tierarzt aus der Klinik geschildert wurde.


    So long,
    Yas

  • Zitat von DieSandra

    Ich bin seit über 3 Wochen bei einem Schwein dran. Das Ganze kann sehr langwierig werden.


    Auch wenn ich mich jetzt hier bei Dir unbeliebt mache, kein Wunder, dass Du schon so lange da dran bist, wenn Du selber rumdoktorst und nicht zum TA gehst!
    Kann das nur bestätigen, was Yasvindra schreibt!

  • @die Sandra: abgesehen davon, dass da unbedingt Antibiotikum gegeben werden muss :shock: ich bin grad echt fassungslos, bitte SOFORT morgen ab zum Tierarzt, das muss FACHGERECHT gereinigt werden. du hast sicher weder das passende Antibiotikum noch Flüssigkeit zum Spülen zuhause, was grad bei einem Abszess wichtig ist. Mit "einfach bissl ausdrücken" ist das nicht gemacht, das muss desinfiziert etc werden, damit die Bakterien abgetötet werden.
    Da kann ich echt nur den Kopf schütteln, sorry :shock:


    Wuschel: dir ebenfalls: egal wie alt das Tier ist, bitte ab zum Tierarzt. Eine ordnungsgemäße Behandlung darf man NIE vom Alter des Tieres abhängig machen! Und bitte berichte weiter

  • Um euch den Dampf raus zu nehmen. Ich hab das Schwein mitgenommen, als ich eh zum Tierarzt musste. Diese drückte das auch nur aus, gab mir das Schwein wieder und fertig.
    Das immer alles schlimmer werden kann ich völlig klar. Doch ich traue mir durchaus zu dass zu sehen und entsprechend reagieren zu können.


    Ich hab dabei geschrieben dass ich auch zu einem Arzt gehen würde wenn es sehr schlimm ist, ist es aber nur eine Wunde die eitert und die auch noch sehr klein ist, dann macht auch ein TA nicht viel mehr.
    Sorry aber ich halte nichts davon direkt mit Kanonen auf Spatzen zu schießen und Antibiotikum zu geben. Zumal ich es immer klasse finde dass die Leute zum Antibiotikum greifen, aber nicht die Art des Bakeriums kennen...


    Ich wollte lediglich vermitteln dass die Schweine nicht immer kurz vorm sterben sind, wie es hier oft vermittelt wird. Und ich finde einen Gang zum Tierarzt enorm stressig fürs Tier :? Das sollte abgeschätzt werden! Mehr nicht.


    Und ich bitte davon abzusehen mir zu unterstellen ich wäre unverantwortlich oder könnte gar eine Wunde nicht behandeln. Ich denke nicht dass das hier jemand einschätzen kann. Ich halte nichts davon überzureagieren.


    Grüße
    sandra

Ähnliche Themen wie Große Beule mit Eiter din!?