Meerschweinchen Haltung

ich habe ein porblem

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • ich habe mir vor 2 wochen ein neuen stall gekauft,der geht über 2 etagen aber meine 2 Süssen waren bis jetzt noch nicht ein einziges mal oben,habe es schon mit Möhrenscheiben probiert die ich den weg da hoch gelegt habe auf die Leiter,bis zur hälfte hatten sie die Möhren verputzt,aber oben waren sie immer noch nicht,mein freund meinte schon ob ich sie mal in die 2.etage setze das der weg für die 2 anfangs runter leichter ist als hoch?habt ihr vielleicht noch ein tip?


    Dank für jeden tip


    viele liebe Grüße Janine

  • Ich habe auch so einen Doppelstockkäfig. Meist sind die allerdings ungünstig gebaut - die Rampen sind zu steil und zu rutschig für die kleinen Schweinchen. Ich habe die Rampe erstmal mit grobem Sandpapier beklebt. Da rutschen sie nicht mehr und fühlen sich sicherer (die "Stufen" sind viel zu weit auseinander).


    Meine Schweinerls habe ich immer mal wieder auf die Rampe gesetzt, so dass sie ja in irgendeine Richtung laufen mussten. Mit Leckerchen habe ich sie immer auf die jeweilig andere Etage gelockt. Nachdem es dann das erste Schweinchen kapiert hatte und immer wieder hoch und runter rannte, haben es ihm die anderen dann auch nach gemacht.


    Viele Grüße,
    Stephie

  • Hallo, ich hatte das gleiche Problem. Nachdem ich eine Hanfmatte auf der Rampe festgebunden hatte und die Rampe auf einem Häuschen enden ließ (mit Steinstufen vom Häuschen bis runter) sind sie losgedackelt und haben alles erforscht. Meeris mögen wohl einfach die glatten Holzrampen nicht ...

  • hab auch so einen doppelstöckigen käfig. als die beiden klein waren haben sie immer nur unter dem doppeltem boden gesessen. ich habe nach einiger zeit das saftfutter immer nach oben gelegt. das haben die kleinen verstanden und seit dem warten sie dort oben auf ihr essen und haben leider auch die angewohnheit futter das in die käfigstreu gefallen ist nur widerwillig zu fressen. ist ja dreckig... *lol*


    ich habe das mit dem sandpapier auch gemacht. direkt etwas maniküre. mögen sie ganz gerne nur vorsicht, hab mir sagen lassen dass die kleinen zu exzemen und reizungen unter den pfoten neigen, also nicht zu gut meinen mit dem sandpapier...


    lg jenna, missy und elliot

  • Habe meine Hanfmatten aus dem Haubensack in Regensburg. Aber es gibt auch ähnliche bei zooplus.de (aus Flachs glaub ich). Aber probiers doch mal mit einem Handtuch, dass kann man mit Schnüren fest auf die Rampe binden. Sollte auch gehn.
    Mit Sandpapier auf Dauer wäre ich vorsichtig, könnte die Pfötchen zu sehr reizen!

  • Hi,


    ich habe auch so einen Doppelstockkäfig. Mit der steilen Treppe haben sie keine Probleme. Ich habe die Leiter vorher lackiert und auf den nassen Lack Aquariensand gestreut (hatten wir noch übrig), der ist recht feinkörnig. Damit haben wir eine ähnliche Wirkung wie mit dem Sandpapier, die Krallen werden gleich ein wenig abgeraspelt. Mit den Füßchen gab es bisher keine Probleme. Es fällt auch immer so viel Streu von der oberen Ebene auf die Treppen runter, dass die Treppe an sich glaube ich auch nicht mehr so hart ist. Sie benutzen auch beide Ebenen des Käfigs gleich, also es wird keine Ebene bevorzugt oder so. Außerdem trainieren sie sich ein knackiges Hinterteil durchs Treppenlaufen. ;-)


    Grüße,
    Kris

  • Hallo, habe auch auf die Rampen Flachsmatten( Hornbach Gartenabteilung) mit der Heißklebepistole auf der unteseite festgeklebt.
    Unsere sind auf dem glatten Holz immer abgerutscht.
    Von dem Sandpapier bekommen sie wunde Stellen an den Füßen.



    LG Monika

  • Eigentlich laufen die Schweinchen doch gar nicht auf dem ganzen Fuß, sondern nur auf ihren Zehen - deswegen passiert bei dem Sanfpapier normalerweise nichts sonder hat nur den positiven Nebeneffekt, dass sie sich ihre Krallen etwas ablaufen. Finde ich persönlich sehr praktisch...


    Viele Grüße

  • hi danke für eure antworten habe das alles ausprobiert,aber irgentwie wollen sie da nicht hoch habe den eiinen auch schon auf die rampe gesetzt er ist dann hoch gelaufen,aber glaubt man nicht das der andere mit hoch gekommen ist,sie haben sich nur gegenseitig gerufen,und dann dachten sie sich gut,er kommt nicht dann hat es sich jeder in seinem häuschen gemütlich gemacht,von alleine kommen sie auch nicht runter,weiß nicht mehr was ich noch machen soll.


    liebe grüße Janine C

  • Normalerweise, so habe ich die Erfahrung gemacht, lernen sie es bald von alleine hoch und runter zu gehen. (Der Winkel darf wie schon gesagt nicht zu steil sein und die Beschichtung muss rutschfest sein. (ich hab Teppich auf der Rampe). Bei meinen bisher neuen Schweinen ging das immer ziemlich schnell, bis sie es kapierten.


    Vielleicht brauchen Deine aber einfach noch ein bisschen.... Hast Du ein Foto von Deinem Stall?


    Gruß
    Chris

  • Ich würde eine Rampe einbauen, die nicht steil ist - also total flach und dann würd ich sie unten reinsetzen und oben Grünfutter reintun! Das riechen sie und wollen sie - und sie werden eine Möglichkeit suche, es zu bekommen.


    Nishiko

  • hi


    nee habe leider keine bilder von meinem stall,geh auf Mczoo.de dort auf kleintiere und dann zu den käfigen der größte von den ist es 1,20 m,habe ja schon weidebrücken drunter gestellt damit es nicht so steiel ist,vielleicht sollte ich echt ne andere rampe bauen,meine 2 sind erst 5 monate liegt es vielleicht auch daran,weil sie nocht so alt sind (hoffe ihr haltet mich für diese frage nicht für bekloppt? :oops:


    vielen dank für alle tipps


    lg Janine C

Ähnliche Themen wie ich habe ein porblem