Hallo zusammen,
wessen Meerschweinchen wohnen draußen?
Unsere 3 Meeris, die wir vor 2 1/2 Wochen im zarten Alter von 5 Wochen gekauft haben, wohnten bisher drinnen, obwohl wir eigentlich gesagt hatten, sie wohnen draußen.
Aber aus 2 Gründen haben wir sie dann doch reingeholt:
1) Die Eisheiligen waren echt kalt nachts
2) Wir hatten Baulärm mit Kreissägen und Baggerlärm etc. Eine Zumutung für jedes Schweineohr!
Aber, das Leben in 1,20 x 60 ist das echt kein Vergnügen und der Auslauf auf Laminat gestaltet sich auch nicht so schön. Sie scheinen sich zwar grundsätzlich wohl zu fühlen, aber: Der Baulärm ist weg, die Eisheiligen vorbei und der EB (2-stöckig, je 1 x 1 m) ist jetzt endlich fertig und soll nun in Beschlag genommen werden. Wir verwendeten MDF-Styropor-MDF sowohl für die Wände als auch für Dach und Boden, so dass rein kältetechnisch eigentlich alles OK sein dürfte. Trotzdem die Frage:
Wie schützt Ihr die Tiere gegen Wind und Kälte (vor allem nachts?)?
Stehen wird der EB auf der überdachten Terrasse in einer windgeschützten Ecke, trotzdem: Ich bin ein bisschen unsicher und möchte nicht erleben, dass mir die Babies da erfrieren!
Und dann noch ne Frage:
Wieviel "Mensch" benötigt das Tier? Bisher haben sie unseren indirekten Kontakt am Tag häufig gehabt, da wir ja da waren. Wenn sie jetzt draußen wohnen, dann sind wir ja nicht immer um sie. Ob sie dann wieder scheuer werden oder gar nicht zahm? Hängt es wirklich davon ab, wieviel sie uns in der Nähe haben oder sind wir für sie doch nur die "Futtergeber"?
Danke für die Tipps!
Stefanie