Meerschweinchen Pflege

Schweine einfangen

... damit sich Eure Meerschweinchen immer wohl fühlen

  • Der Titel hört sich jetzt irgendwie krass an... :roll:


    Ich möchte aber eiegntlich nur von Euch wissen, wie Ihr es anstellt, wenn Ihr zum TÜV oder anderem die Schweinis aus dem Stall/Gehege haben müßt.
    Ich habe zwar 3 handzahme Schweine, die aus der Hand futtern und ein 4. kommt gar nicht zur Hand, aber es ist bei uns trotzdem jedesmal die reinste Hetzjagd alle heraus zu bekommen!
    Wie stellt Ihr das an? :shock:

  • Bei mir ist es ganz unterschiedlich.
    2 lassen sich ohne Probleme so rausnehmen.
    Ohne das ein Gerenne statt findet.
    Die anderen 6 sind da ein weinig schwerer zu krigen.
    Ich versuch sie immer in Kuschelrollen und (Abwasser)röhren zu locken und kann sie dann ohne größeren Stress so aus dem Stall rausnehmen.
    Wenn ich so mit der Hand einfangen will ist das immer schwierig da sieht der Boden anschließend immer aus wied Sau.
    Mit den Röhren und Rollen geht es besser.


    LG Sarah

  • Das Problem kenn ich auch und mir gehts dabei jedes mal total schlecht weil ich so ein schlechtes Gewissen habe.


    Bis auf eine kommen meine Schweine auch alle zum futtern an die Hand 3 lassen sich beim fressen auch ein bisschen streicheln, ABER wenn es darum geht sie einzufangen.... Katastrophe!


    Ich mache es so, das ich einen Teil des Geheges absperre und dann einen nach dem anderen in eine Ecke dränge und dann heraus fange.
    Merkwürdiger Weise lässt sich mein scheuestes Meerschwein am besten einfangen und ist ruhig auf dem Arm. Die zahmste zappelt dagegen so sehr, da hab ich Mühe sie festzuhalten damit sie mir nicht runter fällt....
    Wenn ich alle 7 fertig hab bin ich auch immer fix und fertig :)


    Und mindestens ne halbe Stunde lang kommt danach keiner mehr um mir aus der Hand zu fressen :(

  • Ja, genau wie bei mir!
    Selbst wenn ich sie dann in der Röhre habe, haben alle eigentlich schon eine Hetzjagd hinter sich, dabei geht es mir auch jedesmal total schlecht! :(
    Ich frage mich immer wieder, ob das nicht auch stressfreier gehen kann...

  • Nagut da muss ich sagen das es bei mir da ganz gut geh.
    Sie flüchten bei mir immer in die Röhre oder Kuschelrolle und da bleiben sie auch drinn. Deshalb geht es bei mir recht leicht.
    Wenn es natürlich so ist wie bei euch dann würde ich auch ein schlechtes Gewissen haben.


    Wie man es dann noch leichter machen kann weiß ich leider nicht.


    LG Sarah

  • Ich locke sie immer rauf auf die erste Etage und dann stell ich einfach das Haus vor den Abgang. Da kommen sie dann nicht mehr aus und lassen sich nehmen. Ich weis das ist fies aber anders gehts oft nicht.
    Wuschel lässt sich gelegentlich direkt vom Haus runter nehmen..

  • Ich habe meinen beigebracht auf ihren namen zu Hören und die ehen dann in eine bestimmte ecke wo ich sie dann ganz entspannt hochnehmen kann.Sage dann auch immer die gleichen worte undlobe sie wenn sie artig waren.
    Zu anfng hab ich auch gescheucht bis ich den dreh raushatte.Mittlerweile sage ich vorher nur noch"mama muss euch saubermachen"und schon gehen sie in ihre ecke.
    Habe aber auch fast 2,5 jahre geübt mit denen.
    Lg Möhre

  • Ups, da hab ich garkeine Probleme :lol:, bei uns gehts ja eh täglich raus in den WZ-auslauf und ab 16.15 Uhr sitzen die Schweinchen auf der Etage und warten, das ich sie raussetze :lol: und auch wennd dann wieder in den Stall geht, muß ich sie nicht einfangen, sie bleiben sitzen oder kommen mir nachgelaufen, wnn ich mit dem Futternapf komme :D, ich lese sie auf wie Fallobst :lol: :lol: :lol:

  • Hallo!
    Ich sperre auch immer einen teil vom Gehege ab. Dann rennt mein meeri immer in die eine ecke und wenn ich ihm dann ein Leckerlie hinhalte, dann kommt er ann und lässt sich problemlos raus nehmen.
    ICh mag ihn aber auch nicht gerne rausnehmen. Auf meinem Arm ist er immer total lieb, aber Angst hat er. Er zittert immer ganz doll, aber das muss ich jetzt leider jeden tag machen, weil er Pilz hat.
    LG Jessy

  • ich kenne das problem auch und kann das überhaupt nicht! wenn ich mal die süßen rausholen muss (wie z.B. gestern für die vergesellschaftung mit paula) stelle ich die transportbox in den eb oder auslauf und dann sind sie so neugierig, dass sie da rein laufen! bei 2 dauert es etwas, aber ich warte lieber, als sie so zu hetzen..

  • Hallo zusammen,


    also. ich habe beim Herausnehmen auch keine Probleme: Lilli läßt sich einfach hochnehmen und Michel rennt ins Häuschen. Das hebe ich dann an und hebe ihn einfach hoch. Das war's schon.


    LG
    Margot

  • Meine haben da überhaupt keinen Bock drauf 8)
    Da ich die eh nur zum TÜV raushole, der beim Saubermachen anfällt, schmeiß ich bissl Gurke oder so in den Käfig (der steht als Pipiecke auf dem EB) mach die Luke zu und heb sie vorsichtig runter. und wenn das Gitter von der Käfigschale runter ist, gehts relativ gut. Außer sie hauen ab und versetecken sich dann im Schlafzimmer unterm Bett... :wink:

  • Ich habe da auch zum teil probleme mit dem rausnehmen.
    Komischerweise läßt sich der jüngere Barney meistens einfach hochnehmen, während der ältere Sammy sich ganz ungern hochnehmen läßt. Ihn muss ich meistens auch jagen. Aber wenn es gar nicht anders geht sperre ich mit Kartons einen teil ab dann geht es leichter.Denke bei Barney ist es so leicht weil er das gewohnt ist von ganz klein auf von der Vorbesitzerin.Das in eine Röhre rein jagen habe ich auch probiert bei Sammy das ging einmal gut und dann hat er draus gelernt und läuft schnell wieder raus. 8)


    LG Melanie

  • also das rausnehmen is hier auch jedes mal ein weltuntergang! bei sid geht es, es hält jetzt gelegentlich schon mal still...archi rennt immer von einer ecke zur anderen, aufs haus, runter...einmal rumm und wieder rauf :lol:


    neje und pep? der verkriecht sich im haus und denkt, ich komme da nicht an ihn rann... :twisted:

Ähnliche Themen wie Schweine einfangen