Hallo,
ich fahre über Weihnachten immer zu meinen Eltern, es dauert ungefähr 1 1/2 Stunden. Nun stehe zum erstenmal vor dem Problem, was machen mit den Meerschweinchen, okey ich habe sie ja auch erst seit 7 Wochen.
Ich habe keine Freunde die sie mir 2 - 3 Wochen lang pflegen und füttern über diese Zeit gefunden, die meisten gehen selber in Urlaub, da es in BW dieses Jahr 3 Wochen Schulferien gibt.
Nun gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Ins Tierheim, und anschl. wieder abholen, es gibt dort eine Ferienpflegestelle, Schweine müssten 30 Minuten Autofahrt ertragen. Dort bekommen sie aber nur Trockenfutter, da Frischfutter zu teuer ist, obwohl ich pro Tag 5 € zahlen muss. Auslauf gäbe es keinen, Käfig wäre 1,20 x 0,6 für 4 Schweine.
2. Mitnehmen, dann bekämen sie täglich Frischfutter müssten aber eine Stunde länger Autofahren. Es gäbe Auslauf und Käfig wäre 1,20 x 1,0 m.
Pietro liebt Autofahren musste schon öfters zum TÄ mit ihm, er frisst immer genüsslich die Gurke, die es da gibt und legt sich voll entspannt in die Transportbox. TÄ meinte auch schon er sei immer so relext, wenn er ankommt, also ihn würde Autofahren nicht stressen.
Mira macht Pietro alles nach, wenn er dabei ist, dürfte es kein Problem geben. Wie die Kleinen auf eine Autofahrt reagieren weiß ich nicht.
Was würdet ihr machen??