• Hallo,


    ich fahre über Weihnachten immer zu meinen Eltern, es dauert ungefähr 1 1/2 Stunden. Nun stehe zum erstenmal vor dem Problem, was machen mit den Meerschweinchen, okey ich habe sie ja auch erst seit 7 Wochen. :lol: :lol: :P


    Ich habe keine Freunde die sie mir 2 - 3 Wochen lang pflegen und füttern über diese Zeit gefunden, die meisten gehen selber in Urlaub, da es in BW dieses Jahr 3 Wochen Schulferien gibt.


    Nun gibt es zwei Möglichkeiten:
    1. Ins Tierheim, und anschl. wieder abholen, es gibt dort eine Ferienpflegestelle, Schweine müssten 30 Minuten Autofahrt ertragen. Dort bekommen sie aber nur Trockenfutter, da Frischfutter zu teuer ist, obwohl ich pro Tag 5 € zahlen muss. Auslauf gäbe es keinen, Käfig wäre 1,20 x 0,6 für 4 Schweine. :cry:


    2. Mitnehmen, dann bekämen sie täglich Frischfutter müssten aber eine Stunde länger Autofahren. Es gäbe Auslauf und Käfig wäre 1,20 x 1,0 m. :)


    Pietro liebt Autofahren musste schon öfters zum TÄ mit ihm, er frisst immer genüsslich die Gurke, die es da gibt und legt sich voll entspannt in die Transportbox. TÄ meinte auch schon er sei immer so relext, wenn er ankommt, also ihn würde Autofahren nicht stressen.


    Mira macht Pietro alles nach, wenn er dabei ist, dürfte es kein Problem geben. Wie die Kleinen auf eine Autofahrt reagieren weiß ich nicht.


    Was würdet ihr machen??

  • hmmm, also ehe ich sie ins TH zur pflege unter genannten umständen geben würde, würd ich sie ganz klar mitnehmen!
    wenn deine schweinchen kein problem mit dem autofahren haben ist der stress von 1h mehr fahrt bestimmt geringer, als der, im TH zu 4 auf 1,2 x 0,6 für so lange zeit!


    lg, Sophia

  • Huhu!


    Ich nehme meine Schweinchen immer mit, wenn ich über Weihnachten oder auch sonst mal zu meinen Eltern fahre. Die Fahrt dauert bei uns etwas über 2 Std. und ist schon immer stressig, finde ich...aber da ich keine Möglichkeit habe, sie hier zu lassen, muss es halt gehen.
    Wie du dich entscheidest, bleibt dir ja überlassen, aber mir ist es lieber sie bei mir zu haben. :)
    Sie haben dort zwar nicht ihren großen EB, aber dafür bekommen sie Auslauf und gutes Futter. Für die Zeit geht das also schon mal.

  • Ich würde sie auf jeden Fall auch mitnehmen, denn so lange ist die Autofahrt ja nicht. Wir nehmen unsere zwei Fellnasen auch immer (naja so 2-3 mal im Jahr) mit und das sind so um die 2 Stunden Autofahrt. Wir machen es ihnen gemütlich in der Transportbox mit einem Handtuch zum kuscheln und viel Heu. Nach der Autofahrt waren sie zwar erstmal müde und haben eine Weile geschlafen, aber dann waren sie immer topfit.


    LG Lissi

  • Auf jeden Fall mitnehmen, diese Strecke ist locker zu bewältigen. Früher habe ich mein Schweinchen immer mit an den Bodensee genommen, 220 km einfach und das regelmässig oder auch nur übers Wochenende. Der war völlig relaxt und gewöhnte sich schnell an seine Transportkiste. Er schlief die meiste Zeit.


    Ich könnt meine Tierchen nicht so lange alleine lassen, hätte da ein schlechtes Gewissen, vor allem unter fremden Händen. Bei meinen Eltern könnte ich meine noch Abgeben wenn ich mal weg will, da weiss ich aber auch, es geht ihnen bestens dort.

  • Nimm sie mit. 1 1/2 Std sind nicht schlimm.
    Wir werden über Weihnachten auch zu meinen Eltern zu mir nach Hause fahren, und das werden 7 Std Autofahrt sein, aber es muss sein, anders gehts halt nicht, und sie haben das im Sommer schon mal gut überstanden.


    Lieben Gruß
    Tina

  • Bei einer Autofahrt von 4 bis 6 Stunden (je nach durchkommen und Laenge der Pausen), was wuerdet ihr mir empfehlen? Ich fahre jetzt nicht ueber Weihnachten, aber ich gedenke im Fruehjahr einen Freund zu besuchen. Frueher bin ich auf dieser Strecke meist 4 Stunden gefahren, das aber bei nur einer kurzen Tankpause und wenig Verkehr. Ich weiß nicht, wie es jetzt wird, wo ich Lilli habe. Schon wegen ihr wuerde ich mindestens eine Pause machen, auf der koennte ich dann ja auch den Meerschweinchen etwas frische Luft und Gras goennen. Ich habe zwar ein Angebot bekommen, dass sich eine Freundin um die Meerschweinchen in der Zwischenzeit kuemmert, aber ob das dann auch klappt ...


    Ist die Strecke zu lang? Bedeutet das zu viel Stress fuer Meerschweinchen?



    Ps: Und kann ich die Schweinchen ueberhaupt auf einer Raststaette grasen lassen?

Ähnliche Themen wie Was mit den Schweinen über Weihnachten machen?