Meerschweinchen Haltung

Einstreu, Stroh und Co

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo,


    ich mache mir gerade einige Gedanken zu Thema "Was am besten in das Käfig?"


    Bei mir sind es gepresste Holzpallets, dann Einstreu aus Art Hobelspäne und darüber meist noch eine Lage Stroh. Wobei ich mir überlege ob ich da nicht doppel moppel, wegen Geruchsvorbeugung.


    Die Nachbarn mit ihren Hasen, geben in den Stall Zeitung, dann so Holzspäne Einstreu und das wars.


    Daher meine Frage:
    Was tut ihr so in euern Käfig bis die Schweine es kuschlig haben?


    Was ist denn das beste für die Schweine?


    Auf Stroh möchte ich eigentlich nicht verzichten, da wühlen meine nämlich sehr gerne darin rum und ich habe auch nicht merh soviel Heuverlust, da sie sich im Stroh statt im Heu sulen, es gibt immer einen kleinen Strohberg.
    Aber wenn Stroh nicht so gut ist werde ich es tun.


    Daher her mit euren Erfahrungen.

  • Hallo!
    Also meine Meeris sitzen auf Einstreu (Tierwohl Super - kann ich nur empfehlen). Heu ziehen sie sich auch dahin, wo sie es grade brauchen, außerdem habe ich noch div. Kissen und Kuschelsäcke, die meine Schweinchen einfach nur lieben!
    LG Mell

  • im stall hab ich nur dick einstreu (kleintierstreu von nem großhändler)
    im laufgehege hab ich alte decken udn bettlaken udn handtücher udn in dne pieselecken zusätzlich zeitungen damit man das schnell mal saubermachen kann zwischendurch ...
    in einer ecke vom laufgehege hab ich nen großen kartin mit dick einstreu drin udn nem riesen haufen heu...dort können sie wühlen sich verstecken fressen wat auch immer...
    stroh hatte ich auch mal fand ich aber irgendwie doof..udn meine meeris glaub auch :)

  • Ich benutze Allspan Streu.
    Damit die Schweinchen es kuschelig haben, hab ich jedem ein kleines rosanes Kissen genäht. Da liegen sie manchmal im Haus drauf.
    Sonst streue ich das Allspan immer hoch genug, dann ist es auch bequem :)

  • Hat jemand Erfahrung mit Hanfeinstreu ?


    Das soll weniger riechen, gut saugen und nicht so stauben wie die Holzeinstreu (die fand ich bei meinen Eltern immer so eklig, wenn sie Mümmelchen ausgemistet haben)....


    Danke schonmal
    schnuti


    PS: wieviel Streu braucht man bei 2 Meeris in der Woche ? Wie sehr muss der Boden bedeckt sein ?

  • Ich nehme auch normales Einstreu, darüber ne Ecke Stroh oder das überstreu von Vitakraft, und Heu auf einen haufen zum kuscheln und schnüffeln.
    Ich hab erfahrung was das hanfeinstreu betrifft, ich finde es ist das beste einstreu was es gibt, besonderst das von "Hugro" hat es mir angetan.
    Es ist eben das beste vom besten, nur für meine Eigenbauten würde ich knapp 20 € pro saubermachen verballern, das ist mir nen bisschen teuer.
    Da biet ich lieber mit den überstreu Abwechslung für die Schweinchen und im Sommer haben sie eh mehr Gras untern Po als Einstreu, wenn sie im Garten toben.


    Aber wer es sich leisten kann tut seinen Meeris was gutes.


    Hier Vorteile von HUGRO die nicht gelogen sind,sag ich^^
    • Super Aufsaugkapazität >560%
    • Geruchsbindend
    • Mehrfach Staub gereinigt
    • Sparsame Anwendung
    • Thermische Isolierung
    • Aus biologischem Anbau

  • Zitat von schnuti

    Hat jemand Erfahrung mit Hanfeinstreu ?


    Ich hatte einmal Hanfeinstreu, es hat mir gar nicht gefallen


    - es hat nen ziemlichen Eigengeruch, der mich direkt gestört hat
    - es ist teuer
    - es ist nicht ergiebig
    - und es hat kein bisschen aufgesaugt


    Ich war sehr enttäuscht davon :?


    ich nehme auch nur noch Allspan, das finde ich klasse, schön weich, riecht gut, und saugt super auf!


    lg Tina

Ähnliche Themen wie Einstreu, Stroh und Co