• Heute waren meine Schweine mal wieder im Freigehege (waren schon mehrfach da, aber hab heute endlich mal geknipst). Wollte euch daher mal zeigen, wie schön die Schweine, die sonst im Eigenbau in Außenhaltung leben, dann doch wieder ihre Wiese finden:


    (Falls das Thema nicht hier rein gehört, bitte verschieben, war mir nur nicht sicher, wo Fotos hinkönnen, die ja doch zum Thema Meerschweinchen gehören)


    Auf einem Haufen:


    Tennisball genießt die Sonne


    mampf mampf


    Lana sucht sich das Beste raus


    nur Fressen im Kopf


    Monsti steckt gleich soviel Gras ins kleine Maul, wie nur geht


    Kastrat Logan ist gestern erst eingezogen und durfte heute nur kurz unter AUfsicht zum Bilder machen zu den Damen, da er noch ein bissl Kastrationsfrist absitzen muss


    Logan schaut sich Tennisball mal an


    Monsti genießt die Sonne


    Gehegeerkundung


    Fussel ist platt wie eine Flunder


    Fünfzigcents Füßchen in der Kuschelrolle


    Tennisball im Rohr

  • Ach sind die trollig, und so aktiv. Meine liegen heute Mittag nur rum, d.h. ich werde sie heute Abend wahrscheinlich kaum in ihren Käfig bekommen, da sie sich dort austoben wollen in der Wohnung.

  • Das sind ja wirklich tolle Bilder und ganz süße Schweinchen. Wir haben auch einen Garten, aber ich traue mich irgendwie nicht, die Schweinchen rauszusetzen ( wegen Katzen usw.) Wie hast Du denn den Auslauf gesichert?


    Alles Gute


    Gipfel

  • :P Das sind ja klasse Bilder! Genuss pur, da möcht ich auch Schweinchen sein :lol: Schön, wie gut es allen geht. Hoffendlich wächst das Gras vor meinem Weibchengehege auch bald, damit sie raus können. Es sieht bei dir einfach traumhaft schön aus. LG Simone :P

  • gipfel


    Ist ein einfaches großes Steckgehege (für Hundewelpen und Kaninchen, laut Hersteller, aber von Gitterabständen auch ausreichend für Meerschweine, solange sie nicht noch Babys sind) mit Netz drüber. Netz aber sehr stabil (ist bei diesem großen Gehege allerdings dabei gewesen).


    Durch Nachbarshunde (und bis November war auch unser Hund noch da, mussten ihn leider dann einschläfern lassen) traut sich da nur ein sehr lieber Kater rein, der aber keinerlei Interesse an den Schweinchen zeigt.


    Aber ich scheuche ihn sicherheitshalber trotzdem raus, man weiß ja nie. Allerdings könnte er nur ins Gehege kommen, wenn er sich drunter durch gräbt.


    Man kann vom Küchenfenster aus direkt aufs Gehege sehen und da eigentlich immer wer daheim ist, wird so jede 30-60 Minuten mal nen Blick hingeworfen, meist von meiner Oma, da sie zu Hause ist.

  • Dana


    Ich liebe solche Fußbilder *lach*


    Lisa74


    Ok, Platz ist reserviert *gg*


    @Enomis


    Hier wächst es im Garten auch an vielen Stellen noch net so wirklich und da wo es wächst, ist es noch recht kurz. An Stellen außerhalb meines Gartens (beispielsweise gibts hier oben nen Neubaublock mit Wäschewiese davor) wächst es aber teils schon sehr gut und da geh ich immer schneiden und schmeiße es ihnen ins Gehege. So hab ich auch gleich die Menge etwas unter Kontrolle, wobei sie schon so viel bekommen mittlerweile, das immer was übrig ist wenn ich sie wieder reinhole.

  • ich hab mich verliebt auf dem 3 bild des 2 von rechts neben dem grauen das mit den übelst vielen Haaren. Ich will auch so eins such ja für meine 2 Schweinis noch 2 weibchen ist das ein ganz normales Langhaar oder ist das ein besonderes. Oh gott ist des knuffig. Sieht der/die überhaupt was??
    Würde gut zu meinem Hund passen der schaut auch so aus :-)