Meerschweinchen Futter / Ernährung

Staudensellerie und Tomaten?

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Hallo zusammen,


    ich habe mal wieder eine Frage zur Ernährung.


    Habe heute Staudensellerie gekauft und weiss nicht, ob ich das den Schweinchen geben darf. Da sind auch Blätter dran. Und wie steht es mit Tomaten?


    Schonmal herzlichen Dank für Eure Antworten!


    LG, Evelyn

  • staudensellerie dürfen sie mit blättern fressen, bei tomaten musst du den strunk entfernen und die dürfen sie nicht soviel, weil sie sehr säurehaltig sind! wenn deine schweinchen beides noch nicht kennen, musst du das erst langsam anfüttern, also erstmal ein kleines stückchen für jeden...

  • Meine mögen ebenfalls beides ... auch Tomate ist nun viel beliebter als früher ... aber vielleicht schmecken die Wintertomaten furchtbar, könnte ja sein.
    Von Staudensellerie dürfen sie alles fressen ... meine haben grad heute wieder was davon bekommen.

  • Meine lieben Tomaten auch. Die sind immer ganz verrückt danach und bekommen das im Moment ungefähr 2-3 mal die Woche. Aber immer nur 2-3 kleine Cocktailtomaten und ohne Innenleben. Mit dem Staudensellerie ist das so eine Sache - habe das 2 mal ausprobiert und der kam gar nicht gut an. Der normale Sellerie wird am Anfang ganz gut gefressen (wenn er den ersten Tag mal wieder auf dem Speiseplan steht) aber dann wird das Interesse auch immer geringer und er bleibt liegen. Verwöhnte Bande... :roll:

  • Meine sind auch unterschiedlich. :roll:


    Molly liebt Tomate läst aber Staudenselerie liegen und Galino mag überhaupt keine Tomate Staudensellerie habe ich bei ihm noch nicht ausprobiert.

  • ich gebe ihnen immer Coctailtomten, weil sie die großen mit dem ganzen geglibber scheinbar eklig finden. Bei den kleinen habe ich aber noch nie den Strunk raus geschnitten :oops: ...der ist so winzig


    Aber noch ein heißer Tip: Für Brokkoli tun meine alles und lassen sogar frisches Gras und Löwenzahn links liegen


    Viele Grüße,
    Wutzenfan

  • geb meinen auch nur coktailtomaten - lieben sie! schneide den strunk meist schon raus - aber auch nicht immer! der ist wirklich klein!


    WAS? :shock: brokoli lassen meine meist liegen - inzwischen auch den stangenselerie. *ärger*


    dauz gleich noch eine frage - wenn ich meinen meeris auf 2 portionen aufgeteilt frifu gebe und was übrigbleibt haben sie ja nicht alles an frufumenge - also genaugenommen wenn man ihnen 10 % des körpergewichtes gibt, sie aber nur 7 oder 8 % fressen, wäre das genau genommen schlimm? komplizierte frage.... :wink:
    wenn was übrigbleibt soll man es dann gegen was anderes austauschen? oder einfach dabei belassen?

  • Ich lasse es auch erstmal drin. Oft wird das "unbeliebte" Futter dann auch später noch gefressen.


    Ich weiß nicht, ob ich Meeris evtl. mal wieder zu sehr vermenschliche :lol: aber ich könnte mir schon vorstellen, dass sie z.B. denken: "Bäh, Sellerie. Mal abwarten, was noch kommt!"
    Wenn das Futter dann immer durch Lieblingsfutter ersetzt wird, wissen sie das genau und fressen dann womöglich gar nichts mehr, außer der Leibspeise...


    Dass es wirklich gesundheitlich bedenklich ist, wenn nur 8% Frifu gefressen wird, obwohl mehr da ist, denke ich nicht. Ich glaub irgendwie, es verhält sich wie mit dem trinken: Die Schweinchen holen sich schon, was sie brauchen.

Ähnliche Themen wie Staudensellerie und Tomaten?