Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Zahnprobleme

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo! Ich möchte einfach mal eure Meinung hören:


    Meine Wilma (1Jahr und 4Monate alt) hatte vor ca. zwei Wochen angefangen komisch zu fressen. Hat dabei sogar etwas geknirscht. Bin darauf hin zu unserer Tierärztin gefahren, die aber nichts weiter feststellen konnte, ausser dass sie unten einen Backenzahn hat, der dicker ist als die anderen. Wir haben Schmerzmittel bekommen und ich sollte das weiter beobachten. Ich bin da schon sehr vorsichtig, weil meine Emma damals wegen einem Zahnhaken für drei Wochen das Fressen eingestellt hatte. Das muss ich nicht noch mal haben.


    So richtig gefallen hat sie mir aber nicht. Obwohl es ihr auch nicht richtig schlecht geht. Wenn sie in der Wohnung rumläuft, rast sie rum wie immer.
    Nur beim Fressen freut sie sich zwar, wenn es was gibt, aber sie hat immer nur dran geknabbert. Habe mir jeden Tag die vorderen Zähne angeguckt. Die waren aber gerade. Bis Donnerstag Abend, da waren sie deutlich schief. Also gleich zum Tierarzt.
    Sie hat dann über dem größeren Backenzahn eine Mini-Kante weggemacht und die vorderen Zähne angeglichen. Sie meinte, dass die Schleimhaut etwas gereizt aussieht, aber eine richtig wunde Stelle hat sie nicht gefunden. Ob das das Problem war, müssten wir abwarten. Wieder Schmerzmittel. Ich füttere sie mit Critical Care zu, obwohl ich schon finde, dass sie wieder besser frisst. Und nach unserem Tierarztbesuch war sie richtig gut drauf und war die ganze Zeit in der Wohnung unterwegs. Trotz dem Stress :wink:


    Sie sieht zwischendurch aber immer wieder komisch aus. Nicht wie die kleine lebensfrohe Wilma. Die anderen beiden benehmen sich aus Solidarität auch schon anders :lol:


    Was meint ihr, kann es sein, dass sie schon wegen einem so kleinen Haken solche Probleme hat? Ich habe große Sorge, dass noch etwas anderes dahinter steckt.

  • Vielleicht lässt Du dir von einem anderen TA eine zweite Meinung geben, wenn Du solche Bedenken hast.


    Du kennst Dein Tier am besten, und wenn sie Dir nicht "Original" vorkommt, dann wird das wohl auch so sein.
    Vielleicht ist ihre Mundschleimhaut durch den Eingriff gereizt, da hilft die Gabe von Traumeel ganz gut. Traumeel ist ein homöopathisches Mittel, welches die Wundheilung unterstützt, wie ein Schmerzmittel und gegen Schwellungen und Co wirkt.
    Traumeel hat keine Nebenwirkungen und kann auch -nur- kurweise gegeben werden. Vielleicht hilft ihr das.


    Bei diesen unterschiedlich hohen Backenzähnen muss man aufpassen, dass das Ganze nicht aus dem Gleichgewicht gerät.


    Ich drücke Euch die Daumen, dass es gut verheilt.

  • Danke für den Tipp und das Daumen drücken!


    Habe Montag wieder einen Termin bei unserer eigentlichen Tierärztin. Dann habe ich auch die zweite Meinung eingeholt. Sie frißt heute jedenfalls wieder besser. Vielleicht muss sich die Schleimhaut erst wieder regenerieren. CC hat sie vorhin auch mit mehr Appetit genommen und danach Heu gefreesen.


    Ich versuche mal, mich nicht so uschig zu machen. Aber wenn´s den Kleinen nicht gut geht, gehts mir auch nicht gut. Dafür hängt mein Herz zu dolle an ihnen...

  • Meint man einmal etwas gesehen zu haben, ist es vorbei mit der Ruhe. Ich sitze auch oft vorm Käfig und begucke meine Schweinchen mit Argusaugen.


    Ich hab schon zuviel mitgemacht, als dass ich irgendwas übersehen will.
    Da hört man die Flöhe husten, ist ja normal.


    Solange man helfen kann, manches schon am Anfang erkennt, ist es auch sinnvoll. Also lieber einmal zuviel als einmal zuwenig gucken ;)

  • Das sehe ich ja auch so.


    Und nachdem ich letztes Jahr meine beiden alten Damen (eine hieß übrigens auch Merle) einschläfern lassen musste, bin ich auch übervorsichtig.


    Heute habe ich jedenfalls den Eindruck, dass sie wieder runder frisst. Gebe ihr auch nicht mehr so viel CC, weil sie ja auch Hunger haben muss, damit sie vernünftig frisst. Gab gerade frisches Gars. Das fanden sie super :lol:

  • Wir waren heute wieder beim Tierarzt. Konnte schon die ganze Nacht nicht schlafen, weil sie mir gestern schon gar nicht gefallen hatte.


    Da die vorderen Zähne wieder richtig schief waren, wollte sie sich das noch mal ansehen. Sie hat eine Beruhigungsspritze bekommen.
    Weil das Ergebnis das Gleiche war, haben sie sie noch geröntgt.
    Tja, der dicke Backenzahn (doppelt so breit, wie die anderen) hat sich nach unten hin entzündet. Und zwar schon im gesamten Kiefer. Das ist in den paar Tagen total angeschwollen.


    Man hätte also den Zahn und den Gegenzahn ziehen müssen. Den Kiefer hätte man von aussen öffenen müssen, weil es so tief war. Sie konnte uns nicht mal sagen, ob es einen Arzt gibt, der sich an die OP rantraut.


    So haben wir uns mit der Ärztin dafür entschieden, die kleine Wilma nicht leiden zu lassen. das ist uns fürchterlich schwer gefallen. Sie war so lieb und lustig, aber ich möchte sie nicht quälen.
    Muss jetzt erst mal klar kommen und überhaupt realisieren, dass sie nicht mehr da ist. :( :( :(

  • Oh Gott Emmy, das tut mir so leid für dich! Mir fehlen die Worte ehrlich gesagt...
    Es ist immer schlimm, wenn man alles macht und probiert und dann kommt sowas :( Der einzige Trost ist, dass das Kleine nicht mehr leiden muss. Ich hätte genauso entschieden.
    Ich finde, derzeit gehen so viele Schweinchen, oder? Vielleicht kommt es mir auch nur so vor, weil ich selbst so vorsichtig mit Timmi bin.


    Fühl dich gedrückt!
    Tröstende Grüße


    Ricarda :cry: :cry:

  • Ich weiß es auch nicht. Im letzten Jahr musste ich drei Schweine gehen lassen. Und alles Krankheiten, die ich nicht hätte beeinflussen können.


    Für mich gehen die Kleinen über alles. Und ich tue wirklich alles, dass es ihnen gut geht. Habe wohl einfach Pech zu Zeit.


    Die anderen beiden sehen auch richtig unglücklich aus. Die merken ja auch, dass eine fehlt :cry: :cry:


    Ich wünsche deinem Timmi weiter alles Gute! Das hörte sich doch aber ganz positiv an.


    LG Kerstin

  • Ja, manchmal ist einfach der Wurm drin. Timmi nimmt auch alles mit... Im Laufe des Tages hat sich sein Zustand etwas verschlechtert, er hat sich ständig verkrochen. Das CC mag er grade auch nicht, obwohl ich es extra mit frischer Tomate und Sellerieblättern verfeinert hab. Keine Ahnung...
    Weißt du, wieviel ml man pro Päppeln geben sollte? Habe grade mit Mühe und Not 1,5 ml ins Schwein bekommen...

  • Frisst er denn noch irgenwas selber?
    Oder hast du jemanden, der dir helfen kann? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es zu zweit einfacher geht. Emma hat sich damals auch sehr gewehrt, so dass wir sie in ein Handtuch wickeln mussten zum päppeln. Und vielleicht macht es dir ja Mut, Emma hat ihr Zahnproblem gut überstanden.


    Wenn er gar nicht mehr frisst, solltest du schon 3mal täglich ca, 20ml Brei füttern. Habe da gerade mal in dem Ratgeber der Meerschweinchenilfe nachgelesen. Man soll auch vor und nach dem päppeln wiegen, damit man in etwa weiß, wieviel man füttern muss, damit das Schweinchen nicht abnimmt.


    Toi Toi Toi!

  • Huhu,


    danke für die Tipps mit dem Handtuch und dem Wiegen, das mache ich so. Du hast ja grade bei mir noch reingesehen und bist auf dem aktuellen Stand, hab doch noch was ins Schweinchen bekommen.
    War wohl alles etwas viel heute.


    Ich hab übrigens auch ne Emma :)


    Kann man deine Süßen eigentlich auch in der Tiervorstellung bewundern?


    Ricarda

  • Hallo Ricarda!
    Und wie sieht es heute aus bei euch? Hoffe doch, es geht voran.
    Meistens sind sie nach dem TA Besuch etwas ko. Ist ja auch immer Stress.


    Der Ratgeber von der Meerschweinchenhilfe ist eh super. Den kannst du dir für ca. 10 € auf Meerschweichnenhilfe.de bestellen. In Kombination mit dem Morgenegg-Buch nicht zu toppen, finde ich.


    Habe blöderweise Urlaub und sehe nun andauernd den leeren Platz im Käfig :cry:
    Und mein kleiner Hannes ist auch ganz unglücklich. Ida hat gestern Abend noch Wilma gesucht. Die beiden sind nur im Häuschen. Da sage noch mal einer, Schweine können nicht trauern. Leider macht es mir das auch nicht leichter. Stürze mich grad in den Putzwahn. Das lenkt ab.


    Meine Nasen sind hier noch nicht eingestellt. Hatte bisher keine Zeit, rauszufinden wie ich es reinkriege :wink: Versuche es vielleicht nachher mal. Oder ich schicke dir per Mail ein Bild.


    Meine Emma ist leider auch nicht mehr da. Sie hatte im November eine entzündete Zitze. Das sollte operiert werden. Vorher beim Ultraschall haben sie dann einen Tumor in der Gebärmutter gefunden. Golfballgroß. Somit musste ich sie auch gehen lassen, weil ich ihr diesen großen Eingriff ersparen wollte. Habe im Moment einfach kein Glück :(


    Aber irgenwann muss es ja mal wieder bergauf gehen.


    Wie alt ist dein Timmi eigentlich? Meinem Zwergkaninchen mussten damals auch alle paar Monate die Zähne korrigiert werden. Die ist damit alt geworden. Also, immer positiv denken!

  • Hallo Kerstin,


    wow, du hattest ja echt massig Pech mit den Wutzen :( Glaub ich, dass das schlimm ist, man guckt automatisch ständig zum Käfig und wird laufend an das Drama erinnert :cry:


    Habe bei mir grade was geschrieben, Prognose ist postitiv. Timmi wird um 3 Jahre alt geschätzt, er könnte aber auch gut und gerne 5 sein. Weiß nur, dass er mal bei einem 8jährigen Jungen gewohnt hat, der ihn und seinen damaligen Partner Struppi nicht mehr wollte. Angeblich war er nie krank. Bei mir fings aber schon nach 2 Monaten an, also von daher...


    Drück dich!
    Ricarda

Ähnliche Themen wie Zahnprobleme