Meerschweinchen Verhalten

Zufriedene Meeries :-)

Ein Meerschweinchen verhält sich komisch? - hier gibt es Antworten

  • Ich hab mal meine 4 Nasen so beobachtet und festgestellt, das ist ne richtig tolle Truppe :-)
    Sie streiten sich nie...wenn sie sich im Gehege begegnen, begrüßen sie sich kurz mit der Nase, also stubsen sich an...sie fressen immer gemeinsam, danach wird einträchtig gedöst...klar wird mal gezickt, wenn eins der Mädels brünstig ist, aber das hält sich im Rahmen.
    Wenns mal was Neues gibt, sind alle mit dabei, hab vorhin einen Karton reingestellt, Löcher als Eingänge reingeschnitten und alle sausten durch - immer wieder mit wachsender Begeisterung :-)
    Im Moment sind auch alle fit :-) klare Augen, saubere Ohren, keine Parasiten...superschöne Köddel...


    Wollte ich einfach mal schreiben...:-)


    LG
    darie

  • Da kann ich mich eigentlich nur anschließen! :D Hab zwar "nur" zwei Böckchen, aber bei denen ist es genau so. Sie sind ein Herz und eine Seele. Ab und an kommt ne kleine Rangordnungsrangelei, aber bisher immer recht unspektakulär. Ich glaub, sie können sich wirklich gut leiden :D Es ist einfach nur schön die Beiden zu beobachten und zu sehen, daß es ihnen gut geht! Vorallem wenn sie dann gemeinsam durch den EB samt Auslauf fetzen und gemeinsam popcornen :D Natürlich wird auch alles Neue zusammen getestet :wink:

  • darie, das hört man ja gern :D


    ich hab zwar nur eine kleine gruppe mit 2 zimtzicken aber sie verstehen sich auch super!
    heute war ich beim TA zum check. der TA war ganz verwundert bzw. glücklich das es so saubere schweinis sind und einen sehr tollen körperbau haben auch die zähne sind ok! :wink:
    hm, würde mich ja interessieren was ihm sonst so unterkommt - ist doch klar das man darauf achtet - aber nicht bei jedem so wies aussieht :?

  • doooch!!
    mittlerweile wieder. die 3er gruppe (k,w,w) versteht sich eh und die jungs sind zu zweit auch zufrieden. morgen kommt nr 7, damit der dritte junge mann endlich nicht mehr alleine schlafen muss. :wink:


    *ichbinsoaufgeregt*

  • hallochen leute........ich bin auch eine zufriedene schweinemama.......ich sitze zz nur noch vorm käfig und schaue meinen 7 schweinis zu.........meine tochter und mein sohn rollen schon mit den augen.......mir egal :lol:


    wir habe unsere zickenlotte ja zu einer züchterin gegeben,wo sie nun in einem riesigen auslauf auf der wiese lebt....sie ist dort das rangniedrigste tier und lernt benimm regeln :lol: ........leider hat sie hier alle angezickt.....wir hoffen dass es nach dem ausflug zu großen tieren hier besser läuft.........anso.sind alle super drauf,auch meine jüngsten......alles neue wird ganz klar zusammen ausprobiert............ich bin froh so einen ruhepol nach einem stressigen alltag gefunden zu haben.....in den momenten vor dem käfig kann ich echt so richtig abschalten :lol:

  • Meine 6 Jungs vertragen sich eigendlich auch ganz gut habe einen souveränen älteren Bock der ab und zu mal für Ruhe sorgt wenn die jüngeren mal Ihre Kräfte messen wollen. Selbst unser Nesthacken kann sich bei allen so einiges Rausnehmen denke mal das es son ne Art Welpenschutz ist. Selbst wenn ich im Gehege sitze hüpfen Sie vor Freude herum und beschnuppern mich mein Mann und die Kids Wir nehmen Sie allerdings selten hoch weil Sie es nicht so mögen muss ja auch nicht unnötig sein.
    Wenn ins Gehege mal was neues rein kommt muss ich echt aufpassen wohin ich meine Füsse setze so eine Neugierige Bande dabei habe ich gehört das Neues den Schweinis erst mal Angst macht aber nicht bei meinen kann ich da nur sagen. Einer von Ihnen klettert sogar immer auf einen Holzstapel damit er ja alles mitkriegt wenn sich in der Nähe des Geheges etwas bewegt.

  • Im großen und ganzen ist meine Boygroup auch zufrieden, bloß die Sache mit dem Chefposten ist noch nicht geklärt :?
    Mal abwarten was die Rappelphase bringt. :roll: bzw, was passiert wenn ich die Gruppe noch um 1 Schwein vergrößere.

  • Hallo,


    meine beiden vertragen sich meist auch. Ab und zu wird sich angebrommselt - mittlerweile beidseitig, also von beiden Böckchen. Aber, wer der Chef im Hause (= Käfig) ist, weiß ich noch nicht. Hab manchmal das Gefühl, das wechselt ständig. Aber wenn sie ängstlich sind, sind sie eng zusammen. Beispiel: Gestern im Garten. Zwar steht der Auslauf unter einem Busch, aber trotzdem wurde der Sonnenschirm für weiteren Schatten benötigt und musste ein paar mal nachgerückt werden. Und jedesmal hatten die beiden Angst und sie zogen sich unter eine der kleinen Weidenbrücken zurück. Eigentlich passt - meiner Meinung - nach nur ein Schweinchen darunter, aber plötzlich lugten auf einer Seite zwei Nasen drunter hervor. Oder einige Tage vorher waren beide nebeneinander in der Kuschelröhre - hinten konnt ich zwei Popos entdecken.
    Gefressen wird meist gemeinsam - Gras, Heu, Gemüse. Nur wenn ich Übungsstunde habe, sie mir also den Löwenzahn, das Gras oder die Gurke aus der Hand holen müssen, dann klaut der eine dem andere schonmal das Frifu.


    LG
    Bienemaja

  • Hier ist auch alles paletti! Als ich gerade zu ihnen ging zum Frühstück kamen sie nach vorn gelaufen, haben sich in einer Reihe (so exakt wie Perlen auf ner Schnur) aufgestellt und Männchen gemacht! :shock: Das war wie einstudiert - wenn ein Zollstock im Gehege gelegen hätte, würde ich sagen, sie hätten vorher die Abstände zueinander gemessen :lol: War wirklich total gleichmäßig lol

  • @ la fata..dann hast Du wirklich gut erzogene Schweinchen ;-)


    Meine kommen auch an wenn sie meinen, dass es Zeit für was Leckeres ist, sind aber zu faul zum Männchen machen, d.h. 2 stützen sich an der Seitenwand ab und die anderen beiden an den ersten beiden, ein Bild für die Götter :-)


    LG
    darie

Ähnliche Themen wie Zufriedene Meeries :-)