Hallöchen,
die Bauanleitung ist jetzt bestellt.
Nun eine Frage wegen dem Einstreu, was nehmt ihr da so?
Hatte bis jetzt immer die Pellets aber die sind so groß und irgendwie ungeschickt und gleich alles so nass und schwer.
Habe gesehen, dass viele weißes Einstreu haben, was ist das? Sägemehl?
Hatte auch über den Pellets Stroh gemacht aber dagegen waren sie ellergisch...
Es gibt auch die ganz kleinen Sandkörnchen.
Was wäre für die Innenhaltung nun am Besten?
Bei uns gibt es nicht so die große Auswahl, fahre heute Nachmittag nach Österreich und werde dort was kaufen.
-
-
-
Schau mal hier :wink:
Welches Einstreu nehmt ihr? -
ach so :oops: danke dir :wink:
-
JUCH, also beim ströh.de sind für Italien 25 Euro Aufpreis :shock:
Und Pferdefuttershop liefert ja nur Deutschland und Italien.
Muss ich eine Alternative finden. Vielleicht gibts bei uns doch was :wink: -
Die meisten haben wohl Sägespäne - die bekommst Du billig auch im Sägewerk. Ansonsten find ich sie aber auch im Laden nicht soooo teuer.
-
Das ist natürlich blöde. Du musst mal in Zoohandlungen gucken, da haben die meistens auch große Einstreu Pakete. Das doofe ist nur, das normale Streu aus der Zoohandlung ist immer recht staubig, Allspan ist da so gut wie staubfrei. (Ich bin Allergiker daher brauch ich staubfreies)
Ich mach immer in die Pieselstellen, da wo sie besonders häufig hin machen, eine kleine Schicht Pellets, und ansonsten kommt überall drüber noch eine dicke Schicht Allspan.
Das funktioniert so ganz gut, weil die Holzpellets den Urin ganz gut aufsaugen. :wink: -
Bei uns gibt es nicht so die großen Zoohandlungen wie bei euch. Nur so kleinere Geschäfte und da haben sie nur 3-4 verschiedene Einstreue. Peletts, Stroh, verschieden große Sandkörner.
Heute schau ich mal was ich in Innsbruck finde und sonst kann ich immer noch mals bei uns schauen -
Ich habe Tierwohl Super. Da kosten bei Obi 25 kg 12 €.
-
hab falsch geschrieben, bei pferdefuttershop liefern sie nur Deutschland und Österreich, nicht Italien
-
In Innsbruck müssten sie bei Fressnapf auch die großen Packungen haben, ich meine ich hab das da schon mal gesehen. Von Multifit glaube ich.
-
oh super danke
-
Wow, hab jetzt auch mal Tierwohl super. Vorher hatte ich immer normale Sägespäne aus unserer Mühle. Hab aber nun kein Auto mehr. Die sind ja heftig klein die Sägespäne. Da muss man dann doch wesentlich mehr von nehmen, oder? Also ich hab das Gefühl ich brauch da mindestens doppelt soviel, damit der Boden genauso bedeckt ist. Oder bilde ich mir das ein und ich muss das dann nicht so hoch einstreuen wie anderes, weil das vielleicht mehr aufsaugt?
-
ich kaufe bisher einstreu beim raifeisenmarkt.
550 liter für 8 euro.
das ne menge und ich habe nen halben sack bisher verbrucht für 2 monate. -
-
jo!!
also, ich weiß ja nicht wie ihr das so handhabt.
aber ich mache 1x die woche komplett alles sauber und 1-2 mal frische ich auf. das heißt, die pisselecken sauber, das "alte" streu dann dort rein und dann gibts rings um frisches streu.