Wir haben gestern Abend getrennt. Erst wollten wir sie im gleichen Raum halten, aber das Gefiepe war nach einer Minute schon so schlimm, dass wir die Kleinen lieber in einen anderen Raum gebracht haben... Alle 3 schreien jetzt verzweifelt nach den anderen... Vor allem Speedy tut mir leid... knapp 3 Wochen Gesellschaft und jetzt wieder (vorübergehend) Einzelhaft...
Aber warum mussten die Kleinen auch so schnell groß werden! Sind denn gut 10g Gewichtszunahme normal...? Geben wir ihnen zu gutes Futter? Sie kriegen Heu, TroFu und sehr viel FriFu...
Speedy selber dümpelt seit der Geburt bei 708-724g rum, obwohl sie schätzungsweise auch noch nicht ausgewachsen ist...
Meerschweinchen Babys / Nachwuchs
Unverhofft kommt oft
Themen rund um das Thema Meerschweinchen Babys / Nachwuchs (keine Zuchttipps)
-
-
-
das ist echt schade.das wusste ich auch nicht.
aber zwei böcke kastriert geht doch auch. warum nicht zwei kastrierte und ein mädchen?
jeder sagt was anderes. ich hoffe sehr, dass du endlich mal ne richtige info zum thema "kastration" bekommst. aber es sind doch soo viele hier die ihre schweinchen kastrieren lassen haben.das sollte doch eigentlich nicht das problem sein......sonst würde es ja dauernachwuch geben.
hoffentlich kommst du bald zu einer guten lösung.
lg -
Zitat von steff
das ist echt schade.das wusste ich auch nicht.
aber zwei böcke kastriert geht doch auch. warum nicht zwei kastrierte und ein mädchen?lgDie Böcke würden um das weibchen streiten, das ist bei vielen Tierarten ganz natürlich. Ich mein, hast du z.B. in einem Löwenrudel schon mal zwei ausgewachsene Männchen inmitten der Damen gesehen? Also ich nicht...
Und man sollte noch folgendes bedenken:
Auch kastrierte Meeris sind noch sexuell aktiv. Wenn das Mädel dann brünstig ist und zwei Männchen über sie "drüber rutschen" wollen (wenn sie sich nicht an die Gurgel gehen), wird sie sicher keine freie Minute haben.
-
ok das ist verständlich.es tut mir wirklich leid, dass du es mit deinen süßen nicht einfacher haben kannst.
jetzt ist bestimmt richtig was los bei dir. ich glaube es ist gut, wenn sie so gut zunehmen. sie haben ja bisher nicht nur das futter von dir bekommen, sondern noch milch von der mama.deshalb solltest du dir keine sorgen machen.meine kleine ist jetzt fast 8 Wochen und schon richtig groß gewachsen.gib ihnen nur nicht zu viel trockenfutter.ich weiß nicht wieviel die mama wiegen müsste, meine tillymama ist etwas dicker. aber du solltest einfach darauf achten, dass sie nicht abnimmt.
mit dem geschrei kenn ich sehr gut.es ist manchmal heute noch so. getrennt von mama tilly oder emma..........und dann geht es los.als ob ich sie schlachten wollte.ganz laut und extrem.wieder zurück........und wieder happy.
es ist verständlich dass speedy jetzt auch traurig ist. wie gesagt.......gesellschaft braucht deine süße auch.
alles gute weiterhin. -
Hallo...
Ich habe das Gefühl, mit Speedy stimmt was nicht... Sie ist die meiste Zeit total teilnahmslos und starrt nur Löcher in die Luft, liegt rum... Nur wenn es Futter gibt, kommt sie noch meistens angerannt. Sie queikt auch kaum noch rum
Kann es daran liegen, dass sie noch Milch hat und die ihr irgendwelche Probleme bereitet, weil sie sie nicht mehr los wird...? Das wäre im Moment so ziemlich das einzige, was mir einfällt...
Morgen Abend haben wir nen Termin bei einer Meerie-Expertin wegen den Kleinen, ich glaube, da nehmen wir Speedy auch mal mit hin.
-
naja sie wird halt einsam sein?
warum holt ihr denn nicht noch ein weibchen und macht 2 Gruppen?
-
du hast sie doch erst nach drei wochen getrennt oder?die mamis säugen ihre kinder ca. 21 Tage. Bei meiner waren es sogar nur 19-20 Tage. wie geht es den kleinen? hast du dich entschieden?vielleicht findest du dann wenigstens ein schönes neues zuhause für eines oder beide?habe im forum oft gelesen,dass das zwei männchen und ein mädchen nicht so gut ist. aber behalte doch eines,wenn du kein zweites mädchen holen möchtest.
wenn sie einmal weiß, wie es mit gesellschaft ist, dann will sie auch nicht mehr ohne. wie gesagt, du kannst ein meerschweinchen nicht ersetzen, auch wenn du dich viel um sie kümmerst.
ich habe schon drei allein gehalten :oops: , die waren nicht unglücklich glaub ich........sie wirkten nicht so.......sie hatten auch nur als babys gleichgesinnte und wurden früh von der mama weggenommen.ich war noch ein schulkind und hatte viel mehr zeit.nun bin ich immer viel arbeiten.....und trotzdem habe ich glückliche schweinis.und sie wirken sogar noch glücklicher.und zwei machen nicht mehr arbeit als eines.und ich habe drei.ob ich eines laufen lasse....oder eines fütter.......oder das sauber machen.......eines oder zwei oder drei.......und ich kann gleich drei lieb haben
Also wenn du beide abgeben wirst, überlege dir, ob du dann nicht wenigstens ein kleines mädchen dazu holst.
lg -
Hallo Lilane und Steff!
Soooo, also wir waren gerade bei einer Expertin mit Meerie-Auffangstation.
Empfohlen wurde uns, die beiden Jungs zusammen zu lassen und wenn, dann vor der 6. Woche zu verkaufen, weil es danach wohl schwierig würde... Thema Kastration: NICHT vor 6 Monaten... :oops:Was für eine Sch*****... 2 Söhne war echt die dümmstmögliche Kombi... (gut, 3 oder 4 Söhne wär noch schlimmer, aber naja)
Ich würde gerne Blacky behalten, aber wenn wir dann Browny bald weggeben müssten, säße er dann viele Monate in Einzelhaft... Echt zum Haareraufen! :shock:
Wir werden noch ne Weile überlegen... Und für Mama Speedy haben wir (wie von Lilane vorgeschlagen) derweil Tinky (8 Wochen alt und "Speedy eine Nummer kleiner") mitgenommen. Sie konnten sich kurz beschnuppern und schienen keine größeren Probleme miteinander zu haben.
Allerdings ist Tinky wohl etwas scheu... Speedy versucht ständig an ihr rumzuschnüffeln, was Tinky aber nicht mag und immer quiekend davon rennt... Hat auch erst mal ein paar Pfützen gemacht. Hoffe, sie vertragen sich bald...
Dafür, dass wir zu Beginn nur ein Schweinchen wollten, wird es hier jetzt schon ganz schön eng
Nachti!
PS: steff
Wir haben die Jungs schon mit 19 Tagen weggeholt... Da waren sie aber auch schon um die 270 Gramm. -
-
Also Du hast jetzt 2 Weibchen zusammensitzen und 2 Böcke?
Du willst Browny weggeben und Blacky nach der Kastration zu den Weibchen packen?
Dann lass sie doch beide demnächst kastrieren (und wenn es erst mit 6 Monaten ist, sie sind ja nicht allein...), dann 6 Wochen Kastrafrist zusammen absitzen und dann kommt Browny in die Familie, die Du ihm in den nächsten 6 Monaten suchst -
huhu!
la fata
In NL ist Frühkastration leider ein absolutes TabuDa kann ich noch so oft sagen "In Deutschland ist das aber anders", die hören mir gar nicht zu. Im übrigens ist das "menschliche" Gesundheitssystem auch grottenschlecht, aber das ist ein anderes Thema...
mad-bee
Jup, 2x M und 2x W... Das mit dem "6 Monate warten, einen kastrieren und den anderen weggeben" wurde uns gestern auch - na ich sage mal - ausgeredet... 1. sind die Kleinen nach 6 Wochen nicht mehr so leicht vermittelbar (denn dann sind sie nicht mehr ganz so süß...?) und 2. sollten Brüder immer zusammen bleiben, weil sie miteinander aufwachsen und sich besser verstehen, als andere Kerle... hmmm... Kann mir die beiden aber auch gar nicht mehr einzeln vorstellen um ehrlich zu sein...Habe auch schon überlegt, die beiden mit 6 Monaten kastrieren zu lassen und sie dann einzeln mit Speedy oder Tinky zusammen zu setzen... (Leider hat da mein Freund auch noch ein Wörtchen mitzureden
)
Ach ja, die beiden Mädels verstehen sich immer noch nicht richtig... Speedy folgt Tinky fast auf Schritt und Tritt, zwängt sich überall rein, wo die Kleine auch grad drin ist... Ist das normal...?
Wann legt sich das ungefähr und wann kann man sagen, dass sie sich definitiv nicht riechen können? Wobei Speedy mir doch recht zugeneigt scheint...
-
Super schön, dass du speedy noch ne kleine geholt hast. gib ihnen zeit, sie müssen sich doch auch erstmal kennenlernen. wenn sie sich nicht beißen oder nur stupsen ist das alles ok. meine drei mädels sind auch manchmal kleine zicken. jagen sich stupsen sich vom futter weg, knurren sich an und hacken auch mal nach der anderen. es gab noch keinen kampf und kein blut oder andere verletzungen. ich merke auch,wenn eine von den anderen getrennt ist, dann sind sie ganz aufgeregt und suchen sie.
also mach dir noch keine sorgen.beobachte sie weiterhin gut und gib der kleinen ne gute möglichkeit sich zurück zu ziehen.(z.b. ein kleineres häuschen). es wird sicher schwer sich von deinen kleinen zu trennen, aber vielleicht ist es dann besser und sie finden ein anderes schönes zuhause.bevor die kleinen böcke aufeinander los gehen oder du noch mehr babys bekommst.böcke untereinander können sich übrigens auch gut miteinander verstehen, auch wenn sie nicht kastriert sind.sie dürfen aber auf keinen fall mit mädchen in kontakt kommen oder sie riechen.....sonst gibt es ärger. das wird bei dir bestimm nicht so ohne weiters gehen?! -
Nein, die Kleinen sind in einem großen Käfig und die Mädels im bisherigen eigenen Zimmer
Hören können die 4 sich zwar, aber bisher gabs noch kein größeres Geschrei...
Speedy sitzt jetzt immer in Sichtweite vor Tinkys Zelt und wartet...
-
Das Brüder immer zusammenbleiben müssen, ist auch Quatsch. Ich würde beide kastrieren lassen, nach Absitzen der Kastrationsfrist dann den einen zu den Damen vergesellschaften und den anderen abgeben. Wenn sie jetzt noch klein sind, hast du doch, wenn sie erst mit Monaten kastriert werden und dann noch Wochen allein sitzen müssen, einen Haufen Zeit, eine Familie zu suchen, die 1 oder mehrere Weibchen haben und einen Kastraten dazu suchen.
-
Zitat von Speedy599
huhu!
la fata
In NL ist Frühkastration leider ein absolutes TabuDa kann ich noch so oft sagen "In Deutschland ist das aber anders", die hören mir gar nicht zu. Im übrigens ist das "menschliche" Gesundheitssystem auch grottenschlecht, aber das ist ein anderes Thema...
Hallo
Ja, das mit der Frühkastra sagtest du neulich. Wie man hier liest, macht das ja auch hier in Deutschland noch lange nicht jeder TA.
ABER eine Kastration ist nur dann eine Frühkastration, wenn die Hoden noch nicht abgestiegen sind - und letzteres ist schon nach wenigen Wochen / 250 Gramm der Fall! Das heißt, dass es in der Regel auch schon im Alter von (ich sag mal) 3-4 Wochen eine ganz normale Kastration wäre, wie sie im Alter von 6 Monaten auch durchgeführt wird.Deshalb versteh ich diese Aussage mit den 6 Monaten einfach nicht! Mein Kastrat kam mit ca. 6 Monaten zu mir, war auch kein Früh- sondern ein "normaler" Kastrat und hatte da (selbstverständlich) auch schon seine 6-Wochen-Frist schon längst abgesessen.