Meerschweinchen Futter / Ernährung

Wasserflasche - Wassernapf

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Hallo ihr lieben,


    ich habe meinen Meeries grade einen neuen, schöneren "Stall" gebaut (nach Vorlage von diebrain, mit Plexiglasscheiben und teichfolie - super geworden und günstig!). Nun kann ich aber die Wassertrinkflasche nicht mehr aufhängen, habe keine Vorrichtung mehr dafür. Es war mir ganz recht, weil ich sowieso auf Wassernapf umstellen will. Nur: Ich sehe die Tiere bisher nicht trinken aus dem Napf :shock: Sie sind erst seit gestern drin und haben auch Gemüse bekommen, ich denke sie sind noch nicht am Verdursten. Trotzdem.... ich habe das Gefühl die gucken den Napf nicht mal an...bin verunsichert, ob die wirklich irgendwann daraus trinken oder nicht lieber halb "verdursten". Gibts Erfahrungen dazu???
    Grüße
    Luchs

  • Keine Angst, wenn das Wasser zugänglich ist (also zb nicht der Napf auf nem Haus steht wo sie nie sind oder so) und du es regelmäßig wechselst, werden sie es, wenn sie Durst haben, schon finden. Bzw haben sie es sicher auch gefunden schon, nur eben keinen Durst. Meine trinken serzeit garnix, da sie genug Flüssigkeit durchs Gemüse bekommen.

  • Ich denke, wenn sie ausreichend Gemüse bekommen, wo sie ihren Wasserbedarf durch decken, ist das kein Problem.
    Ich sehe meine auch seeehr selten trinken - vielleicht ein oder zwei mal die Woche. Oder sie stupsen nur einmal kurs die Nase rein und das war es auch schon wieder.
    Meine hatten vorher auch ne Flaschen in ihrem Käfig und jetzt im EB halt nen Napf. Da hat das auch etwas gedauert, bis sie sich dran gewöhnt hatten. Ist natürlich auch ne Umstellung. Jetzt nehmen sie den Napf an - zwar selten, aber sie machen es ;)

  • Meine beiden waren von klein an eine Wasserflasche gewohnt ... ich wollte sie dann auch auf Wassernapf umstellen ... habe ihnen dann vorsichtshalber beides angeboten. Ein Schweinchen trank dann lieber aus der Flasche und das andere aus dem Napf ... im Sommer auf der Wiese habe ich ihnen dann nur mehr den Napf gegeben und jetzt sind beiden den Napf gewohnt.
    Die Umstellung funktioniert also tadellos ... du wirst sehen, wenn sie wirklich Durst bekommen und sie gut an den Wassernapf rankommen und er auch sauber ist, dann trinken sie bald daraus. ...
    Ich wechsle das Wasser im Napf 2 x täglich und gebe ihnen immer lauwarmes Wasser ... die Schweinchen fahren total darauf ab, manchmal warten sie schon richtig auf das frische Wasser und stürzen sich darauf ... mein Schweinchen hat heut 5 x hintereinander getrunken, dazwischen Heu geknabbert und dann wieder zum Napf, konnte sich gar nicht mehr losreißen. Aber es gibt auch Tage an denen ich sie nie trinken sehe ... hängt wohl vom Gemüse ab, das sie bekommen haben.

  • Also normalerweise habe ich immer Flaschen benutzt, bin dann mit dem Eigenbau kurz auf den Napf umgestiegen, habe aber nach zwei Tagen wieder gewechselt, weil ich einfach jede Stunde das Wasser wechseln konnte.
    Und wegen der Grünfutter und Wasserbedarfssache:
    Meine Schweine kriegen auch ne große Menge an GRünfutter und sie trinken trotzdem reichlich. Ich würde nie auf eine Trinkmöglichkeit verzichten.

  • Zitat von MelittaDilemma


    Meine Schweine kriegen auch ne große Menge an GRünfutter und sie trinken trotzdem reichlich. Ich würde nie auf eine Trinkmöglichkeit verzichten.


    Also meine trinken zwar so gut wie nichts, aber auf ein Trinkgefäß sollte man in der Tat auch in dem Fall keineswegs verzichten, da hast du recht.

  • Zitat von MelittaDilemma


    Und wegen der Grünfutter und Wasserbedarfssache:
    Meine Schweine kriegen auch ne große Menge an GRünfutter und sie trinken trotzdem reichlich. Ich würde nie auf eine Trinkmöglichkeit verzichten.


    Stimmt, Wasser muss immer da sein. Aber von dem Verzicht auf Trinkmöglichkeiten war hier auch nie die Rede..... Ich habe meine wirklich noch nie trinken sehen, trotzdem kriegen sie zweimal am Tag frisches Wasser...
    Tipp: Bei mir steht der Napf erhöht, so dass die Schweine beim Durchstarten nicht tonnenweise Streu reinschaufeln :wink:


    LG

  • Huhu,


    VIELEN DANK für eure tollen Kommentare und Tipps!!!!!!!!!! Total hilfreich, beruhigend und klasse.


    Der Wassernapf steht auf einem Hozbrettchen, und wird nicht groß verschmutzt, die Schweine kommen gut ran. Sie sind aber gar gar nicht trinken gegangen :? Ich dachte: ich mach mal den Test. Und habe wieder die Wassertrinkflasche reingefummelt mit einer Notkonstruktion. Kaum hing sie, ist Yala schnurstraks hin und hat eine Mords(!) Portion getrunken. Danach ist sofort Lilly ran 6 hat eine tüchtige Portion getrunken :shock: Aus irgend einem Grund trinken sie wohl vielleicht gern aus dem Kugelfläschchen:?: . Vielleicht macht ihnen das auch wirklich Spaß diese komische Kugel mit der Zunge reinzudrücken???
    Ich denke ich werde ihnen beides anbieten (Napf plus Flasche) und hoffen dass sie irgendwann entdecken wie toll der Napf ist :wink: Ich glaube ich halte das nämlich nicht aus, die solange aufs "Trockene" zu setzen, bis sie aus dem Napf trinken "müssen". :oops:
    Besonderen Dank für das Einstellen des Fotos mit der Holzkonstruktion für die Flasche! Das mach ich, ist echt super.


    Liebe Grüße!
    Luchs

  • meine schweinchen trnken aus einem napf, den ich auf ihren Holzunterstand im Käfig stelle - da fliegt auch nich ständig Streu rein. wasserflasche hatte ich auch mal, aber damit wussten meine schweinchen nichts anzufangen.

  • Komisch...woher kommen bloß die unterschiedlichen Vorlieben der Schweinchen. Manche lieben den Napf, andere die Flasche...meint ihr es kommt drauf an wie sie als sie jung waren "gewässert" :wink: wurden???


    (Meine sind Notmeerschweinchen, da weiß ich es einfach nicht. )

Ähnliche Themen wie Wasserflasche - Wassernapf