Meerschweinchen Haltung

0,5 Quadratmeter Regel

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Zitat von Betty-u-Toni

    Viele fanden dann auch meinen Käfig zu klein, und auch meinen Tragekorb.
    Ich für meinen Teil kann jetzt nur berichten, das die Kritik anständig und sicherlich auch berechtigt abgegeben wurde. Aber es nahm einem doch etwas den Spaß hier "herum zu schnüffeln" und sich etwas zu erlesen.
    Es gab einem das Gefühl alles falsch zu machen.


    ich war nur überrascht, dass du in die transportbox 2 schweinchen hineinbekommst - das war doch keine kritik :oops: vielleicht sind meine auch einfach nur zu moppelig ;) den spaß am stöbern wollte ich dir bestimmt nicht nehmen.. :(

  • Zitat von Mäusle

    Ältere Tiere legen da nicht mehr sooo viel Wert drauf. Aber etwas jüngere Tiere nutzen das doch sehr oft. Ich sehs immer wieder. Und selbst wenn es dann nicht richtig genutzt wird: das Angebot sollte wenigstens da sein. Und das kann man alles auch freundlich verklickern.


    stimmt das ältere meerschweine nicht mehr so ein bewegungsdrank haben, allerdings gibt es auch welche die sich gerne mal absondern.
    entweder ist dann eine kleine gruppe ratsam oder eine grössere fläche.


    bei meine 4 senioren (bisher 5) halte ich mich nicht unbedingt an die 0,5m² regel sondern sie leben bei mir im bodengehege auf 1,95m x 1,00m + etage 1,24m x0,42m allerdings liegt geli am liebsten in der heuraufe. :roll: natürlich hab ich erfahrung mit meerschweinchen.


    Empfehlen tu ich andere sonst auch nur die 0,5m² regel.

  • Ich habe jetzt nicht alles haargenau durchgelesen, dazu ist es einfach zu viel, aber auch ich habe ja schon einige male kritisiert, dass der "Ton" in diesem Forum manchmal echt zu wünschen übrig lässt.
    Man fühlt sich ziemlich schnell blöd angemacht, vorallem wenn man neu ist fragen hat. Am schlimmsten wird es halt, wenn dann jemand kommt, der eben (noch) keine ahnung von der idealen Meerihaltung hat.
    Man kommt in dieses Forum, auf der Suche nach Hilfe und wird aufgrund seiner Haltung erstmal niedergemacht. Wenn man da kein dickes Fell hat, verliert man schnell den Mut sich hier zu äußern und auch weiterhin nachzufragen.
    Das nicht jeder die Möglichkeiten hat seinem Meerschweinchen einen Palast zu ermöglichen, sollte für jeden einleuchtend sein.
    Von den finanziellen Mitteln jetzt mal ganz abgesehen.
    Ich finde es nicht schlimm, wenn ein oder auch zwei Schweinchen im Käfig wohnen, solang das drumherum stimmt, die Schweinchen rauskommen und sich austoben können. Ich habe selbst zwei Käfigschweine, denen gehts wunderbar, trotz Käfig.
    Klar, je mehr Platz desto besser, aber wenns nicht geht, dann geht es nicht und jemanden dafür zu verurteilen finde ich ungerecht.


    Dieses Forum bietet viele Möglichkeiten sich zu informieren, wenn jemand interessiert ist und auch abseits der eigenen Themen hier liest, dann stolpert man ganz allein über die Eigenbauten. Ich bin mir sicher, dass einige Besitzer nicht mal wissen, dass es Menschen gibt, die ihren Schweinchen solche Dinger bauen, mir ging es nämlich genauso, bis ich vor einigen Jahren über ein Forum gestoßen bin, wo sie Thema waren.
    Ich wurde selbst auch endgültig über dieses Forum animiert mir einen EB anzuschaffen und es ist gut so.
    Gebt den Leuten halt auch mal Zeit überhaupt erstmal infos zu sammeln. Immer unfreundlich sein tut dem Forum nicht gut.
    Was die Link-Posterei angeht, klar, keiner hat Lust fünf mal die Woche das selbe Thema zu beantworten, aber muss man ja auch nicht. Das Forum hat doch viele aktive User.
    Aber es ist auch nunmal Fakt, das ein Forum von Diskussionen lebt. Genau wie von dieser.


    Ich denke jeder sollte manchmal an seine eigene Anfangszeit denken und wie Ahnungslos man war. Man hat sich dieses Wissen von heute durch viele Jahre an Haltung und Erfahrung angeeignet. Und es weiterzugeben ist doch was tolles und nichts wieso man immer und immer wieder unfreundlich werden muss, hm? :)

  • In einem anderen Thread fragte ein User, ob er evtl. ein 3. Schweinchen zu seinen setzen könnte, es ging um den Platz.
    Ich hab ihm kurz rein theoretisch vorgerechnet, anhand dieser 0,5 m² Regelung, dass er mit 0,9 m² ja eigentlich schon zu wenig für 2 hätte und ich persönlich von daher kein 3. dazu setzen würde.
    Diese Antwort wurde dann von CaviaDesign so interpretiert, dass ich ihn als schlechten Tierhalter abstempel......was völliger Blödsinn ist.
    Soviel zum Thema Freundlichkeit...denn ich fand das Posting von CaviaDesign absolut unnötig, zumindest ihre Reaktion auf meine Antwort.
    Man kann natürlich hinter jedem Posting etwas Böses vermuten, wenn man sich bemüht....


    Zur Nutzung der Lauflänge: Meine haben 2 m und nutzen die oft und gerne aus....wenn ich sehe, wie die da entlangflitzen, das hat überhaupt nichts mit Flucht zu tun.
    Meine Meeries wissen glaub ich gar nicht, dass sie Fluchttiere sind....und wenn sie sich mal erschrecken, huschen sie schnell unter den nächsten Unterstand, wo sie dann nach 3 Sek schon wieder neugierig hervorgucken.


    Ansonsten muss es halt jeder für sich entscheiden...ich persönlich hab immer bissi Bauchschmerzen bei dem Wort „ausreichend“ im Zusammenhang mit Tierhaltung


    LG
    darie

  • Zitat von darie

    In einem anderen Thread fragte ein User, ob er evtl. ein 3. Schweinchen zu seinen setzen könnte, es ging um den Platz.
    Ich hab ihm kurz rein theoretisch vorgerechnet, anhand dieser 0,5 m² Regelung, dass er mit 0,9 m² ja eigentlich schon zu wenig für 2 hätte und ich persönlich von daher kein 3. dazu setzen würde.


    Naja da gings auch wieder darum, dass es um eine Bodenfläche von 0,9qm ging, insgesamt waren es wohl 1,8qm (+2 Etagen). Dein Kommentar war zwar sehr freundlich, aber dieses sture Vorgerechne ist nicht unbedingt immer akurat. Kommt ja auch drauf an, wie die Etagen angelegt sind etc. Meine kommen z.Bsp. vom Häuschen oder direkt rauf, so dass nicht noch Platz für ne Rampe verloren geht.
    Versteh mich nicht falsch, ich finde du hattest in diesem Zusammenhang recht, aber mich stört eben dieses wir gucken auf die bloßen Zahlen, manchmal schon, gerade wenn man es um Etagen geht, da haben nämlich unterschiedlich Seiten ganz unterschiedlich Ansichten.

  • Die Sache ist ja auch so, in einem Forum hört man keinen "Ton", das ist auch so das Problem, hier fühlen sich gerenerell die meisten extrem schnell angegriffen, auch von mir, habe ich schon sehr oft zu hören bekommen, obwohl ich es nie so meinte (auch wenn ich alle Worte nicht in Watte packe)..wenn mal ein bisschen kritisiert wird, gehen bei einigen direkt die Alarmglocken hoch..so in der Art..der böse böse andere User..
    Ganz ehrlich: Mich nervt das inzwischen extrem an, deswegen bin ich schon gar nicht mehr so gerne hier, und halte mich aus sehr vielen Themen raus obwohl ich gerne was dazu schreiben würde.
    Ständig ist man hier der Buhmann nur weil man seine Meinung äußert.


    Übrigens darie, dass was du in dem anderem Thread geschrieben hast, fand ich vollkommen in Ordnung.. :wink:
    Vorallem der Threadersteller hat im Endeffekt ja selbst geschrieben "Hey ist doch nicht schlimm" von daher..

  • Nochmal: Das war REINE THEORIE...und bezog sich AUSSCHLISSLICH auf das Dazusetzen eines 3. Meeries.


    Ich hab auch nur 1,96 m² reine Grundfläche und halte 4 Meerschweinchen...ich kann ja wohl anderen nichts vorwerfen, was ich selber praktiziere.


    Zum Glück hat der User das völlig normal aufgefasst und nicht als Angriff, was es auch nicht war....aber wie ich schon sagte: Man kann überall böse Absichten hineininterpretieren.


    LG
    darie


    @Tina...Danke..genau das denke ich auch...;-)

  • Zitat von Mäusle


    Ich persönlich bin auch der Meinung, 1,40m Rennstrecke ist minimum. Ältere Tiere legen da nicht mehr sooo viel Wert drauf. Aber etwas jüngere Tiere nutzen das doch sehr oft. Ich sehs immer wieder. Und selbst wenn es dann nicht richtig genutzt wird: das Angebot sollte wenigstens da sein. Und das kann man alles auch freundlich verklickern.


    Ich muss dir insofern zustimmen, dass ich auch der Meinung bin, dass Schweine flitzen können müssen (wer das in Frage stellt, soll bitte mal meine Helga erleben :lol: ).
    Aber auch ältere Schweine nutzen unser Platzangebot komplett aus. :wink:
    Unsere 8 1/2jährige Simone klettert bis in die oberste Etage, die 6jährige Gerda auch und auch die neue 5jährige sieht man schon mal 2m Strecke im gemütlichen Trabb hinter sich bringen.
    Oft suchen unsere Omis einen Ort, an dem sie mal vollständig Ruhe haben. Wo kein anderes Schwein ihnen in die Quere kommt und das geht meist am Besten in den beiden oberen Etagen.
    Wir haben trotzdem auf eine große Grundfläche geachtet, weil irgendwann der Zeitpunkt kommt - meist wenige Wochen vor dem Ende - wenn die Omis die Treppen nicht mehr schaffen.
    Sogar unsere fast 10jährige Janne hat noch Spaziergänge durch den kompletten Bau gemacht, hatte natürlich auch ihre Ruhephasen, die ein älteres Schwein nun mal hat. Deswegen würde ich aber nicht sagen "Ältere Schweine brauchen weniger Platz" nur weil sie mehr schlafen. :wink:


    Ich habe jahrelang die 0,5 pro Schweinenase unterschritten und wenn ich jetzt meine 8 im 4qm Bau sehe, finde ich ihn schon fast zu klein. :oops:
    Meine nutzen die ganze Fläche. Die wollen laufen, die wollen sich aber auch mal zurückziehen.
    Heute bin ich davon überzeugt, dass 0,5qm sein müssen - einfach weil ich es schon anders selbst gehalten hab :wink:

  • Zitat von MelittaDilemma


    Man fühlt sich ziemlich schnell blöd angemacht, vorallem wenn man neu ist fragen hat. Am schlimmsten wird es halt, wenn dann jemand kommt, der eben (noch) keine ahnung von der idealen Meerihaltung hat.
    Man kommt in dieses Forum, auf der Suche nach Hilfe und wird aufgrund seiner Haltung erstmal niedergemacht. Wenn man da kein dickes Fell hat, verliert man schnell den Mut sich hier zu äußern und auch weiterhin nachzufragen.


    Hallo :)


    Also ich denk mal, von der "idealen" Meeri-Haltung spricht auch keiner. Ideal bzw. perfekt ist nur die freie Natur, der natürliche Lebensraum, an den die art angepasst ist und das kann man einem Heimtier in der Regel nun wirklich nicht ermöglichen.


    Ich denke, wir sprechen nur davon, einem tier einigermaßen gerecht zu werden und das trifft m.E. halt nicht zu, wenn man z.B. drei Meeris auf 0,6m² (wovon man auch noch Platz für Unterschlüpfe, Näpfe usw. abziehen muss) ohne regelmäßigen Auslauf hält.


    Zitat

    Das nicht jeder die Möglichkeiten hat seinem Meerschweinchen einen Palast zu ermöglichen, sollte für jeden einleuchtend sein.
    Von den finanziellen Mitteln jetzt mal ganz abgesehen.


    Ja, aber wie ich schon schrieb:


    Wieso nicht mal vorher informieren? Ich begreif einfach nicht, wieso scheinbar viele Leute einfach in nen Zoohandel spazieren, da ein Tier mitnehmen ohne irgendwas darüber zu wissen. Jeder hat doch heute Internet und ich kenn ehrlich gesagt keinen mehr (außer meiner Omi), der sich überhaupt noch irgendwas anschafft, sei es eine Kaffeemaschine, ohne vorher im Internet zu recherchieren. Wir haben hier auch so oft User (mich damals eingeschlossen), die sich ewig VOR der Anschaffung hier anmelden und anhand dieser Infos entscheiden "Passen Meeris zu mir oder nicht? Kann ich ihren Bedürfnissen gerecht werden?"


    Ich finde, dass es sich Leute, die im Nachhinein sagen: "Joa, mehr Platz als für nen 1m-Käfig hab ich halt nicht und Auslauf kriegen die auch nicht, weil die irgendwie gar nicht stubenrein werden und basta" machen es sich ganz schön einfach, von wegen "Jetzt ist es nun mal so, lässt sich nicht mehr ändern".


    Zumal hier ja keiner von einem "Palast" spricht - mein EB (2,5m²) besteht nur aus zusammengeschraubten Brettern und hat nicht mal 50 Euro gekostet - da ist ein Käfig aus dem Handel aber teurer! Zudem (wie schon gesagt) wenn einem die paar Moppen für eine einmalige Anschaffung zuviel sind, sollte man Tierhaltung m.E. grundsätzlich mal überdenken. Es können jederzeit unerwartete Kosten auftreten, gegen die 50€ ein Pappenstiel sind.

  • Zitat von darie

    In einem anderen Thread fragte ein User, ob er evtl. ein 3. Schweinchen zu seinen setzen könnte, es ging um den Platz.
    Ich hab ihm kurz rein theoretisch vorgerechnet, anhand dieser 0,5 m² Regelung, dass er mit 0,9 m² ja eigentlich schon zu wenig für 2 hätte und ich persönlich von daher kein 3. dazu setzen würde.
    Diese Antwort wurde dann von CaviaDesign so interpretiert, dass ich ihn als schlechten Tierhalter abstempel......was völliger Blödsinn ist.
    Soviel zum Thema Freundlichkeit...denn ich fand das Posting von CaviaDesign absolut unnötig, zumindest ihre Reaktion auf meine Antwort.
    Man kann natürlich hinter jedem Posting etwas Böses vermuten, wenn man sich bemüht....
    darie


    Ich habe dich nicht persönlich angreifen wollen, wenn das so rüber gekommen ist dann entschuldige ich mich dafür.
    Aber diese Sache hat mir den Anlass für diesen Thread gegeben, denn es war ja genau so das eine einfache Frage gestellt wird und gleich angegriffen wird das das selbst für zwei Tiere rein rechnerisch eigentlich zu wenig Platz wäre. OHNE ZU FRAGEN OB ZUM BEISPIEL EIN ZUSÄTZLICHER AUSLAUF VORHANDEN IST (und wie später rauskam ist noch zusätzlicher Auslauf vorhanden so das es natürlich für zwei Schweinchen mehr als ausreichend ist und an ein drittes gedacht werden kann). Ein neuer User kann sich da leicht gleich angegriffen fühlen, meldet sich ab und davon geht es den Tieren nicht besser.
    Das war nicht persönlich auf dich bezogen Darie, aber ich lese ständig Beiträge wo nur gerechnet und nicht hinterfragt wird und halte mich meistens raus, aber ich finde ich sollte auch meine Meinung äußern dürfen ohne das man das gleich persönlich nimmt!

  • Zitat von la fata


    Ich denke, wir sprechen nur davon, einem tier einigermaßen gerecht zu werden und das trifft m.E. halt nicht zu, wenn man z.B. drei Meeris auf 0,6m² (wovon man auch noch Platz für Unterschlüpfe, Näpfe usw. abziehen muss) ohne regelmäßigen Auslauf hält.


    Wieso nicht mal vorher informieren? Ich begreif einfach nicht, wieso scheinbar viele Leute einfach in nen Zoohandel spazieren, da ein Tier mitnehmen ohne irgendwas darüber zu wissen. Jeder hat doch heute Internet und ich kenn ehrlich gesagt keinen mehr (außer meiner Omi), der sich überhaupt noch irgendwas anschafft, sei es eine Kaffeemaschine, ohne vorher im Internet zu recherchieren. Wir haben hier auch so oft User (mich damals eingeschlossen), die sich ewig VOR der Anschaffung hier anmelden und anhand dieser Infos entscheiden "Passen Meeris zu mir oder nicht? Kann ich ihren Bedürfnissen gerecht werden?"


    Ich finde, dass es sich Leute, die im Nachhinein sagen: "Joa, mehr Platz als für nen 1m-Käfig hab ich halt nicht und Auslauf kriegen die auch nicht, weil die irgendwie gar nicht stubenrein werden und basta" machen es sich ganz schön einfach, von wegen "Jetzt ist es nun mal so, lässt sich nicht mehr ändern".


    Zuwenig Platz ist nicht gut für Meerschweinchen und das unerfahrenen Tierhaltern zu erklären so das sie es verstehen und es im Kopf ankommt - dass ist das Ziel und der Weg zum Ziel sollte nicht mit Steinen belegt werden.


    Tja und Sorry aber ICH zum Beispiel hatte als ich Meerschweinchen angeschafft habe, kein Internet und ich habe mich vor dem Kauf informiert und selber gebaut etc. Aber die Bücher die ich laß würd ich heute wegwerfen und erst heute weiß ich das man auf Beratung im Zoohandel meißt nix geben kann!
    Ich habe dich richtige Haltung instinktiv nach meinem Gefühl richtig gemacht aber die Menschen sind eben verschieden.


    Nicht selten spreche ich mit Meerschweinchenhaltern die nichtmal wissen das es im Internet Beratungsseiten gibt und Foren wo man sich austauschen kann.
    Es ist nicht jeder mit Internet aufgewachsen!


    Ich versuche immer die Menschen zu erreichen indem ich ins Gespräch gehe, nicht vorverurteile und dann ausführlich berate.

  • Das mit dem vorher informieren finde ich auch ein wenig schwierig. Ich hatte als Kind schonmal Meerschweinchen, daher dachte ich dass ich z.B. was den Platzbedarf angeht Bescheid weiß. Bin dann durch die blöde mitgekaufte Schwangerschaft auf das Forum gestoßen und habe dann erfahren, dass es doch nciht so gut ist, wie ich 15 Jahre lang dachte. Dann hab ich es geändert. Allerdings war ich auch eher froh, dass mir die AUgen geöffnet wurden, einfach zum wohl der Tiere. Wie ichmich dabei fühle war mir egal, ich könnte mittlerweile heulen, wenn ich daran denke wie meine Schweine damals gehalten wurden. Mich übers Forum zu informieren, kannte ich auch nicht. Hab zwar seit zehn Jahren Internet, aber ich war immer eher der Typ, der viel mit Freunden unterwegs war usw. ich war so gut wie nie im Internet, daher kannte ich sowas auch nicht.

  • Ich finde 0,5 qm als Richtwert schon in Ordnung. Beim Stöbern im Netz bin ich allerdings kürzlich auf eine private Tierschutzinitiative gestoßen, die als Mindestmaße für zwei Schweinis 3 qm plus Auslauf verlangt. :shock:


    Das ist sicher schön für die Tiere, wird die Vermittlung aber wohl nicht eben erleichtern ...

  • Ich war am Anfang sehr geschockt als ich das las mit der 0,5qm Regel...damals hatte ich 2 Schweinis in einem 120er Käfig, es gab zwar Auslauf, aber auch nicht jeden Tag...
    Hab mir daraufhin aber echte Gedanken gemacht, nicht nur über den Platz sondern über meine Haltung allgemein und das hat letztendlich viel verändert. Habe aber nie hier drin davon geschrieben, erst als alles so weit "richtig" war...weil ich schon damals diese "Anschuldigungen" gelesen habe und sowas wollte ich mir nicht antun.
    Ich denke manchmal ich hätte früher einiges besser machen können...es gab Trofu, die Käfige waren zu klein etc., aber trotzdem war es immer sauber, es gab immer genug Futter, Auslauf und Gesellschaft hatten meine früheren Schweine auch immer...ich finde es schwierig, auf zu wenig Platz gleich so krass zu reagieren, denn unsere Schweine sind damals bis zu 7 Jahren alt geworden, also denke ich, kann nicht so viel falsch gewesen sein... :roll:

  • Zitat von Sally&Sissy

    Ich war am Anfang sehr geschockt als ich das las mit der 0,5qm Regel...damals hatte ich 2 Schweinis in einem 120er Käfig, es gab zwar Auslauf, aber auch nicht jeden Tag...
    Hab mir daraufhin aber echte Gedanken gemacht, nicht nur über den Platz sondern über meine Haltung allgemein und das hat letztendlich viel verändert. Habe aber nie hier drin davon geschrieben, erst als alles so weit "richtig" war...weil ich schon damals diese "Anschuldigungen" gelesen habe und sowas wollte ich mir nicht antun.
    Ich denke manchmal ich hätte früher einiges besser machen können...es gab Trofu, die Käfige waren zu klein etc., aber trotzdem war es immer sauber, es gab immer genug Futter, Auslauf und Gesellschaft hatten meine früheren Schweine auch immer...ich finde es schwierig, auf zu wenig Platz gleich so krass zu reagieren, denn unsere Schweine sind damals bis zu 7 Jahren alt geworden, also denke ich, kann nicht so viel falsch gewesen sein... :roll:


    Das meine ich - die Haltung war nicht optimal aber grenzte auch nicht an Tierquälerei! Da ist eben noch viel Platz zwischen schwarz und weiß!!!


    Super aber das du gelernt hast wie es deinen Tieren noch besser gehen kann - GENAU DAS IST DAS ZIEL!

Ähnliche Themen wie 0,5 Quadratmeter Regel