OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Hi Mädels!! :)


    Destiny: Na das ist ja mal ein tolles Shirt! :lol:


    Mäusle: Also was ich ja in diesen Phasen immer mache ist so viel wie möglich rausgehen. Hier ist das zumindest so, dass das alles einfacher macht.
    Am schlimmsten ist es, wenn wir zum Beispiel wegen Regen den ganzen Tag drin bleiben müssen, da merkt man regelrecht wie er sich hochschaukelt und immer mehr verbotene Sachen macht :wink:
    Dann lieber auf den Spielplatz, in den Garten oder Wald, da kann er sich austoben und ist danach wieder ausgeglichen :)
    Ich glaube sehr oft hängt das nämlich wirklich mit Langeweile zusammen.


    Wenn Reza irgendwas gemacht hat, mache ich meine Reaktion meist davon abhängig, was der Grund für seine Aktion war. Wenn ich merke er will absichtlich provozieren, ignoriere ich ihn komplett.
    Letztens hat er mal eine Cremetube geholt und vor meinen Augen ausgedrückt auf den Boden. Dabei hat er mich demonstrativ angeguckt. Da war mir klar, er will eine heftige Reaktion provozieren. Also hab ich die Creme kommentarlos weggemacht und es ignoriert. Da war er aber verdutzt.
    Dann wiederum wenn er etwas heimlich macht, spreche ich ihn schon drauf an und sage ihm warum ich das nicht möchte.
    Drohungen spreche ich eigentlich nie aus, kommen bei den Kleinen erstens noch nicht an und zweitens find ich sowas generell irgendwie nicht so überzeugend. Ich erinnere mich da an Zimmerarrest, was meine Eltern hin und wieder verhängt haben, was eh nie durchgezogen wurde. Zudem, was lerne man daraus, eigentlich gar nichts.
    Deshalb versuche ich immer ein Zwischending: Ablenkung/Beschäftigung, Erklärungen, Ignorieren. Je nach Situation :)



    Zu uns: Wir hatten heute Gruppenabschiedstag, weil Reza ja zum 1.8. die Gruppe wechselt. Wir haben uns morgens im Kölner Zoo mit den Kindern und Eltern und Erzieherinnen getroffen und einen schönen Vormittag im Zoo verbracht. Zwischendurch gabs ein Picknick, jeder hatte was mitgebracht und die Kids hatten mächtig Spaß auf dem Abenteuerspielplatz.
    Schon als wir gerade im Auto saßen, war Reza eingeschlafen :lol:


    Hier ein paar Bilder:









    Mit Papa in der Kletterröhre



    Völlig k.o.


  • stifte wegnehmen - er hat gar keine aber irgendwo findet er immer einen Kugelschreiber, notfalls stellt man halt stühle ran, wenn man nicht hin kommt. :( wie gesagt irgendeine konsequenz. in sein zimmer schicken - hab ich mir überlegt. juckt ihn aber nicht . Laufgitter haben wir nicht (mehr) ... keine ahnung was sonst :( bin in manchen Situationen echt dann ratlos.

  • Das sieht nach einem sehr gelungenen Tag aus, Hermine :)


    @ Mäusle
    Im Laufstall ist viel Spielzeug drin und der dient auch eher dazu ihn aus der Situation zu bugsieren.
    Hast du mal versucht ihm eine Alternative anzubieten, indem du ihm den jeweiligen Stift wegnimmst und anbietest, dass ihr statt dessen zusammen auf Papier malt? Wenn er das nicht will hat er eben Pech gehabt und so hast du dann irgendwann auch alle Stifte zusammen und er kann keine mehr finden. Wenn er älter wäre, müsste er es wegmachen. Bei meinem Sohn würde das nicht funktionieren. Das würde ihm eher Spaß machen. Ihn Spucke wegwischen zu lassen bringt z.B. auch nichts, da er dann neu spuckt, um noch mehr weg wischen zu können :roll:

  • huch Hermines Beitrag hab ich nicht gesehen. Das mit dem rausgehen ist ja schön und gut, das machen wir auch momentan ganz viel bei dem tollen Wetter. Nur morgens um 7 hilft das halt auch nicht wenn er da schon anfängt, blödsinn zu machen.


    Ignorieren geht nicht immer (wobei das manchmal auch wirksam ist) und nur schimpfen alleine - da fehlt mir der Lerneffekt. Wenn etwas Konsequenzen hat (beispiel: wenn er spielzeug rum schmeißt nehm ich es weg und erkläre, dass es sonst kaputt geht) dann ist das eine Konsequenz, die auch ankommt.


    ich: das kommt mir bekannt vor :lol: das mit dem wegwischen.. Jonas macht auch manche Dinge absichtlich, um es dann danach wieder "sauber" machen zu können :lol:


    ich sag ja, solche Dinge sind auch ein wahnsinnig tolles spiel, soviel Verständnis hat die Mama ja dafür hihi :lol: trotzdem geht halt das nicht...


    die woche hat er morgens absichtlich rumgepantscht beim frühstück, als ich kurz zur tür raus bin. Als ich rein kam, hab ich dann auch mal "anders reagiert" also so ein wütendes AAAAARRRRRRRRRRRRRRR etwas lauter in mich rein gebrummt. und dann beim weg putzten vor mich hin gemotzt, dass ich das ja jetzt wieder weg machen muss, weil Jonas sauerei gemacht hat usw. das hat ihm gar nicht behagt und er war dann echt kleinlaut und hat an dem Tag auch nix derartiges mehr angestellt, ohne dass ich direkt geschimpft habe ;)


    nur hab ich halt das Gefühl, bei Jonas kommt das Erklären und "Schimpfen" nur an (bzw generell bei Kindern) wenn man dann auch Konsequenzen folgen lässt. ein ignorieren find ich persönlich halt seltenst angebracht. Und nur Ablenkung kanns auch nicht sein. Es gibt halt nunmal Regentage an denen man viel drin ist. Und ich finde ein Kind muss auch irgendwo lernen, sich mal zuhause zu beschäftigen, immer nur die Ablenkung (raus, nur damit das Kind nix anstellt)... auch hier fehlt mir ein Lerneffekt.


    Für mich muss ein "Fehlverhalten" (auch wenn das kind nicht weiß dass es falsch ist) eben neben dem Erklären auch eine Konsequenz zu Folge haben. Egal wie die nun aussieht..sei es den Ball weg packen, bevor er wieder über den balkon geschmissen wird. ...


    aber was mir grad einfällt - ins Laufgitter zur "Auszeit" setzen ist im Prinzip ja nichts anderes, als wenn ich Jonas in sein Zimmer schicke, wenn er was falsch gemacht hat. so für ein paar minuten... langen "Zimmerarrest" kann man eh noch nicht machen in dem Alter. aber das werd ich mal im Kopf behalten, das ist eigentlich so im ansatz wirklich das beste... und ich schätze mal mein Kind so ein, dass er das gaaaanz schnell kapiert

  • Hallo,


    Mäusle: Ich finde es persönlich wichtig, dass man die Reaktion situationsabhängig macht. Schimpfen/drauf eingehen, wenn das Kind genau das provozieren will finde ich genauso falsch wie das Verhalten zu ignorieren, wenn das Kind sich bewusst über bekannte Regeln hinwegsetzt.


    Was ich aber generell wichtig finde zu bedenken: Dass ein Kind "Unfug" macht, ist etwas ganz normales und auch wichtiges. Erstens spielen die Kleinen anders als wir es für sinnvoll halten, weil sie halt ausprobieren, zweitens muss man sich ja auch mal in das Kind hineinversetzen. Ein ganzer Tag drinnen in der Wohnung ist einfach stinklangweilig, wenn man nicht beschäftigt wird. Und das wird man ja nicht pausenlos (was auch völlig ok ist). Aber da ist es meiner Meinung nach ganz normal, wenn Kinder sich dann Sachen einfallen lassen, die man mal ausprobieren könnte. Ich würde mir eher Gedanken machen, wenn ein 2-jähriger den ganzen Tag gesittet in seinem Zimmer sitzt und Bücher anschaut. Die Kleinen haben einfach ne Menge Energie, die muss ja irgendwo hin.
    Deshalb finde ich persönlich das nicht gut, wenn man bei solchen Sachen gleich große Sanktionsaktion macht. Klar, erklären, nein sagen/auch mal schimpfen ist ganz normal und auch nötig, aber ich persönlich würde da keine Machtspiele draus machen von wegen "wenn du nicht tust was ich sage, kommst du halt in dein Zimmer" oder sowas.
    Ich sehe das öfter mal bei Eltern, wie sie sich an Kleinigkeiten aufreiben, da frage ich mich oft was sie dann bei wirklichen Problemen reagieren wollen :wink: Ich finde ein gutes Mittelmaß da wichtig, allein schon damit das Kind einen auf Dauer ernst nimmt. Denn ich glaube wenn ein Kind ständig nur "nein" hört, schaltet es irgendwann auf Durchzug.



    LG, Hermine

  • Ich halte mal kurz aufs Zimmer schicken bzw. in den Laufstall jetzt nicht für besonders große Sanktionen. Bei uns gibt es den Laufstall auch nur fürs Spucken. Da hilft sonst gar nichts. Es ging Mäusle auch nur um spezielle Handlungen von Jonas. Wir erlauben auch sehr viel, solange es nicht gefährlich ist. Ausnahmen gibt es dann aber natürlich schon u.a. eben das Spucken. Das z.B, finde ich schlicht und einfach eklig. Zu viel Nein bringt ja keinem was, aber Regeln brauchen Kinder nun mal auch. Also wie du sagst ist ein Mittelmaß nötig.

  • ich: Für grobe Regelverstöße wie Schlagen, Spucken,usw. gibt's hier auch Sanktionen. Da ist einfach die rote Karte angesagt. Bei Sachen wie Matschen, Sachen anmalen und sowas bin ich allerdings weniger "streng".
    Ich denke da muss jeder seinen eigenen Weg finden.


    LG, Hermine

  • ja genau , Ich hats auf den Punkt gebracht. Im Prinzip überleg ich oft genug, ob es mir wirklich wichtig ist, da jetzt groß zu schimpfen. Klar - kleinigkeiten sind nicht das Thema. Das Problem find ich halt wirklich, welche Konsequenzen/Sanktionen angebracht sind, wenn etwas definitiv verboten ist. irgendwie fällt mir in dem Alter halt oft nichts nachhaltiges ein, was nicht komplett situationsfremd ist.


    mir ist auch klar (wie ich ja geschrieben habe ;) ) dass das normal ist und Spaß macht, aber gewisse Dinge (Meine Möbel versauen oder an die Wand malen) sind nunmal verboten und das möcht ich auch nachhaltig klar machen.


    find das manchmal echt schwierig, da eine angemessene "Strafe" dann zu finden.


    aber an sich ist klar - je nach Situation wird halt geschimpft oder ignoriert, oder oder oder... :)

  • Hallo liebe Mamis,
    ich oute mich nun mal als stille Mitleserin,bin wirklich seit Hermines Schwangerschaft dabei :D 8)
    Da ich nun nächste Woche mein vorerst letztes Rezept für die Pille hole,dachte ich mir,meld ich mich hier nun auch mal zu Wort.
    Mein Mann ist nun auch bereit und interessiert sich immer mehr für Babys/Kinder :D
    Nun haben wir beschlossen,noch ein bißchen unser "Leben aufzuräumen",mein Mann war Anfang des Jahres arbeitslos,ich bekomme jetzt demnächst hoffentlich meinen Festvertrag und auch gesundheitlich einiges abchecken zu lassen.
    Den richtigen Zeitpunkt findet man glaub ich eh nie.


    Liebe Grüße
    rina

  • Als meine Tochter Schulkind war und wirklich arg böse war, gab es bei mir als Strafe Stubenarrest. Irgendwann sagte sie mir, dass ein Wochenende Stubenarestja gar nicht schlimm war, denn sie hatte genug Sachen im Zimmer, womit sie sich immer interessant beschäftigen konnte. Da die heutigen Kinderzimmer meist voll mit Spielzeug sind, müsste man die Kinder wohl in den Keller speren, um zu strafen, aber das macht man ja nicht. Später beeindruckte nur noch, Handy einziehen und Internetzugang weg. Strafen sind ja meist nur Ausdruck unserer eigenen Wut, meistend denken die Kinder zu ihren Schantaten sich was genz anderes, als wie Erwachsenen darin sehen.
    Mal als Beispiel: Mäusle freut sich, wenn Jonas schöne Krakel auf ein weißes Blatt macht und er wird gelobt und dann macht Jonas Krakel auf eine schön weiße Wand und wird geschimpft. Äh, dass war doch viel schwerer die Krakel an die Wand zu machen?
    Liebe Grüße aus BRB: Magret

  • Rina:
    Willkommen! :) Setz dich, nimm dir n Keks. Immer schön wenn wieder jemand neues mitschreibt.


    Katrina:
    Ich habe heute beim Mittagsschlaf geträumt, dass du hier gepostet hast wieder schwanger zu sein. :lol: Dann bin ich aufgewacht (vermeintlich) und habe gleich nochmal rein geschaut, da stand der Beitrag immer noch.
    Dann bin ich WIRKLICH aufgewacht, den ganzen Nachmittag in der Annahme dass ich das tatsächlich gelesen habe, und erst jetzt sehe ich, dass es nur Wahnvorstellungen waren. :lol:
    Ich schiebe es mal auf meine fiese Erkältung und die Grippostad, die ich immer so schlecht vertrage.


    @Strafen etc.:
    Da bin ich auch echt streng. Einrichtungsgegenstände bewusst in irgendeiner Form kaputt machen geht gar nicht. Spiel- und Entdeckungstrieb schön und gut, aber alles hat seine Grenzen. :shock:
    In der Regel fallen solche Sachen hier nur einmalig vor.
    Ein Patentrezept habe ich dafür nicht, ich handel da auch situationsabhängig. Wichtig ist für mich nur, dass ich keine Konsequenzen androhe, die ich nicht 100% ig durchziehen kann .
    Gut zieht momentan eine Auszeit im Zimmer, wenn er bockt liegen lassen und betont desinteressiert irgendwas anderes machen oder wenns möglich ist einfach weitergehen, wenn er jemandem bewusst weh getan hat (zB dem Hund) denjenigen enorm bemitleiden und Aufmerksamkeit schenken und Sam links liegen lassen etc..
    Solche Situationen wie Wände anmalen habe ich hier noch nicht erlebt, würde meine Hand aber auch nicht dafür ins Feuer legen dass er nicht auch mal so glorreiche Ideen hat. Deswegen stehen sämtliche Stifte wirklich unerreichbar hoch.
    Sams Bedürfnis Blödsinn zu machen steigt übrigens auch enorm bei Langeweile, da kann man regelrecht zusehen wie er etwas ausdoktort.
    Ich schiebe da einen Riegel vor, indem ich ihn bei jeder Gelegenheit raus schpeife und auspowere.(auch wenn ich dazu morgens um sieben eher weniger Bock drauf habe :lol:)


    magret:
    Aufs Teeniealter freue ich mich gar nicht. Hoffentlich wird Sam nicht so wie seine Mutter. Bitte, bitte, bitte nicht. :lol:
    Hausarrest hatte ich nie, aber gestrichenes Taschengeld umso öfter. Ich kann mich generell an sehr wenige "Strafen" erinnern. Ich fürchte meine Eltern waren zu lasch. Königskind zwei mit elf Jahren Abstand zur großen Schwester...wurde unter Umständen etwas verwöhnt.
    Ich wende mich dann vertrauensvoll an dich wenn ich ein paar Konsequenzen für meinen Teenager benötige. Auf Thread-Seite 12 5790. :lol:


    Hermine:
    Wow, sieht nach einem tollen Tag aus! Schöne Bilder. :)


    @us:
    Habe ich euch eigentlich erzählt dass Sam im August auch schon in die große Gruppe geschickt wird? :shock:

  • magret. ja so ist es auch. es ist ja vom Kind nicht böse gemeint, trotzdem sind manche Dinge halt verboten und dürfen maximal einmal vorkommen ;) Dass er aber NUR auf Papier malen darf, weiß er. denn er stand ja während des malens an die Wand da, kuckt mich an und sagt nein nein!! er wusste das ist nicht erlaubt, schließlich hatte er mir schon tisch, schrank und Tür angemalt. nur da bekomm ich es wieder weg. von der Wand nicht.


    Velvet: ok . da hörts bei mir halt auch auf . frühs um 7 geh ich mit meinem Kind nicht schon raus, damit es "auspowern" kann und nichts anstellen kann. das is so ein punkt, wo ich sage das muss er einfach lernen!
    aber das mit den Konsequenzen find ich echt schwierig. Zimmer-Auszeit wird wohl jetzt mal öfter eingesetzt! das kapiert er nämlich schon gut. Und da das Spielzeug auch großteils hier im Wohnzimmer ist, dürfte das gut funktionieren :D grins


    Ich find das Thema einfach schwierig! meine Mama war meiner Meinung nach ZU streng in manchen Dingen und ich sag oft - sie hätte mal öfter durchatmen sollen bevor sie so harte strafen verhängt. Bei Jonas achte ich sehr drauf, nicht überzureagieren. und möchte halt trotzdem nachhaltig erziehen. Ich hoffe es gelingt mir halbwegs!


    Rina: dann mal viel Erfolg beim Basteln demnächst :) ich freu mich wenn hier wieder jemand neues mitschreibt..


    @alle stilleren Mitleser : wie gehts euch denn so? lange nichts mehr gelesen von Chamylou, steffi usw. :) hoffe ihr und Zwerge seid alle gesund

  • Velvet: mein Gott, jetzt kommt der Sam auch schon in die große Gruppe. Ich sage euch, noch gefühlte zweimal schlafen und dann kommen sie schon in die Schule. Es geht so schnell! Und von Einschulung bis zum 18. Geburtstag geht es auch ganz schnell .. etwa so schnell, wie in gut einem halben Jahr schon wieder Weihnachten ist ... dabei ist doch grad erst Ostern gewesen.
    Bevor du mich aber in gefühlten 11 000 Seiten Thread nach Erziehungstipps für Teenager fragst, musst du mich besuchen kommen, damit ich noch den lieben Sam kennenlerne und nicht den Teenager. :)
    Hermine: gab es in dem Zoo auch Tiere oder nur ne Bronzefigur und ein tolles kaltes Buffet?
    @Me: morgen werde ich auf Arbeit in der Frührunde verkünden, dass ich Mitte /Ende August ins Krankenhaus gehen muss zu einer Schulter-OP mit anschließender Reha und dass ich dann im Jahr 2014 wohl nicht mehr wiederkomme. Darauf müssen / sollen sie sich einstellen ... Oh je.
    Liebe Grüße Magret

  • Nur kurz: geil, Velvet :lol:


    Aber ich denke, auf die frohe Botschaft müsst ihr noch ein paar Monate warten :lol: Ich weiß auch gar nicht, ob ich's nächstes Mal wieder so früh sage. Andererseits kann ja, wie wir alle wissen, auch ganz spät noch so viel passieren. Udn ich freue mich schon sooo auf's Basteln und Schwangersein! Ich zähle schon die Monate...


    Aber erstmal unsere Afrikareise und dann der Rest :wink:


    PS: Vicky hat die Hand-Fuß-Mund-Krankheit und muss die komplette nächste Woche zu Hause bleiben.

  • autsch magret, das klingt nicht gut :( ich drück dir die daumen dafür!!
    musst dann ja sicher noch auf Reha danach oder?


    Katrina: wann gehts eigentlich Los nach Afrika? :)


    ---


    wir waren heute unterwegs mit Jonas und freunden+Tochter aufm Spielplatz. dort gabs total viele so Pinienbäume (glaube jedenfalls dass es Pinien sind) und wir haben wahnsinnig viel von den Zapfen gesammelt zum anschüren nächsten Winter :) aaaahhh ich liebe den Geruch von Pinien. das haben wir auch immer gemacht als ich Kind war!


    Und Jonas hatte total Freude, da mit zu sammeln. da müssen wir die nächsten tage noch ein paar mal vorbei gehen :)

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!