ja das kenn ich. ich war gestern auch wieder bei Michas Stoffecke shoppen. hach es gibt soviel schönes :oops:
-
-
-
Oh ja. Ich habe schon einen neuen Stoff mit Monstern im Auge.
http://www.stoffe.de/81-4358-0…-friends-5.html?q=monster
Aber wenn ich da einmal anfange zu bestellen oder bei uns im Laden kaufe, bin ich gleich wieder ein halbes Vermögen los. :oops: Gerade weil es für Kinder ja auch viele Schnittmuster kostenlos im Netz gibt. -
Hi Mädels,
Andromeda: Herzlichen Glückwunsch zum Jungen!
Habt ihr schon einen Namen oder fängt bei euch jetzt mit dem Outing erst das Projekt Namenssuche an? 
Aellin: Wow, du kannst ja super nähen !
Hier scheinen ja einige talentierte Näherinnen unter uns zu sein, toll:)
Die Hose ist bestimmt auch sehr luftig und bequem!:)
Sind bei euch in der Gegend diese Stoffmuster (haben die eigentlich einen bestimmten Namen? Ich sage immer Dawanda-Stoffe
) auch so verbreitet?
Eine Freundin, die an der Grenze zu Dänemark wohnt, erzählte mir letztens, dass diese Muster dort momentan total im Trend sind und auch das Selbernähen hoch im Kurs ist.
Da fühlt Gerrik sich bestimmt wohl drin!
Ich bin übrigens sehr talentfrei, was alles rund um Stoffe angeht. Als ich schwanger war, hab ich mal Socken für Reza stricken wollen, weil er ja ein Winterbaby war. Was soll ich sagen, das Projekt liegt immer noch in der Wollkiste, ich bin glaube ich bei Reihe 3
Vielleicht könnte ich es schaffen, bis zur Geburt des nächsten Kindes wenigstens einen fertig zu stricken :wink:LG, Hermine
-
Danke für die Komplimente. Aber wenn Katrina oder meine Mama die Nähte von innen sähen, würden sie vor Lachen bestimmt vom Stuhl fallen. Aber das sieht ja niemand. Und dass die Nähte hinten auf dem Rücken nicht zusammen passen, das sag ich auch niemandem

Hermine, mit Socken hast du dir aber auch gleich etwas Schweres raus gesucht. Hättest mit Topflappen oder so etwas anfangen sollen. Beim Häkeln nehme ich ja auch erst einmal nur die gaaanz dicke Wolle, damit es schnell voran geht und damit ich erkenne, was genau ich da mache. :oops:
-
bei stoffe.de kauf ich nicht mehr, hab da schon ganz schlechte Erfahrungen. was lieferung anbelangt, Kulanz, oder auch Reklame...
Meine Shops sind derzeit Michas Stoffecke, Stoffwelten, Knol textiel oder sowas. Und auch ganz viel bei Dawanda
wobei ich eher weniger die "in" stoffe kaufe, sondern einfach das was mir gefällt, egal ob das grad mode ist

meine ersten Nähte sahen übrigens auch schrecklich aus. inzwischen hab ich den Dreh gut raus. Ich nähe erst mit 3fach-Geradstich zusammen und versäubere dann ordentlich mit dem Overlockstich. klappt gut
ist auch alles n bisschen Übungssache...Hermine: ohje das klingt tatsächlich talentfrei. ABER ich muss sagen, deine Talente in Sachen Kochen , Backen usw. sind ja auch nicht zu verachten ne? da hab ich nämlich oft nicht genug geduld!
-
ganz vergessen: Ich kaufe einfach Stoffe, die mir gefallen. Wenn ich im Laden etwas kaufen will, werde ich immer noch traurig, dass Gerrik ein Junge ist. :oops: (Ich liebe ihn und würde ihn für nichts in der Welt eintauschen). Aber ich finde, dass es zumindest bei uns, keine schöne Kleidung für so kleine Jungs gibt. Und einem Baby, dass sich nur im Liegen bewegen kann, dem möchte ich keine steife Jeans oder so anziehen. Und viele Motive für kleine Jungs gefallen mir einfach nicht. Also wird er jetzt selber eingekleidet, so dass Mama glücklich ist. :wink:
Ich kenne ja kaum/keine Mamas in meinem Alter. Und die, die bei uns in den Kursen sind, sind alle schon recht alt und haben dann auch schon wesentlich ältere Kinder. Die kaufen einfach Kleidung. -
Aellin: Wow, die Hose sieht echt schön aus. Ich muss mal sehen, dass ich auch wieder zum Stricken, Häkeln oder nähen kommen.
Das mit den Jungskleidung haben wir auch festgestellt, als mein neffenkind noch so klein war. Irgendwie gibt´s hier für Mädchen auch süßere Sachen. Nicht das die für Jungs nicht auch hübsch wären...Hermine: Danke schön! Naja ich hätte ja gerne einen kleinen Jonathan, aber da macht mein Freund nicht mit. Das klingt zu biblisch
Jetzt ist das Problem, dass ich Namen gut finde, die er nicht gut findet und andersrum. Na mal sehen, was das gibt. -
Oh, Aellin, tolle Hose!
Da hat sich der Kauf der Maschine gelohnt, was? Glaub mir, die Nähte an Klamotten, die ich selbst nähe, sind auch schlimm

Ehrlich, die will garantiert auch niemand sehen. Ich bin allerdings wirklich eher für's Nähen von Kuschelsachen gemacht. Klamotten sind nicht so mein Ding.
Ich will auch seit eh und je Shirts für Vicky nähen, aber ich komme einfach nicht dazu...
@Klamotten/Aellin, ich finde, für kleine Mädchen gibt es auch wenig Auswahl. Ich hasse z.B. Disney-Motive und Hello Kitty. Tja, viel Auswahl bleibt dann auch nicht mehr :wink:
So oder so gibt es zu wenig neutrale Sachen ohne großen Schnickschnack oder blöde Motive.
-
Da stimme ich euch mal zu. Ich hasse vor allem diese riesigen Gummiaufdrucke die sich anfühlen wie eine Plastiktüte und die nach dem ersten Waschen schon abfrisseln

-
Ja, oder auch diese völlig sinnfreien Schriftzüge auf Shirts wie "Rockstar", "It's playtime" oder dergleichen
Mir würden neutrale, klassische Sachen völlig genügen, mein Kind braucht keine (zum Teil sehr fragwürdigen) messages per Kleidung übermitteln :wink:Bei den Mädels ist es ja zum Teil noch schlimmer, ich hab da schon Sprüche mit "sexy" und dergleichen auf Shirts gesehen :shock: Heftig, was da zum Teil verkauft wird. Wobei natürlich da auch die Nachfrage das Entscheidende ist

Sowas müsste meiner Meinung nach verboten werden. Gut, dass wir EU-Richtlinien haben, wie groß Äpfel sein dürfen, aber an Kinderkleidung darf produziert werden, was sich halt verkauft...LG, Hermine
-
und es fehlen halt die Alternativen. Gut bei Mädchenkleidung findet man immer noch was mit Blümchen usw. aber was mich enorm stört ist die Farbauswahl... bei Jungs blau, grün, braun, grau. bei mädchen zu 90% pink/rosa/lila... ich hab neulich erst nen Artikel drüber gelesen, dass das immer extremer wird und auch nicht unbedingt gut für die Kinder ist, weil sie da so drauf fixiert werden.
grad beim selbernähen merk ich , dass die Farbmöglichkeiten und Muster vielfältig sind und man mehr draus machen könnte.
-
Also meine Kinder kriegen mal sowas: http://www.emp.de/metal-kids-m…-kinder-shirt/art_128628/
Und zwar egal, ob Junge oder Mädchen...

-
Destiny: Ja super. Das ist tatsächlich geschlechtsneutral.

-
das find ich aber auch... grins. echt prima hihi
-----------------
Mädels ich bräuchte mal euren Rat. bin momentan etwas in der Tretmühle. Wir hatten jetzt 4 furchtbar anstrengende Tage . Jonas macht NUR noch Blödsinn, prinzipiell das Gegenteil. Ok mir ist klar was da grad passiert, und ich versuch schon von mir selber aus möglichst viel Ruhe rein zu bringen. Ich weiß dass er grad mal wieder übelst am austesten ist.... Aber ich bin in manchen Situationen grad echt ratlos.Beispiel: heute morgen hat Jonas die Wand im Flur vollgemalt und mich noch angegrinst und gesagt "nein nein" und munter weiter gemacht. Er wusste genau er darf das nicht, aber hats demonstrativ gemacht. Ich bin echt sauer geworden, wusste im Moment nicht was ich machen soll, außer schimpfen.
Aber im Prinzip fehlt mir für sowas momentan ein bisschen Konsequenzen dafür. Bei älteren Kindern würde man vl. sagen "okay Fernsehverbot, Zimmerarrest" oder was auch immer...
was sind bei euch denn Konsequenzen für etwas, das sie definitiv nicht dürfen?
Ich versteh ja auch, dass manches spaß macht !! wände bemalen ist ja toll
das Trinken nicht schlucken, sondern übers Sofa rüber spucken macht auch spaß! is klar
aber es GEHT halt nicht, irgendwie möcht ich ihm das NEIN begreiflicher machen...Heute nachmittag hat er dann einen ball mehrmals !! übern Balkon runter geworfen obwohl wir Nein gesagt haben. Konsequenz klar: ball wurde wieder geholt und dann sichtbar so hoch deponiert, dass er nicht mehr ran kam. er wusste genau was los ist.
Nur bei anderen Situationen fehlt mir die "Strafe" oft, weil mein Kind ja meist nur durch eine Konsequenz auch dauerhaft folgert, dass er das nicht darf! Wie handhabt ihr das?
und vor allem ist momentan das Problem, dass es den ganzen tag so geht und ich wieder alle 2 min kucken muss, was er anstellt. aasaaaaanstrengend vor allem nachdem wir die letzten Wochen relativ Ruhe hatten. momentan sinds so Tage, wo ich mein Kind echt kaum ertragen kann. Weils halt auf einmal wieder so extrem ist.
hiiilfe tipps bitte

-
Hallo!
Ich gebe zu. Hier gibt es durchaus "Rock Star" Klamotten. U.a. das http://www.babyartikel.de/prod…_unplugged_gr_m_xxl_weiss
Ein paar der " Rock Star Baby" Sachen habe ich als Schnäppchen für Nr. 1 erstanden. Viele mag ich auch nicht, aber die, die ich habe, finde ich richtig gut und das ist mir auch nicht peinlich :wink:@ Mäusle
Hilft denn gegen Wandanmalen nicht Stifte wegnehmen?
Wir sagen deutlich, dass es nicht okay ist, nehmen wenn möglich auch Dinge weg bzw. gehen weg oder setzten ihn runter und ab und an gibt es auch eine kurze Auszeit im Laufstall. (Ist eine Luxusversion und auch nicht immer hilfreich... ). Manche Verbote bzw. Regeln akzeptiert er super, bei anderen versucht er es immer wieder, hört aber auch schnell wieder auf, wenn wir ihn erinnern und bei manchen Dingen sieht er es gar nicht ein. Konsequenz zahlt sich auch da hoffentlich irgendwann aus. Sorry, ich habe leider keine innovativen Tipps.@ Schuhe
Wir sind für ein paar Tage bei seiner Oma und die durfte Nr. 1 die Sandalen anziehen. Ausziehen geht auch alleine. Ich bin sehr gespannt, ob die nun auch Zuhause angezogen werden. Manche Rituale gibt es ja nur bei Oma...LG