OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • ich und jule
    Fotos von euren zwergen sind jederzeit gerne gesehen :wink:


    @ velvet
    Nein mein mann ist kein schreiner im gegenteil fachinformatiker genau wie ich :lol:
    Wir waren uns einig das 3000€ zu viel sind und haben dann überlegt was wir Wollen und es dann anhand einer app in 3d Maßstab getreu gezeichnet und dann die bretter im baumarkt zuschneiden lassen und zu hause dann eingeölt und zusammen geschraubt.
    War der erste Versuch und hat super geklappt.
    Bisl geschick braucht man aber es war gar nicht so schwer..
    Hab ihm schon gesagt wenn hannes mal ein neues bett braucht muss er wieder ran :lol:


    Super das sam schon sauber ist...freu mich jetzt schon wenn hannes mal aufs klo geht seit er isst stinken seine windeln schrecklich und die winde auch :shock:



    Zum fläschchen:
    Solange er jetzt zufrieden ist geht es mir auch gut dabei.
    Das stillen fehlt mir schon aber wir kuscheln ganz viel bei dem sauwetter bietet sich das ja auch total an.


    Lg

  • Velvet: danke für den ausführlichen Bericht :) ich bin genau deiner meinung. Ich will nicht abwarten ob es irgendwann mit 4 jahren "mal passiert" dass er freiwillig windel weg haben will... ich will aber auch nicht gegenteilig Druck machen. Wie du sagst. Ranführen, anbieten. Mehr nicht.


    Ist halt blöd, am meisten macht er nicht morgens oder abends Pipi sondern unterm tag. heut nachmittag ganz viel weil ich wusste, er trinkt enorm . Ich überleg ob ich ihn da zuhause in Zukunft ne höschenwindel anziehe und immer mal aufs Klo setze, so für 1-2 min, und wenn nix kommt, wieder runter. wäre das ne idee? feste Zeiten hat er nämlich nicht wirklich. weder fürs Pipi machen noch fürs Große Geschäft ... und ehrlich gesagt ich merks auch nicht wirklich vorher. Ganz selten dass ich mal mitkriege dass er grade macht. :oops: manchmal frag ich mich schon, ob ich da zu unaufmerksam bin, ich kenne Mütter, die mir das genau sagen können, dass ihr Kind grad in die Windel Pipi macht oder groß.... :roll: aber ich wüsste wirklich nicht wie ich das merken sollte!


    PiNal: da mit der Flasche hat er einfach selber entschieden.. ich war damals auch traurig, als dann sicher war, Jonas wird nicht mehr stillen. Mir hat das "innige" total gefehlt und ich denke das ist normal. Aber ich habe gelernt (und von einigen anderen Mamis fast "eingeprügelt" bekommen ;) ) dass man auch als Flaschenmami beim Füttern ein enges Verhältnis haben kann. Und kuscheln mit dem Zwerg find ich heute noch super toll! vor allem jetzt wo er größer ist und von selber kuscheln will :)


    zum Bett: wir würden uns auch kein super teures kaufen... wir haben uns ja schon lange eins bei Ikea ausgekuckt... Schrank haben wir damals "einzeln" gekauft und der ist mit fast allem kombinierbar. irgendwann demnächst mal... jetzt brauchen wir erstmal noch lampen... da fehlt uns fast alles noch :-/

  • Mäusle, ich habe auch keine festen Zeiten insbesondere nicht was den Absatz von Urin angeht ;-) Genau wie du planen wir das auch zu machen. Hösenwindeln bekommt er schon ab und zu an. Die erste war sehr ungewohnt für ihn. Daher brauchte es den Zwischenschritt. Samstag wird dann der Klositz aufgebaut und ab da die Toilette immer wieder angeboten. Hier wird leider auch nie vorher Bescheid gesagt. Mit Glück dann hinterher und das auch nur bei Stuhlgang. Aber Pipi stört ja auch wirklich nicht in der Windel, wenn es sich im Rahmen hält. Ich denke nicht, dass ein Kind irgendwann kommt und sagt ich will keine Windel mehr haben und zudem ja auch die Alternative kennen und mal gestet haben müsste. Ich werde ihn aber immer vorher fragen ob er drauf will. Aber einfach draufsetzen lassen würde er sich sowieso nicht, wenn er nicht will. Ich werde das aber nicht nach Plan machen. Es sei denn er richtet sich dann nach den Zeiten. Dass er da was steuern kann weiß ich, denn wir hatten unterwegs auf Ausflügen schon seit Monaten keine Windeln mehr mit Stuhl drin. Der Neffe einer Freundin thront allerdings seit Monaten stolz auf seinem Toliettenaufsatz ohne je in die Toilette zu machen ;-) Er ist einen Monat jünger als Nr.1.


    Pia Wie Mäusle schreibt hat sich Hannes das so ausgesucht.
    Nr. 2 war ja extrem glücklich über die erste Flasche, die er bekam... Ich hätte auch lieber gehabt, dass es mit dem Stillen klappt, aber auch ohne Stillen kommt bei uns das Kuscheln nicht zu kurz und das war auch schon bei Nr.1 so. Und wenn man die Flasche gibt, kann man sich leichter mal vertreten lassen so wie du morgen. Übernächste Woche plane ich Nr. 2 auch mal für ein paar Stunden bei seiner Oma zu lassen. Wird sich sicher auch komisch anfühlen, aber mit Nr. 1 habe ich das für die Rückbildung ja auch gemacht.

    Fotos kommen gleich ;-)


    Velvet Da ich bin froh, dass ich nicht alleine alles vergessen habe ;-) Ich frage mich derzeit ständig ob Nr. 1 das auch gemacht hat, was Nr.2 gerade tut. Mein Mann ist keine große Hilfe der behauptet immer, dass es so war, kann es aber nie überzeugend ausführen ;-)

  • Ich:
    Oh gott sind die süß..kochen sie schon?? :lol:
    Zum fressen echt.


    Zum fläschchen nochmal:
    Man merkt auch das er jetzt einfach wieder glücklich und satt ist..
    Und oma kann es eh kaum noch erwarten ihn mal für sich zu haben :-)


    Zum sauber werden
    Meine Schwester versucht es bei meiner nichte auch grad einzuführen ab und zu macht sie auch ins haferl aber meistens kommt eher nix.
    Ich denke auch das druck nix bringt...bis jetzt ist noch jeder sauber geworden ;-)


    Wünsche euch allen einen schönen tag.
    Ich werd mich nochmal ne stunde aufs ohr hauen.
    Mein sohn hat um halb 5 die nacht beendet und jetzt ab er doch noch mal gemerkt das er müde ist :x

  • schönen guten morgen!


    ich: na dann euch auch viel Erfolg dabei. bin gespannt was Jonas zu unseren Plänen ab heute sagt ;) hihi...


    -----


    gestern hat er mir geholfen, eine der letzten Kisten noch auszupacken. durchs Kranksein kam ich ja nicht sonderlich gut voran, also mach ich täglich 2-3 Kisten, neben dem normalen Haushalt. Gestern war dann eine mit meinem guten Kaffeegeschirr dabei, das ich mal geschenkt bekam. und auf einmal hat er etwas getan, das er noch nie vorher so gemacht hat.. er hat mir im Schrank damit "Kaffee gekocht" und ich durfte probieren, usw. also das erste mal so richtig imaginär gespielt :shock: bisher hat er da zwar anderen Kindern dabei zugesehen, aber das noch nie selber gemacht!


    da ihm dann recht langweilig war den Tag über, ich aber einiges tun musste, hab ich dann kurzerhand das schon gekaufte Koch- und Ess-Geschirr für die neue Kinderküche (die´s erst im Herbst geben soll) ausgepackt und ihm ein paar teile davon in die Hand gedrückt. er hat buchstäblich stundenlang für mich gekocht und gebacken. :lol: viel arbeiten konnte ich dann nicht mehr, weil ich alle 2 min zum Essen gerufen wurde ;) oder der Koch irgendwas brauchte!


    aber das war irgendwie so ein Punkt wo ich gemerkt habe, dass er von heute auf morgen wieder ein stückchen größer, älter geworden ist... :) und er hatte riesen spaß dabei!

  • Hallo,


    ich habe die Erfahrung gemacht, dass trocken werden kommt, wenn trocken werden für das Kind dran ist.


    Wir hatten jetzt so einen Trocken-werd-Phase in der Kita. Innerhalb von vier Wochen (alle im Juli) wurden drei Mädchen (werden im November bzw. Dezember drei Jahre alt) und ein Junge (wird im Mörz drei Jahre alt) trocken. Eine fing an, weil es ihr unangenehm war (auch Pipi), die anderen fanden das anscheinend interessant und zogen mit (O-Ton eines Mädchens: "Ich möchte jetzt auch unbedingt keine Windel mehr." :) ). Eine davon ist nun auch schon komplett trocken, also auch nachts.


    Manchmal fragen wir sie beim Wickeln, ob sie sich mal auf die Toilette setzen wollen. Wenn nicht akzeptieren wird das aber auch.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • ok Nadine, das ist ja auch richtig so... dass man es nicht "herbeiführen" kann.. aber ich glaube schon, dass man (grad so wie Velvet es beschreibt) auch als Mama das bremsen kann ... oder dass manchmal einfaches anbieten schon reicht, damit die Kinder sich dessen bewusster werden. Ob und wann es klappt hängt dann ja trotzdem vom Kind ab.


    ps welche Kinderküchen habt ihr nochmal gekauft für eure Zwerge? brauch tipp für ne freundin ;)

  • @ Pia
    Wie jetzt :?: :?: Hannes hat bei euch noch nicht das Kochen übernommen :?: :!: ;-) Der Große liebt es zu kochen. Er hat schon Kekssuppe gekocht und kann auch 1A (Holz-) Fischstäbchen und Pommes und (Plüsch)Kartoffeln sowie Teebeutel, Walnüsse und CocaCola Untersetzer für Gläser kochen :wink: Das macht ihm riesen Spaß. Er darf unsere Töpfe benutzen und kocht im Topfschrank, der hat sogar eine eingebaute (täuschend echt klinge Dunstabzugshaube) :lol: Das wird natürlich alles unterstützt, denn ich hasse kochen und vielleicht wird ja mal ein echtes Hobby draus :wink:



    Die Schürzen hat der Große von meiner Patentante bekommen. Eine hat er sofort angezogen und bei der anderen war ihm klar, dass die für seinen Bruder ist. Gestern war er ein äußerst lieber großer Bruder :D



    @ Mäusle
    Danke, ebenfalls :)


    @ Nadine
    Erzwingen will ich ja nichts. Ich denke nur er sollte eben auch die Alternative mal richtig kennenlernen. Er geht nicht in eine Kita und es gab für ihn jetzt leider auch seit März keine Spielgruppe mehr. Im September ändert sich das endlich wieder. Ich denke Kita Kinder haben da einfach einen größeren Anreiz, da es immer Kinder gibt die schon auf die Toilette gehen. Aber wann er keine Windeln mehr braucht das soll mein Sohn definitiv selbst entscheiden!

  • Hi Mädels!!


    Eure Zwerge sind alle zum Fressen süß, so viele niedliche Minis, toll :)


    pia: Das Bett hat dein Mann toll gemacht!! :)
    Wir hätten gerne ein Boxspringbett und auch eins mit Polsterlehne, ich glaub das kann man schwer selbst bauen. Und wenn würde mein Mann das bestimmt nicht hinbekommen :lol:
    Ich muss auch nicht unbedingt eine Schlafzimmerserie haben, also Schrank und Bett zusammen in einem Angebot, würde auch beides separat kaufen, was wir wahrscheinlich auch machen. Denn oft gefällt mir dann bei einer Serie z.B. das Bett, aber der Schrank nicht oder umgekehrt.


    Zum Trockenenwerden: Ich bin da auch wie Nadine der Ansicht, das kommt in dem Sinne von alleine, dass Kinder anfangen sich zu melden, wenn sie soweit sind, dass sie merken, wenn sie machen müssen. Dann sollte man natürlich aber auch fördern und nicht wie in Velvets Beispiel das ganze ignorieren.
    Wiederum Töpfchen ab 12 Mon hab ich auch nie gemacht, einfach weil ich denke dass es nichts bringt. Ein einjähriges Kind kann ja noch nicht einhalten und dass das Pipi ins Klo muss, das lernen sie ja dann auch, wenn sie soweit sind. Ich sehe das ähnlich wie das laufen lernen, etc. Da bringt Übung vorher auch nichts, wenn das Gehirn noch nicht so weit ist. Ich denke zwar nicht, dass es schadet ein Kind mit 12 Mon zum Spaß aufs Töpfchen zu setzen, aber auf die Sauberkeitserziehung hat es denke ich keinen Einfluss.
    Ich denke insgesamt hat man es einfacher, wenn man anfängt, wenn das Kind eindeutige Anzeichen macht, dass es bereit ist. Denn über Monate hinter einem Kind herzuwischen, weil es doch noch etwas klein ist um wirklich keine Windel mehr zu tragen, finde ich für alle viel stressiger als ein paar Mon länger mit Pampers.
    Hier war es so, dass es einfach irgendwann "klick" gemacht hat, Reza wollte dann von selber immer auf die Toilette und keine Pampers mehr. Außer nachts ist er trocken, wenn wir länger unterwegs sind wo ich stressiges Kloaufsuchen wittere, bekommt er auch so eine Windelhose an :)


    Zu den Windelhosen: Die finde ich gut, wenn das Kind sich schon etwas kontrollieren kann, es also nur darum geht, kleine Unfälle zu verhindern. Für den Alltag würde ich sie für Windelkinder nicht empfehlen, einfach weil die viel weniger packen als normale Windeln und ggf auslaufen.


    Velvet: Zum Kühlschrank: Genau, aber unserer ist Edelstahl, keine Knallfarbe. Du weißt ja, ich bin da langweilig :lol:


    Mäusle: Wie süß :) Kochen ist hier auch nach wie vor sehr beliebt! Ich würde behaupten die Küche war die beste Investition überhaupt, was Spielzeug betrifft.
    Mag Jonas Knete? Wenn ja, dann hat er sicher auch Spaß, mit Knete zu kochen!



    LG, Hermine

  • Hier gibt es mit egal was häufiger mal Unfälle. Also würde ich jetzt nicht sagen, dass eine Windelhose kein richtiger Windelersatz ist. Da gibt es aber auch Unterschiede. Wir hatten drei verschiedene Marken und von denen haben eindeutig die von Lidl gewonnen. Eine Höschenwindeln rutscht aber natürlich irgendwann runter, wenn ganz viel Pipi drin ist.


    Wir testen jetzt Samstag den Klositz einfach als Angebot. Wie schon geschrieben will ich ihm keine festen Zeiten "antrainieren". Entweder er freut sich oder er verweigert sich ganz. Ich bin gespannt ;-)

  • ich: Genau, sie rutschen oder bei uns lief es auch an der Seite mal aus. Das hatte ich mit den Pampers so nicht (allerdings auch nur mit den 5+ nicht).
    Ich wünsche euch viel Erfolg beim Versuch, berichte dann mal :)



    LG, Hermine

  • Mach ich und das Seitenauslaufproblem haben wir hier manchmal auch mit normalen Windeln. Es gibt da Momente da hat eben kein solches Produkt eine Chance ohne es jetzt genauer auszuführen. Da wäre es so toll, wenn es ins Klo könnte. Aber wir haben ja eine Waschmaschine und wenn er dann wirklich ohne Windeln sein möchte, hat die sicher auch viel zu tun.


    LG

  • Hermine so nen freistehenden Kühlschrank haben wir auch. Würde mir auch nie wieder was anderes holen. bei uns ist noch Gefrierfach unten dabei... also besser gesagt 4 schubladen. Und dann noch Fresh-&Cool fächer für Gemüse. total toll!


    zur Küche: jaaa ich find das lohnt sich echt. aber Jonas spielt wirklich erst jetzt so richtig damit. daher bin ich froh dass ich das nicht früher gemacht hab. jetzt hat er so richtig spaß damit! wenn er dann die richtige spielküche bekommt, möcht ich ihm noch etwas zubehör dazu selber machen.. Nudeln zb.:
    http://raumdinge.blogspot.de/2…r-selber-machen-nr-3.html



    knete hab ich neulich gekauft, aber noch nicht probiert. wollt ich mir auch mal für kühle schlechtwetterwochen im herbst/winter aufheben :) momentan kann er sich ja draußen noch mit Sandkasten, Spielzeug usw. austoben :) heute nachmittag kriegen wir auch besuch zum spielen, haben grad schon zusammen dafür Muffins gebacken :)


    zu Windeln: als Windelersatz würd ich das jetzt nicht sehen, sondern eher wenn er mal bereit ist, öfter aufs klo zu gehen, für zwischendrin. heut möchte er zb. gar nicht aufs Klo. ist auch ok.


    Ich hab derzeit eh ein Problem. wir haben ja seit längerem die 5+ von DM Babylove. Von der Füllmenge her brauchen wir die auch. Nur hat Jonas in letzter Zeit enorm "abgenommen" am Bauch rum, bzw ist halt nur in die Länge gewachsen und etwas dünner geworden. Ich würd am liebsten 4+ nehmen, die passen am bauch prima, die 5+ sind zu groß geworden. Aber da muss ich extrem oft wickeln mit den 4+. Sind die Pampers denn da evtl besser von der Passform? mir gefällt an den Babylove Windeln halt gut, dass hinten noch mal ein Gummi drin ist und die damit besser sitzen, das hatten die Pampers nicht. :?
    wisst ihr da Rat bevor ich zig Windelmarken kaufe?

  • Mäusle: Reza bekommt von mir immer ein paar richtige Nudeln (also ungekocht), damit spielt er super gern, weil es so real ist :)


    Zu den Pampers: Wir nehmen die Pampers Babydry 5+, die sind super finde ich. Reza ist ja auch sehr schmal, gerade an den Hüften und bei ihm passen die sehr gut.


    Zum Kühlschrank: Genau, bei uns ist auch der untere Teil Gefrierschrank und der obere Bereich dann Kühlschrank. Ich brauche den Platz auch einfach, gerade im Gefrierfach, da Reza ja Mittagessen von Zuhause mitnimmt und ich oft vorkoche oder mehr koche und ein paar Portionen einfriere. Da komme ich mit so einem kleinen TK-Fach nicht weit :)


    LG, Hermine

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!