OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • @ Aellin
    Ich mache mir da schon lange keinen unnötigen Stress mehr. Das heißt hier wird nicht noch mal extra doll für Besuch geputzt. Ich habe es sowieso gerne sauber und möglichst ordentlich. Aber eben nach meinen Maßstäben und wenn sich die Schwiegerfamilienmitglieder hier dann nicht wohl fühlen, müssen sie eben nicht mehr herkommen. Die wollen ja aber die Kinder sehen... Aber Putzutensilien hat mir auch noch keiner von denen geschenkt. Das ist echt unmöglich :evil:


    Die Tochter meiner Freundin wurde am 2.1. geboren und robbt auch noch nicht. Sitzen kann sie genauso wenig wie Gerrik. Sie bewegt sich etwas nach hinten und arbeitet durchaus am Vierfüßlerstand. Wenn ich mir so Nr. 2 angucke, kann ich es mir nicht vorstellen, dass eine Bekannte mit 6 Monaten bereits laufen konnte. Aber da habe ich dann auch doch lieber etwas gemütlichere Kinder ;-)


    Was die Tochter meiner Freundin allerdings kann ist nachts tatsächlich schon immer zwischen 23 und 5 Uhr schlafen (Sie ist ein Stillkind) Anders ginge das anders auch gar nicht, denn ihr Papa braucht da seinen Schlaf wegen der Arbeit (das waren genau seine Worte ;-) ) Mein Mann hat es bei Nr. 2 auch schon wieder versäumt das so richtig klarzustellen ;-)


    @ Mäusle
    Gute Besserung!


    @ Velvet
    Dir natürlich auch gute Besserung!
    Schön, dass es jetzt auch mit dem Nutzen der öffentlichen Klos und dem Faltsitz klappt!



    Du hattest doch auch Haarausfall nach Sams Geburt. Weißt du noch wann das bei dir wieder vorbei war?


    @ Pia
    Wie läuft es denn bei euch inzwischen? Trinkt Hannes wieder besser?


    @ Uns
    Wir sind gerade alle drei fies erkältet. Der Vierte hält sich noch tapfer...


    Es macht viel Spaß zu beobachten wie Nr. 1 immer mehr mit Nr. 2 anfangen kann und ihn inzwischen gar nicht mehr missen möchte, wenn auch durchaus die Eifersucht hin und wieder siegt und Angriffe auf Nr. 2 nicht zu 100% ausbleiben.


    LG

  • Velvet: wir sagen dazu einfach Pipi machen :) Jonas steht inzwischen oft da, deutet auf die Windel sagt: Pipi... da weiß ich es läuft grade. Hab ihm neulich dann angeboten, aufs Klo zu gehen, dass er das da rein macht. Neiiiiiiiiiiiiin ! oookkkeeeee alles gut! also im prinzip ist das für mich der erste Schritt zum sauber werden, der rest wird auch irgendwann kommen. Momentan überlegen wir, ob wir ihn einfach abends nachm Essen regelmäßig nochmal aufs Klo setzen, und dann dazu zähne putzen usw. bevor es dann ins Bett geht... vielleicht macht er ja irgendwann mal :) was haltet ihr davon ?


    zur Krankenkasse: aok war ich ganz früher auch mal. meine Eltern sinds immer noch. Möchte aber auch da nimmer hin, da war unsere letzte ja immer noch besser. die erfahrungen würd ich etwa so beschreiben wie du die Knappschaft :lol: bei der AOK hör ich auch rundweg nur negatives. auch Mutter-Kind-Kuren.. da sind die wohl sehr eigen. wir haben dann neulich die aktuellen Berichte angekuckt zu den Leistungen, dann gabs 2 Krankenkassen die unschlagbar vorne waren. Securvita und Techniker KK . Securvita wurde sehr für Familien empfohlen, ist allerdings ne reine Online Kasse und egal ob sie weit vorne liegt vor allen anderen , wir wollen eine stelle vor ort haben, wo wir hingehen können. bin jetzt echt glücklich mit der wahl.


    Zitat von Ich2011

    Was meinst du mit keine Kraft und Nerven mehr für Jonas?
    Jetzt wegen dem Umzug oder generell? Oder eher psychisch? Ihr verbringt doch den ganzen Tag zusammen, wie kannst du dich da nicht als vollwertige Mama fühlen?
    Kann das vielleicht so eine Art Burn out sein?


    ja. irgendwo schon. und nicht nur wegen dem Umzug. Seit ich letztes Jahr ein paar Monate krank war und mich in der Zeit kaum um Jonas kümmern konnte, hab ich das Gefühl, dass uns irgendwas "fehlt". ja wir sind den ganzen Tag zusammen, aber mir fehlt im Moment die Geduld und oft auch körperlich die Kraft, wenn ich wieder einen schlechten Tag habe. Ich hab immer mehr das Gefühl, dass ich für ihn kaum da sein kann. Kaum die Geduld und Nerven für ihn aufbringe. Und schon lange nicht mehr schaffe, ihm oft genug meine Aufmerksamkeit zu geben.
    Durch den Umzug noch mehr. die Wochen davor und danach war so wenig Zeit für ihn und wenn ich mal Zeit hatte, wollt ich eig. lieber meine Ruhe haben und war froh wenn er den halben Tag bei Oma und Opa war, und abends dann im Bett und ich war fix und fertig. aber das kanns auch nicht sein. :( deswegen freu ich mich jetzt auch auf etwas "Auszeit" nur für uns beide. Kein Haushalt, kein Alltag, keiner der uns verplant. Sondern einfach auf Kur mal abschalten. Deswegen ist mir auch wichtig dass ich nicht jede xbeliebige Klinik zugewiesen kriege, sondern mir aussuchen kann, was dafür am besten passt. da gibts vom Ablauf ja sehr unterschiede.


    Zitat von Velvet

    Was für eine Immunkur ist das denn? Bräuchte ich auch mal, bin dauerkrank momentan. Hoffe ich bekomme es diesmal endlich in den Griff wenn ich mal daheim bleibe, aber normal ist das nicht. Ist das wie Orthomol oder so?


    meine Mama hat mir da was aus mehreren pflanzlichen Sachen (auch speziell für meine Atemwege) zusammen gestellt. zusätzlich mach ich momentan wieder eine Darmkur und wir trinken zusätzlich auch seit einigen Tagen wieder Aloe Vera trinkgel weil das auch dem Immunsystem hilft. ist nur leider nicht günstig :( das ist immer mein Problem, dauerhaft ist das für mich nicht leistbar, jeden Monat 60-80€ dafür locker zu machen. daher acht ich vor allem drauf dass Jonas es bekommt weil für ihn als Kindermenge das natürlich viel günstiger ist. und ich hab das Gefühl bei ihm bringts auch ordentlich was :) solang er nicht ständig krank ist, hilft mir das ja auch schon!


    Erhol dich noch gut !! fürn Urlaub ;)


    Ich2011 und Aellin: dass Kinder sich schon selbständig mit 6 Monaten hinsetzen - halte ich für fast utopisch. kenne ich nur ganz ganz wenige. Jonas hats in dem Alter schon probiert, wobei er sonst ja auch ne faule socke war . gedreht hat er sich auch seeehr spät, aber beim sitzen und laufen hatte er es dann eilig. mit 8 monaten stand er plötzlich im laufgitter (das wir natürlich noch nicht tiefer gestellt hatten :roll: und wär mir fast raus gekippt. aber ich kenn genügend andere Kinder die da noch lange keine Anstalten machen. Find meiner war auch etwas sehr früh dran, und der hat das nur probiert, weil er es dauernd bei seiner besten gleichaltrigen freundin gesehen hat ;) die war da so ein frühstarter, da wollt meiner natürlich auch.


    übrigens auch dir bzw euch gute besserung Ich!! alle zusammen erkältet ist immer doooof!


    zum Haarausfall kann ich dir auch was beitragen: bei mir fing das so 3 Monate nach der Geburt (nach dem vollen Abstillen) an, und hörte dann etwa 3-4 Monate später wieder halbwegs auf. Hatte da allerdings buchstäblich die Hälfte meiner Haare gelassen :( das war meeega viel. Glaube das war bei mir auch sehr stark hormonell bedingt, ich kenne andere , die das nicht so stark hatten.

  • Gute Besserung an Alle!


    Ich: Wenn meine Familie oder Freunde kommen, mach ich auch keinen Aufriss, aber bei Schwiegermutter ist das eben etwas anders. Dort wohnen 2 erwachsene Frauen in einer Wohnung. Das Kind ist tagsüber in der Schule. Sie haben also vieeeel Zeit den Haushalt und die Wäsche zu machen. Schwägerin ist arbeitslos und Schwiegermutter in Rente. Dementsprechend gelten da andere Maßstäbe.


    Haarausfall: Hatte ich auch ziemlich schlimm. Mit 6Monaten hat es sich wieder normalisiert, würde ich sagen.


    Mäusle: Mir ist es egal, wann er sitzt, läuft, redet... Solange meine Kinderärztin keine Sorgen hat, mach ich mir auch keine. Aber die Nichte meines Freundes konnte mit 4 Monaten sitzen (ich denke, sie wurde hingesetzt und blieb sitzen) und da gibt es sogar ein Beweisfoto. :roll:

  • Hallo Mädels,


    ich hoffe ich vergesse jetzt nichts und niemanden !:)


    @alle Kranken: Gute Besserung!! Momentan spielt das Wetter aber auch verrückt, was? Plötzlich ist es wie im Herbst und das mitten im August!
    Ich hab gerade mit einer Bindehautentzündung zu tun, wobei ich nicht weiß, ob es eine Allergie gegen irgendwelche Bäume ist (hier fliegt gerade total viel rum, gerade von den Birken) oder ob es an einer neuen Wimperntusche lag.


    magret: Alles Gute für deine OP, gönn dir noch etwas Ruhe vorher !:)
    Ja genau, wir haben uns jetzt für die Wohnung entschieden und werden parallel dann in Ruhe weiter nach Häusern schauen, aber ohne den zeitlichen Druck.


    Velvet: Das ist doch toll!:) Ich finde es gar nicht schlimm, dass Sam nachts noch Pampers trägt, ist bei Reza auch so. Gerade nachts finde ich sollte man nichts überstürzen, weil es für die Zwerge sehr blöd sein kann, wenn sie es dann doch nicht schaffen trocken zu bleiben. Dann lieber ein paar Monate noch eine Pampers nachts, bis sie es dann wirklich können :)


    Zur Ferienwohnung: Ne, mein Papa wohnt nur selber da, vermietet nicht. Aber er kennt einige in Altefähr (erster Ort hinter dem Strelasundbrücke), die vermieten. Wo suchst du denn? Könnte ggf mal nachfragen :)


    Schlafzimmer haben wir bei Porta gesucht (weiß gar nicht ob das ein regionales Möbelhaus ist ?!) Bei IKEA sind wir öfter mal so zum Bummeln, weils gleich um die Ecke ist und da hat mir bisher nichts so sehr gefallen.
    Wir wollten diesmal auch eigentlich so wenig wie möglich bei IKEA holen, abgesehen von den Standardregalen für Kinderzimmer und Büro :)


    Gefunden haben wir das letzte mal noch nichts, was aber auch hauptsächlich daran lag, dass wir Reza mit hatten und uns so kaum länger mal ein Teil ansehen konnten.
    Nächstes Mal, also jetzt demnächst, kommt er mal zu Oma einen Tag, damit wir mal in Ruhe schauen können.


    Heute wurde zumindest schon mal Rezas neues Bett geliefert, wir haben ihm ein Juniorbett geholt mit Schutz an den Seiten, weil er nachts sehr wühlt. Das kann er jetzt so 2 Jahre nehmen, bevor er dann das normale Bett bekommt.


    Einen Kühlschrank haben wir auch schon bestellt, der ist nicht in der Küche integriert, sondern steht frei, sodass wir ihn separat holen müssen. Das war mir die wichtigste Anschaffung neben der Küche, damit wir nicht am 1.10. da stehen und auf den Kühlschrank warten müssen :)



    Aellin: Oje, ich wünsche dir gute Nerven!!
    Mir geht's da wie "Ich", ich starte auch keine mega Putzaktionen, ich hab meine tägliche Routine und einmal pro Woche kommen so Extrasachen dazu wie entweder Fenster, Betten beziehen, auf den Schränken abstäuben und sowas und das halte ich ein, ob Besuch kommt oder nicht. Und wer damit nicht zufrieden ist, Pech gehabt :wink:


    Hattest du nicht mal erzählt, deine Schwigi ist Erzieherin? Dann müsste sie doch eigentlich wissen, dass es gar nicht gut ist, wenn die Knochen durch zu frühes Sitzen/Stehen/Laufen belastet werden.
    Also mir ist es viel lieber, ein Kind sitzt mit 10 Monaten als mit 6!
    Lass dich nicht ärgern, links rein, rechts raus :wink:
    Ich finde deine Sachen für Gerrik auch sehr schön!


    Mäusle: Wir sind auch bei der TK, die ist super! Ich muss sagen ich bin dort inkl. meiner Zusatzversicherungen viel zufriedener als vorher in der privaten! Die kürzen nämlich auch immer mehr, am Ende hatte ich nicht mal mehr das Gefühl, privat versichert zu sein. Ich würde wirklich jedem raten, in die TK zu gehen und das was einem wichtig ist, über ne private Zusatzversicherung zu machen.


    Drücke dir die Daumen für die Kur!!


    Zu deinem Burnout (oder wie man es nennen mag): Du meintest ja mal, ein Job/Arbeit würde dich nicht bereichern in der Hinsicht bzw noch mehr belasten. Gut, jeder ist ja wirklich da ganz anders.
    Aber ich kann mir wirklich sehr gut vorstellen, dass du vielleicht einfach auch einen Ausgleich brauchst, der dir sowohl Abwechslung vom Alltag bringt als auch neue Energie gibt:)
    Hast du mal überlegt, Jonas evtl doch vormittags betreuen zu lassen? Ich glaub das würde dir auch den Druck nehmen, dass er nicht genug Abwechslung/Beschäftigung hat.
    Ich sehe das bei Reza, wenn mal 2-3 Tage keine Kita ist, ist er gleich viel anstrengender. Geht ja nicht nur um die körperliche Auslastung, sondern auch geistig. Genauso bei uns Erwachsenen.
    Wäre es auf Dauer nicht etwas, wenn du ihn sagen wir mal von 9-13h betreuen lässt und in der Zeit vielleicht eine ehrenamtliche Tätigkeit machst, die dich erfüllt oder dich irgendwo einbringst? Du müsstest ja nicht mal jeden Tag "arbeiten",2-3 Mal die Woche würde ja genügen, ich kann mir vorstellen, das würde dir so viel Energie geben. Und die restlichen Tage machst du in der Zeit Haushalt oder für dich und bist dann fertig, wenn Jonas mittags kommt :) Wäre das vielleicht eine Lösung auf Dauer?



    Edit: Gestern habe ich einen Fehler begangen. Einen groooooßen Fehler :wink:
    Reza braucht neue Gummistiefel und so hab ich ihm gestern morgen (bei Sonnenschein) gesagt, wir könnten nachmittags kurz in die Stadt, die Stiefel besorgen. Mittags hat's dann so geschüttet, dass ich schnell welche im Netz bestellt hab, damit wir nicht in die Stadt müssen.
    Als ich ihn abgeholt hab, kam gleich: "Wir gehen ja jetzt in die Stadt, Gummistiefel holen."
    Als ich dann gesagt hab, dass es total regnet und ich schon welche gekauft hab, die morgen gebracht werden, uiiiiii, ein Theater vom Allerfeinsten! Erstmal hat er mir nicht geglaubt, dass ich welche gekauft hab. Dann sollte ich sie ihm zeigen (hab dann brav meine Bestellbestätigung aufgerufen), dann hieß es, der Mann solle sie sofort bringen. Bis er sich mal wieder eingekriegt hatte, vergingen locker 2 Stunden.
    Notiz: Keine Pläne mehr offenbaren, wenn auch nur iiirgendetwas dazwischen kommen könnte :lol:


    LG, Hermine

  • Aellin, mit der Zeit kommt da die Gelassenheit auch bei dir. Meine Schwiegerfamilie hat entweder eine Putzfrau oder auch ausreichend Zeit zum Putzen und keine Kinder!


    Mäusle, von meinen Kindern erwarte ich auch nicht, dass sie mit 6 Monaten sitzen können. Das war bei Nr. 1 so mit 8,5 Monaten der Fall.
    Ich fand die Tochter meiner Freundin als Beispiel passend wegen Gerriks Alter.
    Ich schätze Nr. 2 wird eher sitzen können als Nr. 1. Und ich freu mich drauf, weil es u.a. das Einkaufen mit den beiden erleichtern wird. Nr. 2 hatte von Anfang an eine ganz andere Körperspannung. Wenn er dann trotzdem noch länger braucht ist das eben so.
    Eins meiner Babysitterkinder konnte mit 8 Monaten laufen. Sie musste sich aber auch gegen zwei große Brüder durchsetzen ;-)


    Danke für eure Erfahrungen bzgl. des Haarausfalls. Ich hatte das nach der ersten Geburt auch. Ich weiß auch, dass es dazu gehört. Aber damals kam es mir nicht so lang und extrem vor. Aber ich vergesse auch einfach zu viel. Es fing auch so ziemlich genau an, als Nr. 2 drei Monate alt wurde. Er hat jetzt blöderweise ständig Haare von mir irgendwo. Bisher hat er sich aber keins um irgendwas drum gewickelt. Das muss ja auch nicht passieren!

  • Nr. 1 blieb auch deutlich länger da liegen wo ich ihn hingelegt habe...


    @ Mäusle
    Ich würde Jonas das Klo immer wieder anbieten. Vielleicht auch speziell Abends ihn aber nur drauf setzen wenn er damit einverstanden ist. Aber so wirst du es sicher gemeint haben.

  • Zitat von Aellin

    ber die Nichte meines Freundes konnte mit 4 Monaten sitzen (ich denke, sie wurde hingesetzt und blieb sitzen) und da gibt es sogar ein Beweisfoto.


    100% war das so. ich kenn leider ganz viele die das machen. und selbst wenn ein Kind mal früher dran ist als andere (wie die Tochter von Bekannten , die stand auch mit 7,5 monaten plötzlich am Sofarand :shock: ist es nicht schlimm, wenn andere Kinder länger brauchen. daher versteh ich nicht, warum viel (auch schwiegermütter ;) ) da immer vergleichen...


    Uns hat der Kinderarzt gesagt hinsetzen ist ok - sofern sich das Kind halten kann. Und solange sie rumwackeln und eiern, ist die Muskulatur einfach noch nicht stark genug. Und das haben wir dann auch eingehalten. da haben wir ihn dann halt mal zum Brei essen in den Hochstuhl gesetzt, dafür hatte KiA und Hebamme grünes Licht gegeben. aber dann wieder liegen, robben usw. und kurz drauf hat er sich dann aber schon selber hochgezogen und hingesetzt. aber ich schätze wirklich das war ein ganzes stück nachdem er 6 monate war. ausm sitzen ist er dann auch flott aufgestanden. wie gesagt in allen anderen dingen war er dafür ein faulpelz. einiges hat er komplett ausgelassen (wie das rollen zb.)


    Zitat von Hermine


    Notiz: Keine Pläne mehr offenbaren, wenn auch nur iiirgendetwas dazwischen kommen könnte :lol:


    je nach Kind ist das sinnvoll . die Tochter meine freundin ist mit sowas auch ganz krass. Jonas hätte die Situation weg gesteckt. Der ist da etwas cooler (wobei das auch schon langsam anderes wird) .. Seine Freundin aber nicht, der darf man auch erst zb. erst nachm mittagsschlaf sagen, dass man jetzt vor hat mit ihr ins Schwimmbad zu gehen. wenn das nicht klappen sollte und man hat sich vorher verraten, ist gaaaanz schlimm!


    zum Möbel kucken: find ich mit Jonas teilweis auch schlimm. da kann nur einer von uns kucken, der andere muss die Augen bei Jonas haben. daher fahren wir auch demnächst nochmal gesondert zu Ikea, wenn oma und Opa wieder da sind zum aufpassen ;)


    Techn.KK: ja die zusatzleistungen haben mich auch begeistert. auch das bonusprogramm. Hautkrebsscreening zahlt die TK zb. auch schon ab 20 jahren. alle anderen erst ab 35 . find ich klasse! bin echt begeistert wie familienfreundlich diese KK ist!


    Zitat von Hermine

    Aber ich kann mir wirklich sehr gut vorstellen, dass du vielleicht einfach auch einen Ausgleich brauchst, der dir sowohl Abwechslung vom Alltag bringt als auch neue Energie gibt:)


    definitiv. nur wir sind beide der überzeugung, dass das eine Arbeit nicht ist. Definitiv nicht. Nützt auch keinem was, wenn ich alle 3-4 Wochen mit ner Krankmeldung ankomm, noch mehr Stress habe, weil ich mich dann zwingen muss, auch noch arbeiten zu gehen. Meine Hausärztin hat gesagt, wenns finanziell geht, würde sie mir im nächsten halben bis Jahr erstmal nicht dazu raten, sondern erst mal kucken, dass ich gesundheitlich auf die Füße komm.


    Ehrenamtlich bin ich übrigens schon länger tätig ;) und nutze das auch öfter mal wenn Jonas für ein paar Stunden bei den schwiegereltern ist um für sowas zeit zu haben. Aber klar - bin ich krank, ist dafür auch keine Kraft mehr da. Im Moment fahr ich mit fast allem was geht auf Sparflamme. Ist immer ein abwägen ob es mir wirklich Ausgleich bringt oder nicht eher zusätzlich stresst ;) ist echt schwierig!


    Daher fällt aber eben auch Betreuung für Jonas im Moment weg. Ist für uns nicht zahlbar momentan. auch wenn ich arbeiten gehe, würde ein großteil Geld nur für seine Betreuung drauf gehen. Seh ich überhaupt nicht ein.



    Ab Oktober geht er nur 1-2x die Woche für 3 Stunden hier zum Mütterzentrum in die gemischte Spielgruppe... das ist für uns dann machbar. Und ich denke wird ihm auch gut tun. ansonsten hab ich jetzt ja meine Schwiegereltern oben, und außerdem mit ner Freundin ein Arrangement, dass Jonas alle 2 Wochen zu ihr kann für nen halben Tag. Das schafft mir auch Ruhe und Zeit für mich. In 2 KiGas steht er nun auf der Warteliste ab 4 Jahren. Ob wir es nutzen oder nicht, werden wir dann sehen. aber gut ist zumindest schon mal, eventuell da einen Platz zu haben. :) so für alle Fälle!


    Im Moment ist der Weg für uns ganz gut so. ich hab mir einige Freiräume geschaffen, und auch einiges an meinen Mann abgegeben (zb. abends Jonas ins bett bringen). das sind so kleinigkeiten, die mich wahnsinnig entlasten und mir auch mehr Ruhe bringen. Stressfaktoren hab ich dann eher von anderer Seite noch dazu... meine Familie zb. aber das ist ein langes Thema und nichts für hier. das ist etwas das mich sehr belastet und wovon ich momentan auch viel Abstand brauche!


    ich: ja danke das dacht ich eben auch. ohne Druck aber einfach anbieten... als Ritual vielleicht mit einbeziehen...
    schön übrigens dass deine beiden sich jetzt so gut verstehen. ich glaub das ist das schönste überhaupt für eine Mama !!!

  • Hallo zusammen,


    Alle kranken gute Besserung!
    Haltet durch wir haben es jetzt denke ich uberstanden und sind wieder fit.


    Haarausfall:
    Ganz schlimm warte schon drauf, dass bald keine haare mehr da sind...



    @ jule
    Mein.beileid und gute nerven..
    Putzen würd ich auch nicht extra..


    Hinsetzten wenn sie sich nicht halten können ist auch schlecht für den rücken.
    Hannes kann auch noch nichz alles was andere im pekip schon können dafur ist er in anderen sachen weiter...



    ich
    Das mit trinken hat sich leider so entwickelt dass er die brust gar nicht mehr mag. Er trinkt jetzt sein fälschchen und isst jetzt mittags pastinake.


    Zum möbelkauf.
    Wir waren ganz lange auf der Suche nach einem neuen bett aber die die uns gefallen hätten hätten 3000 Euro gekostet..
    Also hat mein mann kurzer hand eins selber gebaut.
    Materialkosten für bett und lattenrost 250€..
    http://www.directupload.net/file/d/3720/lufu6s9b_jpg.htm
    Finde es ist super geworden...


    Habe euch noch akutelle fotos von hannes hochgeladen...


    Edit:
    Morgen werden wir zum ersten mal was alleine machen. Sind auf einen Geburtstag eingeladen und meine mama bleibt bei hannes.
    Werden denke ich so 4 Stunden weg sein...hab jetzt schon total das mulmige Gefühl :-\


    Lg Pia

  • Das finde ich so erstaunlich mit den Schwiegereltern, wie unterschiedlich die offenbar sind. Ich bin so froh, dass meine Eltern und meine Schwiegereltern hier in der Nähe wohnen und oft zu Besuch kommen oder wir zu denen fahren können. Das ist mir total wichtig. Die meckern aber auch nicht so rum oder machen Vorwürfe.



    Lg



    Esther

  • Pia, Hannes ist so ein süßer Knirps. Ist das auf dem letzten Bild ein Taufkleid?


    Mäusle, ich bin immer so neugierig, was machst du denn ehrenamtlich? Und sollte das nicht Spaß machen und kein Stress sein?


    Wir hatten heute einen schönen Nachmittag. Ich hatte ja eine spontane langgeplante Verabredung mit meiner Freundin und ihrem Knirps. :lol: Das Wetter war wirklich nicht schön, also haben die beiden Jungs gemeinsam auf der Decke gelegen, bzw ist Gerriks "Kumpel" schon gekrabbelt und hat sich an unseren Möbeln hochgezogen. Ich war echt beeindruckt, wie fitt er ist. Dabei ist er doch auch so klein wie Gerrik (sogar 2 Tage jünger). Dafür hat Gerrik viel geredet und wir Mamis natürlich auch. Es war wirklich schön. Und Gerrik ist nun völlig k.o. eingeschlafen. :D


    Stern, sei froh, wenn es bei euch so harmonisch ist. Ich würde es mir auch anders wünschen, aber wenn man uns als Eltern untergräbt, dann kann ich auch meinen Mund nicht halten.

  • Hallo Pia!


    Schön von euch zu lesen!


    Hannes ist einfach zum Auffressen süß :D


    Ich hoffe es ist für dich inzwischen auch in Ordnung mit der Flasche. Das Pulver ist heute ja wirklich ziemlich nah an Muttermilch. Aber vor allem hat Hannes in der wichtigen Anfangszeit ja viel von der guten Muttermilch bekommen! Echt er mag Pastinake? Das mochte Nr. 1 überhaupt nicht ;-)


    Dann leiden wir gemeinsam. Aber irgendwann hört es ja auch hoffentlich bei uns wieder auf mit dem Haarausfall!


    Euer Bett ist toll!


    Liebe Grüße

  • Boah Mädels. Ihr schreibt viel zu viel. :lol:
    Ich vergesse bestimmt wieder die Hälfte wenn ich antworte.


    Esther:
    Meine Schwiegereltern waren bis zur Geburt von Sam total lieb, sympathisch und nett zu mir. Lediglich meine Schwägerin samt LAG wurde von ihnen ständig schlecht geredet. Seit Sam dann auf der Welt war schwang das schlagartig um. Jetzt sind wir so richtig doof und machen restlos alles im Leben falsch. (Falsch ist grundsätzlich alles, wad von ihrem eigenen glanzvollen *räusper* Lebensweg abweicht!)
    Also kann sich das durchaus noch ändern , auch wenn ich euch das natürlich nicht wünsche.


    pia:
    Wie schon gesagt, stillen ist wichtig, aber definitiv nicht wichtig genug um sich daran kaputt zu arbeiten. Wenn Hannes zufrieden ist, ist doch alles paletti! :)
    Und das Bett ist klasse. Warum kann dein Freund sowas? Ist er Schreiner oder nur handwerklich sehr begabt?


    @ichilein:
    Ich weiß leider nur noch, dass der Haarausfall bei Sam und mir pünktlich drei Monate nach der Geburt begann.
    Er trug dann Glatze und ich habe mich irgendwann auch gefühlt wie Sinead o' Connor. ;-)
    Wie lange es ging weiß ich gar nicht mehr. Ich weiß nur noch dass ich aus einer Trotzreaktion heraus meine Haare um einiges habe abschneiden lasden, bis zum Kinn. :lol:
    Mittlerweile sind sie wieder schön lang, bis über die Schulterblätter. Also nicht verzweifeln, irgendwann hört es offenbar auf.
    Geht mir aber auch so dass ich vieles vergessen habe. Ich frage auf Arbeit oft junge Eltern ob ihr Kind schon sitzen kann (wegen Kinderstuhl) und dann schauen die mich sparsam an und sagen sowas wie "Natürlich, sie ist schon ein Jahr! ". :lol:
    Oder als meine Freundin kurz vor Weihnachten mit ihrem damals fünf Monate alten Baby zu Besuch war und ich ihm gern etwas zum spielen holen wollte und gefragt habe ob er schon greifen kann. :oops:
    Irgendwie ist alles unter 1 Jahr soooo winzig und ich kann das gar nicht mehr einschätzen was wann kam.
    Ich hab bei Sam damals so oft gedacht "Dies und jenes machst du beim zweiten ganz anders. " Nur, was war das alles? :lol:


    Hermine:
    So einen freistehenden Kühlschrank hätte ich auch gern. Am besten so einen amerikanischen in knallfarbe. :)
    Vielleicht wünsche ich mir einen zu Weihnachten.
    Bin übrigens auch eher der online-Besteller. Mich nerven Möbelhäuser und die Menschen dort wahnsinnig. Und dann dauert es oft so ewig bis das Zeug endlich gebracht wird.
    Online hat man meist viel mehr Auswahl und noch dazu den Preisvergleich.


    Sams Bett ist auch so ein Juniorbett. Man konnte es einfach umbauen, echt praktisch. Zu Weihnachten oder zum Geburtstag bekommt er dann so ein (niedriges ;-) ) Hochbett, damit noch mehr Platz im Zimmer wird.


    Nö, die Windel nachts ist mir auch ganz recht. Sie ist ja morgens auch noch randvoll. Da mach ich mir keinen Stress.
    Mittags schläft er in der Krippe schon ohne, aber da er am WE auch gern seeeehr ausgeprägte Mittagsschläfchen hält, mache ich sie noch dran. Meistens ist auch was drin.


    Apropos, ich habe vorhin so gelacht. Als ich Sam abgeholt habe, hat seine Erzieherin mir erzählt, dass sie nach dem Mittagsschlaf dachte, er hätte ins Bett gemacht. Dann hat sich aber raus gestellt, dass seine beste Freundin heimlich zu ihm ins Bett gekrabbelt ist und rein gepullert hat. :lol:
    Klar, besser als ins eigene, was? :lol:


    Ist Reza jetzt tagsüber auch windelfrei unterwegs?


    Aellin:
    Sam konnte mit sieben Monaten sitzen (also sich selbstständig hinsetzen), mit ebenfalls sieben Monaten in den Stand ziehen. An Möbeln lang gelaufen ist er glaub ich nit 10 Monaten und mit 11 Monaten konnte er laufen.
    Das rollen kam mit 5 Monaten, das robben mit ca. 6 Monaten. Mit sieben Monaten ist er dann los gekrabbelt, aber nur nackt. Überhaupt war er nackig viel sicherer in seonen ersten Bewegungsversuchen, deswegen habe ich ihn jeden Abend 30 Minuten ohne Klamotten spielen lassen.
    Irgendwie kann ich mich immer nur dran erinnern, WO er irgendwas zum ersten mal gemacht hat, anhand dessen kann ich dann rekonstruieren WANN es in etwa war. :lol:


    Mäusle:
    Wir haben es so gemacht, dass Sam ab seinem ersten Geburtstag nach dem Mittagsschlaf und vor dem Nachtschlaf auf den Topf ging. Da war die Trefferquote relativ hoch. Wenn was reinging wurde es bewundert und wenn nicht nicht weiter kommentiert.
    Im Kindergarten ging er zu dem Zeitpunkt auch nur nach dem Mittagsschlaf.
    Als er dann mit etwa 1 Jahr und drei Monaten verstanden hat wo Pipi rein gehört, haben wir ihn regelmäßiger drauf gesetzt. So drei, vier mal am Tag.
    Mit etwa 1 3/4 haben wir dann bei uns zu Hause die Pampers weg gelassen.
    Mit zwei dann auch vormittags in der Krippe. Da konnte er es schon ziemlich sicher steuern. Draußen dann erst mit etwa 26 Monaten.
    Bis dahin hat er es auch eher eingehalten bis man nachgefragt hat ob er mal muss was er dann gegebenenfalls bejaht hat. Seit kurzem sagt er auch zuverlässig Bescheid was er muss und benutzt auch fremde Toiletten oder den Wegrand. ;-)
    Ich fand es einfach richtig ihn ran zu führen, so wie wir es auch bei alln anderen Dingen gemacht haben.
    Wir haben um Unfälle kein großes Bohei gemacht und sind ihm auch generell nicht auf die Nerven gegangen. Aber dieses komplette Abwarten gefällt mir persönlich nicht. Mag sein, dass ein Kind durch das ran führen auch nicht schneller trocken wird, aber ich bin der Meinung, dass so ein Gefühl für eine volle Blase auch mit der Zeit abgebaut wird, wenn man es dank supersaugstarker Einwegwindel völlig übergeht.
    Für uns war es der richtige Weg, ohne großes Tamtam und wirklich stressfrei für alle Beteiligten.
    Konditioniert ist Sam auch nicht, er kann sehr gut einschätzen ob und wann er muss und teilt das auch mit. Würde ich ihn fragen wenn er gerade nicht muss, dann sagt er nein und i h kann mich drauf verlassen.
    Schlecht ist in meinen Augen alles, was fanatisch behandelt wird. Egal ob super frühes Töpfchentrainig oder ewig langes Windel dran machen obwohl das Kind sich bereits meldet, nur weil irgendeine Studie deren Finanzier nicht auszumachen ist das so vorschreibt. Die beiden Extreme nehmen sich in meinen Augen nichts.
    Wenn ich da an meine Freundin denke, deren Tochter am Tisch sitzt und sagt "Mama, ich muss Pipi" und die Freundin darauf sagt "Du hast doch eine Windel an.", und fast schon ebtschuldigend zu mir meint "Sie ist doch erst 2 1/2!", da greife ich mir an den Kopf.
    Also, an deiner Stelle würde ich ihn abends ruhig mal drauf setzen. Wie soll er denn merken dass in das WC kackern viel angenehmer ist als wickeln, wenn keiner ihm die Alternative aufzeigt?
    Vor allem weil er doch offensichtlich bemerkt, dass was passiert.
    Warum dieses Gefühl erst abtrainieren indem man zuwartet?
    Das ergibt für mich keinen Sinn.
    Nochmal:schädlich ist nur, was unter Druck und fanatisch passiert. Probier es und du wirst überrascht sein wss er schon kann!
    Positiv bestärken und das Ding ist bald geritzt. ;-)

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!