OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • BumbleBee: meinst du sowas wie ne Kinderwunschzeitschrift? wüsst ich nicht...


    Hermine: is ja interessant dass ihr das ganze auch recht kritisch seht... passiert echt selten. :)
    also über den Zeitpunkt bin ich mir sicher. Definitiv nicht vor 1,5 - 2 Jahren. Aber was... da gibts mehrere Alternativen. Der Plan der Stiko überzeugt mich persönlich halt nicht so ganz, da is doch vieles dann dabei, was ich in den Impfungen für absolut überflüssig halte.
    Derzeit tendiere ich zu Tetanus Einzelimpfstoff und dann MMR zu impfen. Das is nämlich das, was ich für nötig erachte, bzw gefällt mir der frühe Zeitpunkt aus verschiedenen gründen nicht. Es gibt nämilch wenig gute Gründe so früh zu impfen (finde ich) zumindest wenn man nicht 6fachimpfung oder sowas macht.


    Alternativ könnte man auch nur Tetanus und Masern einzeln, und MMR dann kurz vor der Pubertät nochmal extra, weil bis dahin evtl. Mumps oder Röteln schon durchgemacht wären, was ja ein besserer schutz als ne Impfung ist.
    Aber schwierig das ganze, es gibt soviel vor und nachteile, egal wie mans macht! Da hilft dann auch nicht, dass ich einige mit Impffolgen kenne :roll: und dadurch noch kritischer bin!!


    Sollte mein Baby chronisch krank sein, immungeschwächt oder sowas, würd ich die Impfungen allerdings nochmal anders beurteilen, da gibts dann noch einiges, das ich zusätzlich sinnvoll finde. Aber davon geht man ja erstmal nicht aus.


    Hach schwierig, man kanns eigetnlich nur falsch (oder nur richtig? ;) ) machen!

  • AhrGans: Hihi, Grinsemichel ist ja ein putziges Wort, kannte ich bisher auch noch nicht:) Jaaa, der Abstecher nach Bonn steht noch aus, nicht nur bei dir;)


    Mäusle: Ja, es ist und bleibt ein umstrittenes und schwieriges Thema und ich finde es auch nicht einfach, an brauchbare Infos zu kommen.
    Die Sache ist ja auch, dass man so überhaupt nicht sagen kann, wie nicht geimpfte Kinder an sich auf die Krankheitserreger reagieren, weil sie in einem Umfeld groß werden, wo die meisten Kinder geimpft sind und darüber dann sozusagen einen Sekundärschutz erhalten.
    Positiv ist wohl am Nicht-Impfen, dass diese Kinder weniger allergieanfällig sind, aber auch das ist noch nicht abschließend erforscht.
    Auch ist wohl bei Stillkindern, die in einer rauchfreien Umgebung aufwachsen, eine nicht erfolgte Impfung weniger ausschlaggebend, als bei Flaschenkindern, die deutlich öfter an den Krankheiten erkranken.
    Aber all diese Faktoren werden in den meisten Statistiken nicht berücksichtigt, von daher ist fraglich, wie aussagekräftig die meisten Studien sind.


    Bei uns ist nochmal die Sondersituation, dass sowohl mein Schwiegervater, als auch mein Mann als Ärzte im Krankenhaus eine viel höhere Wahrscheinlichkeit haben, irgendwelche Erreger bei uns anzuschleppen, als wenn sie in einem anderen Bereich tätig werden. Mein Mann hat sich z.B. auch gegen Keuchhusten impfen lassen, um den Kleinen nicht möglicher Weise nach der Geburt anzustecken.


    Ich denke, man muss einfach für sich selbst gucken, wie die Situation bei einem ist, ob das Kind schon früh viel Kontakt in einem Bereich hat, wo es sich leicht anstecken kann mit gefährlichen Krankheiten oder ob es relativ abgeschirmt die erste Zeit verbringt.
    Pauschal kann man da schlecht zu einer Seite tendieren, ist wie so häufig ziemlich individuell:)


    LG,Hermine

  • Hach das beruhigt irgendwie, dass nicht nur ich das so zwiegespalten sehe. Ja viele Infos sind unbrauchbar. Und ich bin leider von einigen Kindern umgeben, die unmittelbar nach der Impfung irgendwelche Probleme hatten. Eins mit plötzlichem Diabetes, weitere mit plötzlichen Allergien usw. usw. Klar kleinigkeiten im Vergleich dazu, was zb. Masern anrichten könnten...


    ach es is nicht einfach und wie du sagst, die Informationslage ist schwammig. Sowas wie Hepatitis B seh ich bei nicht gefährdeten Kindern schon wieder als fraglich an. Manches andere eben auch. Es is echt schwer und man kann auch nicht allgemeingültig sagen: so ist es sinnvoll. Wie gesagt, selbst ich weiß (noch) nicht wie ich entscheide.
    Auf jeden fall werd ich aber mich schon vor den Impfungen mit meinem Heilpraktiker in Verbindung setzen, man kann da durchaus zum "ausleiten" was machen. :) und ansonsten setz ich jetzt mal drauf, dass wir sowieso in der Familie hier gut in Sachen immunstärkung informiert sind und schon präventiv praktizieren, damit kann ich jetzt leben, wenn wir erst mit 1,5-2 Jahren impfen und nicht schon vorher. Bis dahin ist dann das Immunsystem auch etwas stärker :)
    Mich macht das Thema rasend, eben WEIL es so undurchsichtig ist!
    ich hab eine einzige Seite gefunden, die etwas bei der Entscheidung jetzt geholfen hat: http://www.individuelle-impfen…w=article&id=18&Itemid=35 die war ganz gut, und ziemlich ausgewogen in Kombination mit allen anderen Informationen und Büchern, die ich habe. Vor allem die Auflistung, welche Impfstoffkombinationen es gibt, hilft schon mal sehr!


    blödes thema. und man kommt nicht drumrum :(

  • Ich muss ja sagen, der kleine Reza ist herrlich lecker :lol: dieses Schnütchen läd ja regelrecht dazu ein, mit ihm rumzufrotzeln. Hut ab, dieses Männlein habt ihr richtig gut hinbekommen :!:


    Wenn ich mir heute meine Stinker so ansehe, kann ich gar nicht glauben, dass sie auch mal so winzig waren. Mein Großer kann mir auf den Kopf spuken :shock:


    @gänschen : vielleicht sollten wir auch nen Ticker machen? So nach dem Motto : noch soundsoviel Tage bis zum Auszug :lol: wenn die Biester erstmal in der Pubertät sind, ist so ein Ticker sicher tröstlich ( und mein Großer macht mich echt fertig, ich will jetzt so'n tickeeeeeeerr )

  • Hihi, das Bild von Reza ist wirklich schön - sein Lachen steckt richtig an.
    Ein absolutes Gute-Laune-Bild. *mitgrins*


    Impfen ist wirklich ein schwieriges Thema - man hört von allen Seiten gute Pro und Contra Argumente. :? Zum Glück muss ich mich damit erstmal nicht auseinandersetzen.
    Was ich allerdings ganz schrecklich finde, sind diese sog. Masern-/Windpocken-/usw. Partys. Sowas würde ich nie machen.


    BumbleBee: Sag bloß, Du möchtest auch bald bewohnt sein! :shock: Oder woher kommt der Informationsdrang?

  • Zitat

    Wenn ich mir heute meine Stinker so ansehe, kann ich gar nicht glauben, dass sie auch mal so winzig waren. Mein Großer kann mir auf den Kopf spuken


    Ist bei meinem Großem genauso und da ich 1,80 bin, gehört da schon was zu... :lol: Mein Kronprinz denkt auch noch nicht ans Ausziehen, obwohl ich ihm regelmäßig damit drohe ihn rauszuschmeißen. :roll:
    Ärger macht allerdings im Moment die Mittlere, 14 ist bei den Mädels ein dermaßen bescheidenes Alter.... :?

  • Also das Thema Impfen beschäftigt mich auch schon, hat es auch schon bevor ich schwanger wurde.
    Ich selbst wurde als Säugling gegen den Willen meiner Eltern 1x geimpft (Tetanus und noch iwas), meine Schwester ist garnicht geimpft!!
    Ich steh dem Thema aus sehr skeptisch gegenüber und möchte auch nicht im ersten Jahr impfen. Was dann alles geimpft wird und was nicht, da muss ich mich noch schlau machen. habe ja noch Zeit :)
    Und klar hat es auch was mit den Faktoren der Umwelt zu tun.
    Also Mäusle du bist nicht alleine mit dem Thema ;)



    Hermine: Ein zuckersüßes lachen - ich bekomm ganz feuchte Augen ;D
    (Blöde SS-Hormone - machen mich ganz anfällig ^^)

  • Petsimo: das find ich nu auch daneben das noch zu provozieren. also da hörts für mich dann auf, das fällt tatsächlich unter fahrlässig... :shock:


    mein Mann hat grad aufgrund der Informationen nen recht brauchbaren vorschlag gemacht - mit 1,5-2 Jahren Tetanus einzeln impfen und Masern/Mumps/Röteln. Das klingt vernünftig. Alternativ wäre noch Masern einzlen, und dann erst kurz vor der Pubertät MMR als Kombination, falls Mumps und Röteln doch noch durchgemacht werden (was fürn Körper natürlich besser wäre) weil Röteln sollte dann schon geschützt werden, Mumps bei Jungs ja auch defintiiv. aber Tetanus und Masern finde ich persönlich unverzichtbar. Mal sehn ob wir das so durchsetzen können für uns.


    Windpocken fänd ich z.b. gut zu impfen, wenn mans bis zum erwachsenenalter nicht hatte. Ich hatte es als Jugendliche mit 16 noch, aber hätte ich es mit 20 nicht gehabt, hätte ich mich definitiv impfen lassen. DAs is ja auch sowas, es gibt nicht immer "ganz oder gar nicht".. :)
    hach schön dass ich nicht allein bin, gibt noch mehr, die sich gedanken machen :) das beruhigt einfach total. und irgendwie findet jeder seinen Weg.


    aber Hermine hat recht, man muss auch immer die individuelle Situation berücksichtigen. Wär ich z.b. Erzieherin in einem Kindergarten, würde irgendwann weiter arbeiten, könnte da was heimschleppen, oder hätt nen Mann als Arzt, wär ich auch nochmal vorsichtiger. das is wohl wahr!


    hach Hermine dein Bild wollt ich noch kommentieren: mir gehts auch so... blöde Hormone :lol: das Lachen is ja zum fressen! Süüüüüüüüüüß ♥ :lol:

  • Zitat von Knüffgen

    @gänschen : vielleicht sollten wir auch nen Ticker machen? So nach dem Motto : noch soundsoviel Tage bis zum Auszug :lol: wenn die Biester erstmal in der Pubertät sind, ist so ein Ticker sicher tröstlich ( und mein Großer macht mich echt fertig, ich will jetzt so'n tickeeeeeeerr )


    Hihi, habe den Kindelein früher schon oft erzählt, dass sie zur Volljährigkeit vor die Tür gesetzt werden (und besonders blumig ausgemalt, wie ich ihre Zimmer einrichten werde :twisted: ).
    Am 12. Geburtstag meinte der Kronsohn dann:
    "Du meine Güte, jetzt habe ich ja nur noch sechs Jahre!!!"
    :shock:


    Aber in manchen Momenten haben solche Phantasien schon was für sich... schützen vor mütterlichem Magengeschwür und/oder Einweisung in die Klapsmühle. :wink:
    Und es beruhigt ja ungemein, wenn andere Mütter hormongebeutelter Kinder sich ähnlich äussern!



    Gänsegrüße!

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!