OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Danke für die Antworten. Schade, dass ihr soweit weg wohnt, Lilane. Vielleicht würde er sich die Begeisterung bei Leo abgucken ;-)


    Im Schlaf fällt leider weg, da er Mittags nicht mehr schläft und Nachts im Schlafsack und aufwachen würde, wenn ich den öffnen würde. Fernsehen guckt er noch nicht. Mit IPad Apps funktionierte es leider auch nicht.


    @ Velvet
    Beim Haarewaschen ist das hier so wie bei euch. Ich mache das daher einfach zuerst und im Anschluss darf er dann in Ruhe baden. Das wusste seine Oma nicht und kippte ihm letztens immer mal wieder Wasser über den Kopf, demzufolge kreischte es deutlich öfter kurz mal aus dem Bad statt einmal lange :wink:


    Ich gucke mal, ob ich ihm was streichen kann. Erpressen ist zwar echt doof, aber wenn es hilft. Zähneputzen klappt bei uns auch nicht wirklich gut. Manchmal beeindruckt es ihn, wenn sein Papa ihm erzählt, dass er ohne Zähneputzen kein Fleisch mehr essen kann. Meine Mutter brachte aber letztens einen Artikel mit, dass da das Zwingen erlaubt und nötig ist. Mein Sohn hat es irgendwie nicht so mit der Körperpflege :roll: Wobei Baden mag er immerhin.


    Ich habe sogar zwei Kinder die Nahrung zu sich nehmen ;-) Dem Großen kann man, wenn man fleißig reibt auch glatt mal ein bißchen Gemüse unterjubeln. Der Kleine gibt sich noch mit Pastinake zufrieden. Aber es fühlte sich etwas komisch an, denn seit Breibeginn ist er jetzt nicht mehr so ein ganz kleines Baby. Und neulich guckte eine Frau auf der Suche nach einem Baby in den Kinderwagen und meinte dann "Das ist ja schon ein großes Kind". Hmm.


    Okay, nie wieder Teller stapeln. Habe ich sowieso schon lange nicht mehr gemacht. Aber die Dame war wirklich sehr unfreundlich bei ihrer Zurechtweisung. Andere haben sich früher immer höflich bedankt. Ist aber auch ungeschickt, dann wird ja immer wieder gestapelt.

  • Lilane:
    Kommt wiederum bisschen drauf an WO du brunchst. Normalerweise sollte die Servicemitarbeiterin im gehobenen Restaurant sofort sehen, wenn irgendwo leere Teller stehen und diese ausdecken. Aber wenns nur das Café um die Ecke ist und die Bedienung vielleicht nicht die professionellste, dann kommt man ums stapeln wohl kaum herum. ;-)


    Aellin:
    Was ist mit Fingerfood? Der Sohn meiner Freundin hat auch in Gerriks Alter schon die kompletten Erwachsenenmahlzeiten mit bloßen Händen mitgegessen. :lol:
    War für Außenstehende echt grenzwertig da mit am Tisch zu sitzen weil das essen schlussendlich am ganzen Baby klebte, aber DAS Kind hatte richtig Freude am Essen.
    Wegen der fehlenden Zähne mach dir mal keine Gedanken. Die kleinen können auch auf den Felgen ordentlich kauen.
    Sam hat mit 10 Monaten auch schon alles von uns mitgegessen. Soll heißen er war anwesend und hatte einen Teller vor sich stehen der bis heute zuverlässig zu 98% im Abfall landet.
    Vielleicht mag Gerrik einfach die Konsistenz vom Brei nicht mehr?
    Wegen einschlafstillen würde ich mich nicht stressen. Die Kinder können sehr gut zwischen "zuhause" und "Krippe" unterscheiden und ihr Schlafverhalten anpassen.
    Wurde mir damals von Nadine und Hippieschweinchen hier versichert und hat auch tatsächlich gestimmt. ;-)

  • Naja, das war so ein Mittelklasse-Lokal sag ich mal. Nicht so "direkt um die Ecke" aber jetzt auch nicht mega fein.


    Aellin, ich hab an Leos Stillverhalten überhaupt nix gedreht und er hat im Kindergarten auch keine "Beschwerden" gehabt. Ich denke wie Velvet, die Kleinen können schon zwischen daheim und Kindergarten unterscheiden. Nur Mut!

  • klar können die das.. mir hat heute ne bekannte ne story erzählt von einem Kindergartekind (4 Jahre jetzt alt) das im KiGa total gut aufs klo geht usw (da darf er auch keine windel mehr) aber sobald er zuhause zur tür rein kommt will er Windel :shock: weil "im Kindergarten darf ich das nicht, aber bei Mama und Papa schon"...


    soviel zum thema unterscheiden! und ich sehe auch bei Jonas immer wieder, dass er in manchen dingen sehr wohl weiß dass es bei uns anders läuft als bei Oma und Opa oder sonst wem....


    Aellin: bei uns war das dann auch so. Jonas bekam Kartoffeln, Nudeln was auch immer im ganzen als Fingerfood. oder ein stück brot. etwas Gemüse ... und was nicht als Fingerfood ging, wurde dann nebenbei von uns noch mitm löffel rein geschoben. oder er konnte es eintunken in sosse was auch immer. War priiiima (fotos aus dieser Zeit erspare ich dir jetzt ;) lachhhhhh)!
    Jonas hat mit 7 monaten dann angefangen, ganz viel vom Tisch zu essen (da ich dann krank wurde auch viel Gläschen nebenbei leider :roll: ) und ab 11 Monaten komplett vom Tisch, da gabs nur noch selten Extrawurst!


    die Phasen mit nichts essen wollen und nur milch, kamen bei uns auch immer mal noch wieder. es lief nicht so reibungslos dass er regelmäßig mit vom tisch gegessen hat... aber das war immer so ne Phase von einigen Tagen. und ich hab Druck raus genommen. Es nur angeboten, aber ansonsten als Alternative Flasche (wir haben ja nicht gestillt) und er wollte schnell von selber wieder mitessen. Mach ich heute auch so. Essen wird angeboten - entweder er isst oder eben nicht. Nur gibts heute keine Alternative mehr. Wer sich am Tisch nicht satt isst, hat pech und bekommt ausser der Zeit weder Kekse noch gummibärchen, noch schokolade oder Kuchen. sondern maximal Obst!


    @ichilein:
    Fußnägelschneiden: muss nun mal sein. also entweder wirklich im Schlaf (normalerweise wachen sie da auch ausm tiefschlaf nicht auf, bei jonas ginge das zumindest problemlos . versuchs einfach mal). oder tatsächlich zu dieser gelegenheit Film erlauben... ODER... da das ja nur alle paar wochen sein muss: die wahl stellen.... wenn du jetzt fußnägel schneiden lässt, musst du heute morgen keine zähne putzen (oder so ähnlich . ich weiß nicht sehr pädagogisch wertvoll, aber es muss nunmal sein..... )


    irgendwer hatte noch gefragt essen gehen mit Kindern... ja waren wir erst neulich, mit Jonas und seiner kleinen freundin. war allerdings froh, dass 100 meter weiter ein spielplatz war ;) da konnte man nachm essen gut raus mit den kids. ansonsten hätten wir halt dann relativ fix gezahlt und wären gegangen!


    -----------------


    zu mir: ich hatte heute meinen Mama-Tag! Jonas hat mich nur heut morgen 10 min gesehen , dann war ich weg. meine 2 Männer sind Prima zurecht gekommen, und ich überlege, das jetzt regelmäßiger (so alle paar Monate) fest zu installieren. tat totaaaaaal gut!


    und was ich oberhammersüß fand! heute morgen kam von jonas ne sprachnachricht über Whatsapp: Mama liebe dich !!! oooooooh maaaaaan *schnief schnüff* ......

  • Hallo Mäusle!


    Ich denke in seinem Alter tut das noch nicht Not und solange er es nicht vermisst, bleibt der Fernseher hier für ihn aus. Ich gucke seit zwei Jahren selber kaum. Hier ist der Fernseher höchstens mal Abends oder am Wochenende an.


    Im Schlaf mit Schlafsack ausziehen und Licht anmachen etc. ist wirklich nicht machbar und widerstrebt mir auch ein bißchen. Er soll das so akzeptieren. Irgendwas muss ich vielleicht einfach nur ändern. Wenn ich nur wüsste was. Baden war eine Zeitlang auch fast unmöglich, bis er eine eigene kleine Wanne bekam. Noch passt er zum Glück rein... Ich werde mir, bis mir die nötige Änderung eingefallen ist, wohl wirklich was pädagogisch nicht so wertvolles einfallen lassen müssen. Ich glaube Zähneputzen findet er minimal weniger schlimm und würde dann aufs Fussnägelschneiden verzichten. Da muss dann was anderes her.


    Wegen Essengehen hatte ich gefragt. Das ist bei uns derzeit auch ätzend. Er setzt sich weder in einen Kinderstuhl noch auf einen normalen und bekommt gerne Wutanfälle. Eigentlich müssten wir ja konsequent sagen entweder du isst im Stuhl oder du bekommst nichts. Aber das gibt ja auch noch andere Gäste und wenn es schmeckt möchten wir vielleicht mal wieder kommen. Zudem missfällt es mir auch, dass er immer mit dem Gesicht auf dem Boden da liegen muss, wenn er bockt. Lange nach dem Essen sitzen bleiben erwarten wir natürlich auch gar nicht. Essen gehen wir sowieso nur selten. Er ist gerade sehr extrem in vielen Dingen bzw. vor allem gegen alles was nicht wie immer ist. Immerhin wird es in der Spielgruppe langsam besser. Das fängt mit Kleinigkeiten wie Jacke ausziehen und schon mal Vorgehen an. Daher genieße ich gerade die unkomplizierte Phase von Nr. 2, den andere Kleinkinder weitaus mehr zu schätzen wissen als sein großer Bruder. Gerade ist der Große wieder sehr eifersüchtig und Unternehmungen mit ihm alleine weiß er nicht zu schätzen. Aber er kann auch sehr lieb sein und sich super selbst beschäftigen zudem hilft er sehr gerne. Derweil ist er eben mein "Teilzeitmonster" (Steht so auf einem seiner Oberteile und passt perfekt) :wink:


    Gute Nacht!

  • @essen gehen:
    Aus leidvollen Erfahrungen in über zehn Jahren Gastronomie kann ich dir versichern, dass kaum ein Kleinkind in der Lage ist sich entsprechend zu "benehmen".
    Wir gehen nur in kinderfreundliche Restaurants und solange die Temperaturen über der Gefriergrenze liegen am besten in Biergärten.
    Sam ist noch nicht in der Lage dazu ewig lange still zu sitzen, auch Malsachen oder Bücher halten ihn noch nicht lange bei Laune. Ich finde es dementsprechend in o.g. Lokalitäten okay, wenn er zwischendurch mal stiften geht.
    Das Problem sind übrigens wie so oft selten die Kinder, sondern ihre Eltern.
    Ich gehe zB immer so gut es geht auf die Kinder ein, versuche sie zu beschäftigen und zeige den Eltern so, dass die ganze Familie willkommen ist.
    Aber es ist wirklich oft so, dass das als Freibrief verstanden wird, mir die Brut anzuhängen um mal wieder richtig in Ruhe einen zu ballern. :? Das heißt die lieben Kleinen kleben mir aufs penetranteste an den Fersen und Mama und Papa ignorieren das gekonnt, weil sie so endlich mal Ruhe haben.
    Oft rennen die Kinder dann auch wie die Gestörten durchs Restaurant, sitzen unter fremder Leute Tischen und fassen alles an. Das gegt einfach nicht und es ist m.M.n. an den Eltern das Essen nicht unnötig in die Länge zu ziehen und vor allem die Schlafenszeiten ihrer Kinder zu beachten. Übermüdet kreischende Kinder sind für alle Anwesenden ein Grauen.
    Eigentlich alles ganz selbstverständliche Dinge aber nicht zu fassen, wie egoistisch sich manche Elternpaare ihren Kindern und anderen Gästen gegenüber verhalten.
    Also was ich eigentlich sagen wollte:Kinder benehmen sich selten, ist je nach Alter auch kaum zu erwarten. Aber wenn die Eltern akzeptieren dass mit zwei Kleinkindern ein gemütliches zehn-Gang Candlelight-diner nicht mehr drin ist und sich nach dem Essen verdrücken klappt das eigentlich immer ganz gut.

  • Wir waren ja im Urlaub täglich mit Vicky essen und ich bin froh, dass wir den Buggy hatten, auch wenn der zum Großteil nicht sehr praktisch war in Afrika :wink:


    Aber gut 50% der Restaurants oder Cafés hatten keinen Babyhochstuhl, was für mich echt ein Minuspunkt ist als Mutter. Da saß sie dann zum Essen im Buggy. In gehobenen Restaurants (die wir dann quasi ausversehen ausgesucht haben oder weil nichts anderes in der Nähe war), habe ich mich fehl am Platz gefühlt: sowohl aufgrund meines Alters als auch wg. unserer Tochter, denn sie hat nun mal sehr viel gekleckert und die Zeit bis zum Essen damit zugebracht, um die Tische zu laufen oder sich andere Leute anzugucken.


    Aber ich muss sagen, dass die Menschen in Afrika viel kinderfreundlicher sind als hier. Das war teilweise echt der Wahnsinn. Hier habe ich manchmal das Gefühl, sie wird nicht für voll genommen oder ist eben ein Anhängsel, aber dort hat man sich oft soooo sehr gefreut über ihre Anwesenheit, dass ich wirklich gerührt war. Deshalb war es dann auch (obwohl ich mich manchmal sogar entschuldigt habe) nicht so schlimm, wenn Babystuhl und Boden nicht mehr so nett aussahen.


    @Aellin, Vicky war nie die große Breiesserin. Wir haben immer Brei und BLW/Fingerfood gemischt. Ich würde ihm auch vieles einfach auf einem Teller anbieten und ihn drauf rumkauen lassen. Das geht auch ganz gut ohne Zähne.


    Breigläschen fand ich eh nie wirklich lecker, vor allem nicht vom Aussehen :wink:

  • Hey ihr Lieben,


    wir sind noch mitten im Umzug, das Internet ist noch nicht umgestellt, deshalb schreib ich nur eben kurz von unterwegs.


    Erstmal das wichtigste:


    Andromeda, meine herzlichsten Glückwünsche zur Geburt eures Sohnes!!Ich freue mich sehr, dass alles gut gelaufen ist und bin schon ganz gespannt auf deinen Bericht und hoffentlich auch ein Foto :wink: Einen tollen Namen habt ihr ausgesucht! Ich wünsche euch eine wunderschöne Kennenlernzeit, genießt es einfach!!


    Velvet, herzlichen Glückwunsch!! Woooow, das ist ja einfach nur toll, als ich das gelesen hab, hab ich mich tierisch für euch gefreut!! Diesmal wird alles gut werden, ganz bestimmt!Ich wünsche dir eine wundervolle Kugelzeit und vielleicht kugeln wir ja noch ein Stück zusammen:)



    Kurz zum Essengehen: Ist hier auch zeitweise sehr anstrengend. Entspannt ist es immer nur, wenn mehrere Erwachsene mit sind, sodass man sich mit der Bespaßung abwechseln kann.
    Ich bin nicht der Typ, der sein Kind laufen lassen kann in Restaurants, ich muss immer gleich hinterher und Reza isst meist nur ca 10 Min., dann erklärt er das Essen für beendet :wink:
    Ich muss aber auch sagen, die meisten Restaurants sind nicht gerade kinderfreundlich gestaltet finde ich. Alles steht eng beieinander, es gibt keine Beschäftigungsmöglichkeit für Kinder, klar, dass ihnen langweilig wird. Andererseits will man ja auch mit Kindern in normale Restaurants gehen und nicht nur in Imbisse oder die letzten Schuppen, wo man keinen stört..



    So, ich werde nachher mal alles nachlesen und mich dann bald wieder melden :)


    LG, Hermine

  • Wir gehen definitiv nur zum Essen hin und Kinder lassen wir im Restaurant nicht alleine rumlaufen. Nr. 1 nimmt derweil sein Essen dann immer nur auf einem Schoß zu sich (sich selbst auf einem Stuhl zu setzen ist für ihn völlig absurd :? ) und wenn er bockig ist legt er sich auf den Boden (auch gerne mal in den Weg. So kann man das nicht aussitzen :roll: ) Das ist meist mehr der stille Protest. Jedenfalls macht es mir so keinen Spaß, also bleibt es bei sehr seltenen Restaurantbesuchen.

  • Leo ist zum Glück recht unkompliziert was Restaurantbesuche angeht. Zumindest wenn er hungrig und ausgeschlafen ist. Letzten Sonntag waren wir 2,5h brunchen und er war kaum spürbar. Gegen Ende mussten wir abwechselnd ein wenig mit ihm im Gastgarten rumlaufen (der war aber fast leer) damit er ein paar Blätter aufsammeln kann, aber ansonsten war es echt easy. Wir machens aber auch so, wenn er nimmer ruhig bleiben kann, dann schauen wir dass wir fertig werden und gehen. Sind wir nur zu 3t essen ist es auch hier oft schwerer als wenn viele dabei sind. Da ist es wohl spannender. Und am besten ist es wenn er das einzige (kleine) Kind ist. Dann lässt er sich nicht anstacheln wenn die anderen wilder sind :wink:

  • Vicky könnte niemals so lage still im Hochstuhl oder auf einem normalen Stuhl sitzen bleiben. Eh das Essen im Restaurant fertig ist, dauert es ja ein Weilchen. Also lief sie im Urlaub sehr oft um unseren Tisch herum, aber immer in unserer Nähe. Aber entspannt essen ist einfach etwas anderes.


    Wenn wir draußen waren, ging das noch, da sie dann frei rumlaufen konnte und die Tische nicht so dicht aneinander standen. Eine Lodge mit Restaurant hatte sogar einen neuen Spielplatz mit einem großen Klettergerüst, Rutsche und Schaukeln. Einer von uns war dann zwar auch immer bei ihr, wenn wir nicht gegessen haben, aber das war definitiv besser.


    Aber ich bevorzuge es, einfach zu Hause was zu essen :lol: Das ist echt angenehmer.



    Vicky hat heute zum ersten Mal ins Töpfchen gemacht und dann sogar gleich groß, ui. In der Kita möchte sie seit wenigen Monaten auf's Töpfchen, weil die anderen Kinder das auch machen. Und als mein Mann sie gerade holen wollte, saß sie angestrengt drauf :wink: :lol:


    Also haben wir dann auch endlich mal ein Töpfchen für sie gekauft und immer, wenn sie Interesse zeigt, darf sie da rauf. Mir geht das ja fast zu schnell, aber neugierig war sie ja schon immer :wink: Mein Mann wollte direkt mit einem Ritual anfangen und sie jeden Tag mal drauf setzen, aber das finde ich viel zu früh und ich möchte gar nicht, dass sie auf's Töpfchen muss, wenn sie nicht will. Sie kann sehr gut kommunizieren, was sie möchte und was nicht. Sie soll das selbst entscheiden, immerhin ist sie noch nicht mal 2.

  • hui Katrina find ich ja prima dass sie das von selber macht. Jonas Freundin (gleiches Alter) hat auch in Vickys Alter damit angefangen, aber irgendwann das interesse verloren. Als "Ritual" find ich es nicht schlecht... klar ohne Zwang. wenn sie nicht mag, mag sie nicht. aber einen festen bestandteil draus machen - warum nicht? das ist dann kein erzwungenes Ritual sondern sie hat das ja irgendwie mit bestimmt... Jonas geht jetzt jeden Abend aufs Töpfchen... die Windel vom tag ausziehen, dann Töpfchen, dann Nachtwindel an... manchmal macht er, manchmal nicht. is für mich total ok, und wenn er mal nicht drauf will, auch gut!


    für mich fällt das in die Kategorie "anbieten"... ;)

  • Hach, mal sehen, vielleicht in ein paar Wochen. Sie wird so schnell groß und so selbstständig. Hilfe :lol:


    Ich überlege mir in einiger Zeit einfach mal, wie wir das Töpfchen abends einbauen können. Bis dahin stelle ich das Töpfchen einfach so irgendwo hin (wie ich mal sagte, ist im Bad noch nicht mal Platz dafür, weil man drüberfliegen würde). Dann sieht sie es schon mal.


    Flott ist sie wirklich. Nun will sie auch immer die Treppen alleine RUNTERsteigen mit einer Hand am Geländer und die andere an mir oder meinem Mann. Hoch geht sie die Treppen mittlerweile schon richtig zügig und hält sich dabei meistens mit beiden Händen fest. Aber immer öfter ist es auch nur noch eine Hand. Oh je :lol:

  • ach ich kenn das gefühl gut. da ist so ein schritt wo man plötzlich denkt... huuuuuuch nu isser wieder innerhalb weniger minuten gewachsen/älter geworden :shock: 8)


    bei Jonas gehts mir momentan mitm sprechen so... da kommen so phrasen die er sich abhört bei uns und auch anderen.... und ich denke mir das babybrabbeln ist fast weg, er unterhält sich... oh man er wird so groß :shock:


    die momentanen knaller sprüche sind:
    - Ja freilich!!
    - Manomanomann !!
    - was machstn duuuuuu? ;)
    - das braucht kein Mensch!
    - oh neiiiiiiiiiiin (vorzugsweise nicht wenn ER was anstellt, sondern wenn uns mal ein missgeschick passiert ;) )


    aber wegen töpfchen: da findest du schon was. wir haben auch laaaang überlegt wo und wann wir das fest installieren. sodass es eben druckfrei klappt... aber es klappt erstaunlich gut!


    ich finds nur wichtig, dass man als Mama nicht unbewusst bremst. ich kenn da leider ein seeehr negatives beispiel... habs hier glaub ich schon mal erwähnt... wo das kind aufs klo will und die Mama dann sagte "du brauchst doch nicht aufs klo, hast doch ne Windel an"... :roll: äh ja sehr hilfreich. ich denke wenn ein Kind es signalisiert, kann man unterstützen :) so mach ichs momentan, weil ich WEISS dass er das pipi machen usw. schon merkt. ich geb den anreiz. machen muss er selber :D

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!