-
-
-
ah gut. Bin gespannt, berichte bitte wie´s lief! und wenn nichts ist - und er dann immer noch nicht gern aufm bauch liegt - dann weißt du wenigstens dass alles in ordnung ist und er es einfach nicht mag
-
Ja da hast recht und ich glaube dann bin ich auch beruhigt aber im pekip sehe ich wie die anderen Kinder schon fast krabbeln und er sofort jammert und sich wieder umdreht wenn man ihn aufn bauch legt.
-
Herzlichen Glückwunsch!!
-
Vince ist ja ähnlich alt und auch er hat bis vor kurzem gejammert und nach einer halben Minute einen ganz roten Kopf bekommen. Bauch war doof.
Und dann auf einmal ging es doch und er findet Bauch nun besser. An krabbeln denkt aber noch keiner.Vince steckt auch die Füße noch nicht in den Mund. Tun andere schon....
Das kommt schon noch alles
Viel Erfolg Montag und berichte
Rieke -
-
gekrabbelt ist Jonas in dem Alter nicht Pinal. dafür hat er sich mit knapp 8 Monaten hoch gezogen und stand plötzlich :shock: aus dem stehen ist er dann aber erstmal ins krabbeln, gelaufen ist er erst mit gut 1 Jahr...
da hat jedes so sein eigenes Tempo! -
-
hat Jonas auch nie sonderlich zelebriert. schade, denn ich finde Babys, die an den Füßen nuckeln total süüüüß !
Ich bin hier ganz hibbelig... meine Schwägerin wird jetzt eingeleitet... der kleinen gehts nicht sonderlich gut und es muss jetzt sein. Schieben sie ja schon seit ner Woche vor sich her.. Oh man ich hoffe und bange hier, dass grad alles gut geht! Wer nimmt mir die Aufregung weg???
-
Hey Mädels!!
@ Katrina: Danke
Das stimmt, das Zimmer ist ganz gut geschnitten. Nebenan, links von Rezas Zimmer, ist unser Büro, das ist größer, hat aber die Einbuchtung, die bei Reza auf der linken Seite ist, wo die Spielküche und das kleine Regal steht, rechts, da geht's dann ein bisschen um die Ecke, was den Raum schon viel schwieriger einzurichten macht, wenn man auch noch etwas Fläche haben will. Deshalb haben wir ihm das kleinere gegeben, was dafür aber etwas breiter ist.
Hat sich Vicky in der Kita eigentlich wieder gut eingelebt?
Andromeda: Schön, dass es ein bisschen besser geht! Ich glaube ehrlich gesagt nicht mal, dass diese Schwierigkeiten nach der Geburt mit der Zeit davor zusammenhängen. Natürlich ist Stress immer schlecht, das ist ganz klar! Aber man erlebt ja auch ganz viele Mütter, die alle Ruhe vorher hatten und trotzdem babyblues haben. Ich denke das ist vor allem eine hormonelle Sache, natürlich auch von Begleitumständen unterstützt. Aber eben hauptsächlich physisch bedingt. Trotzdem ist es natürlich sehr wichtig, dass du jetzt weiterhin schaust, dass du alle Unterstützung hast, die du brauchst, dass du dich sicher und wohl fühlst und Zeit hast, dich zurechtzufinden. Lass alles drum herum einfach liegen, kümmer dich nur um euch beide und bitte deinen Mann und deine Familie darum, dass du gut versorgt wirst. Gerade in solchen Fällen ist es wirklich ganz wichtig, dass das Wochenbett auch praktiziert wird.
Ich wünsche dir weiterhin alles Liebe und wie gesagt, nimm dir alle Hilfe, die du brauchst!
Und falls du irgendwas hast, wobei wir dir hier helfen können, du weißt, hier kannst du immer um Rat fragen
Und zum Studium: Schieb das jetzt einfach am Besten mal ganz an die Seite, das läuft dir nicht weg, das wirst du alles schaffen und wenn der Kleine erstmal ein paar Monate alt ist und sich alles stabilisiert hat, kannst du in Ruhe deinen weiteren Verlauf planen und glaub mir, du wirst es alles hinbekommen, ganz sicherPiNal: Reza mochte die Bauchlage auch nie gerne. Auf dem Rücken hat er dagegen immer lange ganz lieb gelegen und einfach durch die Gegend geschaut
Ich denke auch, dass das sehr individuell ist.
Mäusle: Zum Schrank: Ich würds davon abhängig machen, welche Anforderungen der Schrank erfüllen soll. Wenn da wirklich alles reingehen soll, inklusive Bettwäsche, Fußsäcke, Winteroveralls oder dergleichen und in Jonas Zimmer genug Platz ist,nimm auf jeden Fall einen größeren! Wir haben auch nur einen etwas Kleineren genommen, weil wir ihm so viel Platz wie möglich zum Spielen lassen wollten in dem recht kleinen Raum und die zusätzliche Kommode für den Rest haben.
In den Schrank hab ich jetzt Unterwäsche, Socken/Strumpfhosen, Lätzchen, seine Klamotten und einen Korb mit Medikamenten locker unterbekommen und es ist noch etwas Platz da. Mit Bettwäsche und so wäre es aber zu eng.
Was ganz gut ist, dass man die Fläche unter der Kleiderstange auch noch komplett nutzen kann, weil die Jacken altersbedingt ja noch recht kurz sind. Man hat also zwei große Ablageflächen, unten die große Schublade und die Kleiderstange. Für uns passt das jetzt so gut, wobei der Kleiderschrank natürlich auch wirklich nur ein Kleinkinderkleiderschrank ist. So ab dem Schulalter braucht er dann auf jeden Fall einen größeren.Zu deiner Schwägerin: Daumen sind gedrückt!!! Das wird schon gut gehen! Ich denke wenn es richtig kritisch wäre, hätten sie gleich einen KS gemacht. Ich drücke vor allem auch die Daumen, dass sie mit der Einleitung klar kommt, ist ja doch was ganz anderes als natürliche Wehen. Berichte uns weiter!
-
Hi Mädels!
@Schrank:
Sam hat ja auch ein relativ kleines Zimmer, deshalb steht sein Kleiderschrank mit in unserem Schlafzimmer. Dort stört er niemanden und Sam hat mehr Platz zum spielen.
Wenn/falls dann Kind Nr.2 kommt, müssen wir unser Schlafzimmer auch anders gestalten. Dann kommt der große, hässliche Kleiderschrank raus, denn er ist wahnsinnig wuchtig und nimmt unnötig viel Platz weg. Stattdessen schwebt uns aktuell eine Lösung mit Schiebegardinen vor. Die sollen dann eine geschlossene Fläche bilden, dahinter schrauben wir ganz viele lange Bretter an die Wand und haben so einen begehbaren Kleiderschrank, der optisch nicht so "erschlägt". Ich hoffe das klappt so wie wir es uns vorstellen.
Dann wird/wäre auch Platz für eine schön große Babyecke mit Bettchen und Wickelkommode.
Umziehen werden wir auf keinen Fall. Wir denken aktuell nicht, dass wir ein zusätzliches Zimmer benötigen. Ich denke Sam wird/würde es verkraften sein Spielzimmer mit Königskind 2 zu teilen.
Naja, mal abwarten.Apropos Möbel:
Was haltet ihr von diesen halbhohen Spielbetten mit Rutsche?! Ich bin so unschlüssig. Einerseits super, wegen der Platzersparnis, andererseits habe ich große Angst, dass Sam nachts mal schlaftrunken zu uns kommen will und von der Leiter stürzt.
Zwar fällt man da nicht besonders tief, sind ja maximal drei Sprossen, aber unheimlich ist es mir trotzdem.
Hat jemand Erfahrungen damit?
Eine Rutsche ist eigentlich auch Blödsinn oder? Ach, ich weiß nicht so recht. Angedacht hätte ich es zu Weihnachten oder zum Geburtstag. Also nicht heut oder morgen.@us:
Sam hat gerade wieder eine Phase in der er 05:30 Uhr für eine gute Aufstehzeit hält. :x Was mache ich nur mit diesem Schlafräuber?
Natürlich ist er dann ab 7 wieder unausstehlich weil müde. Das geht mir mächtig auf die Nerven.
Ich selbst habe gerade das Dolly Buster Syndrom. Aber sowas von. :shock: Mir passt kein BH mehr.
Dafür kneifen die Hosen noch nicht.
Ach und ich hab furchtbar unreine Haut im Stirnbereich bekommen. Furchtbar. Ich kann wirklich an einer Hand abzählen, wann ich im Leben mal einen Pickel bekommen habe. Und jetzt sehe ich aus wie ein Teenager.
Habe mir vor Schreck gleich wieder einen Pony schneiden lassen weil ich es nicht im Spiegel sehen möchte.@Bauchlage, bzw generell irgendwo liegen:
Hat Sam auch gehasst.Wenn ich ihn mir bäuchlings auf die Brust gelegt habe hat es aber gut geklappt.
Jedes Kind hat sein Tempo. Die Tochter meiner Freundin konnte mit fast 16 Monaten beispielsweise noch nicht laufen, dafür aber 3-4 Wort Sätze sprechen. Sam lief mit etwas über 11 Monaten, redet dafür erst seit kurzem 3 Wort Sätze.
Alles zu seiner Zeit. Man ist heutzutage viel zu schnell beunruhigt wenn ein Kind sich nicht an die angeblichen Zeitpläne hält.
Ich wage zu behaupten dass unsere Mütter und Großmütter ohne diesen dauerhaften Input durch 100 Elternratgeber, Internet usw WESENTLICH entspannter und intuitiver leben und erziehen konnten.
Wir wittern ja hinter jeder Abweichung (die unseren Ahnen wahrscheinlich nicht mal aufgefallen wäre) sofort ein behandlungsbedürftiges Defizit.Liebe Grüße
-
Hermine du hast recht. ich denk mir auch sooo akut kann es nicht sein. aber nun muss die kleine raus, da sie große Eierstockzysten hat und die eine eingeblutet ist. ich hoffe sie muss nicht gleich nach der Geburt operiert werden, wäre schon heftig für so ein kleines Mädel ! bin soooo nervös!
Velvet: diese Betten werden aus gutem Grund nicht unter Schulalter empfohlen. ich persönlich würde minimum warten bis das Kind 5 Jahre alt ist, eben weil da ständig starke Kopfverletzungen in die Notaufnahmen kommen. Und gaaaanz viele Eltern steif und fest behaupten "meinem 2 Jährigen würde das NIE passieren, hier ist immer alles gut gegangen"... ich halte nicht viel davon!
euer begehbarer Schrank klingt gut. irgendwann, wenn unser Schrank den Geist aufgibt, hab ich das auch so geplant. Ikea Pax find ich dafür klasse!!
Wir würden mit 2. Kind auch nicht umziehen. die Geschwister müssten sich halt bis 8-10 Jahre dann ein Zimmer teilen. Oder es wären auch 2 Zimmer theoretisch machbar, dann allerdings mit erheblichen Einschränkungen für uns Eltern
aber machbar !
zu eurem Schlafproblem hab ich leider keine Lösung. um diese Uhrzeit weigere ich mich, aufzustehen, und Jonas weiß das. Normalerweise ist er jetzt zwischen 7 und 8 Uhr wach und spielt dann allein in seinem Zimmer bis ich aufstehe :oops: er macht sich Licht und wenn ich doch zu lange schlafe kommt er mich irgendwann mal wecken :oops: ich genieße es total !
-
Hey Velvet,
zu den Rutschbetten: Ich find die ja furchtbar :oops: Nicht mal optisch, sehen ja ganz witzig aus, aber mir erschließt sich der Sinn absolut nicht.
Ist die Rutsche dafür da, um morgens wach zu werden? Schlaftrunken geschwind die Rutsche runter oder wie ist das gedacht? Oder haben sich die Erfinder gedacht, mein Kind soll tagsüber auf dem Bett toben? Das gefällt mir auch nicht :wink: Ich hab's jetzt etwas übertrieben dargestellt, aber ich finde die Teile wirklich ziemlich unsinnig. Ich bin für Betten und für Rutschen, aber getrennt
Für mich genauso unpraktisch sind diese Zeltbetten, kennst du die? Wo auf ca. 3/4 der Fläche ein Zeltdach montiert ist. Kann mir lebhaft vorstellen, wie ich da kopfüber drin hängen würde um Reza an den Beinen rauszuziehen, wenn er sich abends mal wieder versteckt wenn er heißt es geht jetzt zum Waschen und dann ins Bett :wink:Das mit dem Kleiderschrank mit den Schiebegardinen klingt gut! Wir haben solche gerade in der Küche montiert, finde die echt schön, auch wenn das Montieren ziemlich zeitaufwendig ist.
Hui, 5.30h klingt echt heftig, wie verbringt ihr denn dann die Zeit bis es morgens los geht?
In dem Alter sind sie ja auch noch zu jung, um z.B. ein Hörspiel im Bett zu hören oder sonst etwas zu machen, was Mama und Papa nicht am Schlafen hindert..Edit: Mäusle, die Mutter hat Zysten oder das Baby? Letzteres hab ich noch nie gehört, das wäre ja heftig!
Daumen sind gedrückt, dass keine OP nötig ist!!LG, Hermine
-
nicht nur das Hermine, stell dir mal vor wie anstrengend es ist, diese halbhohen betten zu beziehen... oder gar mit Zelt drüber
Hermine die Zysten hat das Baby. kommt durch m ütterliche Hormone und kommt sogar häufig vor. allerdings sind die meist 1-2 cm groß und nicht beiderseits je 8 cm inzwischen
das hat halt einige Risiken... wenn die Zyste zb. den Eierstock vom Baby verdreht, muss der raus! und jetzt ist sie geplatzt und blutet ein, das ist halt risiko und schmerzhaft ohne Ende fürs Baby...
-
@ Pia
Schön, dass bei der U soweit alles gut war! Ich bin auch gespannt was euer Osteopathentermin ergibt. Ich war auch noch nie bei einem habe aber schon viel Positives gehört. Mit Nr. 1 waren wir zur Physiotherapie, weil er eine stark ausgeprägte Lieblingsseite hatte.Meine Kinder liegen gerne auf dem Bauch. Trotzdem hat Nr. 2 einen recht platten Hinterkopf. Am Mittwoch ist seine U5. Mal sehen was die Ärztin dazu sagt. Er rollt sich fleißig in der Gegend rum und das Hinterteil könnte auch Krabbeln. Aber der Rest weiß immer noch so gar nicht was zu tun wäre
@ Mäusle
Ich denke an deine Schwägerin und das Baby und hoffe mit euch, dass alles gut geht!@ Velvet
Meine Babysitterkinder hatten so ein Bett. Geschlafen wurde aber unten drunter. Die Eltern hätten daher aber auch eine andere Rutsche kaufen können, wobei es auch noch ein Steuerrad gab (war ein Piratenschiff).